Dieselabgasskandal

Ford Kuga DM3

Ich will hier nicht die Pferde scheu machen; und sehe die Dieselaffäre auch nicht so eng. Weiß aber jemand in wie weit Ford betroffen ist; speziell hier im Forum der Kuga
MFG FUEDO

Beste Antwort im Thema

Da die uns Menschen umgebende Luft ja durchaus global unterwegs ist, frage ich mich , ob die alten Diesel, die irgendwo in Afrika oder sonstwo noch rumfahren, auch betroffen sind. Was machen wir, wenn die Luft von Süden her kommt und die ganze Emissionen von dort zu uns geweht werden ? Oder lösen die sich nach ein paar Tagen auf? Zahlen die Leute dort auch so viel Steuern, weil sie zu alte Autos fahren ? Was ist mit vielen Schiffen, die auf den Meeren die Luft verpesten ?
Alles in allem ist es eine Propaganda, um den Diesel vom Markt zu fegen bzw. eine Rechtfertigung um ordentlich Steuern erheben zu können.
Vor Jahren noch den Diesel als zukunftsträchtig darstellen, sodass viele Leute einen gekauft haben. Und jetzt? Ätschbätsch, wir haben uns geirrt ! Man müsste die alle , Politiker sowie Entwickler, allesamt entlassen. Solche Stümper haben den falschen Job gewählt. Mehr Unfähigkeit geht kaum noch.

305 weitere Antworten
305 Antworten

Das sieht bei mir genau so aus.
Allerdings sehe ich keine vernünftige Alternative.
Brauche den Kuga als Zugmaschine für den WoWa.
Da unser WoWa teilweise auch auf unbefestigten Plätzen steht der Kuga dann als 4*4.

Ich denke ein Benziner wird mich von den Kosten her auffressen (Laufleistung ca. 25000km/ Jahr).
Eine Elektro- Alternative gibt es nicht, bzw. nur zu astronomischen Preisen zu besorgen.

Wird wahrscheinlich drauf hinauslaufen den Diesel zu behalten und das Ruhrgebiet, bzw. die Grosstädte einfach nicht anzufahren.

Ganz toll, mit dem OPF: Erst muss alles durch den Kat und dann noch durch den OPF...
Das da überhaupt noch was hinten raus kommt, bei dem Gegendruck. Aber wehe jemand schlägt vor, die ganzen Schiffsdiesel, die mit Schweröl um die Welt schippern, sollen einen Filter nachrüsten... Unzumutbar... Renditeschädigend... Politisch nicht durchsetzbar...

Zitat:

@BlueOval schrieb am 21. August 2017 um 15:07:39 Uhr:


Ganz toll, mit dem OPF: Erst muss alles durch den Kat und dann noch durch den OPF...
Das da überhaupt noch was hinten raus kommt, bei dem Gegendruck. Aber wehe jemand schlägt vor, die ganzen Schiffsdiesel, die mit Schweröl um die Welt schippern, sollen einen Filter nachrüsten... Unzumutbar... Renditeschädigend... Politisch nicht durchsetzbar...

Vergiss bitte nicht den Sauberen Strom aus unserer Region. Ich sag nur Weisweiler und Niederaussem....

Zitat:

@Domokun schrieb am 21. August 2017 um 16:58:05 Uhr:



Zitat:

@BlueOval schrieb am 21. August 2017 um 15:07:39 Uhr:


Ganz toll, mit dem OPF: Erst muss alles durch den Kat und dann noch durch den OPF...
Das da überhaupt noch was hinten raus kommt, bei dem Gegendruck. Aber wehe jemand schlägt vor, die ganzen Schiffsdiesel, die mit Schweröl um die Welt schippern, sollen einen Filter nachrüsten... Unzumutbar... Renditeschädigend... Politisch nicht durchsetzbar...

Vergiss bitte nicht den Sauberen Strom aus unserer Region. Ich sag nur Weisweiler und Niederaussem....

Stimmt, unsere lokalen Wolkenhersteller hab ich glatt ausgeblendet...

Also unsere hiesigen Kraftwerke sehen gut und sauber aus ... 😛

Buna

Lasst uns doch mit der auch von der Politik oft gebrauchten Kindergartenlogik an die Sache rangehen: Mein Kuga hat zwei Endrohre, also darf er auch doppelt so viel NOX ausstoßen, und schon ist er im grünen Bereich, oder......

Zitat:

@mkkk10 schrieb am 22. August 2017 um 03:41:28 Uhr:


Lasst uns doch mit der auch von der Politik oft gebrauchten Kindergartenlogik an die Sache rangehen: Mein Kuga hat zwei Endrohre, also darf er auch doppelt so viel NOX ausstoßen, und schon ist er im grünen Bereich, oder......

Ja logisch! Das sehe ich ein.

und wenn man das X jetzt noch klein schreibt, wie es in einer chemischen Formel üblich ist, dann ist es gleich noch viel weniger 😉

und wenn ich immer das billigere Heizöl tanke, verbrauch ich auch kein Diesel...

Wo hat der > Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland < (BUND) das Geld für die ganzen Gerichtskosten, da muß doch eine Interessengruppe hinter stehen die Ihre Sache verkaufen wollen.

moin moin

Glaub mal, dass die genug Geld haben... hängt bestimmt auch irgendwo eine Stiftung mit drin.

Stiftungsgelder sind im Gegensatz zu Spenden nicht zweckgebunden.

Anbei mal die Bilanz zum 31.12.16
Quelle: Bund.net, dort kannst Dir auch die GuV anschauen.

Ich habe gestern ein Schreiben von Ford bekommen darin steht, dass Ford ohne Temperaturfenster arbeitet und ohne Schummelei.
Demnach erfüllt mein Kuga die zurzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Sieht doch erstmal gut aus.

Und was genau für einen Motor hast du bzw. welches Baujahr?

Zitat:

@FLHTK schrieb am 23. August 2017 um 10:10:10 Uhr:


Ich habe gestern ein Schreiben von Ford bekommen darin steht, dass Ford ohne Temperaturfenster arbeitet und ohne Schummelei.
Demnach erfüllt mein Kuga die zurzeit geltenden gesetzlichen Bestimmungen.

Sieht doch erstmal gut aus.

Demnach hat Ford (oder der PSA-Konzern) wohl die besseren Motorenentwickler.

Deswegen interessiert mich brennend was FLHTK für einen Motor hat und ob andere auch ein solches Schreiben erhalten haben...

Deine Antwort