Dieselgate Porsche VW V6 EURO 6 - Softwareupdate - Aktion 23Y3
Hallo,
....ich habe nicht viel Ahnung von den Motoren aus dem VW Sortiment und deshalb die Frage:
Droht die aktuelle Dieselgatediskussion bei Porsche auch für die neueren V6 Diesel mit 262 PS im Touareg
🙂😕😁
Gruß
Digermulen
Beste Antwort im Thema
Heuchelei auf hohem niveau!
Das ganze Öko-Bio-Elektro-Solar-Scheiss!
446 Antworten
Ich fülle vorher in den passenden Kanister um, baue mir ne Auflage (anderen Kanister) und lasse laufen ...
Willkommen im Jahre 2018 ??
Zitat:
@sTTefan schrieb am 18. Februar 2018 um 21:42:55 Uhr:
zuhause ist mir das auch lieber. Die letzten Kanister, die ich hatte, waren aber mist. Der Einfüllschlauch war am Kanistergewinde nicht dicht und es lief ständig was daneben. Zudem anstrengend, einen 10L Kanister so in die Höhe zu halten bei einer extrem langsamen Fließgeschwindigkeit. Gibt Muckis im Arm 😁
Bei uns in Hanau bei Offenbach gibt es eine neue Tankstelle für Ad Blue mit normalem Zapfhahn Ltr. um 50 cent
Ich muß eben immer nur meinen Kofferraum klappe freimachen.
Ich lasse es zeitnah mache, komme ja eh nicht drumherum......bei uns gehts ja auch nur um die Schummelei, wenn es wirklich nur höherer AB Verbrauch ist, dann ist es mir egal.
Laut:
https://www.n-tv.de/.../...-Autobauer-beim-Diesel-article20291146.html
wurde schon ziemlich viel Autos, auch von anderen Herstellern, geupdatet......bisher hört man eigentlich kein daraus resultierendes Massenproblem
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 19. Februar 2018 um 04:42:22 Uhr:
😁😁😁
Wann hast du die Abfrage gemacht? Meiner war bis letzten Donnerstag auch nicht betroffen, am Freitag kam dann die Antwort er sei doch betroffen...
MfG
Hannes
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 19. Februar 2018 um 04:42:22 Uhr:
😁😁😁
Welches Bj hast du wenn ich fragen darf. 🙂
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 18. Februar 2018 um 20:08:35 Uhr:
Wenig drücken, kleiner Durchfluss, viel drücken viel Durchfluss und riesen Suerei!
Btw.: Wenn man das als unbedarfter liest, könnte man schlimmes denken 😁😛
Zitat:
@Hannes H. schrieb am 19. Februar 2018 um 10:58:20 Uhr:
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 19. Februar 2018 um 04:42:22 Uhr:
😁😁😁Wann hast du die Abfrage gemacht? Meiner war bis letzten Donnerstag auch nicht betroffen, am Freitag kam dann die Antwort er sei doch betroffen...
MfG
Hannes
Gestern!
Zitat:
@Slobby schrieb am 19. Februar 2018 um 10:58:29 Uhr:
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 19. Februar 2018 um 04:42:22 Uhr:
😁😁😁Welches Bj hast du wenn ich fragen darf. 🙂
12/2015 262PS
Zitat:
@jojo323 schrieb am 19. Februar 2018 um 14:23:46 Uhr:
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 18. Februar 2018 um 20:08:35 Uhr:
Wenig drücken, kleiner Durchfluss, viel drücken viel Durchfluss und riesen Suerei!Btw.: Wenn man das als unbedarfter liest, könnte man schlimmes denken 😁😛
Ich habe nicht gelogen!
Zitat:
@Bubi81 schrieb am 19. Februar 2018 um 15:34:57 Uhr:
12/2015 262PS
Das ist ja echt sonderbar.... meiner ist ein halbes Jahr neuer und hat auch den 262PS-Motor, aber der ist betroffen.
MfG
Hannes
Ist ein Importfahrzeug aus Swaziland.
Da haben sie keine Abgasnormen.
Oder war es Switzerland?
Keine Ahnung, ich bin jedenfalls noch nicht dabei, aber was nicht ist, kann noch werden!
Hallo,
darf ich sagen: MeToo?
Habe nächste Woche einen vorläufigen Termin. Ich warte ab, ob sich das mit den fünf Füllungen AdBlu bewahrheitet.
Wenn nicht, dann kein Update. Ganz simpel.
gruss
19FC
so wie ich die Gauner kenne: 5 x 17L x 0,5€ von der Tanke - nicht die Mondpreise die dort genommen werden 🙁
ich bin auf der "Gar kein Update" Schiene unterwegs - gestern RR VW - arbeiten ein Angebot zum Rückkauf aus....Schau mer mal...
So hab auch bescheid bekommen, meiner ist 03/2016 also fl.
Was passieren wird, die Warmlaufphase wird sich verändern und die Nacheinspritzrate auch.
Zusammengefasst:- Die DPF s werden schneller voll, Stadt Touareg/ Kurzstrecken Fahrer werden es als erstes merken, da das FAHRZEUG seine Regenerationsphasen nicht einleiten kann. Weil nicht Vollgas auf der Autobahn die Regeneration einleitet, sondern bei einer bestimmten Drehzahl ich meine zwischen 1900 und 2100 Umdrehungen bei warmen Motor mindestens 10km konstant fahren.
durch die höhere Nacheinspritzrate, wird sich das Öl noch schneller verdünnen.
Die ganzen SQ7 haben die aktuelle Software ab Werk drauf, die haben auch akut Probleme mit den DPF´s und massiv Probleme das der Ölstand steigt, und oft Öl abgesaugt werden muss. Das bringt aber nix, da der Ölstand steigt durch die Verdünnung durch den Diesel und Öl ablassen bis der Ölstand passt auch nix bringt, da dadurch nur ein verdünntes Öl drin bleibt.
Einfach mal die SQ7 Fahrer fragen oder bei Audi, sind einige betroffen, vor allem die SQ7 Muttis die nur bis zur Schule und zum Bäcker fahren.
Abhilfe, alle 10tkm spätestens Öl wechseln, regelmäßig beobachten ob Ölstand steigt. Kurztrecken vermeiden.
Eine konstante Strecke von 10 km+ , gilt als keine Kurzstrecke und betriebswarmer Motor....
alternative ist jammern und Auto verkaufen, tauschen, verbrennen
oder siehe Video:
https://www.youtube.com/watch?v=2D7h0WJEShg
https://www.youtube.com/watch?v=NaGHX3jei3A
https://www.youtube.com/watch?v=bRUK8yJAkZk
offtopic:
DPF und AGR ausbauen und glücklich 500.000km fahren bis der Motor auseinander fällt ist meiner Meinung nach kein Betrug, sondern Motorenbau.
Betrug ist, wenn man 80t€ und mehr für ein Auto bezahlt und die Abgaswerte ab Werk nicht eingehalten werden.
Und die letzten 10 Jahre haben die 3.0 tdi und 4.2 tdi schon die Abgaswerte nicht eingehalten ab Werk aus, dann jetzt mit einem Software Update die Motoren schrotten durch Ölverünnung und somit durch teure Reperatur Kosten die Fahrzeuge vom Markt nehmen. Ganz schön schlau, weil wenn wieder Riefen in der Zylinderwand sind durch die Ölverdünnung, werden die Autos wieder verkauft oder verschrottet, da ein Rumpfmotor sehr teuer ist....
dann lieber ohne Dpf und Agr fahren und der Umwelt was gutes tun, dass man die Ressourcen schont, und nicht jedes Jahr einen neuen DPF oder Agr kaufen muss oder alle 3 Jahre neue Saugrohrklappen oder neue Motoren 😉