Dieselpartikelfilter-Warnleuchte dann Vorglühlampe (blinkt) und jetzt Motoleuchte

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich habe einen Audi A6 4F 3.0 TDi, beim dem leuchtete vor paar Tagen die Dieselpartikelfilter-Warnleuchte und ging diese aus und die Vorglühlampe begann zu blinken, bin 20km gefahren so gefahren und jetzt leuchtet auch noch die Motolampe?

Ich hab in forums gesucht, aber leider findet man wenig brauchbares Material bzw. Aussagen, deshalb eröffne dieses Thema Neu in der Hoffnung, das Erfahrungswerte vorliegen und diese auch inder Zukunft anderen weiterhelfen.

Durch recherchen habe ich folgende Aussage gefunden:
1. Der Dieselpartikelfilter gehört Freigebrannt (69,90€) angeblich (Ich glaube eher)
2. Schläuche zur Turbolader prüfen & ersetzen
3. Drosselklappen problem (kann nicht sein, weil ich bereits vor ca. halben Jahr erneuert habe)
4. Gaspedalgeber...
5. Drucksensor...

Beste Antwort im Thema

Hatte genau das gleiche Problem 🙁
Beim ersten mal wie schon erwähnt der druckdifferenzsensor ( der allerdings voll in Ordnung war) und 2 Monate später hat eine andere Werkstatt herausgefunden dass es der Verbindungsstecker zum Sensor war...
Seit dem ist ruhe

108 weitere Antworten
108 Antworten

Das sind leider die falschen Injektorenwerte. Die benötigten haben die Einheit "ms".

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Das sind leider die falschen Injektorenwerte. Die benötigten haben die Einheit "ms".

Richtig, da hatte ich gar nicht drauf geachtet (schäm)....

@Nomove:
Mit VCDS ausgelesen sieht das dann so aus (Beispiel Zylinder 1):

Adresse 01: Motorelektronik (4F0 910 402 E)

16:06:06 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins



Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Das sind leider die falschen Injektorenwerte. Die benötigten haben die Einheit "ms".
Richtig, da hatte ich gar nicht drauf geachtet (schäm)....

Passiert selbst den Besten ab und zu mal mal.. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


ich versuche es mal mit einfachen Worten:
bei der Regeneration wird der Russ im DPF durch erhöhte Abgastemperaturen verbrannt wodurch auch der Motor ehöhte Temperaturen bekommt. Wenn der Kühlerlüfter einen Fehler hat wird die Regeneration nicht eingeleitet weil sonst der Motor zu heiß werden könnte.

Keine Regeneration möglich = Fehler im Abgassystem = Notlauf

Wenn die gelöschten Fehler wieder kommen ist das Problem noch nicht behoben, vielleicht hat die Löterei nicht den gewünschten Erfolg gebracht. Bei einem neuen DPF muss man auch den neuen Wert für die Beladung codieren sonst weiß die Elektronik ja nicht das der neu ist.

Die Injektorenwerte sehen auch nicht gut aus. Normalerweise gibt es auch 3 Werte pro Injektor wovon die ersten zwei Werte wichtig sind.

----------------------------------------------------------------------------------------

Ist die Freie Werkstatt nicht fähig ?? Dann doch zur AUDI !!!

Ich habe neuen DPF eingebaut, muß den Ruß etc. nicht verbrennen, also fällt die Regeneration aus oder wie ???

Den Lüfter habe ich getetstet, bekommt den Strom und läuft auch (normalerweise läuft er nur wenn es heiß wird oder ist es bei Audi anders?)

Eine einfache VCDS Anleitung zur Vorgehensweise wäre sehr hilfreich! 
evtl. Fehlerlöschung ...???

Eine einfache VCDS Anleitung zur Vorgehensweise für DPF (neuen DPF eingebaut)

Ähnliche Themen

Hallo,

solange der Fehler von den Lüftern im Fehlerspeicher steht, funktioniert die Regeneration nicht!

Du kannst jetzt selbstverständlich die Anpasswerte für den neuen Filter setzten, der ist aber nach ein paar hundert KM auch wieder voll und Du hast den gleichen Fehler wieder!

Also erst mal die Fehler vom Lüfter weg bekommen und dann sehen wir weiter!

