Dieselpartikelfilter-Warnleuchte dann Vorglühlampe (blinkt) und jetzt Motoleuchte

Audi A6 C6/4F

Hallo,

Ich habe einen Audi A6 4F 3.0 TDi, beim dem leuchtete vor paar Tagen die Dieselpartikelfilter-Warnleuchte und ging diese aus und die Vorglühlampe begann zu blinken, bin 20km gefahren so gefahren und jetzt leuchtet auch noch die Motolampe?

Ich hab in forums gesucht, aber leider findet man wenig brauchbares Material bzw. Aussagen, deshalb eröffne dieses Thema Neu in der Hoffnung, das Erfahrungswerte vorliegen und diese auch inder Zukunft anderen weiterhelfen.

Durch recherchen habe ich folgende Aussage gefunden:
1. Der Dieselpartikelfilter gehört Freigebrannt (69,90€) angeblich (Ich glaube eher)
2. Schläuche zur Turbolader prüfen & ersetzen
3. Drosselklappen problem (kann nicht sein, weil ich bereits vor ca. halben Jahr erneuert habe)
4. Gaspedalgeber...
5. Drucksensor...

Beste Antwort im Thema

Hatte genau das gleiche Problem 🙁
Beim ersten mal wie schon erwähnt der druckdifferenzsensor ( der allerdings voll in Ordnung war) und 2 Monate später hat eine andere Werkstatt herausgefunden dass es der Verbindungsstecker zum Sensor war...
Seit dem ist ruhe

108 weitere Antworten
108 Antworten

Die ölasche bezieht sich auf die Verstopfung des DPF. Beim V6 TDI ist der Grenzwert nämlich 0,42. Da kannst du schauen ob dein DPF voll ist

5Liter? Hast du einen 4-Zylinder? 😉 du brauchst 8,2 liter 5W-30 LL3-öl mit der Spezifikation 504 00 bzw 507 00. Es ist sonst nichts zulässig wegen dem DPF

3.0 TDI 6 Zyl. Ja 2 Liter habe ich bereits und den Öl-Filter werde ich beim nächsten Öl-Wechsel (ca. in 1000Km) wieder neu machen inkl. ÖL-Filter wechseln, in Filter sind ja ca. 1 Liter drin! (zweck Motorwäsche)!
Habe jetzt Castrol EDGE FST 5W-30 Longlife3 504.00 507.00 5L bestellt

Eine Frage:

Was wenn die Injektoren nicht defekt sind

Und ich selbst DPF (Neu) + Öl-Service mache.

lasse die Fehler löschen, müßte dann noch was Diagnose technisch gemacht werden außer Fehlerlöschung, läuft es dann einwandfrei oder/und muß ich auf irgenwas aufpassen???

Wenn ich´s richtig in Erinnerung habe muss der Beladungswert des DPF im Motorstg mittels VCDS auf 0 gesetzt werden.

Zitat:

Original geschrieben von agent86



Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


.....Und auf jeden Fall die Injektoren-Werte geben lassen. Vorher würde ich auf keinen Fall tauschen. Und wenn, dann besorg dir die Teile direkt bei Bosch. Da zahlst du nur die Hälfte für neue Injektoren. Einbau kann ebenfalls Bosch übernehmen.
Moin, was kostet ein Injektor und was kostet der Ein- und Ausbau von 6 dieser Teile bei BOSCH ?

Danke für die Antwort

Agent86

Das kann ich dir sagen. Hab ein angebot vom Bosch vor mir liegen!

Sehr geehrter Hr. *******,

folgendes Angebot können wir unverbindlich unterbreiten:

6x Injektor Bosch 0986435358 á 241,71 EUR + Mwst
Kleinteile (Dichtungen usw.) 20,- EUR + Mwst
Arbeitszeit 3 Stunden = 237,90 EUR + Mwst

Summe: 1708,16 EUR + Mwst
=2032,71 EUR inkl. Mwst

ACHTUNG: Die veranschlagte Arbeitszeit kann variieren!!!
Sollten Injektoren fest sein können zusätzliche Kosten durch den unvorhersehbaren erhöhten Arbeitsaufwand entstehen!!!

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

bei den kleiteilen wirds a bisl mehr, denn die Spanpratzen müssten mit getauscht werden so um die 90€, plus neues Öl und Ölfilter
Ich, wenn es so weit ist werde auf jeden Fall meine Injektoren vom Bosch wechseln lassen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DeVilbiss



Zitat:

Original geschrieben von agent86


Moin, was kostet ein Injektor und was kostet der Ein- und Ausbau von 6 dieser Teile bei BOSCH ?

Danke für die Antwort

Agent86

Das kann ich dir sagen. Hab ein angebot vom Bosch vor mir liegen!

Mit freundlichen Grüßen / With kind regards


.......
bei den kleiteilen wirds a bisl mehr, denn die Spanpratzen müssten mit getauscht werden so um die 90€, plus neues Öl und Ölfilter
Ich, wenn es so weit ist werde auf jeden Fall meine Injektoren vom Bosch wechseln lassen.

Moin, endlich eine Aussagekräftige Antwort. Danke dafür !

Agent86

Zitat:

Original geschrieben von DeVilbiss



Zitat:

Original geschrieben von agent86


Moin, was kostet ein Injektor und was kostet der Ein- und Ausbau von 6 dieser Teile bei BOSCH ?

Danke für die Antwort

Agent86

Das kann ich dir sagen. Hab ein angebot vom Bosch vor mir liegen!

Sehr geehrter Hr. *******,
 
folgendes Angebot können wir unverbindlich unterbreiten:
 
6x Injektor Bosch 0986435358 á 241,71 EUR + Mwst
Kleinteile (Dichtungen usw.) 20,- EUR + Mwst
Arbeitszeit 3 Stunden = 237,90 EUR + Mwst
 
Summe: 1708,16 EUR + Mwst
=2032,71 EUR inkl. Mwst
 
ACHTUNG: Die veranschlagte Arbeitszeit kann variieren!!!
Sollten Injektoren fest sein können zusätzliche Kosten durch den unvorhersehbaren erhöhten Arbeitsaufwand entstehen!!!
 
 
Mit freundlichen Grüßen / With kind regards

bei den kleiteilen wirds a bisl mehr, denn die Spanpratzen müssten mit getauscht werden so um die 90€, plus neues Öl und Ölfilter
Ich, wenn es so weit ist werde auf jeden Fall meine Injektoren vom Bosch wechseln lassen.

Wie kommt es das es so günstig ist?

Mir haben die audilaner 567€ pro Injektor plus kleinteile mitgeteilt!

So Ihr lieben, heute habe ich in meiner engen dunkelen Garage die Front abgebaut...
Kühler-Module kaputt (verkalter Lüfter-Steuergerät) sehr billig vom Bosch produziert...
DPF demontieren, ist ein höllen Arbeit, mir scheint es fast unmöglich, morgen gehe ich in die zweite runde

Die ganze sch... ist nur wegen 1-2L mehr Motoröl passiert, leider zu spät festgestellt... warum wie sowas passiert ist, fragt lieber nicht (sche... Alter)

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Die ölasche bezieht sich auf die Verstopfung des DPF. Beim V6 TDI ist der Grenzwert nämlich 0,42. Da kannst du schauen ob dein DPF voll ist

Der Grenzwert beim V6 TDI beträgt 0,52L und nicht 0,42L!

Zitat:

Original geschrieben von Gurkenheinz



Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


Die ölasche bezieht sich auf die Verstopfung des DPF. Beim V6 TDI ist der Grenzwert nämlich 0,42. Da kannst du schauen ob dein DPF voll ist
Der Grenzwert beim V6 TDI beträgt 0,52L und nicht 0,42L!
Wo finde ich die Werte?Das Diag-Protokoll:Partikelfilter Maximale Beladung überschritten09263 P242F

@Gurkenheinz: danke! 😉

@Nomove Im Motorstg. Messwertblock 104. Gibt es irgendwann auch noch deine Injektorenwert? MWB 72-77 sind die Injektoren.

Zitat:

Original geschrieben von 4f4f4f


@Gurkenheinz: danke! 😉

@Nomove Im Motorstg. Messwertblock 104. Gibt es irgendwann auch noch deine Injektorenwert? MWB 72-77 sind die Injektoren.

Ich habe die Werte leider noch nicht, da ich noch das Gerät dazu habe noch mit dem auskenne! Wer kann mir Vorort helfen, gibt da jemanden aus der Gegend der so ein VCDS hat 🙁

Den DPF bekomme ich nicht raus, komme an Schraube nicht ran 🙁 Ausbau Anleitung?
Brauche ich dann auch neuen Sensor, hat jemand die Teile-Nr. alles was an DPF für Sensor verbaut sind?

Eine Liste der VCDS-User findest du in meiner Signatur.

Guten Morgen,

also ich habe die Erfahrung gemacht, dass es immer ratsam ist, einen weiteren Fachmann - hier der Freundliche - aufzusuchen und dort den Wagen zu überprüfen, ohnen denen mitzuteilen, was bereits diagnostiziert wurde. So habe ich damals eine Reparatur in Höhe von 5.000,-- vermieden ... und zahlte nur ~ 75,--! Von wegen der Turbolader war defekt.

Und der ADAC hilft Dir gerne kostenlos den Wagen abzuschleppen 😉

Just my 2 cent ...

Grüße

Hallo,

der Fehlerspeicher Eintrag:

"Partikelfilter Maximale Beladung überschritten"

sag nur dass der Filter zum aktuellen Stand überladen ist und Regeneriert werden muss.
Der Grund dass die Regeneration nicht eingeleitet wird, könnte evtl. der defekte Kühlerlüfter sein.

Such dir einen VCDS-User der sich mit der Sache auskennt, der kann dir zumindest bei der Diagnose helfen!

Grüße

So... bitte nicht gleich Böse werden, aber die Freundlichen aus Traunstein informierten...
1. Hab raus gefunden wo der DPF sitzt, nehmlich ganz wo anders als die 🙂 mir mitgeteilt haben
Die sagten mir, das der DPF direkt hinter der Turbolader sitzt, deshalb bin ich auch nicht ran gekommen, bin ich froh dass ich nicht großartig ausgebaut habe!

Ehrlich gesagt, die ganze Sache macht mich verruckt & bin total durcheinander 🙁
Ich hab kein vertrauen zu keiner Werkstatt.
Ich kenne weder (VCDC-User) der die regeneration macht noch ob ich DPF brauche oder nur Differenzdrucksensor??? DPF Rückgaberecht habe ich noch 12 Tage!

Soll ich den DPF einbauen, Öl-Service ist gemacht. Aber wie geht es weiter, da die Fehler bzw. Audi im Notlaufprogramm fährt, ich weis nicht zu wem ich hinlaufen soll/kann, weil ich gar keine lange strecken fahren kann.

Die VCDC userliste bringt auch nichts, da ich bis jetzt auf 2 Anfragen keinerlei reaktion habe...

Deine Antwort
Ähnliche Themen