Dieseleintrag ins Motoröl
Hallo Leute,welche Möglichkeiten kommen für Öleintrag infrage.Eine ist ja hinreichend bekannt bei Diesel mit Partikelfilter,und zwar durch häufige Kurzstrecken und der damit verbundenen häufigen Regeneration.Da sind die Nacheinspritzungen die Übeltäter.Welche Möglichkeiten gibt es evt noch?Da ich sonst keine Flüssigkeiten verliere,kommt für die Vermehrung nur Diesel infrage.Bei der Tropfenprobe bildet sich außen ein klar erkennbarer heller Ring.
19 Antworten
Dann mach endlich was dagegen und vor allem das was man dir vorschlägt.
Wie wäre es einen vernünftigen KFZ-MULTIMETER zu kaufen und mit der Fehlersuche zu beginnen ?
Oder stehst Du mit Elektrik auf Kriegsfuss ?
Vom Schreiben und Diskutieren geht der Fehler bestimmt nicht von alleine weg.
So zumindest ist das meine Erfahrung.
Da brennt doch bestimmt die MKL beim Fahren ?
Oder etwa nicht ?
Wenn ja,dann gibt's keinen TÜV beim nächsten Mal.
Multimeter speziell für KFZ :
https://de.elv.com/elv-autorange-motortester-dt-9065-068435?...
Das Teil kann Frequenzen messen und PWM-Signale auslesen.
Spitzenspannung kann man auch messen.
Bei dem Fehler leuchtet nicht die Motorkontrol oder Fehlerleuchte. Ein einfaches Multimeter reicht zu 99% bei dem Fehler auch. Wo kommt denn der TE her vllt. kann man vorOrt helfen.
Ein einfaches Multimeter reicht nicht.
Das ist kein Trabbi mit 4 Sicherungen.
Wir leben im 21.Jahrhundert.
Ähnliche Themen
Messe den Widerstand der 4 Kerzen ab Relais. Sind alle 4 unter 1 Ohm und das Relais bringt seine Spannung (Pin 5+4) dann bleibt nur noch Steuergerät oder Signalkabel Pin 3. Willkommen im 20. Jahrhundert.
PS: Angaben der Pin Nr. für den 2.0 TDCI wie meiner ohne Additiv Tank.