Diesellampe leuchtet bei Mondeo 2.0 TDCI mit 130 PS
Hallo,
habe o.g. Mondeo aus dem Jahr 2004. Wenn ich morgens nach dem Kaltstart losfahre leuchtet die
Diesellampe nicht. Es ist also noch alles in Ordnung. Sobald ich den Wagen dann aber einmal kurz abstelle und danach wieder anlasse leuchtet die Lampe permanent. Er ist dann quasi in so eine Art Notlaufprogramm.
Auch wenn ich längere Zeit im Stau stehe kann es passieren, dass die Lampe plötzlich angeht.
Hat jemand eine Idee?
Grüße
Beste Antwort im Thema
Hallo,
nehme an, die Ansaugbrücke ist eines dieser Rohre was rechts vom AGR Ventil liegt. Wie mache ich das genau sauber?
Hallo,
Die Ansaugbrücke ist das große, schwarze Teil, welches zwischen dem AGR und dem Zylinderkopf sitzt!
Nicht das silberne, eingepackte Rohr rechts vom AGR.
Gruß von Actros2554
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von spacechild
Uh, es erlischt die Betriebserlaubnis. Das ist ja furchtbar. Dann macht man die Blinddichtung halt nur mal zum testen rein, ob das Fz dann besser fährt 🙄
wichtig wäre hierbei natürlich, den Stecker vom AGR abzustecken, damit es nicht mehr überwacht wird.
Bleibt der Fehler aus, dann liegt es auf der Hand, daß das AGR tatsächlich hinüber ist.Nebenbei: die MKL zeigt nur die Schnulli-Bulli-Fehler an, die wirklich wichtigen werden durch die Vorglühleuchte angezeigt.
Kollege, du solltest hier nicht die Leute durch den Kakao ziehen, nur weil sie die rechtlichen Nachteile erwähnen!
lässt sich ne werke auch auf diese niedere arbeit herab und macht sowas sauber? ford oder ne freie?
hat da jemand erfahrungen gemacht?
was kosten denn die dichtungen von der ansaugbrücke, diese 8 stück?
gebe den wagen nächste woche ab und kriege den neuen mondi.