Schnelltest: Chevrolet Suburban und Tahoe

Chevrolet Suburban
Von MOTOR-TALK-Reporter Fabian Hoberg

Los Angeles - Auf der Los Angeles Auto Show steht so manches Über-Auto, dessen Motorhaube den Messebesuchern bis zur Brust reicht, dessen Radstand fast so lang ist wie ein Ford Ka und dessen Kofferraum einen Smart verschlucken könnte. Wir haben uns die mittlerweile zwölfte Generation des Chevrolet Suburban näher angeschaut. Und uns in den Kofferraum gelegt.

Worum geht’s

Nicht nur Gangster-Rapper und Südstaaten-Farmer benötigen Fortbewegungsmittel, sondern auch durchschnittliche US-Familien. Die wollen viel Platz und Raum, besonders im Auto. Klappe auf, alles rein und raus aufs Land. Dafür sind der große Chevrolet Suburban und der kleinere Chevrolet Tahoe gemacht. Die beiden Super-Heavy-SUVs unterscheiden sich lediglich beim Kofferraumvolumen und bei den Sitzplätzen.

Wo kommt's her

Das Auto kommt aus Detroit, ist aber dem Namen nach für die Vorstadt gemacht (Suburb ist engl. für Vorort). Bei einer Länge von 5,70 Metern ist die City für den Riesen einfach nichts. Dafür passen bis zu neun Personen und bis zu 3.429 Liter rein. Der 5,18 Meter lange Tahoe schluckt immerhin noch zwischen 433 und 2.681 Liter. Die Kraft kommt typisch amerikanisch aus dem Keller: ein 5,3-Liter-V8 leistet 355 PS. Optional ist ein Allradantrieb erhältlich, die Sechsgang-Automatik gibt es dagegen serienmäßig.

Das ist neu

Beide Modelle sind neu entwickelt worden. Nur die bullige Front und die XXL-Maße erinnern noch an den Vorgänger. Vor allem in Innenraum wirken die Dickschiffe hochwertiger als vorher. Praktisch, dass die dritte Sitzreihe im Suburban vom Kofferraum aus elektrisch um- und wieder aufgeklappt werden kann. Optional verfügbar sind ein adaptiver Tempomat, ein Kollisionswarner und ein Spurhalteassistent.

An heißen Tagen sorgen die klimatisierten Sitze und die Drei-Zonen-Klimaautomatik für kühlen Kopf und Popo. Damit auch alle Passagiere an Bord unterhalten werden, sind sechs USB-Ports und zwölf Ladestationen im Auto verteilt. Über Bluetooth können zehn Geräte mit dem Bordsystem gekoppelt werden.

So fühlt er sich an

Im Suburban sollte man niemals alleine fahren. Das ist ein Gefühl, wie alleine in der Salzwüste zu wandern. Alles ist überdimensioniert, vor allem der Platz zur Seite und nach hinten. Die Bedienelemente sind groß und können auch mit dicken Winterhandschuhen bedient werden. Die Verarbeitung ist erstaunlich gut. Die Türen fallen ohne Scheppern ins Schloss und auch bei der Lehnenverstellung hört man keine Geräusche. Auch Leder und Nähte überzeugen. Das gab es bisher nicht. Der Kunststoff an den Türen wirkt dagegen weiterhin billig. Satt auf der Straße stehen die SUVs durch ihre serienmäßigen 18-Zoll-Räder. Auf Wunsch gibt es aber auch größere bis 22-Zoll.

Wann kommt es auf den Markt

In den USA startet der Suburban im nächsten Frühjahr bei unter 50.000 US-Dollar. Der Tahoe wird rund 1.500 Doller weniger kosten – bei uns werden die Fahrzeuge offiziell nicht eingeführt. Aber es wird bestimmt wieder einige US-Importeure geben, die ein paar Fahrzeuge über den Teich bringen. Das noch aktuelle Modell kostet bei uns derzeit rund 60.000 Euro.

