Dieselabgasskandal

Ford Kuga DM3

Ich will hier nicht die Pferde scheu machen; und sehe die Dieselaffäre auch nicht so eng. Weiß aber jemand in wie weit Ford betroffen ist; speziell hier im Forum der Kuga
MFG FUEDO

Beste Antwort im Thema

Da die uns Menschen umgebende Luft ja durchaus global unterwegs ist, frage ich mich , ob die alten Diesel, die irgendwo in Afrika oder sonstwo noch rumfahren, auch betroffen sind. Was machen wir, wenn die Luft von Süden her kommt und die ganze Emissionen von dort zu uns geweht werden ? Oder lösen die sich nach ein paar Tagen auf? Zahlen die Leute dort auch so viel Steuern, weil sie zu alte Autos fahren ? Was ist mit vielen Schiffen, die auf den Meeren die Luft verpesten ?
Alles in allem ist es eine Propaganda, um den Diesel vom Markt zu fegen bzw. eine Rechtfertigung um ordentlich Steuern erheben zu können.
Vor Jahren noch den Diesel als zukunftsträchtig darstellen, sodass viele Leute einen gekauft haben. Und jetzt? Ätschbätsch, wir haben uns geirrt ! Man müsste die alle , Politiker sowie Entwickler, allesamt entlassen. Solche Stümper haben den falschen Job gewählt. Mehr Unfähigkeit geht kaum noch.

305 weitere Antworten
305 Antworten

Solange die deutsche Bundesregierung nicht in die E-Infrastruktur investiert wird es keine flächendeckende Einführung/Förderung der E-Autos geben... Keine Nachfrage, da mangelnde Infrastruktur.

Zitat:

@ho.ko schrieb am 10. August 2017 um 22:44:57 Uhr:


Keine Nachfrage, da mangelnde Infrastruktur.

...was ja logisch ist!

Wer möchte denn beispielsweise auf den Weg in den Urlaub ständig aufladen, an der Ladestation - wenn man dann eine gefunden hat (man kann ja grillen in der Zwischenzeit...) - erst einmal warten bis er irgendwann dran ist und das ganze Procedere dann drei oder vier Mal bis zum Urlaubsort wiederholen um sich dann auf die Wiederholung des Ganzen auf der Rückfahrt zu freuen...? Wie lange hält denn so ein Akku im vollbeladenen Auto mit Dachbox (oder noch besser mit Wohnwagen im Schlepptau) und Klimadauerbetrieb bei 35 Grad Hitze und 120 oder 140 km/h auf der Autobahn samt Alpenüberquerung....?

Das ist doch alles derzeit nichts weiter als irgendeiner Ideologie hinterher rennen, einmal ganz abgesehen von der wohl offensichtlich schauderhaften Ökobilanz von E-Autos, was man so hört und liesst...

Na da bin ich aber mal gespannt. Habe eine 2liter Diesel 150PS..Seit 5 Monaten...

Wir haben ja hier im Thread schon mehrfach festgestellt, dass die NOx-Werte bei den Ford-Dieseln im Realbetrieb erheblich über den Grenzwerten liegen. Das alleine kann ja schon Grund genug sein zu vermuten, dass da ein bisschen gemogelt wird.

Der gute Herr Herrmann hat sich letzte Woche extrem weit aus dem Fenster gelehnt mit seinen Statements, ich hoffe, er weiß was er da tut. Bei so einer internationalen Matrixorganisation kann ich mir allerdings auch vorstellen, dass der Chef einer Landesgesellschaft letzten Endes gar nicht genau weiß, was in seinen Autos so verbaut wird.

Vielleicht haben auch die "deutschen" Autobauer die Politik gebeten, da mal ein bisschen nachzuhaken, kann ich mir auch ohne weiteres vorstellen...

FnF

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 11. August 2017 um 06:39:20 Uhr:



Zitat:

@ho.ko schrieb am 10. August 2017 um 22:44:57 Uhr:


Keine Nachfrage, da mangelnde Infrastruktur.

...was ja logisch ist!

Wer möchte denn beispielsweise auf den Weg in den Urlaub ständig aufladen, ... bei 35 Grad Hitze und 120 oder 140 km/h auf der Autobahn samt Alpenüberquerung....?
Das ist doch alles derzeit nichts weiter als irgendeiner Ideologie hinterher rennen ...

Seh ich genau so. Wie soll das im Winter bei den Laternenparkern funktionieren ? Und wenn es mal wieder richtig Winter wird mit mehreren Wochen Dauerfrost ? Dann brauchts noch so ne elektrische Wärmedecke für die Akkus. Oder man nimmt sein Notstromaggregat mit ... 😁
Zudem muß ich nicht ständig in irgendwelche Großstädte, wo Fahrverbote drohen. Und selbst wenn es tatsächlich an so einem Tag mal sein muß, wer bitte soll das flächendeckend kontrollieren ? 😰

Zitat:

@timilila schrieb am 11. August 2017 um 08:25:09 Uhr:


Seh ich genau so. Wie soll das im Winter bei den Laternenparkern funktionieren ? Und wenn es mal wieder richtig Winter wird mit mehreren Wochen Dauerfrost ? Dann brauchts noch so ne elektrische Wärmedecke für die Akkus. Oder man nimmt sein Notstromaggregat mit ... 😁

Vielleicht sollte man das mal den Hofreiter Anton fragen...😁 Der weiss sicher, wie das alles mit dem "emissionsfreien" Auto funktioniert 😁

Unabhängig von den ganzen Diskussionen läuft mein Diesel einwandfrei ... 😛

Zitat:

@The Jester schrieb am 10. August 2017 um 21:56:04 Uhr:


Oh das wird jetzt aber bitter für die Fanboys, die nur VW und die anderen deutschen Hersteller am Boden sehen wollen.

Bullshit. Das wird diejenigen treffen, die wie auch ich in der Hoffnung waren, das Ford es eben besser gemacht hat. Aber, wie gesagt, abwarten.

Zitat:

@timilila schrieb am 11. August 2017 um 08:41:51 Uhr:


Unabhängig von den ganzen Diskussionen läuft mein Diesel einwandfrei ... 😛

Meiner auch, er bereitet mir viel Spass beim fahren! Und Tankstellen mit Diesel gibt es auch ausreichend... 😁

Interessant ist auch was andere Länder so über das Diesel Gate in Deutschland berichten. Hatte letzte Nacht einen Engländer im TV der sprach dann von den Benzinern auf die nun ein Run beginnt und die Preise für Benziner sowie für Sprit angehoben werden würden in Deutschland.
Ist auch meine Vermutung und für die Autohersteller und den Staat eine gute Einnahmequelle. Es geht immer auf Kosten der Kunden, egal wie.

Gerade im Radio eine Werbung gehört von BMW mit Vorteilen für Autos bis Euro 4 beim Umtausch. Werden wohl alle Automarken bald anbieten.

Das ist ja auch mein Reden, dass die Benziner bald dran sind.
Das wissen die Hersteller auch.
Nur bisher gibt es noch keine "Anklage" und von daher auch kein Handlungsbedarf.

Zitat:

@JosephConrad schrieb am 11. August 2017 um 09:03:43 Uhr:



Zitat:

@The Jester schrieb am 10. August 2017 um 21:56:04 Uhr:


Oh das wird jetzt aber bitter für die Fanboys, die nur VW und die anderen deutschen Hersteller am Boden sehen wollen.

Bullshit. Das wird diejenigen treffen, die wie auch ich in der Hoffnung waren, das Ford es eben besser gemacht hat. Aber, wie gesagt, abwarten.

Es geht um diejenigen, die hier vehement ihre Hand dafür ins Feuer legten, dass Ford niemals nicht tricksen würde. Im Leben nicht, weil Ford ist immer überall besser und wenn mal nicht, dann ist es trotzdem supi, weil billiger und überhaupt, weil halt.

Ihr redet hier schon so, wie das gewollt ist. Bis jetzt ermittelt das Kraftfahrt angeblich. Wenn ich mir das Bild in dem verlinkten Beitrag anschaue, sehe ich einen Focus- aber keinen Mondeo. Wenn ich den Mondeo durch den Kakao ziehe, mache ich auch das entsprechende Bild dazu. Hoffentlich ist das der einzige Fehler.
Und was die DUH testet, ist m.M. nach nur Sensationshascherei ohne die geringste Seriosität. Warten wir mal ab, was am Ende raus kommt. Der getestete Mondeo hatte einen Speicherkat. Dem ist also ein AddBlue Verbrauch egal. Ich weiß nich, ob man da per illegalem Eingriff die Motorsoftware manipulieren muß.

me3

Einfach mal abwarten... zuerstmal muss man abwarten was bei der Messung vom KBA rauskommt
Was der Umweltverein gemessen hat muss auch nachvollziehbar sein. Schließlich kann auch ein Defekt irgendwo vorliegen.
Zudem war das genormte Verfahren ein Laborprüfstand und nicht der Realbetrieb. Somit ist Stand der Technik auf dem Prüfstand nachgewiesen worden und die Zulassung wurde erteilt.
Sollte nun der Realbetrieb um ein vielfaches höher sein, so hat die Politik gepennt da das falsche Messverfahren angewendet/Zertifiziert/Spezifiziert wurde.

Ich frage mich immer, wer hat bei KBA alles gepennt und warum wird nicht dort auch ermittelt?

Naja, so wie es aussieht, könnte es ja sein, dass das KBA seine Messungen erst zum Hersteller zur Freigabe schickt😁. Wir sehen ja, dass Politik und Wirtschaft eng verbandelt sind. Von dem her wundert mich eh nichts mehr, ist nix neues.
Und heute habe ich im Radio gehört, dass schon gefordert wird den Dieselpreis anzuheben. Somit tritt dann Stufe 2 in Kraft. Stufe 1 war "alles wochenlang schlecht machen, um den Leuten ein eben solches Gewissen zu verschaffen". Nun sind sie vom Kopf her bereit ihre gerechte Strafe ohne Murren und Knurren zu erhalten und nur noch reumütig Diesel zu fahren.
Es funktioniert immer wieder.....

Deine Antwort