Dieselabgasskandal
Ich will hier nicht die Pferde scheu machen; und sehe die Dieselaffäre auch nicht so eng. Weiß aber jemand in wie weit Ford betroffen ist; speziell hier im Forum der Kuga
MFG FUEDO
Beste Antwort im Thema
Da die uns Menschen umgebende Luft ja durchaus global unterwegs ist, frage ich mich , ob die alten Diesel, die irgendwo in Afrika oder sonstwo noch rumfahren, auch betroffen sind. Was machen wir, wenn die Luft von Süden her kommt und die ganze Emissionen von dort zu uns geweht werden ? Oder lösen die sich nach ein paar Tagen auf? Zahlen die Leute dort auch so viel Steuern, weil sie zu alte Autos fahren ? Was ist mit vielen Schiffen, die auf den Meeren die Luft verpesten ?
Alles in allem ist es eine Propaganda, um den Diesel vom Markt zu fegen bzw. eine Rechtfertigung um ordentlich Steuern erheben zu können.
Vor Jahren noch den Diesel als zukunftsträchtig darstellen, sodass viele Leute einen gekauft haben. Und jetzt? Ätschbätsch, wir haben uns geirrt ! Man müsste die alle , Politiker sowie Entwickler, allesamt entlassen. Solche Stümper haben den falschen Job gewählt. Mehr Unfähigkeit geht kaum noch.
305 Antworten
Fand ich auch. Sehr sachlich und souverän.
Wenn ich schon wieder den Test in Auto motor und Sport lese Hyundai Ioniq gegen E-Golf und dann solche Sätze lesen muß dann könnte ich schon wieder ausrasten. Von mir aus kann VW bleite gehen ein Konzern der so überheblich ist und so in gekauften Test gebriesen wird, das es schon wiederlich ist.
( Zitat Auto Motor und Sport Es muss schon frustrierend sein, in der Golf-Klasse anzutreten und hier einen übermächtigen Gegner vorzufinden. Doch mag der Ioniq auch in diesem Vergleichstest keine Chance auf den Sieg haben, so ist er trotzdem eine gute Alternative – für alle mit Golf-Aversion. )
Hier noch der erwähnte Beitrag von Ford beim ZDF
https://www.zdf.de/.../bei-uns-keine-schummelsoftware-100.html
Warum man einen Wert auf Berichte von Autozeitungen legt werde ich wohl nie verstehen. Bilder anschaue ist ja nett aber die Beiträge sind ja immer subjektiv und Verlagsorientiert.
Tja... frage ich mich auch immer wieder - Klientel halt.
Würde VW pleite gehen würde es mir um die Tausenden Angestellten/Arbeiter leid tun... Aber vielleicht ist mit 'bleite' auch etwas anderes gemeint.
Hier wird die nächste Sau von den Grünen durchs Dorf getrieben...
https://www.welt.de/.../...SUV-Verbot-in-der-Muenchner-Innenstadt.html
Zitat:
@es-el schrieb am 3. August 2017 um 22:37:32 Uhr:
Das Ford und auch Opel gestern nicht geladen war, hat schon seinen Grund.
Das war mir so garnicht bewusst, ich meinte gelesen und gehört zu haben dass Ford und Opel doch dabei waren. Aber nun gut, offensichtlich doch nicht...
Zitat:
@Epex121 schrieb am 4. August 2017 um 01:55:41 Uhr:
Hier wird die nächste Sau von den Grünen durchs Dorf getrieben...https://www.welt.de/.../...SUV-Verbot-in-der-Muenchner-Innenstadt.html
Das zeigt genau das Denken dieser Partei auf! Eine reine Verbotspartei, durchsetzt von verbohrten Ideologen! Das beste Mittel dagegen ist, sie konsequent nicht zu wählen.
@Rainy01
Im Bericht vom ZDF gestern zu hören im Gespräch mit dem Chef von Ford.
Die Grünen haben sich selbst überlebt. Letztendlich aber waren sie wichtig für die Republik, viele ursprünglich grüne Themen sind heute eine politische Selbstverständlichkeit. Zur Politik gehört auch die Polarisierung und die Übertreibung, und da die Grünen jetzt im Wahlkampf keine eindeutige Kernaussage mehr haben wird halt auf dem Dieselskandal herumgeritten bis zum Erbrechen. Es gibt aber auch Grüne, welche die Sache realistischer betrachten. Und: das hassmäßige herumtrampeln auf den Grünen ist mir ein wenig zu beliebt geworden. Die haben den Dieselskandal nicht verursacht, sondern bekommen gerade von der Autoindustrie viele alte Vorurteile bestätigt. Und es schadet nichts eine Partei zu haben, die gerne einmal querschießt. Duckmäuser, Raffkes und "mia san mia" gibt es nämlich schon genug.
Genug für heute zu diesem Thema von mir, der ich die Grünen auch nicht wähle, aber eine bunte politische Landschaft schätze.
Seehofer regt Umweltprämie für PKW-Eigentümer an, die ihren alten Diesel verkaufen. Umkehrschluss, die Autoindustrie, die den Skandal verzapft hat, soll mit staatlicher Unterstützung auch noch zum Nutznießer werden.
Zitat:
@benello schrieb am 4. August 2017 um 11:20:15 Uhr:
Keiner wählt offensichtlich die Grünen, doch mitmischen tun die immer. Wie kann das sein ?
😁😁😁
Seit es Abgasvorschriften gibt halten bestimmte Firmen die seltsamerweise irgendwie ein. Wer sitzt in der Politik und wird im Aufsichtrat darüber informiert welche Werte man Vorschreiben kann??
Wie kommen die an die Abgaswerte für die Euro 1-6 ?
Zitat:
@Q-ga schrieb am 4. August 2017 um 11:19:33 Uhr:
Seehofer regt Umweltprämie für PKW-Eigentümer an, die ihren alten Diesel verkaufen. Umkehrschluss, die Autoindustrie, die den Skandal verzapft hat, soll mit staatlicher Unterstützung auch noch zum Nutznießer werden.
Da ist mir auch das Gesicht eingeschlafen. Wenn jetzt noch einer die Abwrack für alte Diesel rausholt ist alles klar.