Grüße

Danke, werde ich machen...
War beim Freundlichen, der DPF wurde angelernt, alle Fehler sind weg. Die Injektoren sind auch OK

01-Motorelektronik 4F0 910 409 C
Messwerte:

AnzeigeGruppe

AG 72: 16ms, 34ms, 6ms

AG 73: 18ms, 34ms, 16ms

AG 74: 30ms, 38ms, 26ms

AG 75: 42ms, 38ms, 18ms

AG 76: 14ms, 28ms, 2ms

AG 77: 28ms, 42ms, 16ms

Der 2 (Motorlüfter) geht nicht, der 1 (Klimalüfter) funktioniert.

Hallo zusammen,

ich habe eine ähnliche Problematik weshalb ich mir der Diskussion hier einmal anschließen möchte. (Ansonsten bitte an die Mods, neuen Thread oder verschieben)

Zum Problemchen:

Waren die Tage in Südtirol mit dem Dickerchen unterwegs. Die geografische Lage (Berge) bringt es so mit sich das man in idylischer Ladschaft den ein oder anderen Bergpass befährt (Großglockner und Co.). Dementsprechend braucht man bei etwas sportiverer Fahrweise auch Leistung und produziert damit (so sollte man meinen) eine gewisse Abwärme im Abgasstrang. Paar m vor der Spitze des Bergpass den Dampf rausgenommen und oben am Pass die Aussicht genoßen und Auto extra an gelassen, damit die Kühlung weiter läuft.

Im Tale wieder angekommen und am suchen nach einem netten Restaurant leuchtet auf einmal die DPF leuchte auf (Das erste mal überhaupt!). Sogleich in den Tiptronic Modus und eben bei ~2200-2500 rpm gefahren. Wie es der Verkehr eben zulies. Nach groben 20 min ging die DPF anzeige auch wieder aus und wir haben uns nichts weiter dabei gedacht. Am nächsten Tag wieder normal losgefahren, nach ca 1h wieder die DPF leuchte. Das erste Staunen, aber naja womöglich wars am vorabend noch nicht genug. Also wieder Handschaltmodus und bissl Tourig fahren. Wollte gerade zum überholen ansetzen und merk, nix geht... Aufs Display geschielt DPF logo im FIS ist aus, dafür die blinkende Glühwendel und Notlauf.
Zum nächsten Freundlichen gefahren und dort mal auslesen lassen. Der meinte er findet nix, am wahrscheinlichsten ist der Differenzdrucksensor hinüber. Aber sonst sei alles OK. Der nette hat den Fehler gelöscht und wir wieder ab gehn Heimat (mit Kaputtem Auto macht Bergpass heizen kein Spaß) Also los nachHause und 5min später wieder DPF leuchte, weitere 5min und die Glühwendel darf auch wieder blinken. Sind dann noch n paar km mit ~2200-2500 rpm gefahren. An einer Ampel dann kurz Motor aus und wieder an. DPF leuchte an. Weiter gefahren und DPF leuchte aus. Ca. 400km nach Hause gefahren und seither ist ruhe.

Was soll ich nun machen? Doch hier nochmal zum freundlichen? Drucksensor tauschen? Kosten?
Sporadischer Fehler? DPF wirklich dicht? Wie kann nach einer (sportlichen) Berfahrt der DPF voll sein?
Laut Forum hier ist wohl der Differenzdrucksensor wirklich meist der schuldige.

Zum Auto:
3.0TDI ~70kkm
ABT Chip + Turbolader auf 300PS/600Nm (bei ca. 7kkm verbaut)
Bisher nie die DPF leuchte zu gesicht bekommen

Der freundliche hatte schon den Chip im verdacht. Nachdem der aber schon quasi von Beginn an drin ist und es bisher mit dem DPF keine Probleme gab hat er die Idee verworfen.

Zusammenfassung:
Bergpass heizen, Bergpass runter, DPF leuchte an, Höhertourig (~2500rpm) gefahren, DPF aus, nächster Tag nach paar Km gefahren, DPF wieder an, Höhertourig gefahren, DPF leuchte aus dafür Glühwendel am blinken und Notlauf. Freundliche meint alles OK vll Differenzdrucksensor kaputt, wieder los DPF lampe an 5min später Glühwendel, an der Ampel neustart, DPF an, DPF bleibt an, Höhertourig gefahren, DPF lampe aus, seither aus.

Mal wieder ein 🙂 der ohne Ahnung das große Teile-Tauschen vorschlägt. Ab zu einem VCDS-User (siehe meine Signatur) und lass dir den Fehlerspeicher auslesen. Da steht 100 % drin was Sache ist. Leuchte -> direkt Fehler im Fehlerspeicher

Ob der 🙂 wirklich keine Ahnung hat will ich gar nicht behaupten, groß rund um das Problem Neuteile verbauen bringt doch mehr in die Kasse und richtig repariert wird doch heute eh kaum noch was....

Da ich genau wissen will wo ein eventueller Fehler steckt habe ich mir 2010 VCDS gekauft und es bis heute nicht bereut - auch wenn ich es fast nur zum Auslesen des Fehlerspeichers benutze und bisher nur wenig codiert habe. Das Gesicht vom Freundlichen ist es mir auch wert wenn ich dem das Fehlerprotokoll auf die Theke lege 😁

So Ihr lieben da draußen 😁
Mein Audi ist wieder so wie früher, keine Fehler, keine Meldungen etc.
Werde nächsten Wochenende mein 3 tägigen Termin in Karlsruhe (560KM) einhalten können! Bis dahin werde ich raum München rum Fahren (Testfahrt).
Der freie Werkstattler hat mit seinem VCDS nicht gebracht, die Fehler zu löschen bzw. diese tauchten immer wieder auf...

Bin beim 🙂 gefahren und alles Löschen lassen, DPF wurde angelernt!
Die beide STG der Kühler wurden von mir selbst reparariert, jeweils ein Plus-Kabel (Korrosion)
(billig vom Bosch produziert/entwickelt, wenn Sie Designer brauchen, können sich gerne bei mir melden)
Ich habe die gelötet und mit Hartgummi alles Fest und Wasserdicht übergossen!

Die Werte der Injektoren (ms) habe ich bereits hier gepostet, leider ohne eine Rückmeldung?

Nach Aussage der Freundlichen wären die Kosten um die 7000€ inkl. allem
Ich habe Insgesamt bis jetzt 6500€ gespart...

zum Glück...
Bilder von meinem Dicken folgen...

Soo Hallo...

hab's nu endlich ma geschafft das ganze bei nem Kumpel auslesen zu lassen:
Übermäßig viel verwunderliches kann ich da allerdings nicht finden.
Partikelfilter zu voll und eben Notprogramm... oder überseh ich da was?

Sonntag,30,Juni,2013,16:05:08:53637
VCDS Version: PCI 11.11.5
Datenstand: 20130111

Zitat:

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------

Fahrzeugtyp: 4L0
Scan: 01 02 03 05 07 08 09 0E 15 16 17 19 1E 34 37 42 46 47 4F 52
53 55 56 61 62 72 76 77

Fahrzeug-Ident.-Nr.: Kilometerstand: 66820km

00-Lenkwinkelsensor -- Status: i.O. 0000
01-Motorelektronik -- Status: Fehler 0010
02-Getriebe -- Status: Fehler 0010
03-Bremsenelektronik -- Status: i.O. 0000
05-Zugangs-/Startber. -- Status: i.O. 0000
07-Anz./Bedieneinh. -- Status: i.O. 0000
08-Klima-/Heizungsel. -- Status: i.O. 0000
09-Zentralelektrik -- Status: i.O. 0000
0E-Media Player 1 -- Status: i.O. 0000
15-Airbag -- Status: i.O. 0000
16-Lenkradelektronik -- Status: i.O. 0000
17-Schalttafeleinsatz -- Status: i.O. 0000
19-Diagnoseinterface -- Status: i.O. 0000
1E-Media Player 2 -- Status: i.O. 0000
34-Niveauregelung -- Status: i.O. 0000
37-Navigation -- Status: i.O. 0000
42-Türelektr. Fahrer -- Status: i.O. 0000
46-Komfortsystem -- Status: i.O. 0000
47-Soundsystem -- Status: i.O. 0000
4F-Zentralelektrik II -- Status: i.O. 0000
52-Türelektr. Beifahr. -- Status: i.O. 0000
53-Feststellbremse -- Status: i.O. 0000
55-Leuchtweitenreg. -- Status: i.O. 0000
56-Radio -- Status: i.O. 0000
61-Batterieregelung -- Status: i.O. 0000
62-Türelektr. hi. li. -- Status: i.O. 0000
72-Türelektr. hi. re. -- Status: i.O. 0000
76-Einparkhilfe -- Status: i.O. 0000
77-Telefon -- Status: i.O. 0000

