Diesel und Benziner Probe gefahren - Welchen Motor kaufen???
So Leute,
heute hab ich sie alle mal probe gefahren um den direkten Vergleich zuhaben!
Hier mal meine Eindrücke:
1.) 2006er Sportback mit 2.0 FSI Motor (150 PS)
Die Karre schnurrt wie ein Kätzchen! Geiler laufruhiger Motor der langsam aber sicher Druck aufbaut bis man die 180er Marke passiert. Insgesamt hat er bei mir einen soliden alltagstauglichen Eindruck hinterlassen, der zeigt das man mit dem 2.0er durchaus flott unterwegs sein kann.
2.) 2007er Sportback mit 1.8 TFSI Motor (160 PS)
Zugegeben, war mein erster Turbo, und muss sagen - Wirklich nett! Man kann anfahren wie ein Henker, im unteren Drehzahlbereich hat das Ding einfach mal mehr Power. Bei Geschwindigkeiten ab 160 km/h wirkte der Motor dann ein bissel durchzugsschwach, da hat mir der 2.0er FSI besser gefallen. Der TFSI hat lange nicht so eine homogene Kraftentfaltung wie der FSI.
3.) 2007er Sportback mit 2.0 TDI Motor (140 PS)
Hier bin ich dann wirklich ins grübeln gekommen. Für mich klingt jeder Diesel zwar immer noch wie ein Traktor, aber von den Fahreigenschaften hat mir der TDI trotzdem sehr gut gefallen. Vor allem aber trug die Verbrauchsanzeige des FIS zu meiner guten Laune bei. Da standen einfach mal 4.8l Durchschnitts-verbrauch und keine 8.5 Liter wie beim TFSI!
für 2-3 Jahre alte Sportback's fällt der Unterschied im Anschaffungspreis nicht wirklich ins Gewicht. Und das bissel mehr Steuern und Versicherung (sagen wir mal 400 EUR/Jahr) holt man durch den geringen Kraftstoffverbrauch doch schnell wieder rein, oder?? Bis jetzt bin ich immer so um die 15000 km/Jahr gefahren.
Was meint Ihr???
Gruß
Eddy81
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen
Kauf Dir halt was dir am besten gefällt und fertig! 😁
Bei Neuanschaffung lohnt sich ein Diesel (beim A3 2.0TDI + 3.000EUR zum 1,4TFSI, bei mir zum 1,8er) nicht mal nach 10 Jahren bei 15.000km Laufleistung/Jahr.
Bedenke halt das außer dem Sprit alles beim Diesel teurer ist.
Gruß
Roland
44 Antworten
als überzeugter Dieselfahrer rate ich klar zum Diesel, da höherer Drehmoment für mich höheren Fahrspaß bedeutet. Und weniger Sprit braucht er auch. Vor allem wenn du ihn, wie ich, immer richtig trittst. Da braucht ein Benziner einfach zuviel...
bei 15.000km und dem alten PD wirst du aber wahrscheinlich insgesamt mehr hinlegen müssen als für den Benziner.
Und das nageln des Motors hat mich noch nie gestört. Muss man einfach die Musik ein wenig lauter machen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Shemeneto
als überzeugter Dieselfahrer rate ich klar zum Diesel, da höherer Drehmoment für mich höheren Fahrspaß bedeutet. Und weniger Sprit braucht er auch. Vor allem wenn du ihn, wie ich, immer richtig trittst. Da braucht ein Benziner einfach zuviel...bei 15.000km und dem alten PD wirst du aber wahrscheinlich insgesamt mehr hinlegen müssen als für den Benziner.
Und das nageln des Motors hat mich noch nie gestört. Muss man einfach die Musik ein wenig lauter machen... 😁
Diesel und Fahrspaß..??? Ist immer ne Frage der Ansicht..Ich bin auch für 1,8TFSI,der motor ist neu und hat glaub ich EU 5 Norm.
was sollte dieser Komentar jetzt?!
Das ist meine Meinung! Wenn du andere Erfahrungen hast, dann sag es und behalt deine seltsamen Komentare für dich!
Zitat:
Original geschrieben von Shemeneto
was sollte dieser Komentar jetzt?!
Das ist meine Meinung! Wenn du andere Erfahrungen hast, dann sag es und behalt deine seltsamen Komentare für dich!
Das soll ja auch nicht negativ rüber kommen...Jeder vertritt hier seine Meinung..Sicherlich gibt es auch Schnelle Diesels..Und meine ist das der 1,8Tfsi die bessere Wahl ist.
Ähnliche Themen
ich will ja hier keine Diesel vs. Benziner Diskussion anfangen, aber der 1.8er (160PS) ist doch wohl nur von 0 auf 100km/h schneller als der 2.0 TDT mit 140 PS.
Muss mal schauen ob ich irgendwo die Tabelle mit den Elastizitätswerten (wie 60-100km/h usw.) finde. Da schlägt der Diesel durch seinen höhrern Drehmoment den Benziner!
Muss halt jeder wissen was im mehr bringt... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Shemeneto
Muss mal schauen ob ich irgendwo die Tabelle mit den Elastizitätswerten (wie 60-100km/h usw.) finde. Da schlägt der Diesel durch seinen höhrern Drehmoment den Benziner!
Dann schaltest halt einen gang runter und bist schneller mit dem Benziner.
Ich muss sagen, das der Diesel sehr viel Spass macht, der Benziner aber nicht minder.
Damals hab ich zum Diesel tendiert, weil ich ca. 15-18 tkm im Jahr fahre, da lohnt sich der Diesel einfach mehr.
Ich fahr den 170 PS. Die 140 PS Version ist im unteren Drehzahlbreich nen bisschen knackiger.
Das Dieselgeräusch stört mich weniger, ist halt ne Gewöhnungssache.
Als 'armer Student' bin ich froh das ich mir mit meinem Job neben dem Studium einen A3 Leisten kann.
Und genau so froh bin ich das wenn ich die 25km hin und her pendel, meinen 2.0TDI auf 5.0 Liter fahren kann (aber nicht muss).
Ich bin der meinung das man mit einem 1.8T oder 2.0T mehr vom Auto hat als mit einem knatter Diesel. Obwohl ich mit den Fahrleistungen sehr zufreiden bin, im Verhältnis zum Verbrauch natürlich,
wünschte ich mir auch das ich lieber einen Benziener ala 1.8T oder 2.0T hätte.
Wenn du mit dem Fahrzeug recht viel fährst und dich mit dem Diesel Fahrgefühl angefreundet hast, kann man dir den 2.0 TDI bestens empfehlen. Sparsam, guter Durchzug,...
Aber wenn du mehr willst und auch mehr ausgeben kannst solltest du zu dem 1.8T greifen.
hallo
hatte vor meinen jetztigen nenn a6 tdi 103kw avant, ist mit dem a3 nicht zu vergleichen hat wirklich spass gemacht, fahre nun nenn a3 mit der 1,8 tfsi maschine macht mehr spass, aber wie bereits geschrieben , einen alten a6 kann man nicht mit den neuen maschinen vom a3 vergleichen.
nur so viel, die dieselmaschine ist im einkauf, in der versicherungseinstufung und von der steuer her um einiges teuerer, seitens
steuer ändert es sich positiver in richtung diesel ab juni oder juli, da ab diesen zeitpunkt verbrauchsorientiert abgerechnet wird.
dieselnagel nimmt man irgendwann eh nicht mehr war, und ein gewisses nageln vernimmt man beim tsfi übrigends auch, wenn auch dezenter.
nichts destso trotz würde ich den 1,8 tsfi wieder nehmen, bei mir in verbindung dsg, meiner meinung nach unschlagbar.
letztendlich kann dir keiner diese entscheidung nehmen, man kanns finanziel gegenrechnen aber am besten wäre du fährst
sie mal beide und machst dir selbst ein bild vom fahrspass gegenüber kostenaufwand diesel - benziner.
wie ich bereits geschrieben habe , ich habe mich für den benziner entschieden, vom verbrauch her bin ich etwas enttäuscht,
hab mir etwas weniger erhofft aber vom fahrspass bin ich positiv überrascht, kostenrechnung kann ich derzeit nicht aufstellen, bin in nun einen halben jahr schon so viele km gefahren als mit dem a6 im ganzen jahr
Hi,
Diesel oder Benziner ist sowohl ne Geschmacks- als auch Philosophie-Frage....
Ich mag den Diesel besonders aus einem Grund - ich kann bei dem Auto entscheiden, ob ich besonders sparsam oder auch mal spritzig unterwegs sein muß, ohne dass mir danach die Anzeige der Zapfsäule Tränen in die Augen drückt...
Ich mag das schaltfaule Fahren - den Durchzug und Drehmoment....für mich ist weniger wichtig, ob das Teil wie ein Porsche klingt oder nicht...
Ich freu mich, wenn ich mit ca. 140-150 vollgepackt auf der Autobahn ca. 5,5 L Verbrauch habe....und wenn ich mal Gas geben, dann werden´s auch nie mehr als 8 - dafür mußste die Kiste schon ordentlich treten....
Aber entscheide, was DIR wichtig ist - fahre vor allen Dingen beide zur Probe und dann entscheidet meist der Bauch....:-)))
Gruß
Marc
Ich persönlich kann ausser dem Traktor-Sound auch keinerlei Nachteile beim Diesel erkennen.
Fahrspaß bringt also ein Diesel nicht? Na dann lad ich Dich mal herzlich zu ner Runde mit mir ein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Ich freu mich, wenn ich mit ca. 140-150 vollgepackt auf der Autobahn ca. 5,5 L Verbrauch habe....
Ist das so? Kann man einen vollgepackten 2,0 TDI bei 150 km/h mit 5,5l fahren?
Zitat:
Original geschrieben von Nyxo
Ist das so? Kann man einen vollgepackten 2,0 TDI bei 150 km/h mit 5,5l fahren?Zitat:
Original geschrieben von Marc A3
Ich freu mich, wenn ich mit ca. 140-150 vollgepackt auf der Autobahn ca. 5,5 L Verbrauch habe....
Jo, aber nur bei 150 Tempomat....
PS: Letztes Mal auf der Autobahn hab ich 13,2 Liter/100km "geschafft" (2.0 TDI 170 PS).
So jetzt geb ich mal meinen Senf dazu...
Ich hatte vor zwei Monaten auch die Auswahl zwischen 1.8T und 2.0 TDI beide Bj. 2008 als Sportback. Für mich kam nur der TDI in Frage da ich ca. 25000 km im Jahr fahre und auch gern mal Gas gebe. Der Benziner braucht bei normaler Fahrweise (also kein Schleichgang!!) halt mal seine 8-10 Liter der TDI begnügt sich mit 6-7 Liter. Die Verbrauchsangaben von Audi sind ne Frechheit.
Das Klangbild vom TDI empfinde ich überhaupt nicht als störend. Ich will ja schließlich noch was hören von meinem Auto.
Grüße Hugo