Dieselpumpe ist undicht
Hallo zusammen, die Dieselpumpe an meinem W203, Bj. 2005 Mopf ist völlig verölt und im Innenraum riecht es teilweise stark nach Diesel.
Hier im Forum habe ich etwas über defekt O-Ringe lesen können, doch leider passen die Bilder der Beiträge nicht zu meiner Pumpe. Die Dieselpumpe muss also im Mopf anders sein. Ich kann auf dem ersten Blick im Motorraum auch keine eingehenden Dieselschläuche sehen, deren Dichtungen undicht sein könnten.
Kann mir das Forum einen Tipp geben bzw. hat schon einer ein ähnliches Problem mit einem Mopf?
Beste Antwort im Thema
Hallo, ich habe gestern meine Hochdruckpumpe ausgebaut. Wie auch schon andere hier im Forum beschrieben haben, waren auf der Rückseite der Pumpe vier Schrauben lose, eine ist sogar beim Ausbau nach hinten herausgefallen. Ich habe mich dann entschieden, die Schrauben wieder fest anzuziehen und meine Pumpe wieder einzubauen und die gebraucht (eBay, mit Garantie) erworbene Pumpe wieder zurück zuschicken.
Der Ausbau ist ein wenig fummelig, aber bis auf die mit Diesel und Kühlwasser verschmierten Motorteile im Grunde aber kein Problem. Nur der Einbau war problematisch, da der Mitnehmer nicht richtig einpassen wollte, aber mit ein wenig Ruckeln war dies auch möglich. Die untere Befestigungsschraube ist mir dann leider in eine Rolle des Keilrippenriemens gefallen. Hier habe ich bestimmt 30min herumfummeln müssen, bis ich die Schraube wieder heraus hatte. Der Motor sprang nach dem Zusammenbau sofort an.
Anschließend eine gründliche Motorwäsche und 40 km auf die BAB mit hoher Drehzahl. Heute morgen habe ich mit einem Tempo unter der Dieselpumpe her gewischt und alles war trocken. Ich hoffe das bleibt auch so.
Ähnliche Themen
52 Antworten
Hi,
Ich frag mal bei der Werkstatt ob die mir ein Foto machen können, dann lade ich das hoch. Hab mich nicht getraut es selbst zu machen.Man muss seine Grenzen kennen.??
Hallo Conny-r.
Der Vorführeffekt hat natürlich wieder eingesetzt. laut Werkstatt lief das Auto heute 3 H auf dem Hof ohne einen einzigen Tropfen Diesel aus der Pumpe verloren zu haben.Das Auto sei absolut trocken und es sei kein Fehler festzustellen. Meinst du ich solle die Dichtungen trotzdem tauschen lassen?Ich mein es ist ja schon ein alter Gaul von 2003 mit knappen 250.000km.
Lg aus Köln
Hast Du denn genau geklärt wo die Brühe herkam / herkommt.
Dann fahr erst mal weiter.
Schau mal PN
Hallo zusammen,
Ich habe heute mein Auto zurück bekommen.Es wurden in der Pumpe alle Dichtungen durch einen Bosch Dichtungssatz ersetzt.ich bin heute 200 km gefahren und es scheint jetzt endlich alles trocken zu sein.Ich danke euch für die Ratschläge. Sollte jemand die Artikelnummern brauchen kann ich diese besorgen.
(Preis 150€)
150€ für die Artikelnummer?
Zitat:
@D-O-G-G-85 schrieb am 14. November 2015 um 17:26:20 Uhr:
150€ für die Artikelnummer?
--------------------------------------------------
Er meint bestimmt seine Reparatur.
-------------------------------------------------
150 Euro ist ein absoluter Schnäppchenpreis
Ja ich meine die Reparatur. Der Dichtungssatz hat mich 25€ gekostet.Bosch meinte dass sie 280€ nehmen plus Dichtungssatz und das auch nur wenn ich denen die Pumpe bereits ausgebaut bringe.Ich denke der Preis ist sehr gut für die Fummelarbeit( für meine Kenntnisse zumindest).
Die Artikelnummer des Dichtungssatzes trage ich morgen nach
Das ist die Bosch EAN Nummer:
04450 10019
Zitat:
@Hallous schrieb am 15. November 2015 um 11:47:45 Uhr:
Das ist die Bosch EAN Nummer:
04450 10019
.
HD Pumpe 04450 10019
http://www.ebay.de/.../171981736270?....
http://www.ebay.de/.../111609000457?...Hab mal ne frage zu den Preisen. Hab an meinem 200cdi Bj 2001 das Thermostat gewechselt und natürlich das Tstück von der Dieselleitung geschrottet jetzt hab ich sage und schreibe 75.97 euro ohne Steuer dafür bezahlt. Dass is der schlauch mit dem Ventil. Hat mich meine Werkstatt abgezockt? Also nur der Schlauch ohne Arbeit natürlich. Und am nächsten Tag ist sogar der Oring von der neuen Leitung kaputt gegangen und hat mir den kompletten Motorraum versaut. Hier mal die Teilenummer von dem Goldschlauch
A 6110706632 75.97 euro
Ich frage nur da ich jetzt schon öfter gelesen habe dass jmd den schlauch deutlich günstiger gekauft hat
Ich habe diesen bei Mercedes für knappe 40€ gekauft. Also ja!
Brutto oder netto? Kann doch nicht sein dass ich bald 100euro für den schlauch bezahl und du den für 40 euro bekommst -.- dann muss ich da mal anrufen
Das Teil kostet offiziell inkl. 88,75 €
KLICK
Vielen dank dann wurde ich doch nicht abgezockt. Hab schon öfter gelesen dass manche angeblich 90euro für alle Schläuche bezahlt haben.