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\059-907-401-ASB.clb
Teilenummer SW: 4F9 ABT 401 B HW: 4F0 907 401 C
Bauteil: 3.0L V6TDI G001AG A020
Revision: --H05--- Seriennummer:
Codierung: 0011372
Betriebsnr.: WSC 01286 386 08256
VCID: 61CC26AEB8982F104E2

2 Fehlercodes gefunden:
009263 - Partikelfilter
P242F - 001 - Maximale Beladung überschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 66248 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.06.20
Zeit: 11:42:42

Freeze Frame:
Drehzahl: 2226 /min
(keine Einheit): 343.1
(keine Einheit): 9.5
(keine Einheit): 46.5
Temperatur: 359.9°C
Druck: 224.4 mbar
Druck: 0 mbar

005661 - Glühkerze Zylinder 4 (Q13)
P161D - 001 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01110001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 66661 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.06.21
Zeit: 16:21:12

Freeze Frame:
Drehzahl: 882 /min
Drehmoment: 109.2 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Spannung: 13.76 V
Tastverhältnis: 24.5 %
Temperatur: 20.7°C

Readiness: 0 0 0 0 0

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 02: Getriebe Labeldatei: PCI\09L-927-760.lbl
Teilenummer SW: 4F2 910 156 T HW: 09L 927 156 C
Bauteil: AG6 09L 3,0 TDI RdW 0020
Revision: --H04--- Seriennummer: 4385286
Codierung: 0000001
Betriebsnr.: WSC 02325 758 00200
VCID: 3666A5F24196F8A8CB0

1 Fehler gefunden:
005913 - Funktionseinschränkung durch Motorsteuergerät
P1719 - 000 - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 2
Kilometerstand: 66248 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.06.20
Zeit: 11:42:43

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 03: Bremsenelektronik Labeldatei: PCI\4F0-910-517.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 517 AD HW: 4F0 614 517 AA
Bauteil: ESP8 quattro H01 0070
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 0016776
Betriebsnr.: WSC 02325 758 00200
VCID: 66C635B251B64828BB0

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 05: Zugangs-/Startber. Labeldatei: 4F0-910-852.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 852 HW: 4F0 905 852 B
Bauteil: FBSAUDIC6 ELV H31 0230
Revision: 09010701 Seriennummer: 10601500913427
Codierung: 0000131
Betriebsnr.: WSC 02323 758 00200
VCID: E3C0ACA62284BD00DCE

Teilenummer: 4F0 910 131 E
Bauteil: FBSAUDIC6 EZS H45 0080

Teilenummer: 4F0 910 220 D
Bauteil: FBSAUDIC6 IDG H01 0040

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 07: Anz./Bedieneinh. Labeldatei: PCI\4F0-910-7xx-07-L.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 769 H HW: 4F0 035 769 B
Bauteil: MMI Cockpit H55 0410
Revision: C61030BE Seriennummer: AUZ6Z3GAFD23F3
Codierung: 0144521
Betriebsnr.: WSC 51608 136 83637
VCID: 326E99E2ADFEE488E78

Teilenummer: 4F0 910 609 E
Bauteil: Bedienteil MMIC6H01 0060

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 08: Klima-/Heizungsel. Labeldatei: 4F0-910-043.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 043 A HW: 4F1 820 043 AG
Bauteil: KLIMABETAETIGUNGH30 0020
Revision: 00000053 Seriennummer: 00000030297010
Codierung: 0000278
Betriebsnr.: WSC 02325 758 00200
VCID: 1C32575ADF7A42F8DD4

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik Labeldatei: PCI\4F0-910-279.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 279 K HW: 4F0 907 279
Bauteil: ILM Fahrer H18 0250
Revision: 00000000 Seriennummer: 4F0907279
Codierung: 0012121
Betriebsnr.: WSC 02335 758 00200
VCID: 316C96EEA8F8DF909E2

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F1 910 113 C Labeldatei: PCI\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer AudiC6 H05 0210
Codierung: 00064784
Betriebsnr.: WSC 02335

Subsystem 2 - Teilenummer: 4E0 910 557 B Labeldatei: PCI\8K0-955-559.CLB
Bauteil: REGENLICHTSENSORH13 0100
Codierung: 00146221
Betriebsnr.: WSC 02335

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 0E: Media Player 1 Labeldatei: PCI\4F0-910-7xx-0E.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 769 H HW: 4F0 035 769 B
Bauteil: MMI Cockpit H55 0410
Revision: C61030BE Seriennummer: AUZ6Z3GAFD23F3
Codierung: 0144521
Betriebsnr.: WSC 51608 136 83637
VCID: 326E99E2ADFEE488E78

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 15: Airbag Labeldatei: PCI\4F0-910-655-8R.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 655 E HW: 4F0 959 655 B
Bauteil: 42 AIRBAG AUDI8RH30 0280
Revision: 09H30000 Seriennummer: 0037LD0US62O
Codierung: 0013362
Betriebsnr.: WSC 02325 758 00200
VCID: 295C7E8E8028A750562

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 16: Lenkradelektronik Labeldatei: PCI\4F0-910-549.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 549 A HW: 4F0 953 549 D
Bauteil: J0527 0410
Revision: 00H03000 Seriennummer: 90055072890368
Codierung: 0002142
Betriebsnr.: WSC 02323 758 00200
VCID: 275878B6963C9120406

Teilenummer: XXXXXXXXXXX
Bauteil: E0221 H02 0030

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 17: Schalttafeleinsatz Labeldatei: PCI\4F0-910-xxx-17.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 930 C HW: 4F0 920 933 J
Bauteil: KOMBIINSTR. M73 H21 0240
Revision: 00700000 Seriennummer: 6XX775GA7
Codierung: 3105058
Betriebsnr.: WSC 80219 120 83634
VCID: 23406CA6E2047D001CE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface Labeldatei: PCI\4L0-910-468.lbl
Teilenummer SW: 4L0 910 468 A HW: 4L0 907 468 B
Bauteil: J533__Gateway H06 0060
Revision: 00H06000 Seriennummer: 1100B07A188513
Codierung: F5519E7F70320600
Betriebsnr.: WSC 02334 758 00200
VCID: 2D548A9EB4C0BB70BAA

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 1E: Media Player 2 Labeldatei: PCI\4E0-910-111.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 110 E HW: 4E0 035 110 A
Bauteil: MP3-Changer H46 0390
Revision: 00046001 Seriennummer: AUZ5ZBG4003542
Betriebsnr.: WSC 00000 000 00000
VCID: 1A3E5142D54E3CC8CF8

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: PCI\4F0-910-553.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 553 B HW: 4F0 907 553 A
Bauteil: J197 LUFTFEDER H17 0020
Seriennummer: 00628005499300
Codierung: 0000210
Betriebsnr.: WSC 02335 758 00200
VCID: 23406CA6E2047D001CE

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation Labeldatei: PCI\4F0-910-7xx-37.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 769 H HW: 4F0 035 769 B
Bauteil: MMI Cockpit H55 0410
Revision: C61030BE Seriennummer: AUZ6Z3GAFD23F3
Codierung: 0144521
Betriebsnr.: WSC 51608 136 83637
VCID: 326E99E2ADFEE488E78

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 42: Türelektr. Fahrer Labeldatei: PCI\4F0-910-793-42.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 793 E HW: 4F0 959 793 E
Bauteil: TSG FA H12 0210
Revision: 00000000 Seriennummer: „P
Codierung: 0001642
Betriebsnr.: WSC 02327 758 00200
VCID: 2C52879A8FDAB278AD4

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: 4F0-910-289.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 289 J HW: 4F0 907 289 J
Bauteil: Komfortgeraet H26 0210
Revision: 02100026 Seriennummer: 01072627490000
Codierung: 0139909
Betriebsnr.: WSC 02335 758 00200
VCID: 316C96EEA8F8DF909E2

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 47: Soundsystem (J525) Labeldatei: PCI\4F0-910-223-AS2.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 223 K HW: 4F0 035 223 L
Bauteil: Amp.-ASK-RD H07 0250
Revision: S1200000
Codierung: 020001
Betriebsnr.: WSC 02399 823 56573
VCID: 264675B2513688287B0

