Diesel vs. Benziner

BMW 3er E90

Hi, bin auf der Suche nach einem E90 und hab mit meinen Fragen hier sehr gute Erfahrungen gemacht, daher stell ich mal noch eine.

Was spricht für einen Benziner und was für den Diesel.
Motor soll der 320 sein, also entweder 150 oder 163 PS.
Wir fahren ca. 20.000 Km jedes Jahr (gelegentlich Autobahn).
Klar ist das der Diesel an der Tanke günstiger ist, sei es im Verbrau und an den Spritpreisen. Hab mal ausgerechnet das man bei 20.000 Km etwa 1100 Euro an Sprit spart.

Auch ist der Diesel untenrum spritziger. Nun sagt mir einer, der Diesel ist in der Steuer/Versicherung teurer und die Ersatzteile wären auch teurer und das man da mit nem Benziner besser dran ist.

Wäre nett wenn ihr mir eure Meinung sagt, was für Diesel spricht und was für Benziner und ob bei einer Fahrleistung von 20.000 Km der Diesel sich lohnt. Vielen Dank

32 Antworten

Hallo,

mein Schwager fährt einen E46 3.0 d. Sicher, der Wagen geht prima. Aber wenn ich anschliessend wieder in meinem neuen 325i sitze und vom seidenweichen Motorlauf verwöhnt werde, weiss ich, dass ich keinen Diesel möchte.

Gruss Pütz

Zitat:

Original geschrieben von Pütz


Hallo,

mein Schwager fährt einen E46 3.0 d. Sicher, der Wagen geht prima. Aber wenn ich anschliessend wieder in meinem neuen 325i sitze und vom seidenweichen Motorlauf verwöhnt werde, weiss ich, dass ich keinen Diesel möchte.

Gruss Pütz

Und genauso sehe ich das auch. Haben einen 320d E90. Der Wagen fährt sich klasse, wie alle anderen Diesel die ich gefahren bin oder fahre. Und man erfreut sich am niedrigen Verbrauch.

ABER: Wenn ich danach wieder im Benziner sitze, grade in einem 6-Zylinder (oder mehr), bin ich wieder absolut überzeugt von Benziner 🙂

MFG Markus

Zitat:

Original geschrieben von BlackEgg


Der 150PS-Motor hat einen guten Sound, niedrigen Verbrauch und vollkommen ausreichende Motorleistung.
Wenn dir die Leistung nicht reicht, ist das okay, aber warum soll deshalb das 150 PS-Aggregat kein guter Motor sein?
Dass man mit einem 1.500 kg schweren Auto, das 150 PS besitzt, in keinem Rennwagen sitzt, ist doch wohl klar.

Wer einen Benziner und trotzdem ein wenig wirtschaftlich fahren will, der kommt am 150-PS-Aggregat nicht vorbei, meine Meinung.

Gruß,
Egg

Ich brauche nichts Neues zu schreiben, hier steht alles drin!😉

Natürlich kommt einem der Diesel aufgrund des Drehmoments untenherum viel kräftiger vor, aberder Benziner hat auch seinen Reiz. Ich bin vom 320i R6 auf einen 320i R4 umgesteigen und bin dennoch zufrieden. Beim Ausdrehen fehlt mir der schöne Klang, aber den hat der 320d noch viel weniger.

Der 320d rechnet sich bei meiner Fahrleistung einfach nicht!

320i ist ein schöner Motor, der wie gesagt keine Bäume ausreist, aber darum ging es mir beim Kauf auch gar nicht😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen