Dieselpartikelfilter -DPF-

VW Passat B6/3C

Hallo,

welchen Dieselpartikelfilter wird von VW im 3C eigentlich verbaut?
Mit oder ohne Additiv?????

Beste Antwort im Thema

Dank der GRÜNEN Politik hast nen DPF! Weil Feinstaub auch so schädlich und tödlich!!!!!!!!! Dieselfeinstaub ist von der Beschaffenheit zu klein und zu rund um in der Lunge hängen zu bleiben(es sei man steckt die Nase in Auspuff rein)was aber wohl seltenst jemand macht!Es reine Geld schneiderei der Politik damit sie Leute ohne DPF ab zocken können und eine Kunjunkturankurbelung durch die,die in ihrem PKW einen DPF haben,um der eigenen Industrie zu helfen in harten Wirtschaftslagen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Es wird ein wartungsfreier, motornaher Filter OHNE Additiv verbaut.

Der aber spätestens nach 220000km raus muß,weil Achekastenmaximalgrenze von 60 Gramm erreicht sind 😉

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Der aber spätestens nach 220000km raus muß,weil Achekastenmaximalgrenze von 60 Gramm erreicht sind 😉

und ich hätte es gerne mal gewusst (-habe mich schon auch selber oft gefragt...), warum eigentlich die Aschekastenmaximalgrenze bei 60 Gramm und nicht z.B. bei 500 Gramm liegt (-grins)...?

-na ja, wie das schon die Römer sagten: "Pecunia non olet!" (-"Geld stinkt nicht!"😉 😛😉😁😁😁 ... .

Am besten einen alten Diesel kaufen und Partikelfilter nachrüsten, ist immernoch günstiger als einen bereits bezahlten und eingebauten Filter zu ersetzen..

Wie sieht es eigentlich bei der Konkurrenz mit Stern und anderen mit den Preisen aus?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Passat1955


Am besten einen alten Diesel kaufen und Partikelfilter nachrüsten, ist immernoch günstiger als einen bereits bezahlten und eingebauten Filter zu ersetzen..

Wie sieht es eigentlich bei der Konkurrenz mit Stern und anderen mit den Preisen aus?

Werde mich da gerne mal hinter klemmen und dann Preise der anderen posten 😉

Zitat:

Original geschrieben von jacek88



Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Der aber spätestens nach 220000km raus muß,weil Achekastenmaximalgrenze von 60 Gramm erreicht sind 😉
und ich hätte es gerne mal gewusst (-habe mich schon auch selber oft gefragt...), warum eigentlich die Aschekastenmaximalgrenze bei 60 Gramm und nicht z.B. bei 500 Gramm liegt (-grins)...?

-na ja, wie das schon die Römer sagten: "Pecunia non olet!" (-"Geld stinkt nicht!"😉 😛😉😁😁😁 ... .

Weil der Filter nur an der Oberflächen wirkt und du da unter deinem Auto schlecht einen 3 Hektar großen DPF verbauen kannst und da der Kat und DPF eine Einheit sind, die Materialien sehr teuer sind??

Zitat:

Original geschrieben von jacek88



Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Der aber spätestens nach 220000km raus muß,weil Achekastenmaximalgrenze von 60 Gramm erreicht sind 😉
und ich hätte es gerne mal gewusst (-habe mich schon auch selber oft gefragt...), warum eigentlich die Aschekastenmaximalgrenze bei 60 Gramm und nicht z.B. bei 500 Gramm liegt (-grins)...?

-na ja, wie das schon die Römer sagten: "Pecunia non olet!" (-"Geld stinkt nicht!"😉 😛😉😁😁😁 ... .

Ein Lob auf google Übersetzer... 😁

Als ob man nicht einen DPF bauen könnte der 60 g mehr Asche aufnehmen kann,.. schon könnte man etwa 400.000 km fahren ohne an dieses Ding zu denken..

Zitat:

Original geschrieben von Passat1955


Als ob man nicht einen DPF bauen könnte der 60 g mehr Asche aufnehmen kann,.. schon könnte man etwa 400.000 km fahren ohne an dieses Ding zu denken..

naja, wäre vielleicht möglich aber dann auch doppelt so teuer und vielleicht bekommt man in den groooßen Kasten dann nur schwer die nötige Temperatur rein, um ihn schnell abbrennen zu können. Dann muss sich der Ruß gleichmäßig auf der Fläche verteilen und nicht in der Mitte ein Berg und am Rand garnichts. Wenn du dann 5 cm Ruß hast, bekommt man auch nix mehr abgebrannt.

Ich will da niemanden in Schutz nehmen aber wenn man mal drüber nachdenkt, fallen einem viele Gründe ein, die die "geringe" Größe erklären. Auch wenn es mich auch ärgert und bald ne menge Geld kosten wird 🙄

Dank der GRÜNEN Politik hast nen DPF! Weil Feinstaub auch so schädlich und tödlich!!!!!!!!! Dieselfeinstaub ist von der Beschaffenheit zu klein und zu rund um in der Lunge hängen zu bleiben(es sei man steckt die Nase in Auspuff rein)was aber wohl seltenst jemand macht!Es reine Geld schneiderei der Politik damit sie Leute ohne DPF ab zocken können und eine Kunjunkturankurbelung durch die,die in ihrem PKW einen DPF haben,um der eigenen Industrie zu helfen in harten Wirtschaftslagen.

