Dieselpartikelfilter-Warnleuchte dann Vorglühlampe (blinkt) und jetzt Motoleuchte
Hallo,
Ich habe einen Audi A6 4F 3.0 TDi, beim dem leuchtete vor paar Tagen die Dieselpartikelfilter-Warnleuchte und ging diese aus und die Vorglühlampe begann zu blinken, bin 20km gefahren so gefahren und jetzt leuchtet auch noch die Motolampe?
Ich hab in forums gesucht, aber leider findet man wenig brauchbares Material bzw. Aussagen, deshalb eröffne dieses Thema Neu in der Hoffnung, das Erfahrungswerte vorliegen und diese auch inder Zukunft anderen weiterhelfen.
Durch recherchen habe ich folgende Aussage gefunden:
1. Der Dieselpartikelfilter gehört Freigebrannt (69,90€) angeblich (Ich glaube eher)
2. Schläuche zur Turbolader prüfen & ersetzen
3. Drosselklappen problem (kann nicht sein, weil ich bereits vor ca. halben Jahr erneuert habe)
4. Gaspedalgeber...
5. Drucksensor...
Beste Antwort im Thema
Hatte genau das gleiche Problem 🙁
Beim ersten mal wie schon erwähnt der druckdifferenzsensor ( der allerdings voll in Ordnung war) und 2 Monate später hat eine andere Werkstatt herausgefunden dass es der Verbindungsstecker zum Sensor war...
Seit dem ist ruhe
108 Antworten
Hatte genau das gleiche Problem 🙁
Beim ersten mal wie schon erwähnt der druckdifferenzsensor ( der allerdings voll in Ordnung war) und 2 Monate später hat eine andere Werkstatt herausgefunden dass es der Verbindungsstecker zum Sensor war...
Seit dem ist ruhe
Zitat:
Original geschrieben von agent86
Moin, was kostet ein Injektor und was kostet der Ein- und Ausbau von 6 dieser Teile bei BOSCH ?Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
.....Und auf jeden Fall die Injektoren-Werte geben lassen. Vorher würde ich auf keinen Fall tauschen. Und wenn, dann besorg dir die Teile direkt bei Bosch. Da zahlst du nur die Hälfte für neue Injektoren. Einbau kann ebenfalls Bosch übernehmen.Danke für die Antwort
Agent86
Hallo,
das kann ich dir leider nicht sagen. Ich hatte aufgeschnappt, dass die Injektoren bei Bosch direkt ca. 30% günstiger sind. Inwieweit das korrekt ist weiß ich nicht. Habe mich damit nicht weiter auseinander gesetzt, aber anfragen kann nicht schaden. Audi ist sogut wie immer teurer als die Konkurrenz.
Und der Einbau dürfte auch weniger kosten, denn man verlangt bei Bosch keine "Premium-Zulage". Ich hoffe ich konnte dir wenigstens etwas helfen. Meine Aussage sollte nur als Denkanstoß dienen.
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
...... dass die Injektoren bei Bosch direkt ca. 30% günstiger sind.....Zitat:
Original geschrieben von agent86
Moin, was kostet ein Injektor und was kostet der Ein- und Ausbau von 6 dieser Teile bei BOSCH ?
Danke für die Antwort
Agent86
Danke 4f4f4f, bisher (toi, toi, toi) machen die Injektoren keine Probleme. Aber bei 50% Boschrabatt ("die Hälfte 🙂 musste ich einfach mal fragen.
Agent86
Um mögliche Ungereimtheiten aufzuklären:
Die 30% sind ein überschlagener Wert den ich beim schnellen googlen entdecken konnte. Die 50% Bosch-Rabatt hatte ich entweder im Internet oder im TV aufgeschnappt, wobei nicht explizit der A6 4F erwähnt wurde. Dabei wurde verallgemeinert gesagt, dass Bosch die Injektoren zu günstigeren Preisen (teilweise 50%) anbietet als die Fahrzeughersteller.
Dabei ist ebenfalls zu beachten dass die Preise von Typ zu Typ variieren können.
Diese Angaben haben keinen Anspruch auf Richtigkeit und dienen nur zur groben Orientierung!
Ähnliche Themen
Nach oogle... recherchen habe ich nur einen in eBay gefunden, der bietet 1500€ inkl. Einbau
Ich finde es Cool, was meint Ihr? Art.-Nr.: 111010402278
Hast du dir denn mittlerweile die Injektoren-Werte geben lassen?
Neue Injektoren für 1500 €inkl. Einbau scheint mir recht günstig zu sein. (kleiner Edit: Das sind ja mehr als 50% )
Man müsse auf jeden Fall in Erfahrung bringen welche die verbesserten Injektoren sind. Ich meine gelesen zu haben, dass es die AH und BD sind. Aber dies müsste man auf jeden Fall nochmal nachlesen. Und vorallem, welche dann verbaut werden. Es sind nämlich 5 Injektortypen angegeben.
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Hast du dir denn mittlerweile die Injektoren-Werte geben lassen?Neue Injektoren für 1500 €inkl. Einbau scheint mir recht günstig zu sein. (kleiner Edit: Das sind ja mehr als 50% )
Man müsse auf jeden Fall in Erfahrung bringen welche die verbesserten Injektoren sind. Ich meine gelesen zu haben, dass es die AH und BD sind. Aber dies müsste man auf jeden Fall nochmal nachlesen. Und vorallem, welche dann verbaut werden. Es sind nämlich 5 Injektortypen angegeben.
Hab via eMail angefordert und nicht telefonisch bevor er wieder ausreden findet, wollte mir den detailierten DAIG-Protokol nicht heraus geben!
So liebe Helfer...
In dem ganzen Streß den ich habe und auch nicht erwähnt wurde bzw. uns nicht aufgefallen ist, dass bei der Diagnose alle Fehler drauf sind die ich auf gelistet habe ja!
01 Motorelektronik (3 Ereignisse erkannt)
05746 P1672 001
Kühlerlüfteransteuerung 1 (Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse) sporadisch
06400 P1900 001
Kühlerlüfteransteuerung 2 (Unterbrechung / Kurzschluß nach Masse) sporadisch
09263 P242F 001
Partikelfilter Maximale Beladung überschritten (Messwert 1 770/min)
Warum steht da NIX (Diagnoseprotokol) von dem Injektoren??? Der Serviceberater sagte die gehören getauscht?
Oder sieht man nicht Injektoren Fehler bei der Protokol (Injektoren-Werte wurde angefordert)
Die Injektoren hauen keinen Fehler raus. Man erkennt Defekte nur wenn man deren Klibirierung ausliest. Würde ein Fehler auftauchen, wären viele Motorschäden vermeidbar gewesen.
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Die Injektoren hauen keinen Fehler raus. Man erkennt Defekte nur wenn man deren Klibirierung ausliest. Würde ein Fehler auftauchen, wären viele Motorschäden vermeidbar gewesen.
Ja woher weiß ich oder die F... dann das dies gewechselt gehört...?
Das hat 4f4f4f doch vorhin geschrieben:
man liest die Werte aus und schaut sich die an.... kannst ja auch mal in die A6-Wiki schauen: klick mich da ist es beschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Atomickeins
Das hat 4f4f4f doch vorhin geschrieben:
man liest die Werte aus und schaut sich die an.... kannst ja auch mal in die A6-Wiki schauen: klick mich da ist es beschrieben.
Der SB hat sich gemeldet...
Angefordert: bitte lassen Sie mir die einzelnen Injektoren-Werte (Ausdruck als PDF oder JPG) zukommen.
Antwort: kann ich gern machen, dazu brauche ich aber noch mal Ihr Fahrzeug.
Wieso will er mein Auto, die haben doch bereits für Befund 85€ bekommen und mir den Befund mitgeteilt, das die Injektoren kapuut seien????
Was soll ich nun machen, die wollen es wahrscheinlich nochmal kassieren!
Bräuchte die Antwort: Wer ist der Hersteller von VAG-COM bzw. VCDS?
Ross-Tech. Wieso interessiert dich das?
Lass die Werte bei einem VCDS User auslesen statt bei Audi. Genauso wie die Ölasche deines Wagens!
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Ross-Tech. Wieso interessiert dich das? Müßte die Antwort eingeben um zu registrieren (VCDS Forum)
Lass die Werte bei einem VCDS User auslesen statt bei Audi. Genauso wie die Ölasche deines Wagens!
Zitat:
Original geschrieben von Nomove
Zitat:
Original geschrieben von 4f4f4f
Ross-Tech. Wieso interessiert dich das? Müßte die Antwort eingeben um zu registrieren (VCDS Forum)
Lass die Werte bei einem VCDS User auslesen statt bei Audi. Genauso wie die Ölasche deines Wagens! Ja das mache ich selbst, habe Castrol EDGE FST 0W-30 Motoröl 5 Liter bestellt.