Dieser Golf 4 empfehlenswert?

VW Golf 4 (1J)

Hi,

habe mich heute neu im Forum angemeldet, da ich auf der Suche nach einem neuen Auto bin.
Mein Fiat Punto hat den Geist aufgegeben und bin nun interessiert an einem Golf 4.
Ich bin 19 Jahre alt und denke, dass ein Golf 4 nach 2 Jahren Fahrerfahrung schon ganz gut und auch geeignet ist.

Was haltet ihr speziell von diesem hier?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...

Meine Eltern hatten sich heute noch diesen Fiat Punto angeguckt:
http://suchen.mobile.de/.../170564643.html?...

Ich würde allerdings lieber den Golf 4 haben.
Stimmt es, dass VW und gerade der Golf 4 wirklich eine gute Qualität haben, sodass der Golf 4 trotz eines höheren Alters und mehr Kilometer als der Punto die bessere Wahl wäre?
Die geringen Mehrkosten an Versicherung und Steuern wären ok.

Vielen Dank und schöne Grüße

19 Antworten

Das mit der spät kommenden Kupplung ist normal und sagt nichts über deren Zustand aus. Meine kommt seit 90.000 km erst auf dem letzten Zentimeter (km-Stand jetzt 110.000). Das Auto wurde vorher von meinem Opa gefahren.

Na ja, das mit dem Ölverbrauch ist ja bekannt, oder?

Ich würde niemanden einen 1.4er Golf IV empfehlen, auch wenn es Leute geben mag, die einen haben und damit noch keine nennenswerten Probleme hatten.

Die überwiegende (!) Anzahl von Haltern hat oder hatte welche mit dem Motor, angefangen vom Ölverbrauch (und damit einhergehendem schlechten Lauf oder mind. schlechten Abgaswerten), Frosttodproblematik etc. etc.

Kann man alles hier im Forum und in der weiter oben von mir verlinkten Seite nachlesen.
Aber wenn man natürlich nicht selbst liest...😁

Wir hatten mit unseren 1.4er noch keine Probleme (`99er), weder mit Frost noch Getriebe. Allerdings muß ich dazusagen daß regelmäßig vor der kalten Jahreszeit ein Ölwechsel gemacht wird und der Ölabscheider ausgebaut, gereinigt und wieder eingebaut wird. Eine KGE hat unser Golf nicht, bringt m.E. aber auch nicht viel. Offenbar hatte aber auch der Vorbesitzer unseres Golf keine Probleme. sonst wäre das Auto wohl bereits nachgerüstet worden.

Beim Getriebe kann man allerdings nix machen, entweder es hält oder eben nicht. Wobei man fairerweise sagen muß, daß einerseits der 1.4er eben der meistverkaufte Motor der Baureihe war (dementsprechend taucht er halt auch öfter hier auf), andererseits gibts Ärger mit Teilen die motorunabhängig sind (z.B. el. Fensterheber, schwergängige Wischerlager, etc.).

Grundsätzlich würde ich aber schon sagen daß der Golf IV ein solides Auto ist, man sollte halt eher einen nehmen der aus einer möglichst späten Serie stammt. Das gilt aber eigentlich für alle anderen Autos auch, bei späten Serien sind meist die gröbsten Probleme beseitigt. Eigentlich gibts kaum Auto-Typen die von Anfang an völlig ohne Probleme auf den Markt kommen.

Na ja, wie ich oben sagte:
Man KANN Glück mit dem 1.4er haben, aber die überwiegende Mehrzahl aller 1.4er-Eigner hat wohl eher weniger Glück damit.

Und: eine KGE=KurbelGehäuseEntlüftung hat Euer 1.4er sicher auch, nur dann keine beheizte.
Das was sicherlich, was Du eigentlich sagen wolltest, oder?

Ähnliche Themen

Korrekt, ich meinte die beheizte (war ja die Nachrüstlösung seitens VW). Hätte ich mich etwas genauer ausdrücken müssen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen