Mondeo Springt an, geht mit gerucken und geknalle aus! HILFE
So ich habe den obigen genannten Mondeo,
schildere erst was passiert und im Anschluss, was alles gemacht worden ist,
Also, der Wagen gerade einmal 130t Km gelaufen, erste Hans vom Opa.
Lässt sich wunderbar starten, läuft astrein - bei dem Wetter im Kaltstart auch höher, normal eben.
Nach mh, .. ich schätze mal 3-7Minuten ( ohne einmal Gas gegeben zu haben ) fängt er an zu zappeln - ruckeln, die Drehzahl spinnt vollkommen. Im Anschluss knallt es ein paar mal aus dem Auspuff und schwupp ist er aus. Daraufhin startet er auch nicht wieder. Man muss erst ein bis zwei Stunden warten bis er wieder angeht.
So nun, wenn der Motor angelassen wurde und man Gas gibt, Dreht zu Drehzahl runter bis kurz vor dem aus, beim andermaligen drauftreten dreht er, man könnte ihn meiner Meinung nach auch durchtreten.
Nur da auch selbiges Problem, fängt an zu ruckeln, macht peng puff aus dem Auspuff und aus ist er.
So gemacht worden ist, überprüfung ob
- Benzin ankommen (Leitung am Motor )
- neue Benzinpumpe ist drin
- neuer Kat, hätte evtl zusitzen koennen
- Steuergerät durch funktionierendes ersetzt
- Zündkerzen sind wunderbar
- Zahnriemen vor 15t Km erneuert
- Zuflussreglung am Luftfilter getestet
- Ölwechsell, mit Filter
- alle anderen Flüssigkeiten sind ausgetauscht
Das ist soweit alles was mir gerade eben einfällt, vielleicht kann mir irgendwer mit seinem Fachwissen helfen!
Wäre euch sehr dankbar
Gruss Kalle
21 Antworten
Hmm...Welches Öl?
Genau sowas hatte ich auch, als ich mal meinen LMM abgezogen hatte. Er lief soweit (Allerdings war er warm) gut im Leerlauf. Sobald ich testweise Gas gegeben habe, ist er immer weiter abgesackt und ab 200upm ist er dann ausgegangen.😁
Ist nicht das Optimale!
Aber wie gesagt, evtl auch LMM.
Hatte der Wagen das ganze auch vor dem Steuergerät wechsel????
Gruß Stefan
Ähnliche Themen
LMM= Luftmassenmesser.
Gut wäre 5W40. Kannst auch 0W40 nehmen (fahre ich zur Zeit).
Bevor man den austauscht, koennte man die Kontakte mit Kontaktspray bearbeiten ?
Um evtl erstmal Korrosion auszuschliesse ?
So faxen dicke, ab in die Werkstatt.
Mal schaun was dran ist, hat wer Interesse daran es zu erfahren ?
Ansonst schonmal besten Dank
Na klar, berichte doch einfach, was dabei raus kommt.
Zündkabel und Kerzen tauschen, original Motorcraft und gut sollte sein...! Bis auf den Ölwechsel (hoffe kein 10er oder 15er Öl) kann ich eigentlich nichts davon nachvollziehen, was hier auf Verdacht getauscht wurde...
die Sensoren wurden auch geprüft?
Kontaktspray bringt wenig, nach ner zeiit ist das zeug wieder weg und die kontakte haben keine kontakte mehr! Kontaktfett ist wesentlich besser, schützt gegen feuchtigkeit und verhindert grünspan....
Mahlzeit, mit dem Öl ist ziemlich verwirrend.
Kenne zwei Leute die ein ähnliches Model fahren und der eine auf 10 und der andere 15w/40.
Die beiden haben solche Probleme nicht, auf Grund dessen ist das mit dem Öl irgendwie unvorstellbar in meinen Augen, trotz der Vollsyntetik.
Umzu testen ist Spray auch ok, meinst nicht ?
Denn sofern es daran gelegen hätte, müsste es ja für nen kurzen Zeitraum funktionoert haben.
Was in dem Fall auch nicht eingetreten ist.
Och, die Jungs aus der Werkstatt wollten sich heute noch melden, ich bin ziemlich gespannt
In einen Mondeo gehört kein 10er oder 15er Öl ! Das kann man hier auch zur genüge nachlesen....
Ja das hab ich hier auch schon aus den verschiedensten Themen entnommen, das ist ja der Fakt.
Nur das wieso - ist für mich interessant.
Wieso laufen unzählige ( in dem Fall ) Mondeos normal auf den herkömmlichen.