Dieselpartikelfilter
Hallo,
ich hab mal ne frage zum Dieselpartikelfilter. Hat schon jemand dein GOLF V nachgeruestet? Was kostet das ganze so? Und hat man eventuell leistungs einbußen?
ps
Fahre den 1.9 TDI
mfg
golfi5000
18 Antworten
Es kann unterumständen zu Leistungsverlust kommen, je nach dem wie der DPF beladen ist. Kosten dürften so bei ca. 800€ liegen. Es kann auch je nach hersteller des DPF zu nachfolgenden kosten kommen.
meine Mutter hat ihren Golf 1.9TDI 105PS anfang Januar mit einem DPF nachgerüstet. VW hatte da ein Angebot, das lief eigentlich nur bis ende dezember und nachdem der DPF schlecht lieferbar war, hat sie ihn erst anfang januar einbauen lassen können. War ein Komplettangebot für 565€, da kann man nicht meckern. Unser Freundlicher hat uns den Festpreis von 565€ auch noch im Januar zugesichert. Wieviels jetzt kostet weiß ich nicht, würde auch sagen zwischen 700-800€. Für mich kommt im moment ein DPF nicht in Frage, bringt nichts, mein Golf bekommt auch so die grüne Plakette und mit DPF wäre mein Chiptuning hinfällig.
Zum Thema Leistungseinbusen kann ich nicht viel sagen, würde sagen hat absolut keine, nur fahr ich mit dem Auto nicht oft und wenn man von 170 auf 105PS wechselt kommen einem 105PS immer lahm vor. Meine Mutter fährt viel Kurzstrecke, kurz einkaufen usw. und hat bis jetzt keinerlei Probleme.
Wie gesagt ich würds bei meinem nicht machen, bringt effektiv nichts, außer etwas weniger Umweltbelastung durch Feinstaub.
Moin
Ich habe mir einen in meinen Lupo nachgerüstet. Von Leistungseinbußen konnte ich nichts merken, und den Verbrauch muß ich erst noch austesten.
Bei einem offenen System sind Leistungseinbussen nicht wirklich zu erwarten.
Ähnliche Themen
Also ich finde das Geld kann man sich wirklich sparen !!!!!!!
Wenn es wirklich zu einer STRAFSTEUER von nur 1-2 Eur kommen sollte ist dies alles in meinen Augen echter Quatsch!!!
Wann soll sich dieser Filter denn Armotisieren???
Es geht ja auch um eine steuerliche Förderung und den Wiederverkauf.
Aber im Grunde ists egal. Was heute noch sauber ist, wird morgen schon bestraft.
DPF
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Was heute noch sauber ist, wird morgen schon bestraft.
Die ersten 12 Moante war meiner
steuerbefreit
.
Und das wollen die jetzt halt wieder zurück, so einfach ist das.
E.
Re: DPF
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
Die ersten 12 Moante war meiner steuerbefreit .
Und das wollen die jetzt halt wieder zurück, so einfach ist das.
E.
lol, so kann man das auch sehen! 😁
aber richtig, ich hab noch 1 1/2 jahre steuerbefreiung mitgenommen, weil der g5 so schön angeblich sauber ist. in ein paar jahren wird man den leuten, die jetzt das offene system nachrüsten, sicher ordentlich in die tasche greifen!
Moin,
ich habe seit Freitag den von VW nachgerüsteten DPF für (565€) im Golf. Nach einem HH-Berlin-HH Turn kann ich noch nichts Negatives berichten. Keine Leistungseinbußen und kein Mehrverbrauch. Dennoch will ich hier ersteinmal den täglichen Stadtverkehr abwarten und dann gesamthaft beurteilen. Rauchen tut er (leider) nicht mehr 🙁 Und für Kosten in Höhe von 200€ (bereinigt) einen Filter einzubauen - das ist es mir dann der Umwelt (und dem Widerverkauf) wert.
Moin, ich habe mir für Jahresmitte einen 1,9er 105 PS TDI ausgeguckt.. An sich hatte ich vor dem gleich mal als erstes einen Partikelfilter einbauen zu lassen.
Primär wegen der Gefahr irgendwann nicht mehr zur Arbeit zukommen - Innenstadt und Feinstaubzone im Sommer.
Gleichzeitig geistert ja aber auch die Sache mit dem Chiptuning im Kopf rum, wenn es einen "neuen" gibt. Warum geht das wie gepostet mit dem Filter nicht mehr? Sorry, bin nur grad mal darüber gestolpert.
@chef555: Gilt das VW Angebot für 565€ immer noch (dachte das war im Dez06/Jan07)?
Dachte das wäre jetzt teurer !
Habe ich da jetzt auch noch eine Chance das zu dem Preis zu bekommen?
also wir haben von unserem Freundlichen Post bekommen und da stand eben das Angebot drin. Ich habs bei meinem nicht machen lassen, meine Mutter schon. Das Angebot dürfte laut dem Werbebrief eigentlich nicht mehr gelten, aber fragen kostet ja nichts, vielleicht wurde es auch verlängert.
Zweifel an der Wirksamkeit
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
Hallo,
ich hab mal ne frage zum Dieselpartikelfilter. Hat schon jemand dein GOLF V nachgeruestet? Was kostet das ganze so? Und hat man eventuell leistungs einbußen?
ps
Fahre den 1.9 TDImfg
golfi5000
Zitat:
''Experten zweifeln an der versprochenen Wirkung der Rußpartikelfilter. Techniker der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) in Dübendorf (Schweiz) prüften einen VW Touran 1.9 TDI vor und nach Ausstattung mit einem sogenannten City-Filter. Wie Spiegel-Online am 29. Januar berichtete, verringerte sich die Rußbelastung der Abgase durch den Filtereinbau nur um knapp 40 Prozent. Außerdem beobachteten die Experten eine geringfügige Steigung des Stickstoffoxid (NOx)-Ausstoßes.''
Zitat Ende.
E.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinger
Moin, ich habe mir für Jahresmitte einen 1,9er 105 PS TDI ausgeguckt.. An sich hatte ich vor dem gleich mal als erstes einen Partikelfilter einbauen zu lassen.
Primär wegen der Gefahr irgendwann nicht mehr zur Arbeit zukommen - Innenstadt und Feinstaubzone im Sommer.Gleichzeitig geistert ja aber auch die Sache mit dem Chiptuning im Kopf rum, wenn es einen "neuen" gibt. Warum geht das wie gepostet mit dem Filter nicht mehr? Sorry, bin nur grad mal darüber gestolpert.
taCH;
schulligung, aber lest ihr alle nicht genau nach? der g5 hat euro4!! da passiert vorerst nullkommagarnix, zumindest bis euro sechs. und die kommt bekantlich nicht vor 2013.
also nix filter, schon garnicht den murks-nachrüster, siondern warten, bis was ordentliches auf den markt kommt. vielleicht gibt es ja auch mal nen annehmbaren preis...