Dieser Golf 4 empfehlenswert?
Hi,
habe mich heute neu im Forum angemeldet, da ich auf der Suche nach einem neuen Auto bin.
Mein Fiat Punto hat den Geist aufgegeben und bin nun interessiert an einem Golf 4.
Ich bin 19 Jahre alt und denke, dass ein Golf 4 nach 2 Jahren Fahrerfahrung schon ganz gut und auch geeignet ist.
Was haltet ihr speziell von diesem hier?
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...
Meine Eltern hatten sich heute noch diesen Fiat Punto angeguckt:
http://suchen.mobile.de/.../170564643.html?...
Ich würde allerdings lieber den Golf 4 haben.
Stimmt es, dass VW und gerade der Golf 4 wirklich eine gute Qualität haben, sodass der Golf 4 trotz eines höheren Alters und mehr Kilometer als der Punto die bessere Wahl wäre?
Die geringen Mehrkosten an Versicherung und Steuern wären ok.
Vielen Dank und schöne Grüße
19 Antworten
Nimm den Golf.😁
Mit 75 PS machst du damit die Strasse ne zur Rennbahn,
aber zum Fahren lernen reicht es.😁
Das Frostproblem sollte nach den vielen Jahren wahrscheinlich kein Thema mehr sein.😁
Der Punto ist ein typischer FIAT und nur was für Frreunde der
permantenten Schrauberei.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434
Nimm den Golf.😁Das Frostproblem sollte nach den vielen Jahren wahrscheinlich kein Thema mehr sein.😁
Dennoch taucht das Thema jedes Jahr zum Winter aufs neue hier auf, scheint also doch noch ein Thema zu sein.
Erstmal danke!
Welches Frostproblem meinst Du?
Werde mir den Wagen morgen nachmittag ansehen, gibt es etwas besonderes auf das man achten sollte?
Zitat:
Original geschrieben von MaxSta1
Welches Frostproblem meinst Du?
Mal die Forensuche diesbezüglich nutzen.
Ähnliche Themen
Häufig bei frühen GIV Problem-Getriebe verbaut, unterdimensionierte Nieten.
ZR-Wechsel?
Mit Ölverbrauch ist zu rechnen.
Fahrleistungen ausreichend zum Mitschwimmen.
Empfehlung: Wenn 1.4er, dann ab Frühjahr 02 mit MKB BCA, da frostsicher und kein Getriebe-Prob mehr. ESP an Bord, mitunter schon Kopfairbags.
Ab ca. € 3.000 mit bis zu 150 tkm am Markt. Bei Unkenntnis kann ein Gebrauchtwagen-Check sinnvoll sein.
Nimm nicht den 1,4 Golf, wg. der bereits
genannten Frostprobleme und der zieht
keinen Hering vom Teller.
Nimm einen 1,6 mit 74KW oder 75KW.
Mehr Hubraum und einigermassen
in Deinem Budget.
Keinesfalls den Punto kaufen.
Zu den Preisen kann ich dir nicht viel sagen, da ich die DE preise nicht genau kenne. Wie hoch ist denn dein Budget? Fensterheber und Klima sind schon mal viel wert, aber ich würde vom 1,4er früheren Baujahres wegen diversen Frost und Getriebeproblemen abstand nehmen. Der 4er gefällt mir definitiv besser als der Punto, schon alleine das Fahrgefühl und der Innenraum sind einfach schön.
Was ich am Golf so liebe ist die große Community. Ersatzteile gibt es massig im nachbau und gebrauchte dinge finden sich beim massig auf ebay und am Schrottplatz. In Foren wie zB hier bekommt man reihenweise Unterstützung falls mal doch was defekt werden sollte. Wenn es dir Spaß macht am Auto zu schrauben, kannst du massig sparen und Kleinigkeiten um ein paar € reparieren. (Stichwort Mikroschalter/Fensterheber/Climatronicstellmotor).
Mir wär im Golf etwas zu wenig Ausstattung; Funkfernbedienung, Tempomat oder Boardcomputer wären noch toll, aber jeder wie er möchte.
Nimm den 4er, er fährt sich klasse und macht ordentlich spaß!
Grundsätzlich würd ich auch den Golf empfehlen, schon alleine weil ein FIAT im Golf-Forum nix verloren hat 🙂. Aber wenn dann such wirklich nen 1,4er ab Mj.'02 oder nen 1,6er, wobei die auch noch Frostproblem hatten. Hatte selbst nen eingefrorenen 1,4er im Winter und glaub mir, dass wird Dir nich gefallen. Achte wenn dann darauf, dass er schon die KGE-Heizung verbaut hat und/oder den Entlüftungssatz. Ne Wurscht zieht der wirklich nicht vom Teller und Öl nimmt er auch gern. Aber ansehen kann nix schaden. Von der Ausstattung her und vom Preis wär er schon nicht schlecht.
Ich würde von beiden verlinkten Autos die Finger lassen. Die Fiat ab Mitte/Ende der 90er sind zwar nicht mehr so übel, aber im Alter immer Durchfallkandidaten bei der HU. Ich fahre zwar selber u.a. einen Golf IV 1,4 und bin zufrieden, weil er grundsätzlich ein hinreichend solides Auto ist, aber 1,4er-typische teure Defekte wie brechende Getriebenieten oder Motorärger wie Frostschaden oder übermäßiger Ölkonsum hängen immer wie ein Damoklesschwert über dem Auto. Hätte ich den Golf nicht günstig im Familienkreis übernehmen können, hätte ich ihn als 1,4 aus dem Baujahr nicht genommen.
User "Wendtland" hat das Wesentliche zum 1,4 auf den Punkt gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von MaxSta1
Erstmal danke!Welches Frostproblem meinst Du?
Werde mir den Wagen morgen nachmittag ansehen, gibt es etwas besonderes auf das man achten sollte?
Jemanden mit ins Boot holen, der sich damit auskennt. 😉
Oder eine Prüfstelle aufsuchen und den Wagen unparteiisch durchchecken lassen.
Aber wie immer an dieser Stelle würde ich, auch bei diesem frühen Baujahr, die Finger vom 1.4er ALLGEMEIN die Finger lassen.
Wie schon geschrieben -> Forensuche, oder Tante Google fragen.
Ist eben ein früher IVer und hat die entsprechenden Kinderkrankheiten.
Abgesehen vom schlappen Motor und Getriebeproblematik - das Auto siehr sehr gepflegt aus, ist ein 5türer und macht einen sehr guten Eindruck.
Der Verbrauch ist aber sehr optimistisch angegeben...
Alles wissenswerte findet sich oben in den Kopfzeilen Beratung / Modelljahr / Radio / Mängel / Rückruf / Tips&Tricks / Reifen.
Nach der Probefahrt und Besichtigung nun kann ich sagen dass wir ihn nicht nehmen.
Machte von außen einen guten Eindruck, von innen auch.
Gleich auffällig war ein Öl Kanister im Kofferraum.
Die Besitzerin sagte sie müsse alle paar Monate mal Öl nachgeben..
Bei der Probefahrt dann lief der Wagen sehr unruhig. Der Motor ruckelte und zog gar nicht richtig an.
Außerdem kam die Kupplung erst im allerletzten Moment.
Somit war also sicher die Kupplung kaputt und mit dem Motor oder Getriebe stimmt auch etwas nicht. Da sie maximal auf 1900€ runtergehen wollte, habe ich mich dagegen entschieden.