DIESELVERBOT - Benziner kaufen oder trotzdem zum Diesel greifen?

BMW X3 F25

Moin Moin aus Hamburg!

Aktuell bin ich fleißig auf der Suche nach einem neuen Wagen, der mich die nächsten Jahre begleiten soll.
Meine Wahl beläuft sich dabei vor allem auf die X Reihe von BMW, genauer gesagt den X3 (Facelift ab 2014), den X4 sowie den F15er X5. (welcher der drei es nun tatsächlich wird hängt hauptsächlich vom passenden Angebot auf mobile.de ab)

Problematisch ist hierbei jedoch die aktuelle Debatte um die Dieselfahrverbote.
Nun gut denk ich mir, dann nehme ich doch lieber einen Benziner, vor allem, da ich jährlich sowieso nicht über die 10.000km komme. Doch was sehen meine müden Augen? Kaum ein Benziner im Angebot und dann auch noch 10.000-15.000€ Aufschlag (US Importe und Unfallwagen mal außen vor) im Vergleich zu einem ähnlich ausgestatteten Diesel!

Das bringt mich natürlich zum grübeln, ich hatte mir eigentlich ein Budget von 45.000€ gesetzt, wenns DER ultimative X sein sollte dann wären auch noch knappe 50.000€ i.O.

Doch was nun? Das Risiko eingehen und hoffen, dass die Euro6 Diesel zumindest die nächsten 5 Jahre von der Politik in Ruhe gelassen werden oder in den sauren Apfel beißen und die 10.000-15.000€ mehr für einen Benziner investieren? Wobei ich bei den Benzinern befürchte, dass sich demnächst auf diese ebenso gestürzt wird, nur mit der Begründung den Feinstaub mithilfe eines Partikelfilters zu senken...
Ja kann man denn nun gar kein Auto mehr guten Gewissens kaufen?!

Ich freue mich über eure Meinung, da ich zur Zeit ziemlich verunsichert bin.

Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Ich weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll, wenn ich lese die Grenzwerte in geschlossenen Räumen dürfen 23x höher sein, als draussen.

Und jetzt China mit Europa vergleichen zu wollen, setzt einen obenauf. Die Damen und Herren Chinesen produzieren mit Kohle ihren Strom für E- Autos.

Wie xeil ist das denn!! und unsere bunten feiern die E- Industrie für Kfz. in China. Mit Verlaub, das muss ein normaler denkender Mensch frei von jeglichen hysterischen aufgesetzten plärrenden Umweltpopulismus erst einmal begreifen. Dafür ist aber vermutlich der Stammtisch zu dumm und nur wer die höheren bunten Weihen empfangen ist, ist dazu in der Lage oder man muss im 37 Semester Sozialwissenschaften sein😁

Ferner und dies untermauert den bunten Irrsinn. Woher soll der Strom für ca. 63 Mio. Kfz alleine in DLand kommen?

Woher?

Tausende Windräder, off-shore und an Land mit allen schlimmen Konsequenzen für Flora und Fauna und wer dies verneint, sorry, der ist nicht mehr ernst zu nehmen; Mais, Mais, Mais wohin das Auge reicht um diese Bio-Gasanlagen zu befeuern?

Woher die ganzen Flächen, völlige Zerstörung auch hier von Flora und Fauna.

Diese kleine Deutschland braucht die Flächen zum Anbau von Lebensmitteln und dafür braucht es eine intakte Flora und Fauna, die wir gerade mit völliger grüner Begeisterung zerstören.

Sind wir so blöde, dass wir dies alles mit uns machen lassen, nur aufgrund des Geplärres einiger Ideologen.

Das perfide und perverse daran, alles laut umjubelt von den Grünen, für mich völlig irre. Wegen einem Juchtenkäfer in Stuttgart jahrelange zum Teil üble Demos, aber wenn die Windräder nachweislich tausende Vögel schreddern, Fledermäusen die Lungen platzen, zum Teil in Naturschutzgebieten aufgestellt, vom Schlagschattenproblemen für Menschen ganz zu schweigen usw. usw. dann juckt es diese scheinheiligen vermeintlich!!! grünen Damen und Herren nicht die Bohne.

172 weitere Antworten
172 Antworten

Zitat:

@Akkunasenbohrer schrieb am 3. August 2017 um 14:26:32 Uhr:



Zitat:

@KlausGT schrieb am 3. August 2017 um 13:45:52 Uhr:


Das hier ist unser 220i (Benziner) nach 12000 km > so richtig toll sieht das nicht aus 🙄

Wie gesagt, BMW beginnt ab diesem Jahr in direkteinspritzenden Benzinern Partikelfilter gegen den Ruß zu verbauen... Alle nicht direkteinspritzenden Benziner haben kein Ruß-Problem.

In der Tat für Fahrzeuge mit Saugrohreinspritzung gelten keine Grenzwerte für die Partikelmasse und die Partikelanzahl, da sie üblicherweise nur einen niedrigen Feinstaubausstoß aufweisen.

Bei Messungen des ADAC wurden allerdings bei einzelnen Saugrohrmotoren sehr hohe Werte festgestellt > Twingo > Smart ect.

Deutschland das Land der Ausnahmen und Ausnahmslosen 🙁

Zitat:

@KlausGT schrieb am 3. August 2017 um 13:45:52 Uhr:


Das hier ist unser 220i (Benziner) nach 12000 km > so richtig toll sieht das nicht aus 🙄

220d nach fast 10.000 km

Img-2959

Sensationell...

auch mein M50d mir schwarzen Blenden nach 18.000 km > noch absolut sauber >

Img-0451

Weiterhin viel Spass beim Weltretten 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@KlausGT schrieb am 3. August 2017 um 15:40:15 Uhr:


Weiterhin viel Spass beim Weltretten 😁

Mir ist nicht klar, für wen diese Provokation gedacht ist.

Wir haben verschiedene Probleme, Ruß, Stickoxide, Kohlenstoffverbindungen.

Das sind alles unabhängige Baustellen die auch getrennt betrachtet werden sollten.

Was allerdings absolut unstrittig ist, ist dass betrügerische Manipulationen durch Autohersteller eben kein Kavaliersdelikt ist auch wenn unser Bundesverkehrs....tel alles tut um es so darzustellen.

Wenn Dir Vorschriften und Bestimmungen lästig sind würde ich Dir dringend zu einer Reise nach China raten. Das sollte Dir vor Augen führen dass die Welt, die Du toll findest, echte Nachteile hat.

Zitat:

@KlausGT schrieb am 3. August 2017 um 15:40:15 Uhr:


Weiterhin viel Spass beim Weltretten 😁

Das mache ich hauptberuflich ... CO2 freier Strom mit einem gewissen Abfallproblem.

Aber wir entfernen uns mächtig vom Topic.
Ermahnung an mich selbst 😮

Na Mensch was ist denn da los. Ich denke das ist die Zukunft. 😉

http://mobil.n-tv.de/.../...nden-stornieren-Order-article19967136.html

Ich weiss nicht ob ich lachen oder weinen soll, wenn ich lese die Grenzwerte in geschlossenen Räumen dürfen 23x höher sein, als draussen.

Und jetzt China mit Europa vergleichen zu wollen, setzt einen obenauf. Die Damen und Herren Chinesen produzieren mit Kohle ihren Strom für E- Autos.

Wie xeil ist das denn!! und unsere bunten feiern die E- Industrie für Kfz. in China. Mit Verlaub, das muss ein normaler denkender Mensch frei von jeglichen hysterischen aufgesetzten plärrenden Umweltpopulismus erst einmal begreifen. Dafür ist aber vermutlich der Stammtisch zu dumm und nur wer die höheren bunten Weihen empfangen ist, ist dazu in der Lage oder man muss im 37 Semester Sozialwissenschaften sein😁

Ferner und dies untermauert den bunten Irrsinn. Woher soll der Strom für ca. 63 Mio. Kfz alleine in DLand kommen?

Woher?

Tausende Windräder, off-shore und an Land mit allen schlimmen Konsequenzen für Flora und Fauna und wer dies verneint, sorry, der ist nicht mehr ernst zu nehmen; Mais, Mais, Mais wohin das Auge reicht um diese Bio-Gasanlagen zu befeuern?

Woher die ganzen Flächen, völlige Zerstörung auch hier von Flora und Fauna.

Diese kleine Deutschland braucht die Flächen zum Anbau von Lebensmitteln und dafür braucht es eine intakte Flora und Fauna, die wir gerade mit völliger grüner Begeisterung zerstören.

Sind wir so blöde, dass wir dies alles mit uns machen lassen, nur aufgrund des Geplärres einiger Ideologen.

Das perfide und perverse daran, alles laut umjubelt von den Grünen, für mich völlig irre. Wegen einem Juchtenkäfer in Stuttgart jahrelange zum Teil üble Demos, aber wenn die Windräder nachweislich tausende Vögel schreddern, Fledermäusen die Lungen platzen, zum Teil in Naturschutzgebieten aufgestellt, vom Schlagschattenproblemen für Menschen ganz zu schweigen usw. usw. dann juckt es diese scheinheiligen vermeintlich!!! grünen Damen und Herren nicht die Bohne.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 3. August 2017 um 16:08:07 Uhr:


Na Mensch was ist denn da los. Ich denke das ist die Zukunft. 😉

http://mobil.n-tv.de/.../...nden-stornieren-Order-article19967136.html

Logisch, wer will schon so eine hässliche Büchse...

Zitat:

@kody05 schrieb am 3. August 2017 um 17:44:55 Uhr:



Dafür ist aber vermutlich der Stammtisch zu dumm und nur wer die höheren bunten Weihen empfangen ist, ist dazu in der Lage oder man muss im 37 Semester Sozialwissenschaften.

Das perfide und perverse daran, alles laut umjubelt von den Grünen, für mich völlig irre. Wegen einem Juchtenkäfer in Stuttgart jahrelange zum Teil üble Demos, aber wenn die Windräder nachweislich tausende Vögel schreddern, Fledermäusen die Lungen platzen, zum Teil in Naturschutzgebieten aufgestellt, vom Schlagschattenproblemen für Menschen ganz zu schweigen usw. usw. dann juckt es diese scheinheiligen vermeintlich!!! grünen Damen und Herren nicht die Bohne.

So wie es Kody05 beschrieben hat, kann man den alltäglichen Wahnsinn nicht besser beschreiben.
Und dazu habe ich auch noch was gefunden was zwar nicht zum Thema hier gehört aber ebenfalls von unseren Grünen hochqualifizierten Politikern stammt und somit deren fehlende Kompetenz um es ganz vorsichtig auszudrücken, erheblich in Frage stellt.

https://www.unzensuriert.de/.../...eschlechtergerechte-Urinale-Berlins

Ich stelle die fehlende Kompetenz von niemandem hier in Frage.

Wenn ich es richtig verstanden habe, würde man ca. 2l/1000km AdBlue benötigen.
Wo liegt dann das Problem?
Dann hat man mit dem eingebauten Tank immer noch 8Tsd Kilometer Reichweite!
Sollte doch immer noch für die meisten ausreichen...

Naja, AdBlue mag ja ungefährlich sein, nur ist es dann auch nich, wenn es tonnenweise in die Luft geblasen wird?
Mag ja sein, dass es für Menschen ungefährlich ist, ist es das aber auch für die Insekten und Bakterien?
Ich hab davon keine Ahnung muss aber zugeben, dass ich derzeit nach jeder Fahrt erschrecke, wie wenige Insekten an meiner Frontscheibe kleben - mein Fahrverhalten habe ich nicht geändert.
Nach einer Fahrt im Sommer musste ich jedesmal die Frontscheibe putzen, heute ist das nicht mehr so nötig.
Irgendertwas scheint momentan mächtig schief zu laufen.
...............

Mit freundlichen Grüßen Gucky

AdBlue:
Bestehend aus 32,5 Prozent Harnstoff und 67,5 Prozent demineralisiertem Wasser

Sehe da erstmal nichts kritisches...und stechmücken gibt es zumindest bei uns noch viel zuviel??

Zitat:

@Gucky61 schrieb am 4. August 2017 um 17:13:02 Uhr:


Naja, AdBlue mag ja ungefährlich sein, nur ist es dann auch nich, wenn es tonnenweise in die Luft geblasen wird?
Mag ja sein, dass es für Menschen ungefährlich ist, ist es das aber auch für die Insekten und Bakterien?
Ich hab davon keine Ahnung muss aber zugeben, dass ich derzeit nach jeder Fahrt erschrecke, wie wenige Insekten an meiner Frontscheibe kleben - mein Fahrverhalten habe ich nicht geändert.
Nach einer Fahrt im Sommer musste ich jedesmal die Frontscheibe putzen, heute ist das nicht mehr so nötig.
Irgendertwas scheint momentan mächtig schief zu laufen.
...............

Mit freundlichen Grüßen Gucky

Was möchtest Du erklären? Vielleicht hast Du recht - mit dem V8 habe ich tonnenweise Mücken - Du anscheinend nicht mehr? Hoffentlich gibt es bald einen V8 mit AdBlue 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen