Dieselkontrollen wegen Heizöl - Aktionen der Zollfahndung?

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

in einem Thread zur aktuellen Spritpreisentwicklung kam die Frage nach Heizölkontrollen hoch. Ich dachte, es ist eine separate Diskussion wert! 😉

Die rechtliche Seite ist KEINE Frage: Es wäre Steuerhinterziehung - der Zoll als ausführendes Organ des Bundesfinanzministers soll das aufspüren, Nachzahlungen dafür eintreiben, und strafrechtlich zur Anzeige bringen.

Die technische Seite ist auch so weit klar: Es sind Farbstoffe im Heizöl, die sich chemisch noch lange nachweisen lassen (wenn sie längst unsichtbar sind). Leckere Additive für die heutigen Dieselmotörchen sind nicht im Heizöl, dafür darf der Schwefelanteil wohl noch etwas höher sein(?).

Also zum Punkt:

Meine These ist, dass nur LKW, Landmaschinen und Baustellenfahrzeuge auf Heizöl kontrolliert werden!

- Wer von euch wurde schon mal kontrolliert?
- Wer kennt jemanden, der jemanden kennt, der mit einem PKW schon mal kontrolliert worden wäre?

Bin gespannt auf eurer Feedback! 🙂

Viele Grüße, Timo

PS: Sorry, ich hatte diesen Thread nicht gesehen. Vielleicht ergänzt es sich ganz gut, der Schwerpunkt liegt ja anders...

61 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von elster7


ein bäcker kontrolliert. der hat 4 bis 6 autos,
.......... verpfiffen und....
saftige strafe.

Heizölfahren hat ja sicherlich auch zu einem verbesserten (zu besteuernden) Betriebsergebnis geführt, also ganz an der Steuer vorbei war es dann ja auch nicht😉 ....oder zahlen Bäcker auch keine direkten Steuern mehr, oder hat diese Aktion den Bäcker gar vor der "Stütze" bewahrt? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Alex-998


Aber beim Start stinkt die Kiste nach einer einzigen Pommes ...

Der Onkel sollte besser nicht direkt gleich an der Frittenbude betanken, der lieben Kundschaft wegen - ich meine, wenn es so stinkt😉

Zitat:

Original geschrieben von GT-GC8888


Und zu der Sache mit PKW und LKW.... Wenn ein PKW Heizöl tankt, dann kann man ihm ja im Prinzip erstmal nur den Tankinhalt vorwerfen. Sagen wir also mal so zwischen 15 und 50 Litern.
Deshalb lohnen sich wohl so Kontrollen auch eher nicht bei PKW.

Schön wäre es. Das Finanzamt geht einfach davon aus, daß Du das schon immer so gemacht hast und schaut sich einfach Deinen Kilometerstand an und rechnet dann die Steuerhinterziehung aus und somit kann es auch bei einem PKW leicht in die T€ gehen.

Ich überlege deshalb vielleicht auf Flüssiggas umzusteigen. Einige Z4-Fahrer scheinen das ja schon erfolgreich gemacht zu haben. Gibt es vielleicht auch schon E46-Fahrer, die mit Flüssiggas unterwegs sind?

Gruß Marc

@PPicasso73: Wow, dass die das soooo heftig rechnen, hätte ich auch nicht gedacht. Dann wird's ja gerne mal richtig teuer...

Ähnliche Themen

oder ihr versucht euer Auto als selbstfahrende Arbeitsmaschine zuzulassen. Dann dürft ihr meines Wissens nach mit Heizöl fahren

und auf 6km/h beschränken, dann gehts auch ohne Führerschein 🙄

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


und auf 6km/h beschränken, dann gehts auch ohne Führerschein 🙄

das wusste ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


das wusste ich nicht

Man lernt nie aus......................

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Man lernt nie aus......................

ja

nein 😛

heizöl an der tanke ???

ist bei uns ganz natürlich oder wie läuft sonst ein beheizter kärcher oder rüttelplatten oder stromerzeuger ???

und von einem freund weiss ich das sich heizöl im sommer nicht anders wie diesel fährt ,nur im winter kann das ganz schön gefährlich werden denn ohne additive wird das heizöl so zäh wie kaugummi das mann dann dann 10 %spriz zutanken muss wie bei meinem kärcher

mit frittenöl fährt bei uns auch einer rum aber der geruch der von dem ausgeht ??naja geschmackssache !!

aber da mit dem pflanzenöl ist echt auf dem vormarsch

denn wozu muss es 10 liter kanister geben und dann gibt es leute bei uns in der metro die das dann palettenweise kaufen

mfg

Das zum thema kontrollen ....

http://cgi.ebay.de/...egoryZ29094QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/...egoryZ29094QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

oder artikelnr. 7542326626

Sehr schön, aber was soll man davon haben?

Tolle Idee... 😰 🙄

Das Problem: Es ist nicht NUR die Farbe, die Diesel von Heizöl unterscheidet.

Den Link zur Erklärung hat ja "pfarrer" schon hier auf Seite eins gepostet.

Viele Grüße, Timo

Deine Antwort
Ähnliche Themen