ForumW204
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Diesel warum

Diesel warum

Mercedes C-Klasse W204
Themenstarteram 23. April 2011 um 20:47

Ich fahre nun das 19. Auto (von Audi über Ford und Opel bis VW und die letzten 2 waren MB), immer Benziner. Mir fällt mir auf, dass die meisten von Euch, Diesel fahren. Mich würde interessieren: «Was ist der wirkliche Grund, dass Ihr Diesel fährt»? Der Sound kann es ja nicht sein.

mfg older

Beste Antwort im Thema
am 24. April 2011 um 8:39

Ich höre bei den Dieselfahrern immer nur Verbrauch und Drehmoment!

Wenn ich immer höre, ab .... km rechnet sich ein Diesel, naja, mein C300 Benziner könnte auch 15L nehmen, ich würde trotzdem keinen Diesel fahren, da der Sound und die Laufruhe eines V6 Benziner einfach unschlagbar sind was komfort angeht! Aus diesem Grund fahre ich ja auch MB!

Aber zum Glück ist es ja nicht so extrem mit dem Verbrauch, bei mir liegt er bei gut 10L mit sehr viel Kurzstrecke, die 220er Diesel liegen immer so bei 7L, sind gerade mal 3L unterschied! Als ich meinen als Jahreswagen gekauft habe, waren die 220er alle ca. 1000,- bis 3000,- EUR teurer und meist schlechter ausgestattet!!!

Und wegen dem Drehmoment, dann schaltet der V6 Benziner eben mal einen runter (wo der Diesel in seinem Gang bleiben würde), ist aber auch nicht schlimm, ich höre gerne das Drehen des V6 Benziners:)

Ich muss natürlich aus sagen, dass ich nur ca. 15-20.000 Km im Jahr fahre und ihn relativ lange fahre, wer natürlich sehr viel fährt und sich alle 3 Jahre einen neunen kauft, für den ist der Diesel wohl besser da: Ca. gleich teuer in der Anschaffung, günstiger Verbrauch und als junger gebrauchter wertstabiler!

Ich habe jedenfalls vor ein paar Tagen in einem nagel neuen C200CDI gesessen, absolut emotionslos, für mich zum V6 Benziner ein Vergleich wie Tag und Nacht oder wie ein Golf zur C-Klasse!

Ich kenne Leute, die kaufen sich privat alle 3-4 Jahre einen neuen BMW oder Mercedes Diesel für 60.000 EUR weil er 2L weniger verbraucht als ein Benziner! Wenn er dann nach 3 Jahren einen Wertverlust von 30.000EUR hat kaufen sie sich wieder einen neuen!!! Da wird für mich am falschen Ende gespart;)

126 weitere Antworten
Ähnliche Themen
126 Antworten

Ich fuhr viele Benziner, viele Diesel. Heute einen W204 Mopf C220CDI-T.

 

Und ich mag den Diesel. Ich mag auch den "Sound" des Diesels, dieses beruhigende Schnurren

wenn der Motor warm ist.

 

Ich mag es wenn mir der Motor beruhigend sagt "Alles okay, ich fühl mich wohl."

und nicht fordernd "Nun geb' doch endlich Gas!".

 

Ich mag mit dem Diesel sogar das Fahren bei voller Autobahn, wenn die Benziner einfach mit mir mitrollen.

 

 

Und ich mag es, wenn man mich fragt warum ich Diesel fahre und ich antworten kann:

"Ich möchte einfach beim Tanken weniger bezahlen, koste es was es wolle."

 

 

.

 

 

am 24. April 2011 um 9:10

Stimmt. Besonders der MB V6 CDI ist sehr leise und unauffällig. Hey Andy hast du dich die letzten Tage mahl sehr geärgert ????

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24

Wenn du langsam Fährst dann sind es 2-3 liter, wenn du mal Autobahn fährst so im Schnitt mit 200 dann braucht bsp der 350 Cdi ca 9liter, beim 350 Benziner dürften es so um die 15liter sein. Wenn ich immer langsam fahre und mein Auto schiebe dann kann ich auch Benziner Fahren dann rechnet sich der Diesel nicht. Wenn ich oft schnell unterwegs bin dann schon.

Ich heize meine Karre und komme nicht über 7,8l laut BC (Stadtverkehr). Mein C280 nahm sich schon nach 3Kickdowns 15l.

am 24. April 2011 um 9:16

Mein 320 CDI braucht in der Stadt 12liter im Schnitt, da ich ja ein Kindskopf bin und kein Tag ohne ein Paar Ampelstechen vergeht :D

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24

Mein 320 CDI braucht in der Stadt 12liter im Schnitt, da ich ja ein Kindskopf bin und kein Tag ohne ein Paar Ampelstechen vergeht :D

Mein Bruder fährt seinen 07er E320 CDI mit 13,6l in der Stadt... aber die Karre geht dreckigst ab!:D

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24

Stimmt. Besonders der MB V6 CDI ist sehr leise und unauffällig. Hey Andy hast du dich die letzten Tage mahl sehr geärgert ????

Also ich habe meinen laut BC bei 8.6 Liter und gebe auch Gas bis nichts mehr geht, und der Kickdown ist mein Freund :)

Ich ärger mich nicht ich verschiebe es immer nur aufs nächste Wochenende :)

am 24. April 2011 um 10:27

Zitat:

Original geschrieben von Andy2266

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfahrer24

Wenn du langsam Fährst dann sind es 2-3 liter, wenn du mal Autobahn fährst so im Schnitt mit 200 dann braucht bsp der 350 Cdi ca 9liter, beim 350 Benziner dürften es so um die 15liter sein. Wenn ich immer langsam fahre und mein Auto schiebe dann kann ich auch Benziner Fahren dann rechnet sich der Diesel nicht. Wenn ich oft schnell unterwegs bin dann schon.

stimmt sofern ich etwas sportlicher unterwegs bin merke ich es merklich den Mehrverbrauch beim Benziner.

Mal ehrlich die Leute die ich mitgenommen habe, fragen immer ist das wirklich ein Diesel? Den Unterschied hört man echt nicht mehr. Ich hatte mal einen 290 TD da hat man es noch gehört, nur bei den jetzigen Motoren ist da beim 6 Zylinder kaum ein Unterschied zu merken.

Muss zugeben, den 6 Zylinder Diesel bin ich noch nicht gefahren, kann sein das der sich gut anhört, beim 220 hingegen, der könnte ruhig 5000,- EUR günstiger sein und nur 2L verbrauchen, ich würde trotzdem den V6 Benziner nehmen!

Aber mit dem treten auf der Bahn..., wenn ich immer mit Kickdown fahre säuft der Benziner (der Diesel aber auch) und wenn ich mit meinem V6 Benziner linke Spur im fließenden Verkehr bei 120 - 180 mit fahre, liegt er bei ca. 10-11L! So viel ist das nicht wie manche meinen..., 15 Liter sind nur bei ständigem Kickdown drin! Man darf nicht vergessen, es gibt eben sehr viele Baustellen bzw. Strecken wo nur 100 oder 120 Km/h erlabt sind und da geht der Verbrach richtig runter und komme dadurch auch oft auf einen Wert von unter 10L und das eben bei sportlicher Fahrweise!:)

jetzt mal ehrlich mit dem 320 CDI bin ich trotz sehr agressiven fahrens Kickdown und wirklich Eendgeschwindigkeit vom Auto also 250 nie über 10 Liter gekommen.

am 24. April 2011 um 10:39

Es gibt einfach nur einen Grund Diesel zu fahren und der heißt die laufenden Kosten sind geringer bei großer Fahrleistung. Moderne Benziner mit gleichen Mitteln (also auch Turbo oder Kompressor) stehen dem Diesel in Bezug auf Durchzug in nichts nach (ich sag nur Radzugkraft). Und den brutalen Anzug hab ich bisher noch bei keinem Diesel verspürt von dem hier immer so geschwärmt wird. Vielleicht bin ich auch nur verwöhnt. ;)

Ich denke es geht hier um eine gewisse Grundeinstellung, bei der man niemanden überzeugen kann. Solche Threads führen früher oder später zu Streitigkeiten bis hin zu Beleidigungen.

Beide Motorenarten haben ihre Daseinsberechtigung und ihre Liebhaber - egal ob mit 4, 6 oder 8 Zylindern.

am 24. April 2011 um 10:55

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg

Es gibt einfach nur einen Grund Diesel zu fahren und der heißt die laufenden Kosten sind geringer bei großer Fahrleistung. Moderne Benziner mit gleichen Mitteln (also auch Turbo oder Kompressor) stehen dem Diesel in Bezug auf Durchzug in nichts nach (ich sag nur Radzugkraft). Und den brutalen Anzug hab ich bisher noch bei keinem Diesel verspürt von dem hier immer so geschwärmt wird. Vielleicht bin ich auch nur verwöhnt. ;)

Genau so ist es, denn dann wären die Diesel in jedem Vergleichstest von 0-60 Km/h immer schneller, ist aber nicht so! Den 220er CDI kenn ich beim Gas geben immer nur mit einer Gedenksekunde, was im Feierabendverkehr beim Abbiegen mit Gegenverkehr fatale Folgen haben kann, die Benziner haben diese Gedenksekunde nicht!

am 24. April 2011 um 11:01

Zitat:

Original geschrieben von OnkelErl

Ich höre bei den Dieselfahrern immer nur Verbrauch und Drehmoment!

Wenn ich immer höre, ab .... km rechnet sich ein Diesel, naja, mein C300 Benziner könnte auch 15L nehmen, ich würde trotzdem keinen Diesel fahren, da der Sound und die Laufruhe eines V6 Benziner einfach unschlagbar sind was komfort angeht! Aus diesem Grund fahre ich ja auch MB!

Aber zum Glück ist es ja nicht so extrem mit dem Verbrauch, bei mir liegt er bei gut 10L mit sehr viel Kurzstrecke, die 220er Diesel liegen immer so bei 7L, sind gerade mal 3L unterschied! Als ich meinen als Jahreswagen gekauft habe, waren die 220er alle ca. 1000,- bis 3000,- EUR teurer und meist schlechter ausgestattet!!!

Und wegen dem Drehmoment, dann schaltet der V6 Benziner eben mal einen runter (wo der Diesel in seinem Gang bleiben würde), ist aber auch nicht schlimm, ich höre gerne das Drehen des V6 Benziners:)

Ich muss natürlich aus sagen, dass ich nur ca. 15-20.000 Km im Jahr fahre und ihn relativ lange fahre, wer natürlich sehr viel fährt und sich alle 3 Jahre einen neunen kauft, für den ist der Diesel wohl besser da: Ca. gleich teuer in der Anschaffung, günstiger Verbrauch und als junger gebrauchter wertstabiler!

Ich habe jedenfalls vor ein paar Tagen in einem nagel neuen C200CDI gesessen, absolut emotionslos, für mich zum V6 Benziner ein Vergleich wie Tag und Nacht oder wie ein Golf zur C-Klasse!

Ich kenne Leute, die kaufen sich privat alle 3-4 Jahre einen neuen BMW oder Mercedes Diesel für 60.000 EUR weil er 2L weniger verbraucht als ein Benziner! Wenn er dann nach 3 Jahren einen Wertverlust von 30.000EUR hat kaufen sie sich wieder einen neuen!!! Da wird für mich am falschen Ende gespart;)

Ob man nun die 30000 Euro mit dem Benziner oder Diesel verliert dürfe egal sein,viele mögen halt das hohe Drehmoment vom Diesel,und bei modernen Motoren hört man ja nicht mehr wirklich ob da ein Diesel oder Benziner arbeitet.

am 24. April 2011 um 11:04

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa

Ich denke es geht hier um eine gewisse Grundeinstellung, bei der man niemanden überzeugen kann. Solche Threads führen früher oder später zu Streitigkeiten bis hin zu Beleidigungen.

Beide Motorenarten haben ihre Daseinsberechtigung und ihre Liebhaber - egal ob mit 4, 6 oder 8 Zylindern.

Denke ich auch,einer kauft Benziner und der andere Diesel.

Ich habe mich für den Diesel entschieden da er weit weniger braucht als der

200 k den ich als Testwagen hatte.Die 4-4,5 Liter mehr sich schon viel auf 100 km,und der Gebrauchtwagen Diesel ist nicht wirklich viel teurer.Also kaufe ich den Diesel,zudem der ein super Drehmoment hat.

am 24. April 2011 um 11:45

Drehmoment !

Ein 350CDI hat 510Nm und ein 63AMG 600Nmm da kann man sich vorstellen, wie man das Gaspedal beim C350 CDI streicheln muss, um keinen Kavalierstart zu machen :p

Naja, ich hab' ja "nur" den 200CDI, aber bei mir war die Kilometerlaufleistung von bis zu 50.000km/Jahr der ausschlaggebene Grund, da würd' sich ein 180 K/CGI nie rechnen....

am 24. April 2011 um 13:11

Wisst ihr was mir Ab und Zu im Kopf rumschwirrt und nicht verschwinden will ? Eine Idee für eine Brachiale Fahrzeugkombination:

Mercedes C 43 AMG CDI 4matic . Das wäre brutal.......mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen