Diesel zum reinigen des Motors vor Ölwechsel beimischen!?!

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen!

Habe bei einem Plausch mit nem Werkstattmeister nen "heißen Tip" zum Thema Ölwechsel bekommen.

Man soll vor dem Ölwechsel Diesel ins Motoröl schütten und mal noch nen Tag damit Fahren. Das soll anbackungen lösen und das Altöl soll auch besser abfließen.
Danach soll der Motor von innen wie Neu sein.

Diesel zum Reinigen, z.B. Motorradkette, nehme ich selbst und das funktioniertt super.
Und das das Öl dünnflüssiger ist und besser abläuft, kann ich mir auch vorstellen, aber leidet der Motor nicht darunter?

Denke da vorallem an die Ölpumpe und Dichtungen!!!

Kenn das jemand? Hat das schonjemand gemacht und kann vielleicht erfahrungen schildern!? Wäre super!

Mit Freundlichem Gruß

Martin

Beste Antwort im Thema

Moin,

investier lieber die 10 euro in einen Vernünftigen Motorreiniger....

MfG

100 weitere Antworten
100 Antworten

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 28. März 2024 um 09:24:30 Uhr:


@asiasnack

Der Motor lief normal gut hatte 230tkm gelaufen und es wurde 1l Diesel eingefüllt. Nach ca 5min hörte ich schon das was nicht stimmt aber ich bin ja der der keine Ahnung hatte mit 25 und abgeschlossener Ausbildung als KFZler. Da hört man lieber auf den Opa der an Oldtimern hobbyhaft schraubt wo das immer schöne Ergebnisse gebracht hatte.

1l war da einfach zu viel. Wahrscheinlich war im Öl schon ein Dieselertrag vom normalen Betrieb drin.

Ich habe in das Motoröl vor 2 Tagen 100ml Diesel eingefüllt und will morgen das Öl wechseln. Gekauft habe ich mir eine Motorspülung 450ml von mannol und das Öl Leak stop von Mannol.

Meine Frage an euch, sollte ich nach der Spülung und Ölwechsel erst mal etwas rumfahren und schauen ob er sich noch viel Öl gönnt oder sollte ich direkt das Zeug gegen Ölverlust reinkippen ?

Weil könnte ja sein, das die Kolbenringe sauber genug werden.
Die Frage ist, hat das Zeug gegen Ölverlust irgend ein Nachteil für den Motor und macht es das Öl schlechter ?

Da sollen ja nur Zusätze drin sein, die die Gummidichtungen wieder geschmeidiger machen und irgendwie Ablagerungen an den Kolbenringen lösen.

Ich denke mir auch wenn ich vielleicht erstmal so rum fahre um das ganze nach der Spülung und Ölwechsel erstmal zu testen an den undichten Stellen sich erneut Ablagerungen bilden und am Ende das Zeug nicht mehr hilft.

Du glaubst doch nicht ernsthaft das die 100ml Diesel den Motor bzw. die Kolbenringe gereinigt haben.

Zitat:

@v6losi schrieb am 28. März 2024 um 15:05:46 Uhr:


Du glaubst doch nicht ernsthaft das die 100ml Diesel den Motor bzw. die Kolbenringe gereinigt haben.

Ne, deswegen mache ich ja morgen den Ölwechsel mit Motorspülung.

Das ist eine sehr gute Entscheidung.
Kannst ja mal später berichten, ob es etwas geholfen hat.

Ähnliche Themen

Also habe es eben gemacht, da der Motor schön warm war dachte ich mir komm bockste kurz hoch machste es. Habe den Motor mit 450ml Spülung von Mannol 20 min im Stand laufen lassen und lasse ihn jetzt seit 30 min noch ausbluten. Warte noch so 1-1,5h und mach dann die Ölschraube wieder rauf. Was ich schonmal sagen kann ist, das das braune Öl richtig extrem schwarz geworden ist. Bin gerade am überlegen ob ich die Ölschraube rauf schraube mal so ein Liter Öl reinkippe und dann wieder ausbluten lasse. Komplett jetzt 4 Liter reinzukippen und nochmal laufen zu lassen ist mir zu schade. Die 1 Liter könnten aber bisschen Dreck in der Ölwanne nochmal raus holen. Was denkt ihr ? Das Öl ist sehr flüssig daher wird auch das meiste ganz unten in der Wanne sein.

Ich würde kein Öl dafür reinschütten! Von mir aus jetzt nen 1l Diesel um das Zeug aus der Wanne zu holen aber ohne laufen lassen

Das Öl Leak Zeug würde ich ihm gönnen ist gut für die Simmeringe und Ventilschaftdichtungen

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 28. März 2024 um 18:10:15 Uhr:


Das Öl Leak Zeug würde ich ihm gönnen ist gut für die Simmeringe und Ventilschaftdichtungen

Habe ich ihm auch spendiert. Ölstand bis zum oberen 1/3 aufgefüllt. Die Tage muss ich eine lange lange Strecke hinlegen. Mal schauen wie es mit dem Ölverbrauch jetzt aussieht. Irgendetwas hat sich auf jeden Fall gelöst, da ich immer Öl nachkippen musste sah das Öl relativ neuwertig aus, bis ich das mit der Spülung gemacht habe. Das Zeug kam richtig pechschwarz raus.

Die volle Wirkung setzt erst nach 800-1000km ein so meine Erfahrung mit diesen Mitteln

Zitat:

@Tom1182 schrieb am 28. März 2024 um 09:24:30 Uhr:


@asiasnack

Der Motor lief normal gut hatte 230tkm gelaufen und es wurde 1l Diesel eingefüllt. Nach ca 5min hörte ich schon das was nicht stimmt aber ich bin ja der der keine Ahnung hatte mit 25 und abgeschlossener Ausbildung als KFZler. Da hört man lieber auf den Opa der an Oldtimern hobbyhaft schraubt wo das immer schöne Ergebnisse gebracht hatte.

Ich würde auch behaupten das 1 Liter zuviel des guten war. Das sind mehr als 20% der gesamten Ölfüllung.

Das Öl beim Diesel ist immer pech-schwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen