Diesel vs Benzin
Hallo!
Hab mir einen Oktavia Kombi Elegance 1.4 TSI bestellt und lange gegrübelt, ob ich den TSI 122 PS, oder den TDI 140PS nehmen soll.
Für identische Fahrleistungen muß man ja mit dem 140er vergleichen - beide von 0 auf 100 in 9,8 sek.
Hier mein vergleich bei amortisationsrechner.de:
Jahreskilometer 16000
Nutzungsdauer 12 Jahre
Benzin: Preis je Liter - 1€
Verbrauch - 7,4l/100km
Steuer u. Versicherung ca. 700€ (Österreich)
Diesel: Preis je Liter - 0,9€
Verbrauch - 5,8l/100km
Aufpreis Dieselfahrzeug - 2800€
Steuer u. Versicherung: 800€
zus. Wartungskosten - 100€/Jahr
Ergebniss: Beim Diesel kommt ein Minus von 1014€ heraus.
Und das, obwohl ich die Werte zu Gunsten des Diesels eingesetzt habe.
Daher glaube ich, das meine Entscheidung für den TSI richtig war, ganz abgesehen vom Fahrfeeling des TSI.
Und das 7Gang DSG - ein Taum.
Beste Antwort im Thema
Und was möchstest du damit uns sagen? Außer das jeder individuell rechnen muss und diese Dinge eigentlich bekannt sind! Im übrigen glaube ich nicht das die Wartungskosten des Diesels höher sind als die des TSI, dazu kommt noch das am Ende 200.000 Kilometer auf der Uhr stehen. Wenn du das ganze dann so ansetzt geht es sich mehr oder weniger 0 auf 0 auf in 12 Jahren... aber wie gesagt, jeder muss selbst rechnen und dann entscheiden!
15 Antworten
Bei der Strecke Wien - Stuttgart habe ich den vergleich zwischen:
Ford Focus 1.6 -> 9 Liter
Ford Focus 1.8TDCi Tunier -> 7-8 Liter
BMW 330dA (e46) -> 9,5 Liter
BMW 540iA (e39) -> 16 Liter LPG
Skoda Octavia 2.0TDI -> 6,5 Liter
Alles bei zügiger, aber StVO konformer Fahrweise 😉