Dieselkontrollen wegen Heizöl - Aktionen der Zollfahndung?
Hallo zusammen,
in einem Thread zur aktuellen Spritpreisentwicklung kam die Frage nach Heizölkontrollen hoch. Ich dachte, es ist eine separate Diskussion wert! 😉
Die rechtliche Seite ist KEINE Frage: Es wäre Steuerhinterziehung - der Zoll als ausführendes Organ des Bundesfinanzministers soll das aufspüren, Nachzahlungen dafür eintreiben, und strafrechtlich zur Anzeige bringen.
Die technische Seite ist auch so weit klar: Es sind Farbstoffe im Heizöl, die sich chemisch noch lange nachweisen lassen (wenn sie längst unsichtbar sind). Leckere Additive für die heutigen Dieselmotörchen sind nicht im Heizöl, dafür darf der Schwefelanteil wohl noch etwas höher sein(?).
Also zum Punkt:
Meine These ist, dass nur LKW, Landmaschinen und Baustellenfahrzeuge auf Heizöl kontrolliert werden!
- Wer von euch wurde schon mal kontrolliert?
- Wer kennt jemanden, der jemanden kennt, der mit einem PKW schon mal kontrolliert worden wäre?
Bin gespannt auf eurer Feedback! 🙂
Viele Grüße, Timo
PS: Sorry, ich hatte diesen Thread nicht gesehen. Vielleicht ergänzt es sich ganz gut, der Schwerpunkt liegt ja anders...
61 Antworten
Genau, und außerdem ist das Heizöl ja schon rot eingefärbt, und was rot und blau zusammen ergeben weiß vermutlich jeder...😉
Heizöl - KOntrolle
Vor ca. 20 Jahren wurde ich mit meinem DB 200/8 Benziner von der Polizei von einer Landstraße auf einen Parkplatz gewunken, wo der Zoll wartete und eine Dieselprobe absaugen wollte. Da die Beamten sofort erkannten, dass ich einen Benziner hatte, konnte ich weiterfahren. Solche Kontrollen sind mir danach öfters aufgefallen, in den letzten Jahren jedoch nicht mehr.