Dieselabgasskandal

Ford Kuga DM3

Ich will hier nicht die Pferde scheu machen; und sehe die Dieselaffäre auch nicht so eng. Weiß aber jemand in wie weit Ford betroffen ist; speziell hier im Forum der Kuga
MFG FUEDO

Beste Antwort im Thema

Da die uns Menschen umgebende Luft ja durchaus global unterwegs ist, frage ich mich , ob die alten Diesel, die irgendwo in Afrika oder sonstwo noch rumfahren, auch betroffen sind. Was machen wir, wenn die Luft von Süden her kommt und die ganze Emissionen von dort zu uns geweht werden ? Oder lösen die sich nach ein paar Tagen auf? Zahlen die Leute dort auch so viel Steuern, weil sie zu alte Autos fahren ? Was ist mit vielen Schiffen, die auf den Meeren die Luft verpesten ?
Alles in allem ist es eine Propaganda, um den Diesel vom Markt zu fegen bzw. eine Rechtfertigung um ordentlich Steuern erheben zu können.
Vor Jahren noch den Diesel als zukunftsträchtig darstellen, sodass viele Leute einen gekauft haben. Und jetzt? Ätschbätsch, wir haben uns geirrt ! Man müsste die alle , Politiker sowie Entwickler, allesamt entlassen. Solche Stümper haben den falschen Job gewählt. Mehr Unfähigkeit geht kaum noch.

305 weitere Antworten
305 Antworten

Dieselpreis anpassen wäre gerecht, wenn gleichzeitig die Kfz-Steuer gesenkt würde. Mit welcher Begründung wird der Diesel eigentlich so gefördert? Bin selbst Dieselfahrer.

Es wird wohl eher so kommen: Dieselpreis hoch und Kfz-Steuer auch moderat anheben. Dann noch BAB-Gebühren dazu - fertig ist das Abzock-Paket.

btw: was ist eigentlich mit den ganzen Lkw, vor allem mit denen aus Osteuropa, die man mittlerweile mehr auf unseren Straßen sieht wie alle anderen ?

Zitat:

@benello schrieb am 12. August 2017 um 14:43:13 Uhr:


Es wird wohl eher so kommen: Dieselpreis hoch und Kfz-Steuer auch moderat anheben. Dann noch BAB-Gebühren dazu - fertig ist das Abzock-Paket.

btw: was ist eigentlich mit den ganzen Lkw, vor allem mit denen aus Osteuropa, die man mittlerweile mehr auf unseren Straßen sieht wie alle anderen ?

Die bekommen bestimmt eine Dreckige Ausnahmegenehmigung :-( Das Ruhrgebiet, ist auf Autobahnen von der Umweltplakete frei gesprochen worden.....

Zitat:

@cc1958 schrieb am 12. August 2017 um 14:08:35 Uhr:


Dieselpreis anpassen wäre gerecht, wenn gleichzeitig die Kfz-Steuer gesenkt würde. Mit welcher Begründung wird der Diesel eigentlich so gefördert? Bin selbst Dieselfahrer.

Das ist alles nur der Wirtschaft geschuldet...Die ganzen Speditionen, Lieferdienste ect.

Tja, kommt mehr Elektro, so wird die Mineralölsteueraufkommen zurück gehen...
Und wie sagte unsere Poltik vor dem Treffen mit der Autoindustire, es wird zu keiner Mehrbalstung für den Autofahrer kommen...
Wenn die Wahlen rum sind, wird das erwachen kommen...
Deutschland hat es doch, nur Geld für andere Länder, für die eigene Bevölkerung ist nichts da!
Der Mittelstand muss Kaput gemacht werden!

Zitat:

@Epex121 schrieb am 12. August 2017 um 19:27:34 Uhr:


Tja, kommt mehr Elektro, so wird die Mineralölsteueraufkommen zurück gehen...

Ich frage mich eh wie der Staat das kompensieren würde, wenn die Hälfte aller Autos welche mit E-Antrieb wären. Aber ich bin mir sicher, da findet sich eine Steuer als Ausgleich - zB die E-Auto-Steuer, die nach Ah (Amperestunden) der Akkus berechnet werden könnte.

Karikatur im Stern : Vater steht mit seinem Sohn vor dem rauchenden Schlot eines Kohlekraftwerk, Sohn fragt, Papa was ist das da, Vater: das ist der Auspuff unserer Elektroautos.

Ich kenne mich nicht so mit Autos aus aber die Hersteller wollen sich den ersten Platz gegenseitig wegnehmen auf Kosten der Endverbraucher

Zitat:

@billyboy81 schrieb am 12. August 2017 um 23:31:45 Uhr:


Ich kenne mich nicht so mit Autos aus aber die Hersteller wollen sich den ersten Platz gegenseitig wegnehmen auf Kosten der Endverbraucher

oder irgendein Politiker will sich das nachher nachsagen lassen.... Ich habe dafür gesorgt dass das E Auto Deutschlandweit eingeführt wurde... hoffentlich möglichst weit in seinen Hintern, damit es dort wenigstens kein Schaden anrichtet!

und der Sprit der E-Autos ist sooo sauber, denn er kommt aus der Steckdose

und nicht aus den Kohlekraftwerken der Umgebung und so

Alleine die Batterien sind soo sauber in der Herstellung .....

Man schaue sich nur die Energiebilanz eines Tesla von der Herstellung bis 100000km an. Ganz toll. Das will nur momentan keiner sehen oder wissen. Von der Entsorgung des ganzen Elektroschrotts mal abgesehen.

Als weitere Veränderung sollen demnächst auch die Benziner der BMW Group mit einem Partikelfilter ausgerüstet werden und so am Ausstoßen feiner Verbrennungsrückstände gehindert werden. Der sogenannte Otto-Partikelfilter (OPF) wird auch bei BMW M3 und BMW M4 unumgänglich sein, um die demnächst gültigen Emissions-Obergrenzen einhalten zu können.

Ein Zitat von Bimmertoday.
Ab Herbst gilt eine neue Abgasnorm.
Ging jetzt doch schneller als gedacht. Der Vag Konzern wird im Herbst auch mit den OPF starten.

Nicht bloß bei BMW kommen die OPF. Auch VW bringt sie und der neue Fiesta bekommt ihn. Alle anderen Fordmodelle werden bis 2018 nachziehen. Einfach weil es ab dann verlangt wird.

me3

Hallo
Hier ein aktueller Test des ADAC von Euro 6 Dieselfahrzeugen unter Realbedingungen.
https://www.adac.de/.../ecotest_euro6diesel.aspx?...

Im Mai kann ich meinen Kuga nach zwei Jahren für einen vereinbarten Restwert kaufen oder zurückgeben. Ich wollte eigentlich den Kuga kaufen. Aber jetzt überlege ich, ob ich ihn nicht einfach wieder beim Händler auf den Hof stelle. Vielleicht macht er ein gutes Angebot für einen neuen (Benziner)?

Deine Antwort