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 4F: Zentralelektrik II Labeldatei: PCI\4F0-910-280.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 280 HW: 4F0 907 280
Bauteil: ILM Beifahrer H12 0100
Revision: Seriennummer: 00000000299543
Codierung: 0001003
Betriebsnr.: WSC 02323 758 00200
VCID: DEB69D5209E690E8F30

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 52: Türelektr. Beifahr. Labeldatei: PCI\4F0-910-793-52.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 793 E HW: 4F0 959 792 E
Bauteil: TSG BF H12 0210
Revision: 00000000 Seriennummer: ƒY
Codierung: 0001642
Betriebsnr.: WSC 02327 758 00200
VCID: 2C52879A8FDAB278AD4

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 53: Feststellbremse Labeldatei: PCI\4F0-910-801.clb
Teilenummer SW: 4F0 910 801 C HW: 4F0 907 801 A
Bauteil: EPB CDEC0080 H04 0080
Revision: --H04---
Codierung: 0000321
Betriebsnr.: WSC 02324 758 00200
VCID: 204A63AAF312661801C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: PCI\8P0-907-357.lbl
Teilenummer: 8P0 907 357 H
Bauteil: Dynamische LWR H01 0010
Revision: 00000001 Seriennummer:
Codierung: 0000004
Betriebsnr.: WSC 02325 758 00200
VCID: 3F88C0D66EAC39E0186

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio Labeldatei: PCI\4F0-910-7xx-56.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 769 H HW: 4F0 035 769 B
Bauteil: MMI Cockpit H55 0410
Revision: C61030BE Seriennummer: AUZ6Z3GAFD23F3
Codierung: 0144521
Betriebsnr.: WSC 51608 136 83637
VCID: 326E99E2ADFEE488E78

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: PCI\4F0-910-181.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 181 F HW: 4F0 915 181 B
Bauteil: J0644 BEM H12 0760
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000000026777
Betriebsnr.: WSC 51608 136 83637
VCID: 24426FBAE70A7A38654

Subsystem 1 - Teilenummer: 4F0 915 105 D
Bauteil: von VA0 2710142716
Codierung: 344630393135313035442056413032373130313432373136
Betriebsnr.: WSC 00000 384 00290

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 62: Türelektr. hi. li. Labeldatei: PCI\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 E HW: 4F0 959 795 E
Bauteil: TSG HL H21 0210
Codierung: 0001066
Betriebsnr.: WSC 02327 758 00200
VCID: 2E568D92B9C6C068830

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 72: Türelektr. hi. re. Labeldatei: PCI\4F0-910-795.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 795 E HW: 4F0 959 794 E
Bauteil: TSG HR H21 0210
Codierung: 0001066
Betriebsnr.: WSC 02327 758 00200
VCID: 2E568D92B9C6C068830

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 F HW: 4F0 919 283 F
Bauteil: Parkhilfe 4-Kan H09 0060
Revision: 00H09000 Seriennummer: 06240729005180
Codierung: 0001016
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 275878B6963C9120406

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 77: Telefon Labeldatei: PCI\4E0-910-336.lbl
Teilenummer SW: 4E0 910 336 K HW: 4E0 862 335
Bauteil: Handyvorb2 H18 0950
Revision: 00000000 Seriennummer: 00000005043213
Codierung: 0020910
Betriebsnr.: WSC 02335 758 00200
VCID: 2A5E8182852EAC485F8

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Ende --------------------------------------------------------------------

Entschuldige bitte, aber DPF voll bei knapp 67 Tkm ?? 🙄

Oha 67 tkm maximale Beladung überschritten? Ich hoffe ma nicht das es die Regel ist... :O

ich dachte dat dingen regeneriert sich immer wieder --> also wieder leer?
oder hab ich da nu doch was missverstanden

Normal ist das nicht, meiner hat jetzt 184 Tkm runter und der DPF ist bei 0,32g (gestern ausgelesen 😁 )

Ich würde mal den DPF auslesen und schauen, ob man den per Zwangsregeneration freibrennen kann, fakt
ist, wenn der DPF über 0,68g ist, kann der nur noch getauscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen