Diesel springt schlecht an, geht bei der Fahrt aus!

Ford Mondeo Mk2 (BAP, BFP, BNP)

Hi Ihr Lieben,

Mein Jimmy hat ein husten und ich weiss nicht, was ich tun soll. Seit Januar macht er einen komische Geräusch, eher wie einen leichte
kranke Haarfön als einen klopfen, reibenden Gerausch, für noch so 3-4 minuten seit ich die Engin ausgeschlatet habe. Jimmy hat schon
215 000 km drauf. Vorgestern liess er mich zum ersten Mal im Stich, Jimmy und ich haben unserer Verhältnis vor 5 Jahren angefangen.
Beim starten wollte er einfach nicht, es kam wieder dieses komischen Gerausch, aber er wollte partout nicht. Ich musste ihn alleine
schlafen lassen. Am nächsten morgen (gestern) war er wieder fit, bis zur 600 m vor mein Haustür. Da streikte er wieder. Ich konnte ihn nur nocht ausrollen lassen. Nach ungefähr eine halbe Stunde, sprang er wieder an, und ich schaffte es bis zur Haustür zu fahren.

Checkte Oil, checkte Wasser, checkte Batterie, fuhr wieder mit Jimmy und wieder liess er mich im stich. Dieses leichte gerausch war wieder da, fast so wie beim haarfön od pc hochhladen oder beim abkuhlen. Zusätzlich geht immer der Spiralformige "Gluhbirne" an. Seit ich
Jimmy habe, ging öfters dieses leuchtsignal an, man hat mich geraten sofort anzuhalten, schlussel aus der Zundung zu ziehen und dann wieder
zu starten. Diesmal ist es das gleiche, der Spiralformige leuchtsignal geht an, aber Jimmy lasst sich nicht starten.

jetzt meine Frage: was konnte dies sein?? Glühlbirnen? Thermostat?? Lohnt es sich für mich bei Jimmy diese Doktorarbeiten durch zu
führen, oder ist er schon zu alt mit seinem 215 ooo km? Er hat noch die gelbe plakette, wird es sich lohnen bei jimmy den diesel umwelt
kat für 1 400 einzubauen?? Man sagte mir, er hat nich mehr einen hohen marktwert, wie hoch ist der marktwert für einen 98er turbo diesel mondeo mit 215 km? Ich konnte mich voher immer auf Jimmy verlassen, ein Mondeo freund sagte einmal, nachdem ich sagte ich möchte Jimmy so lange fahren, wie er hält, dass ich dann mit ihm alt werden kann. jetzt weiss ich nicht mehr ... bitte hilfe, rat, ich bin blond .. .-)

Beste Antwort im Thema

Das Vorglühsystem benötigt alle paar Jahre mal neue Glühkerzen. (Glow Plugs) Mit Einbau keine 80-100€! Der Dieselfilter sollte auch mal gewechselt werden.

Eine DPF-Aufrüstung lohnt nicht. 1400€ sind viel zu hoch. Gibt es bei euch eine Zone für nur KfZ mit grüner Plakette? Musst du da hin?

Welches Baujahr ist dein Mondeo?
Der Wagen ist keine 1500€ mehr wert! Der Mondeo TD ist zwischen 800-1200€ zu kaufen.

MfG

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Poppiejo


wie lange kann man den dann noch fahren??

Bis er ganz kaputt ist! Ich kann nicht in die Zukunft sehen!!! Sonst würde ich sicher jede Woche im Lotto gewinnen! (Dann hätte ich sicher auch eine

Koenigsegg

und 2-3 Veron!)

3-4t€ würde ich nicht investieren! Noch 15 Jahre sind utopisch für den Mk.2... Da muss sicher fast das Auto erneuert werden. Einige Jahre, wird der sicher noch fahren. Danach wird es unwirtschaftlich. Auch, wenn man an dem Wagen hängt, muss man ihn nicht zum Geldgrab werden lassen.

MfG

Kommt drauf an. Wie siehst denn mit rost aus? Eigentlich sind die motoren recht robust. habe schon welche mit 500.000-600.000Km gesehen die noch sehr gut liefen.

@ Johnes: bist Du Mechaniker?

@ Ghia02 , und warum bietet man mir den Dieselfilter an und zeigte mich im Internet wie es aussieht und was es kostet?

@ Stefan, ich fahre nach Frankfurt um dort Essen zu gehen/leute zu treffen.

Zitat:

Original geschrieben von Ghia02


Kommt drauf an. Wie siehst denn mit rost aus? Eigentlich sind die motoren recht robust. habe schon welche mit 500.000-600.000Km gesehen die noch sehr gut liefen.

Kein Rost, obwohl Jimmy draußen steht. Wenn Kalt, krieg er eine Decke. Also kann ich ausrechnen, wenn ich ca 100 km die Woche fahre, wie lange es sein wird bis er so 700 drauf habe?? Gibt die autos dann der Geist auf? sory @ Johnes für die dumme Fragen, aber ich

kann Dir alles über Englisch erzählen nur nichts üeber Mathe und Autos, bin in der Beziehung wirklich blond aber möchte es nicht blieben deswegen bin ich ja hier

Ähnliche Themen

Das wäre mir aber neu wenn es einen Filter für den TD geben würde. Selbst wenn, der kostet 600-1000€. Und Steuern sparst du dadurch auch nicht. Bei 100km die woche bräuchtest du 4850 wochen also ?93?jahre bist du 700.000Km runter hast. glaub ich.

Leute, ich muss jetzt runter von der Seite, kaffee wartet bitte klartext:

Wurdet ihr das Auto reparieren und behalten?

Wurdet ihr das Auto verkaufen?

Fahr zu einer freien Werkstatt und frage was es kostet die Glühkerzen und den Dieselfilter zu tauschen.

Keine Ahnung, was dir gezeigt wurde. Aber, das kann nicht richtig gewesen sein! Den DPF gibt es nur für den Mk.3 und nicht den Mk.2 Bj.'98...

Nein, ich bin kein Auto-Mechaniker! Nur, ist die Werkstatt mir zu teuer und ich bin in der Instandhaltung für ein großes Unternehmen. Daher: Ich repariere Industriemaschinen. (Abfüll- und Verpackmaschinen, Transportmaschinen, elektr. Steuerungen, etc.) Ein Auto ist auch nur eine Maschine. (Ich habe mal Prozeßleitelektroniker gelernt.)

Lass den Dieselfilter und die Glühkerzen machen! Danach, muss man weiter schauen. Glühkerzen kosten nicht viel!

MfG

Danke, @ Ghia02, Johnes, Stefan (find deine Witze witzig, aber hab sie doch schon mal gehört) Schönen Tag noch an Euch! @ Stefan, ich lebe nähe Mainz :-)

Ich komme aus WI

Deine Antwort
Ähnliche Themen