Beste Antwort im Thema

Und in Deppenland werden SUV als antiquierte, spritfressende Dinosaurier bezeichnet, erst gestern Abend wieder im 1. Staats-Verblödungs-Fernsehen.
Dagegen E-Autos als umweltfreundlich (reine Werbesendung)....die zusätzlichen Kosten der Akkus etc.wird natürlich wieder verschwiegen, wie immer.
Nach dem MottO : Deutschland rettet alleine die Erde,...Wie verrückt ist das denn?.....hahahaha

123 weitere Antworten
123 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HWBW



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo


Ich glaube, mit Ddir bringt Rreden nix, Ddu bist nicht nur verbohrt, sondern auch_noch aArrogant und hältst Ddich für etwas Bbesseres, ganz armes Würstchen.

:D:D:D Na gut, hiermit erhältst Du eine kleine Nachhilfe. Rechtschreibung aber ist nicht alles, besonders bei der Wortwahl solltest Du in Zukunft besser überlegen, versuchte Beleidigungen z.B., siehe auch Deine "Beiträge" :D weiter oben, sollten schon erkennbare Relevanz zeigen, sonst können sie nicht fruchten.
Immerhin hast Du scheinbar begriffen, dass ich Leuten gegenüber, die mir quasi von oben herab und komplett unbeleckt eine Diskrepanz bei der Wahl meines Autos (und seines in Umweltbelangen ausgesprochen klugen Motörchens) vorwerfen, mit voller Absicht passend antworte, mir allerdings zeitgleich viel zu schade bin für den sonst noch immens aufwendigen Nachhilfeunterricht, den sie dringend gebrauchen könnten. Die Schule für solche Zeitgenossen ist nämlich für gewöhnlich längst aus, selbst wenn sie noch drin sitzen. ;)
Und nimm es nicht krumm, Du hast mich mehrfach direkt "angesprochen" :D und da hat es mir durchaus gefallen, Dich beispielhaft für diverse andere Vollpfosten auszuwählen, Punkt.
Und zurück zum Thema: könntest Du lesen, würdest Du wissen, nicht nur dass, sondern auch warum es nicht nur aus meiner Sicht bis auf die Symbolträchtigkeit inzwischen vollkommen egal ist, was für ein Auto wer fährt, egal mit welchem cw-Wert. :cool:;)  Somit hättest Du besser die Frage gestellt, wie ich zu diesem Ergebnis komme, statt mir mein Auto als inkonsequent vorzuhalten. Aber wie gesagt, Nachhilfe und womöglich alles Kleinklein, das ist es mir einfach nicht wert.
Versuche es doch vielleicht mal selbst, es gibt genügend Wissen in der Welt einschließlich natürlich der massig gesponserten Märchenerzähler, man muss sie nur auseinander halten lernen.

Also Sorry aber das ist jetzt wohl mehr als erbärmlich

:rolleyes:

Du nimmst OPC in Schutz, der MEHRFACH ALLE beleidigt nur weil er deine Meinung teilt, die du selber aber nichtmal einhalten kannst, und wenn man dich dann damit konfrontiert, weißt du nicht mehr weiter und packst deswegen den ebenfalls schon erwähnten "Rechtschreibnazi" aus, obwohl dir beim ersten Mal oft genug gesagt wurde, dass ihm/uns die Rechtschreibung völlig Wurst ist.

Da stellt sich mir wieder die Frage wer von euch beiden nicht richtig lesen kann.

Und außerdem: Wenn du schon Nachhilfe gibst, dann solltest du es auch selber können! Groß und Kleinschreibung sind wohl nicht dein Ding. Und die Grammatik ist unter aller Sau. Moment, welche Grammatik?

Bist du eigentlich Lehrer? Das würde die Verblödung unserer Nachkommen erklären!

Zitat:

Original geschrieben von nick_rs



Zitat:

Original geschrieben von HWBW



:D:D:D Na gut, hiermit erhältst Du eine kleine Nachhilfe. Rechtschreibung aber ist nicht alles, besonders bei der Wortwahl solltest Du in Zukunft besser überlegen, versuchte Beleidigungen z.B., siehe auch Deine "Beiträge" :D weiter oben, sollten schon erkennbare Relevanz zeigen, sonst können sie nicht fruchten.
Immerhin hast Du scheinbar begriffen, dass ich Leuten gegenüber, die mir quasi von oben herab und komplett unbeleckt eine Diskrepanz bei der Wahl meines Autos (und seines in Umweltbelangen ausgesprochen klugen Motörchens) vorwerfen, mit voller Absicht passend antworte, mir allerdings zeitgleich viel zu schade bin für den sonst noch immens aufwendigen Nachhilfeunterricht, den sie dringend gebrauchen könnten. Die Schule für solche Zeitgenossen ist nämlich für gewöhnlich längst aus, selbst wenn sie noch drin sitzen. ;)
Und nimm es nicht krumm, Du hast mich mehrfach direkt "angesprochen" :D und da hat es mir durchaus gefallen, Dich beispielhaft für diverse andere Vollpfosten auszuwählen, Punkt.
Und zurück zum Thema: könntest Du lesen, würdest Du wissen, nicht nur dass, sondern auch warum es nicht nur aus meiner Sicht bis auf die Symbolträchtigkeit inzwischen vollkommen egal ist, was für ein Auto wer fährt, egal mit welchem cw-Wert. :cool:;)  Somit hättest Du besser die Frage gestellt, wie ich zu diesem Ergebnis komme, statt mir mein Auto als inkonsequent vorzuhalten. Aber wie gesagt, Nachhilfe und womöglich alles Kleinklein, das ist es mir einfach nicht wert.
Versuche es doch vielleicht mal selbst, es gibt genügend Wissen in der Welt einschließlich natürlich der massig gesponserten Märchenerzähler, man muss sie nur auseinander halten lernen.

Also Sorry aber das ist jetzt wohl mehr als erbärmlich :rolleyes:
Du nimmst OPC in Schutz, der MEHRFACH ALLE beleidigt nur weil er deine Meinung teilt, die du selber aber nichtmal einhalten kannst, und wenn man dich dann damit konfrontiert, weißt du nicht mehr weiter und packst deswegen den ebenfalls schon erwähnten "Rechtschreibnazi" aus, obwohl dir beim ersten Mal oft genug gesagt wurde, dass ihm/uns die Rechtschreibung völlig Wurst ist.
Da stellt sich mir wieder die Frage wer von euch beiden nicht richtig lesen kann.
Und außerdem: Wenn du schon Nachhilfe gibst, dann solltest du es auch selber können! Groß und Kleinschreibung sind wohl nicht dein Ding. Und die Grammatik ist unter aller Sau. Moment, welche Grammatik?
Bist du eigentlich Lehrer? Das würde die Verblödung unserer Nachkommen erklären!

Vielen Dank, hat mir grade den Tag versüsst.

Perfekt geschrieben, ich war ziemlich angefressen und hab ihn geblockt, wollte nicht ausfällig werden.

Er wird wohl wieder einen halben Roman verfassen und sich angebliche Verfehlnugen deinerseits aus den Fingern ziehen, aber unglaubwürdig ist er nun eh schon, gibt ddch keinen einen Pfennig auf Pseudoökos mit V6 SUV....

Man sollte zualelrst mal selbst glaubwürdig sein bevor man den moralischen Zeigefinger auspackt ,auch wenns dann noch grenzwertig ist..

Ist warscheinlich ein pensionierter Lehrer mit Langeweile und Grammatikschwäche..

Zitat:

Original geschrieben von VpitV


Genau! Wer zahlt kann fahren!
Immer wieder erbärmlich wie diese Müsli fressenden Ökofaschisten in selbst gestrickter Kleidung einem vorschreiben wollen wie man sein Geld verbrennt.

Weil ein Verbrennungsmotor ja auch den selben Wirkungsgrad wie ein modernes Verbrennungskraftwerk(Kohle/Gas/Müll) hat. Ich bin auch kein Freund der deutschen pseudo "Ökowelle", trotzdem sollte man die Fakten nicht verdrehen.

Zu dem Wagen, ich denke 20 l kombiniert sind hier bei "artgerechter" Beladung möglich. Auf Volllast gar nicht Auszudenken was hier möglich wäre.

OT

@rick_rs

Nur weil Ihm, uns oder wem auch immer die Rechtschreibung "Wurst ist". Muss man sie nicht mit Füßen treten. Ich baue auch gerne mal den ein oder anderen Fehler ein, was denke ich menschlich ist. Aber das überspannt jeden Bogen. Des weiteren können mir Leute die sowas von sich geben getrost erspart bleiben

Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo



...in der Schule wurden solche wie du immer verprügelt ,da mir armseligen Proletarier das hier mit dir leider nicht möglich ist...

ganz egal ob Sie die selbe Meinung, den selben Fußballverein oder die selbe Partei wie ich befürworten. Das ist und bleibt erbärmlich, auch wenn ich die genaue Vorgeschichte nicht kenne.

mfg Nils

12-Liter-Verbrauch oder doch eher 8-Liter ??! :D:confused:

Scheint auch satt im Wind zu liegen (zumindest überhitzt da kein Motor!) ;)

Ähnliche Themen

Letztiglich ist das alles persönlich. Ich bleib wie immer beim Thema und sage, dieses Ungetüm ist super und echt preiswert und passt in unsere Zeit. Nur sollte man halt den Geist haben und dies Ding dort fahren wo es Sinn macht:D. So schauts aus;). Wer immer nur den reinen Verbrauch ins Zentrum seiner geistigen Zulänglichkeit stellt, ist genau so deppert, wie der, der nur Fahrleistungen bewertet. Alles muß in seiner Umgebung gesehen werden! Und dann bewertet werden.

Zitat:

Original geschrieben von NilsQ



Zitat:

Original geschrieben von VpitV


Genau! Wer zahlt kann fahren!
Immer wieder erbärmlich wie diese Müsli fressenden Ökofaschisten in selbst gestrickter Kleidung einem vorschreiben wollen wie man sein Geld verbrennt.

Weil ein Verbrennungsmotor ja auch den selben Wirkungsgrad wie ein modernes Verbrennungskraftwerk(Kohle/Gas/Müll) hat. Ich bin auch kein Freund der deutschen pseudo "Ökowelle", trotzdem sollte man die Fakten nicht verdrehen.
Zu dem Wagen, ich denke 20 l kombiniert sind hier bei "artgerechter" Beladung möglich. Auf Volllast gar nicht Auszudenken was hier möglich wäre.
OT
@rick_rs
Nur weil Ihm, uns oder wem auch immer die Rechtschreibung "Wurst ist". Muss man sie nicht mit Füßen treten. Ich baue auch gerne mal den ein oder anderen Fehler ein, was denke ich menschlich ist. Aber das überspannt jeden Bogen. Des weiteren können mir Leute die sowas von sich geben getrost erspart bleiben

Zitat:

Original geschrieben von NilsQ



Zitat:

Original geschrieben von Mustang_GranTurismo



...in der Schule wurden solche wie du immer verprügelt ,da mir armseligen Proletarier das hier mit dir leider nicht möglich ist...

ganz egal ob Sie die selbe Meinung, den selben Fußballverein oder die selbe Partei wie ich befürworten. Das ist und bleibt erbärmlich, auch wenn ich die genaue Vorgeschichte nicht kenne.
mfg Nils

Du verstehst es nicht ? Der Typ macht auf ökofaschist und ist selbst nicht besser, Rechtschreibungsgeplänkel diente ihm nur zur Ablenkung seiner eigenen Unzulänglichkeit..

sehr schade das solch arroganten von oben herab menschen auchnoch beigepflichet wird..

:D:D Wow! :D:D:D

Nur eins noch: Mutmaßung wäre dann doch im Gegenzug, dass hier Zuhälter und Kriminelle schreiben. Aber an solchem und weiterem Schwachsinn beteilige ich mich nicht.

Tja, einmal mehr die Chance vertan, aber war eh klar............:cool:

Zitat:

Original geschrieben von OPC



Zitat:

Original geschrieben von Felux


Stadtverbräuche von 20-25l/100km sind da leicht drin...
Wir haben im Tahoe(kleiner Bruder) schon 13,3l gesamtstrecke 3800km davon allerdings 95% Überland mit Tempomat 65mph.
Und das Platzangebot innen ist ein Witz bezogen auf die Außenmaße.

Da wird mir schlecht.
Der i3 verbraucht fat gar keine Energie in der Stadt, durch Rekuperation.
So ein Haufen fahrendes Altmetall, ich habe Mitleid! Amerika hat nichts gelernt, Detroit war wohl keine Warnung?
Idioten da, wirklich. Auf das diese Autos dem Untergang geweiht sind, Prost!

Sorry. Aber in der ganzen Geschichte bezeichne ich den deutschen Michel als Idioten. Der SUV mag soviel Sprit verbrauchen, unterm Strich zahlt der Amerikaner für den Unterhalt für sein Auto trotzdem weniger, als der gemeine Deutsche. In den USA muss man nicht solche hohen Summen für die Werkstatt, Versicherung, Steuer usw ausgeben. Der Deutsche zahlt für sein Auto viel mehr und sitzt am Ende in so einer Konservendose (BMW i3, Citreon C1, Audi A1 usw). Der Amerikaner lacht sich in seinem komfortablen SUV darüber kaputt.

Wer ist hier der Dumme ?

Zitat:

Original geschrieben von kutti71


Die Amis...zu doof um Autos zu bauen...und sich dann wundern, wenn´s mit der Wirtschaft bergab geht. Tut das, was ihr am besten könnt....Waffen bauen, Kriege anzetteln und dann billig Öl fördern, um eure Fehlkonstruktionen mit Sprit zu versorgen. Oops...da schließt sich der Kreis ja doch noch..

reichlich doof wenn man feststellt das dein eigenes fahrzeug aus amerika kommt.

ganz genau aus Mexico

Zitat:

Original geschrieben von HolyPing



Zitat:

Original geschrieben von OPC



Da wird mir schlecht.
Der i3 verbraucht fat gar keine Energie in der Stadt, durch Rekuperation.
So ein Haufen fahrendes Altmetall, ich habe Mitleid! Amerika hat nichts gelernt, Detroit war wohl keine Warnung?
Idioten da, wirklich. Auf das diese Autos dem Untergang geweiht sind, Prost!

Sorry. Aber in der ganzen Geschichte bezeichne ich den deutschen Michel als Idioten. Der SUV mag soviel Sprit verbrauchen, unterm Strich zahlt der Amerikaner für den Unterhalt für sein Auto trotzdem weniger, als der gemeine Deutsche. In den USA muss man nicht solche hohen Summen für die Werkstatt, Versicherung, Steuer usw ausgeben. Der Deutsche zahlt für sein Auto viel mehr und sitzt am Ende in so einer Konservendose (BMW i3, Citreon C1, Audi A1 usw). Der Amerikaner lacht sich in seinem komfortablen SUV darüber kaputt.
Wer ist hier der Dumme ?

leider isses so ,wobei ich jetzt mit dem mustang schon gut spare, weniger versicherung, weniger wartungskosten und günstigere teile wie beim focus st

Zitat:

Original geschrieben von HWBW


:D:D Wow! :D:D:D
Nur eins noch: Mutmaßung wäre dann doch im Gegenzug, dass hier Zuhälter und Kriminelle schreiben. Aber an solchem und weiterem Schwachsinn beteilige ich mich nicht.
Tja, einmal mehr die Chance vertan, aber war eh klar............:cool:

Es mag schon sein, dass es einige Mitglieder hier übertreiben mit Beschimpfungen, Vorurteilen etc., aber ich würde mal sagen; Jedem das Seine! Wenn du mehr auf der Sparsamen Seite unterwegs sein möchtest, und dein Geld für Spritspartechnik ausgibst (wobei man auch dazusagen muss, dass du bei Marken á la Audi einen enormen Aufpreis für die vier Ringe vorne drauf zahlst und die Produktions- und Entwicklungskosten ein Witz gegen den tatsächlichen Preis darstellt), dann hält dich ja niemand davon ab.

Aber du solltest im Gegenzug auch alle respektieren, die sich lieber ans Steuer eines großen, schweren und eben auch durstigen Wagen setzen, weil sie nicht so auf Dieselnageln, Lautsprechern im Auspuff, 8 Stunden Akku aufladen oder Batteriekauf stehen, und dazu zähle ich mich ebenfalls, wobei ich mir auch keinen neuen Suburban kaufen würde (dessen Bruder, den Escalade, gibts bzw. gabs auch im Übrigen auch als "umweltfreundlichen" Hybrid

;)

).

Noch etwas; Mein Renault ist immernoch umweltfreundlicher als jeder Neuwagen, da bei der Produktion eines neuen Fahrzeugs mehr CO² produziert wird, als meiner in seinem ganzen Autoleben produziert hat bzw. noch produzieren wird, und einen Haufen Geld spare ich auch noch

:D

Zitat:

Original geschrieben von Metal4life



Zitat:

Original geschrieben von HWBW


:D:D Wow! :D:D:D

Nur eins noch: Mutmaßung wäre dann doch im Gegenzug, dass hier Zuhälter und Kriminelle schreiben versuchen, zu schreiben. :D Aber an solchem und weiterem Schwachsinn beteilige ich mich nicht...........

Es mag schon sein, dass es einige Mitglieder hier übertreiben mit Beschimpfungen, Vorurteilen etc., aber ich würde mal sagen; Jedem das Seine!

Ja, Jedem das Seine. ;):D Mein ursprünglicher Wunsch war es, genau hier ein wenig zu relativieren - sowohl was Beschimpfungen angeht als auch sehr brav gesagt "Vorurteile" (siehe "Ökofaschist" oder keine Ahnung von politischen bzw. gesellschaftlichen Zusammenhängen oder auch vom Q3 oder von heutigen Dieselmotoren).

Und das ist auch gelungen, die Leutchen haben sich wie zu erwarten, weiter viel zu massiv aus dem Fenster gelehnt (besonders zum Wegschmeißen war das mit der Groß- und Kleinschreibung/Grammatik, dies wie gehabt im passenden Brustton der Überzeugung :D):

Wenn du mehr auf der Sparsamen Seite unterwegs sein möchtest,......................
Aber du solltest im Gegenzug auch alle respektieren, die sich ...............

Eigentlich hast Du Recht, aber siehe unten.

Noch etwas; Mein Renault ist immernoch umweltfreundlicher als jeder Neuwagen,.........

völlig richtig!

Möglichst kurz und trotzdem deutlich:

Die Welt ist im Wandel, so richtig los ging es in den Neunziger Jahren mit dem Ende der Planwirtschaft und Goldgräberstimmung weltweit, siehe nur mal China. Dazu die immer konkreter werdende, sich weiter beschleunigende Zerstörung unserer sehr kurz gesagt kompletten Lebensgrundlagen.

Damit einher geht immer mehr die Einsicht, dass wir uns wieder einbremsen müssen, auf so ziemlich allen Gebieten. Einfach so weiter, das geht nicht mehr, nur ein einziges, aber deutliches Beispiel dazu: wir sind auch schlicht viel zu Viele.

Man sieht also sofort, wo wir - auch hier in diesem Fred - genau genommen den wesentlichen Streitpunkt haben. Vereinfacht dargestellt, die Einen (das wären dann die Guten) streiten sich um das Wie, andere aber (das wären die Schlechten) wollen es immer weiter nicht mal wahr haben.

Und ein Auto ist in unserer Welt nun mal ein Symbol, erst mal ging und geht es um Prestige (ich bin der Größte, ich bin ein Looser), aber immer häufiger auch um die Zurschaustellung der eigenen Haltung (ich tu was, ich mache es richtig, ich bin ein Egoist, ich bin ein Kerl, leck mich etc.).

Welche Sorte Auto ist da bei Weitem nicht nur in D ein polarisierenderes Paradebeispiel als ein "Steinzeit-Ami", sicher nicht nur der Sorte Suburban - samt zuhauf seiner Fahrer bzw. Freunde (ebenfalls nicht nur in D)? Und nicht nur aus meiner bescheidenen Sicht :D absolut zu Recht?

Noch mal: ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es durchaus Spaß machen kann, sowas zu bewegen, aber es fiele mir im Traum nicht ein, ein bei jedem Gasstoss dröhnendes Auto ohne adäquate Beschleunigung zu kaufen und - viel wichtiger: damit ein total falsches, kontraproduktives Zeichen zu setzen........

Zum Q3: zum Einen kann ich mir aus mehreren Gründen kein noch schmaleres Auto leisten, zum anderen habe ich ein für die Kategorie doch sehr sparsames, gleichzeitig aber nach Laune noch schnelles, Spaß bringendes Auto gewählt. Auch ich bin gerne Autofahrer. Mehr war diesmal einfach noch nicht drin. Wenn es dann besser passt, werde ich auch freiwillig weiter downsizen - aber wirklich helfen wie gesagt kann schon lange nichts mehr. So, jetzt ist es aber gut.

Schöner Riese, bestimmt ein netter Begleiter für eine Tour durch die USA mit ein paar Freunden.
Der neue Innenraum ist auch schön geworden. Nur das Lenkrad sagt mir nicht zu, aber irgendwas ist ja immer.

@ HWBW: wie kommt ein Q3 TDI auf 510Nm und auf die angegebenen Fahrleistungen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen