Dieselfilter erneuert, jetzt sprint der Motor nicht mehr an. Was tun?

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo zusammen! Ich habe an meinem Focus MK2 1,6 TDCI den Dieselfilter ausgewechselt. Jetzt springt der Motor nicht mehr an. Der Filter wurde mit Diesel vollgemacht, aber es tut sich nichts. Was kann der Grund sein? Alle Anschlüsse und Kabel sind dran. 2 Batterien leergeorgelt.
Vielen dank für Tips was ich da machen kann.

Beste Antwort im Thema

Die gute alte Zeit.....

Früher hatte ein Mercedes 200er Diesel muntere 60 PS. Das reichte für 130 Km/h bei Vollgas auf der Autobahn. Und am nächsten Berg war bei 60 Km/h Schluß und alle LKWs überholten. Aber am Dieselfilter war tatsächlich eine Handpumpe zum entlüften.

Meinst du das FRÜHER?

Als TWIX noch Raider hieß?

.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Die gute alte Zeit.....

Früher hatte ein Mercedes 200er Diesel muntere 60 PS. Das reichte für 130 Km/h bei Vollgas auf der Autobahn. Und am nächsten Berg war bei 60 Km/h Schluß und alle LKWs überholten. Aber am Dieselfilter war tatsächlich eine Handpumpe zum entlüften.

Meinst du das FRÜHER?

Als TWIX noch Raider hieß?

.

Hallo,

also ich habe vor ein paar Wochen auch diesen Filter wechseln lassen - in einer freien Werkstatt.

Nach dem Einbau tat sich erstmal lange nichts - mein FoFo wollte einfach nicht anspringen - ich wollte schon aufgeben. Doch der Werkstatt - Mensch hatte weitergemacht. Mit zusätzlich angehängter Batterie - mit zusätzlichem Ladegerät. Es hat so ca. 25 Min gedauert - mit Starts - kurze Unterbrechung - Starts usw. bis er dann ansprungen ist.

Und selbst in der Anlauf - Phase ist er mindenstens 10mal wieder ausgegangen und das dauerte auch noch mal unendliche 6-8 Minuten, bis der Schinken reanimiert war. Das "Warten", die Geduld hatte sich gelohnt.

Zitat:

Original geschrieben von snuggles65


Hallo zusammen! Ich habe an meinem Focus MK2 1,6 TDCI den Dieselfilter ausgewechselt. Jetzt springt der Motor nicht mehr an. Der Filter wurde mit Diesel vollgemacht, aber es tut sich nichts. Was kann der Grund sein? Alle Anschlüsse und Kabel sind dran. 2 Batterien leergeorgelt.
Vielen dank für Tips was ich da machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von snuggles65


Hallo zusammen! Ich habe an meinem Focus MK2 1,6 TDCI den Dieselfilter ausgewechselt. Jetzt springt der Motor nicht mehr an. Der Filter wurde mit Diesel vollgemacht, aber es tut sich nichts. Was kann der Grund sein? Alle Anschlüsse und Kabel sind dran. 2 Batterien leergeorgelt.
Vielen dank für Tips was ich da machen kann.

Zitat:

Original geschrieben von MBOPEL



Hallo,

also ich habe vor ein paar Wochen auch diesen Filter wechseln lassen - in einer freien Werkstatt.

Nach dem Einbau tat sich erstmal lange nichts - mein FoFo wollte einfach nicht anspringen - ich wollte schon aufgeben. Doch der Werkstatt - Mensch hatte weitergemacht. Mit zusätzlich angehängter Batterie - mit zusätzlichem Ladegerät. Es hat so ca. 25 Min gedauert - mit Starts - kurze Unterbrechung - Starts usw. bis er dann ansprungen ist.

Und selbst in der Anlauf - Phase ist er mindenstens 10mal wieder ausgegangen und das dauerte auch noch mal unendliche 6-8 Minuten, bis der Schinken reanimiert war. Das "Warten", die Geduld hatte sich gelohnt.

Zitat:

Original geschrieben von MBOPEL



Zitat:

Original geschrieben von snuggles65


Hallo zusammen! Ich habe an meinem Focus MK2 1,6 TDCI den Dieselfilter ausgewechselt. Jetzt springt der Motor nicht mehr an. Der Filter wurde mit Diesel vollgemacht, aber es tut sich nichts. Was kann der Grund sein? Alle Anschlüsse und Kabel sind dran. 2 Batterien leergeorgelt.
Vielen dank für Tips was ich da machen kann.

Da sieht man einmal mehr, was der vermeindliche Fachmann für ein "Trottel" sein kann. Sry wegen der Aussprache, aber das geht ja mal garnicht n Auto knappe 25 min. orgeln zu lassen bis er dann mal anspringt.

Und ob sich das Warten gelohnt hat, wage ich zu bezweifeln. Schau bitte demnächst, dass du dein Auto in eine ordentliche Werkstatt bringst selbst wenn du ein paar € mehr bezahlen musst. Und überprüfe gleich mal, ob sich Ablagerungen(Messingspähne) unterhalb des Filters befinden - würde mich nicht wundern.

Gruss

Ähnliche Themen

....und der starter sagt, nach so viel arbeit, auch gerne mal "ciao"...

Zitat:

also ich habe vor ein paar Wochen auch diesen Filter wechseln lassen - in einer freien Werkstatt.

 

Nach dem Einbau tat sich erstmal lange nichts - mein FoFo wollte einfach nicht anspringen - ich wollte schon aufgeben. Doch der Werkstatt - Mensch hatte weitergemacht. Mit zusätzlich angehängter Batterie - mit zusätzlichem Ladegerät. Es hat so ca. 25 Min gedauert - mit Starts - kurze Unterbrechung - Starts usw. bis er dann ansprungen ist.

 

Und selbst in der Anlauf - Phase ist er mindenstens 10mal wieder ausgegangen und das dauerte auch noch mal unendliche 6-8 Minuten, bis der Schinken reanimiert war. Das "Warten", die Geduld hatte sich gelohnt.

Da gehen mir die Nackenhaare hoch.

Selbst bei den hochgelobten, freien Werkstätten sollte die moderne Technik angekommen sein.

- Eine halbe Stunde telefoniert und Preise verglichen.

- Knapp 20 km Anfahrt.

- Eine Stunde und mehr unsicheres Warten.

- Sicherlich eine gefressene Hochdruckpumpe.

... und dann " hat es sich doch noch gelohnt"!

Als Nächstes und nach lesen der eigenen Zeilen kommt dann: " Hat ja nicht viel gekostet und der Wagen ist mittlerweile eingetauscht"

Sorry ...

Zitat:

Original geschrieben von Buddha13


[...]

Als Nächstes und nach lesen der eigenen Zeilen kommt dann: " Hat ja nicht viel gekostet und der Wagen ist mittlerweile eingetauscht"

Sorry ...

... und wenn dann was kaputt geht (Anlasser, Hochdruckpumpe, etc.) wird gewettert was für eine Krücke der eigene Wagen doch ist. Dabei ist man selbst, bzw. die "Billig-Werkstatt" schuld schuld. 😠

Just my 2 cents.

Gruß
fofozwerg

Deine Antwort
Ähnliche Themen