Außerdem ist die thermische Belastung bei einem noch größeren Filter die Garantie für den Turbotod. Ohne DPF hat sich bei mir die Temp um satte 150 - 200 Grad gesenkt. Mittlerweile werde die Dinger wieder unter dem Auto verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Dieselflinck


Dank der GRÜNEN Politik hast nen DPF! Weil Feinstaub auch so schädlich und tödlich!!!!!!!!! Dieselfeinstaub ist von der Beschaffenheit zu klein und zu rund um in der Lunge hängen zu bleiben(es sei man steckt die Nase in Auspuff rein)was aber wohl seltenst jemand macht!Es reine Geld schneiderei der Politik damit sie Leute ohne DPF ab zocken können und eine Kunjunkturankurbelung durch die,die in ihrem PKW einen DPF haben,um der eigenen Industrie zu helfen in harten Wirtschaftslagen.

Dem gibt es nichts hinzuzufügen!!!😁😁😁😁😁😁😁

Wir hatten zu DDR Zeiten Traktoren die haben unter Vollast ganze Kohlestücke ausgespukt!Das war für die Natur nicht so schädlich als die mikrofeinen Partikel die jetzt ausgeworfen werden.Oder schaut euch die Dieselloks an, alles ohne DPF.Ich finde das alles Blöd aber ich muss ihn auch irgendwann wechseln,da komme ich nicht dran vorbei😠.Werde mal messen lassen,hab jetzt 130.000 km runter( 2,0 tdi cr 12/08 Schalter) und noch keine Probleme gehabt oder vom DPF irgendetwas bemerkt.

Also in einem Passat Benziner sein Auspuffrohren ist mehr dreck drinne,als in meinem Passat Diesel mit DPF.Da sind die Rohre blank! Wer fährt also die Rußschleuder und muß zur Kasse gebeten werden 😕 Aber es ist doch so,das Dieselfahrer mehr zur Kasse gebeten werden,als Benzinerfahrer! Weil als die Benzinpreise stiegen, stiegen viel mehr Leute um auf Dieselfahrzeuge,weil sie sich auch bei weniger Kilometer im Jahr mit mal rechneten(Dieselpreis pro Liter günstiger).Um dem entgegen zu wirken wurde von der Politik es durch geboxt das Diesel einen DPF haben müssen,(was gut für die Industrie ist,so können die mit sich die Taschen voll hauen um mucken nicht,das ihre Fahrzeuge ein DPF haben müssen um zugelassen zu werden)und die keinen haben noch mehr KFZ Steuer ab drücken müssen.Auch da rum hat man das Hirngespinst böser Feinstaub geschaffen(reine Panikmache)!Dann um das Volk zum kauf von Fahrzeugen mit DPF zu drängen,oder nach zu rüsten(Kostet ca 1000€) wurde die UMWELTZOHNE geschaffen( wo viele Automobielclups und auch Institute bestätigen,alles lulluh)!Weil das Gesammtfeinstaubaufkommen was der gesamte Straßenverkehr verursacht beträgt gerade mal 3%! Der Rest kommt aus Industrie und Landwirtschaft oder wird durch Luftströmungen mit getragen aus z.b. der Sahara!Also wenn die Feinstaubwerte zu hoch sind(meistens im Sommer wenn wenig Regen gefallen ist) müssen wir die Saharawüste und andere trockenen Sandwüsten der Welt abdecken,jede Kohlenhalte,der Bauer seine Felder nicht pflügen,oder Getreide usw ernten und dreschen und schon gar nicht die Bremse beim PKW,weil es entsteht Feinstaub!!!!!!!!!! Und dieser Feinstaub der Bremsbeläge ist in der Lage in Lungen hängen zu bleiben,weil seine Microskopische Eigenschaft das sehr begünstigt,im Gegensatz zum Dielselruß!!!!!!!!!!!!!Es geht lediglich da rum,das Volk wieder auf Benziener zu bekommen und damit sie zur Kasse zu bitten,aber wenn das Volk glaubt das Volk kann sparen,wenn es sich statt dessen ein Diesel kauft,wird erst mal verbreitet Dieselruß= Feinstaub und Feinstaub ach so Gesundheitsschädlich und tödlich und dann ebend auch Dieselfahrer zur Kasse bitten zu können.Beispiel Ökosteuer!!!!!!!!!! Von der Ökosteuer,wird nicht ein Cent für Ökologie ausgegeben!!!!!!!!!!! Alles Verarsche und abzocke,weil Ökosteuer geht zu 100% in die Pflegeversicherung,ädliche Miliarden! Aber die Pflegeversicherung meldet:WIR KOMMEN MIT DEM GELD NICHT AUS,WIR BRAUCHEN EIN ZUSATZBEITRAG!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! So viel mal off topic zum DPF

Deine Antwort
Ähnliche Themen