Dieselpartikelfilter-Warnleuchte dann Vorglühlampe (blinkt) und jetzt Motoleuchte
Hallo,
Ich habe einen Audi A6 4F 3.0 TDi, beim dem leuchtete vor paar Tagen die Dieselpartikelfilter-Warnleuchte und ging diese aus und die Vorglühlampe begann zu blinken, bin 20km gefahren so gefahren und jetzt leuchtet auch noch die Motolampe?
Ich hab in forums gesucht, aber leider findet man wenig brauchbares Material bzw. Aussagen, deshalb eröffne dieses Thema Neu in der Hoffnung, das Erfahrungswerte vorliegen und diese auch inder Zukunft anderen weiterhelfen.
Durch recherchen habe ich folgende Aussage gefunden:
1. Der Dieselpartikelfilter gehört Freigebrannt (69,90€) angeblich (Ich glaube eher)
2. Schläuche zur Turbolader prüfen & ersetzen
3. Drosselklappen problem (kann nicht sein, weil ich bereits vor ca. halben Jahr erneuert habe)
4. Gaspedalgeber...
5. Drucksensor...
Beste Antwort im Thema
Hatte genau das gleiche Problem 🙁
Beim ersten mal wie schon erwähnt der druckdifferenzsensor ( der allerdings voll in Ordnung war) und 2 Monate später hat eine andere Werkstatt herausgefunden dass es der Verbindungsstecker zum Sensor war...
Seit dem ist ruhe
108 Antworten
Bitte mal im Standgas MWB 102...104 hier posten.
Die Label-Dateien vom 2.7 BPP sind andere, als vom 3.0.
Hallo, ich habe auch das Problem dass die 3 Lampen an sind. Dpf habe ich reinigen lassen und die 2 Sensoren wechseln lassen. Laut Werkstatt lag noch ein Kabelbruch vor... Das wurde auch behoben. Als Fehler werden "nur" ein voller Dpf und ladedruck gemeldet. Kann jmd. helfen warum der Fehler immer wieder kommt.... ??
Bei mir sind die Gleichen symptome aufgetreten
VCDS ausgelesen
- Alle Glükerzen werden Angezeigt von 1 bis 6
- Temperatur sensor Bank 1 am DPF.
auto ist im Notlauf ....