1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Diesel wirklich so "schlecht"?

Diesel wirklich so "schlecht"?

Ford Focus

hallo!

zitat aus dem adac gebrauchtwagenheft 2007:
(FOCUS C-MAX)

......."Allerdings haben die 1,6 Liter Benziner mit dem hohen Gewicht zu kämpfen.
Besser und sparsamer voran kommt man mit den Dieseln.

Empfehlung: Können wir bei der Mängelliste ehrsthaft zum Diesel raten?
Dann lieber zum 1,8 Liter Benziner oder gleich Erdgas Variante"

Frage an die Diesel fahrer: (bei mir soll es der 2.0TDCI sein)

sind sie wirklich so anfällig??

vielen dank!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hi,

also ich hatte den FoFo I, 1,8 TDCI und war mit ihm 80 000 Km unterwegs. Es gab absolut keine Beanstandungen.
Jetzt habe ich den FoFo II Style, 2,0 TDCI seit 2 Monaten und 5000 Km und kann noch immer nicht klagen.

Gruß, fasy

Was nützen pauschale Antworten wenn gerade Du das "Montagsmodell" erwischt und immer in der Werkstatt stehst, das kann dir sowohl mit einem Benziner, als auch mit einem Diesel passieren...

Generell kann man sagen dass ein moderner Turbodiesel wesentlich komplexer und aufwendiger gebaut ist als ein vergleichweise primitiver Saugbenziner. Mehr Teile, komplexer, da ist die Wahrscheinlichkeit dass was kaputtgeht natürlich einfach höher als beim Saugbenziner, das kann man nicht wegdiskutieren. Was nicht drin ist kann nicht kaputtgehen, diese Weisheit ist uralt. Hinzu kommt dass einige Teile im Turbodiesel, *wenn* sie kaputtgehen, dann richtig ins Geld gehen. Turbo, Hochdruck-Einspritzpumpe, Injektoren, die kosten dann wirklich einen Haufen Geld, da sind die typischen Teile bei einem Saugbenziner Peanuts dagegen.

Die Theorie dass ein Diesel "langlebiger" oder "robuster" ist als ein Benziner stammt noch aus der Zeit der Verteiler-Einspritzpumpen und Vorkammer/Wirbelkammer Brennräume, als man aus 2l Hubraum 65PS holte und Turbos etwas exotisches waren. Bei den aktuellen, hochgezüchteten Turbodieseln ist es eher so dass sie anfälliger sind als Saugbenziner. Wie gesagt, generell und pauschal, individuelles Pech (oder Glück) kann man mit beiden haben 😁

Hallo zusammen,
 

Zitat:

  Frage an die Diesel fahrer: (bei mir soll es der 2.0TDCI sein)
sind sie wirklich so anfällig??
 

Um den Motor hab ich die wenigste Angst. Dafür ist der Rest Müll. Zumindest steht meiner bald mehr in der Werkstatt als in der Garage. Wenn der Wertverlust nicht so hoch wäre würd ich das Teil lieber gestern als heute an die Sonne tuen. Ich kaufe keinen Ford mehr😠

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx


Hallo zusammen,
 
 
[ Ich kaufe keinen Ford mehr😠

So Pauschal würde ich das jetzt aber nicht sagen. Mein Mondeo war die letzten 280.000km wirklich ein Wunder an Zuverlässigkeit. Wahrscheinlich hast du ein Montagsauto erwischt und dann noch in Kombination mit einem anfälligen HighTech-Diesel.

Gruß

den 2.0 diesel mit 100kw und dpf gibt im 307 seit 2002 meine ich. mit dem motor hat kaum jemand probleme. ist wie so oft eher das drumherrum

Hallo Daggobert,
 

Zitat:

   Wahrscheinlich hast du ein Montagsauto erwischt und dann noch in Kombination mit einem anfälligen HighTech-Diesel.

Ich schrub extra das ich mit dem Diesel die wenigsten Probleme hab. Der Rest ist Murks. Und zwar so ein Murks wie ich ihn in knapp 30 Jahren Autofahrerdasein noch nicht erlebt hab.

Ich fahr den MAX echt gerne. So gerne wie kein anderes Auto vorher. Das trifft auf den Fahrkomfort, die Sitzposition, das Raumgefühl usw. zu.

Aber der MAX verdrießt auch wie kein anderes Auto zuvor. Jede Menge Kleinigkeiten die nicht sein müßten wenn die Autobauer nicht auf dem Baum schlafen würden. Ford könnte den besten MiniVan haben wenn die mal endlich wach werden würden.

Zitat:

Original geschrieben von 318ti_munich


Frage an die Diesel fahrer: (bei mir soll es der 2.0TDCI sein)

sind sie wirklich so anfällig??

vielen dank!

Ich hab meinen Reimport Focus II 2.0 TDCi (aus Spanien) seit Januar diesen Jahres, bin seitdem gute 16.000 km gefahren und hatte mit dem Motor nie große Probleme, einmal ist er schlecht angesprungen und hat gerußt -> AGR wurde getauscht. Ansonsten aber durchzugsstarker, sparsamer und spaßmachender Motor 🙂

Ford Diesel sind vielleicht im dem Sinne wirklich nicht die besten, aber man schaue sich mal um, andere Hersteller schaffen es nicht bessere hochgezüchtete Diesel zu bauen, die kämpfen alle mit den gleichen Problemen, verreckende Turbo´s, Einspritzpumpen/Düsen, AGR und jetzt noch die DPF, aber der PSA Diesel wird wohl das kleinere Übel sein, gerade im Vergleich mit dem VW Rumpeldüse und dessen Ölverbrauch und die teuren kürzerern Zahnriemenwechselintervalle.

@ Zieh Mäx

Hallo,

was ist denn so schlecht am Rest des Autos. Führe doch mal die negativen Dinge
etwas genauer auf, da wäre uns geholfen.
Denn er wird doch nicht nur pauschal schlecht sein innen, sonst würdest du in doch nicht
so gerne fahren, oder ?

Hatte vor mir ev. einen zuzulegen und wenn die Kiste nichts taugt machts keinen Sinn.

Danke

Gruß
Ferdi

Hallo Ferdi,
 
Massiven Anfahrschwäche, mittlerweile etwas besser nach zweimaligen Softwareupdate und Lenkwinkelgeber wechsel, mehrmaligen Wassereinbruch, knartschendes Kupplungspedal, loser und knackender Fahrersitz auch schon mehrmals, Handschuhfachbremse schon zwei mal, knartschende Türgummi's, knackende A-Säulenverkleidung und lose rechte Spiegelblende. Teilweise ist der Wagen mehrfach wegen der gleichen Sache in der Werkstatt gewesen.
Meine jetzige Werkstatt gibt sich alle Mühe. Aber der Verdruß bleibt. Mein FFH meint sogar das die Karre schon fast ein Grund zum Wandeln ist. Nur kann er das nicht weil der Wagen da nicht gekauft wurde. Und den ersten Händler hab ich nach Köln gezerrt😁. Der wird wohl nicht gut darauf zu sprechen sein.

Hi,

also wenn der wegen dem gleichen Fehler schon mehrfach in der Werkstatt war,
dann ist es m. E. sicherlich wandelbar. Mehr als zwei bis max. drei Versuche muss man
nicht hinnehmen. Das ist ärgerlich. Meine Frau fährt jetzt den zweiten Focus und bis
auf ein paar Kleinigkeiten bisher ohne Probleme.

Gruß
Ferdi

Hallo Ferdi,
 

Zitat:

dann ist es m. E. sicherlich wandelbar.
 

Ja klar, verschaff deinem Händler mal 'nen Antrittsbesuch in Köln. Mal sehen wie kompromissbereit er dann noch ist.

Außer den oben aufgezählten Sachen waren übrigends die vorderen Türen untendrunter nicht lackiert und ich hab komplett neue Räder bekommen wegen Unwuchten sowohl bei der Felge als auch im Reifen. Mir wird schon immer geholfen. Es nervt halt nur kolossal.

Tja und mit dem Wandeln, gib ihn mal mit 45000 auf der Uhr ab. Schau mal was du dann noch bekommst. Dafür kannst du ihn genauso gut privat verkaufen. Im Moment such ich 'nen Brückenfeiler. ist ja noch Vollkasko😁

Zitat:

Original geschrieben von Zieh Mäx


Massiven Anfahrschwäche

Wenn ich Deine Sig richtig les, hast Du den 1.8er TDCi. Den bin ich einmal probegefahren, der hat echt ne arge Anfahrschwäche! Denk aber dass des allg. an dem Motor liegt, weil der 1.6er zieht besser wie der 1.8er!

Gruß

Hi,

ich würde dann aber vorher aussteigen denn sonst bringt das dann alles nichts mehr.

Ne im Ernst, bei 45tkm sieht die Sache dann schon etwas anders aus, hört sich irgendwie
an wie ein Montagsauto. Da muss man sich allerdings fragen wie der die Endkontrolle
überwunden hat wenn die Türen fast nicht lackiert waren und warum der Händler ihn
ausgeliefert hat, das muss denen doch aufgefallen sein.

Ärgerlich, mehr als ärgerlich.

Gruß
Ferdi

Deine Antwort
Ähnliche Themen