Dieselverbrauch ? ? ?
Moin Moin aus Hamburg,
ich weiß das es dieses Thema hier schon irgendwo gab, nur leider finde ich es nicht mehr :-(
Ich habe einen Passat 3C Kombi aus 07.2008 mit 170PS und dem DSG Getriebe.
Das Auto hat mittlerweile knappe 150000km runter und mir fällt ein extrem hoher Verbrauch seit rund 20000km auf.
Ich fahre das Auto 70% Autobahnen mit Tempomat bei rund 160km/h, 20% Landstraßen und 10% Stadtverkehr.
Mein Arbeitsweg beginnt nach 2 Minuten fahrt auf der Landstraße quasi auf der Autobahn vorm Elbtunnel in Richtung Süden.
Heisst, das ich die ersten 15 Minuten eh nicht über 100Km/h komme und so den Motor immer schön warm fahre.
Danach setze ich mein Tempomat auf 160 km/h bis 5 Minuten vor meinem Ziel ( 40km ) wo ich wieder von der Autobahn runter muss und die letzten 5km Landstraße gesittet fahre.
Als ich ihn neu bekam mit rund 5000km habe ich für den selben Weg bei selber Fahrweise im Schnitt max. 8l verbraucht, heute bekomme ich ihn auf dieser Tour nicht unter 10.5 - 13l :-((((
Kann mir da einer helfen was mit meinem Passerati los ist ?
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kawawolle
Moin Moin aus Hamburg,ich weiß das es dieses Thema hier schon irgendwo gab, nur leider finde ich es nicht mehr :-(
Ich habe einen Passat 3C Kombi aus 07.2008 mit 170PS und dem DSG Getriebe.
Das Auto hat mittlerweile knappe 150000km runter und mir fällt ein extrem hoher Verbrauch seit rund 20000km auf.Ich fahre das Auto 70% Autobahnen mit Tempomat bei rund 160km/h, 20% Landstraßen und 10% Stadtverkehr.
Mein Arbeitsweg beginnt nach 2 Minuten fahrt auf der Landstraße quasi auf der Autobahn vorm Elbtunnel in Richtung Süden.
Heisst, das ich die ersten 15 Minuten eh nicht über 100Km/h komme und so den Motor immer schön warm fahre.Danach setze ich mein Tempomat auf 160 km/h bis 5 Minuten vor meinem Ziel ( 40km ) wo ich wieder von der Autobahn runter muss und die letzten 5km Landstraße gesittet fahre.
Als ich ihn neu bekam mit rund 5000km habe ich für den selben Weg bei selber Fahrweise im Schnitt max. 8l verbraucht, heute bekomme ich ihn auf dieser Tour nicht unter 10.5 - 13l :-((((
Kann mir da einer helfen was mit meinem Passerati los ist ?
Ist aber komisch wenn er motorcode BMR hat wenn das auto aus 07/2008 ist. Ab 04/2008 ist doch der CR Motor reingekommen oder liege ich da falsch?
Nabend.
Das mit dem luftmassenmesser dürfte eigentlich nicht sein?
Der lmm misst bei Verschmutzung eine geringere luftmasse als tatsächlich durch geht und spritzt die dazu gehörende ebenfalls zu geringe Kraftstoffmenge ein. Das Ergebnis wäre also ein LeistungsMangel aber kein Mehrverbrauch.
Gruß,
Dödel
Hallo,
ist es ein seriöses chipen?
Vielleicht liegt es auch an dieser Software?
Zitat:
Original geschrieben von SchwedenThomas
Hallo,ist es ein seriöses chipen?
Vielleicht liegt es auch an dieser Software?
Liegt definitv am chippen... das gehört eben einfach dazu, es sei denn man investiert richtig Geld und holt sich einen Eco Chip, der demnach entsprechend sauber abgestimmt wird.
Des weiteren ist mir aufgefallen, das das fahren mit Tempomat sowieso, den Spritverbauch erhöht, weil hierbei nicht auf die Schubabschaltung zugegriffen wird. Das macht sich bei der vermeindlichen Gaswegnahme unter dem Tempomat erheblich bemerkbar. Den Spritverbreuch des TE's erklärt das damit allerdings nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Patty1980
Liegt definitv am chippen... das gehört eben einfach dazu, es sei denn man investiert richtig Geld und holt sich einen Eco Chip, der demnach entsprechend sauber abgestimmt wird.Zitat:
Original geschrieben von SchwedenThomas
Hallo,ist es ein seriöses chipen?
Vielleicht liegt es auch an dieser Software?Des weiteren ist mir aufgefallen, das das fahren mit Tempomat sowieso, den Spritverbauch erhöht, weil hierbei nicht auf die Schubabschaltung zugegriffen wird. Das macht sich bei der vermeindlichen Gaswegnahme unter dem Tempomat erheblich bemerkbar. Den Spritverbreuch des TE's erklärt das damit allerdings nicht.
Aha? Also gibt dein Tempomat weiter richtig gas wenn es Berg ab geht und bremst dazu mit den Bremsen? Macht meiner zum Glück nicht so 😛
Also ich schalte sogar in der Zone 30 das Tempomat an und bei jeder Gelegenheit fahre ich mit Tempomat ... ich will schon fast sagen ausschließlich.
Hast Du schonmal deinen Momentanverbrauch vom Auto angeschaut während Du mit Tempomat den Berg hinab fährst? Schonender kannst fast nicht fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Patty1980
Liegt definitv am chippen... das gehört eben einfach dazu, es sei denn man investiert richtig Geld und holt sich einen Eco Chip, der demnach entsprechend sauber abgestimmt wird.Zitat:
Original geschrieben von SchwedenThomas
Hallo,ist es ein seriöses chipen?
Vielleicht liegt es auch an dieser Software?Des weiteren ist mir aufgefallen, das das fahren mit Tempomat sowieso, den Spritverbauch erhöht, weil hierbei nicht auf die Schubabschaltung zugegriffen wird. Das macht sich bei der vermeindlichen Gaswegnahme unter dem Tempomat erheblich bemerkbar. Den Spritverbreuch des TE's erklärt das damit allerdings nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Aha? Also gibt dein Tempomat weiter richtig gas wenn es Berg ab geht und bremst dazu mit den Bremsen? Macht meiner zum Glück nicht so 😛
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,
während der Fahrt mit Tempomat tritt keine Schubabschaltung in kraft, das heißt selbst wenn der Tempomat das Gas wegnimmt, beim Bergabfahren bleibt die Schubabschaltung inaktiv und der aktuelle Verbrauch im "rollen" liegt bei ca. 0.4L im Gegensatz zum fahren mit Schubabschaltung.
Vllt. mal ein bisschen mit der Motorentechnik auseinandersetzen, bevor man versucht technische Fakten ins lächerliche zu ziehen.
Wenn der bei 140 nur 6-6,5 Liter braucht ist doch ales ok!
Darüber fängt meiner auch das Saufen an...
Zitat:
Original geschrieben von Patty1980
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Aha? Also gibt dein Tempomat weiter richtig gas wenn es Berg ab geht und bremst dazu mit den Bremsen? Macht meiner zum Glück nicht so 😛während der Fahrt mit Tempomat tritt keine Schubabschaltung in kraft, das heißt selbst wenn der Tempomat das Gas wegnimmt, beim Bergabfahren bleibt die Schubabschaltung inaktiv und der aktuelle Verbrauch im "rollen" liegt bei ca. 0.4L im Gegensatz zum fahren mit Schubabschaltung.
Vllt. mal ein bisschen mit der Motorentechnik auseinandersetzen, bevor man versucht technische Fakten ins lächerliche zu ziehen.
Also mein Tempomat macht zumindest laut Anzeige richtig zu. Kann aber auch an meinem ACC liegen.
Und wenn der Berg nicht steil genug ist, muss ein Tempomat manchmal auch bergab etwas Gas geben, um die Geschwindigkeit zu halten.
Zitat:
Original geschrieben von Patty1980
Wer lesen kann ist klar im Vorteil,Zitat:
Original geschrieben von Andy_bln
Aha? Also gibt dein Tempomat weiter richtig gas wenn es Berg ab geht und bremst dazu mit den Bremsen? Macht meiner zum Glück nicht so 😛während der Fahrt mit Tempomat tritt keine Schubabschaltung in kraft, das heißt selbst wenn der Tempomat das Gas wegnimmt, beim Bergabfahren bleibt die Schubabschaltung inaktiv und der aktuelle Verbrauch im "rollen" liegt bei ca. 0.4L im Gegensatz zum fahren mit Schubabschaltung.
Vllt. mal ein bisschen mit der Motorentechnik auseinandersetzen, bevor man versucht technische Fakten ins lächerliche zu ziehen.
Hallo Patty,
Du schießt voreilig Kommentare die nicht mal der Wahrheit entsprechen.
Bei Tempomat ist ebenfalls Schubabschaltung bei einer Bergabfahrt.
Erst wenn ich nahe der eingestellten Geschwindigkeit bin, arbeitet das Tempomat wieder um die Geschwindigkeit zu halten.
Wie im manuelm Betrieb, ich gebe mit dem Fuß Gas um die Geschwindigkeit Bergab zu halten. Sowie von Andy_bln beschrieben.
Schönes Wochenende