Dieselzylinderkopf auf g 60
Hey leute ich habe mir einen zylinderkopf von sorg motorsport ersteigert
der hat die endung f und 5 lagerböcke für die noche mein problem ist das ich nicht weis wie ich die einspritzdüsen hinein bekommen soll weil anstatt der plastebuchse nur ein großes gewinde ist hab ihr eine ahnung wo ich sowas herbekomme könnte sowas auch herstellen lassen beim kumpel aber warum einzelanfertigung wenn es sowas günstg bekommt
mfg chrissy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
normale Hydros halt,ich bleib dabei das passt alle nicht wirklich,kostet zu viel Geld und Mühe das hinzubekommen....und bringt im Endeffekt nix....Zitat:
Original geschrieben von kawaracer96
so das sind die hydrosbin jetzt endlich zu hause und kann in ruhe alles nachlesen
aber echt nett das ihr mir weiterhelft
ich möchte den zlinderkopf erst in ruhe zusammen bauen also habe keine zeitnot
mfg chrissy
...die Hydros kann Er nicht nehmen. Klar. Aber
den Kopf hat der TE ja schon gekauft.Also was soll er tun? Das Ding wieder verticken und nen Hydrokopf kaufen,
der nicht bearbeitet ist? Worüber reden wir? Also, er hat nen Kopf und noch keine Nocke. Also: braucht er eine Nocke. So, oder so. Die kostet Geld. Ob für mechanisch oder nicht.
Also kann er, wenn er das Ding verkauft und nen Hydrokopf kauft, zwar die Hydros nehmen, aber weis bis das Ding läuft nicht, ob die Hydros ok sind. Also könnte ihn auch der Kauf neuer Hydros ereilen. Daher kann Er meiner Meinung nach das Ding behalten und eben nen Satz passende Tassen kaufen und im Anschluss Lashcaps um das Ventilspiel einzustellen.
Wenn der Kopf mit G60 Ventilen geliefert wurde, dann haben die auch 8mm Schaftdurchmesser. Die Führungen der späten Tassenköpfe haben das auch. Es gibt auch 7mm Ventile..., aber das muss der TE halt rausmessen. Sollte nicht das Problem sein.
Bringt nix? Was bringt nix? Es bringt zumindest das, dass hier kein neuer Fred aufgemacht wird nach dem Motto: "Hilfe, meine Hydros klappern" - denn die sind dann schlicht nicht vorhanden 😉
Mir auch egal. Ich hab versucht dem TE mit dem Kopf den er hat zu helfen. Ob da Tassen ein Vorteil wegen höherer Drehzahlfestigkeit eine Rolle spielen ist absolut irrelevant. Er hat den Kopf, die Ventile, und will das Ding zum laufen bringen. So, hab ich das verstanden. Ob mit mechanischem oder hydraulischem Ventiltrieb und den Vor- oder Nachteilen die daraus resultieren ist erstmal völlig egal.
Grüße
-dodo-
(der gerne Leuten zu helfen versucht, die bereits Dinge erworben haben und diese nicht entsorgen wollen)
39 Antworten
Mir wäre das alles zu heiß...
Ich würde den ZK wieder als gemachten DX-Kopf verkaufen und mir bei SLS oder anderen Tunern einen bearbeiteten G60-Kopf besorgen. Dann weiß man wenigstens, dass alles passt!
Der Kopf des TE ist bestenfalls für einen 8V Motor mit Weber-Vergasern geeignet, der hohe Drehzahlen bringen soll (Bergrennen z.B.)
Meine Meinung...
Zitat:
Original geschrieben von DomiAleman
Zwischenfrage: Dieselkopf? Wie bekommt man denn da die Zündkerzen eingebaut?
Keine Ahnung. 😕 Aber er hat
*dieses Bild*hochgeladen. Das schaut nach Zündkerze aus....
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Keine Ahnung. 😕 Aber er hat *dieses Bild* hochgeladen. Das schaut nach Zündkerze aus....Zitat:
Original geschrieben von DomiAleman
Zwischenfrage: Dieselkopf? Wie bekommt man denn da die Zündkerzen eingebaut?
ist kein Dieselkopf....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
ist kein Dieselkopf....Zitat:
Original geschrieben von dodo32
Keine Ahnung. 😕 Aber er hat *dieses Bild* hochgeladen. Das schaut nach Zündkerze aus....
...offensichtlich.
Laut Seriennummer ist es der DX-Kopf vom Golf 1 GTI.
Ein bearbeiteter G60-Kopf wäre in allen Belangen besser: Ventile sind natriumgekühlt, Hydrostößel sind eingebaut, es gibt gute Sport-NW für den G60 und am besten: alles passt auf den Grundmotor und ein G60-ZK lässt sich auch bearbeiten!
Einen relativ modernen Motor auf Tassenstößel in der heutigen Zeit umzubauen halte ich für sinnlos.
Ich befürchte, der ZK des TE war ein Fehlkauf?!
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Laut Seriennummer ist es der DX-Kopf vom Golf 1 GTI.Ein bearbeiteter G60-Kopf wäre in allen Belangen besser: Ventile sind natriumgekühlt, Hydrostößel sind eingebaut, es gibt gute Sport-NW für den G60 und am besten: alles passt auf den Grundmotor und ein G60-ZK lässt sich auch bearbeiten!
Einen relativ modernen Motor auf Tassenstößel in der heutigen Zeit umzubauen halte ich für sinnlos.
Ich befürchte, der ZK des TE war ein Fehlkauf?!
Nein ist nicht so...alles Super!!!😉
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ich befürchte, der ZK des TE war ein Fehlkauf?!
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Nein ist nicht so...alles Super!!!😉
Bei allem Respekt, sich nun lustig zu machen ist nicht die feine Art. 😠 Schon gar nicht für einen Experten der hier im Forum hohes Ansehen genießt.
Die (zum Teil vorhandene) Arroganz der Elite, hat hier schon manchen Thread ins lächerliche verlaufen lassen - schade.
Man hat versucht dem TE auf Basis dessen was er hat zu helfen. Ob Tassen SINN machen bei den zu erwartenden Drehzahlen, stand nie zur Debatte. Damit hab Ihr angefangen - nur zur Erinnerung. 🙂 Und ausser dass vielleicht der Klopfsensor ansprechen könnte, hab ich keinen anderen Grund gelesen, warum er das Ding nicht nehmen kann. Oder hab ich was überlesen? 😕
Gestern hat sich leider ein beliebter User ausgeklinkt. Könnte vielleicht auch daran liegen, dass man die Dinge teilweise bis zur Unkenntlichkeit zerredet.
Ich klink mich jetzt zwar aus diesem Thread aus, aber sicher nicht aus diesem Forum - auch wenn ich mich ein klein wenig ärgere. Sonst hätte ich das schon lang getan.
Ich wurde auch am Anfang teilweise "zerpflückt". Warum willste das, mach doch lieber das, bringt eh nix usw. und so fort...., die eigentliche Fragestellung war häufig nur noch schemenhaft zu erkennen.
Ich habe in diesem Forum viel gelernt und ich versuche etwas zurückzugeben. Nicht mehr, und nicht weniger.
Und noch etwas..... nicht dass Ihr Euch auch noch über meine Tassenstössel lustig macht. Ich habe die Dinger NICHT wegen der Drehzahlen. Ich hatte ein Problem mit einem stark klackernden Hydro. Details stehen im Motorenforum - wenn es jemanden interessiert.
Gruß
-dodo-
Zitat:
Original geschrieben von dodo32
[/quoteZitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ich befürchte, der ZK des TE war ein Fehlkauf?!Ich denke du liest noch mit...hat nix mit lustig machen zu tun,kann ja jeder tun was er will,und auch andere dürfen hier ihre Meinung schreiben...aber Teile aus nem Hydrokopf in nen Kopf mit starren Stößeln ist halt einfach nur Bastelei,die außer Erfahrung fast nix bringt,klar kann man das hinbekommen,und wenns läuft kann man auch stolz auf sich sein.....Haben auch solche auch Sachen probiert,aber eben zu der Erkenntnis gekommen das das nicht wirklich funzt bzw. den Aufwand nicht wert ist.Und nix anderes will ich(wir) hier übermitteln.Aber muss halt jeder seine Erfahrungen machen.Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Nein ist nicht so...alles Super!!!😉
[/quoteBei allem Respekt, sich nun lustig zu machen ist nicht die feine Art. 😠 Schon gar nicht für einen Experten der hier im Forum hohes Ansehen genießt.
Die (zum Teil vorhandene) Arroganz der Elite, hat hier schon manchen Thread ins lächerliche verlaufen lassen - schade.
Man hat versucht dem TE auf Basis dessen was er hat zu helfen. Ob Tassen SINN machen bei den zu erwartenden Drehzahlen, stand nie zur Debatte. Damit hab Ihr angefangen - nur zur Erinnerung. 🙂 Und ausser dass vielleicht der Klopfsensor ansprechen könnte, hab ich keinen anderen Grund gelesen, warum er das Ding nicht nehmen kann. Oder hab ich was überlesen? 😕Gestern hat sich leider ein beliebter User ausgeklinkt. Könnte vielleicht auch daran liegen, dass man die Dinge teilweise bis zur Unkenntlichkeit zerredet.
Ich klink mich jetzt zwar aus diesem Thread aus, aber sicher nicht aus diesem Forum - auch wenn ich mich ein klein wenig ärgere. Sonst hätte ich das schon lang getan.
Ich wurde auch am Anfang teilweise "zerpflückt". Warum willste das, mach doch lieber das, bringt eh nix usw. und so fort...., die eigentliche Fragestellung war häufig nur noch schemenhaft zu erkennen.
Ich habe in diesem Forum viel gelernt und ich versuche etwas zurückzugeben. Nicht mehr, und nicht weniger.Und noch etwas..... nicht dass Ihr Euch auch noch über meine Tassenstössel lustig macht. Ich habe die Dinger NICHT wegen der Drehzahlen. Ich hatte ein Problem mit einem stark klackernden Hydro. Details stehen im Motorenforum - wenn es jemanden interessiert.
Gruß
-dodo-
recht herzlichen dank an dodo 32 er hat mich echt gut in die materie hineinblicken lassen
aber ich habe mich entschieden erstmal mein aderes motor projeckt weiter zu bauen damit es nicht vernachlässigt wird
stelle hiermit den ZK wieder zum verkauf frei
wer intresse hat kann sich gerne per pn melden
die einspritzung ist schon auf digifant umgebaut aber kann auch wieder zur k werden habe beide hülsen da mit einspritzleiste und düsen
also wer intresse hat verkaufe ihn für den preis wie ich ihn erworben habe
eventuell auch mit ventilen die ich dazu bekommen habe
meldet euch einfach
weitere fotos auf anfrage
mfg chrissy