Diesel: Problem Fahrverbote, wie ist der Stand beim 211er?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo wie ist der Stand bei einer möglichen Nachbesserung durch Daimler Benz, Schadenbersatz oder macht es Sinn zu klagen ???
Hatte vor zwei Monaten unsere Daimlerbenz Vertetung angefragt, Anwort alles währen in Berarbeitung aber noch keine Entscheidung gefallen ....

Beste Antwort im Thema

Einen Euro4 bekommst du nicht wirtschaftlich auf Euro6 - und nur das NOX ist es ja nicht.
Und selbst wenn du es machen könntest. Der Aufwand steht nicht mehr wirklich im sinnvollen Verhältnis zum Fahrzeugwert.
Bei Euro5 mag das anders aussehen.

Was HD betrifft, nun, so alleine betrachtet ist HD natürlich nett.
Aber: Es werden/wurden tausende funktionierende Fernseher weggeworfen (die jetzt irgendwo in Afrika abgefackelt werden) statt diese bis zum natürlichen Ende zu nutzen.
Die privaten Sender verkaufen dir jetzt ein tolles Abo für Geld, damit du "TV für bildungsferne Schichten = RTL und friends" in HD anschauen kannst. (Ein Scheißfilm und Tittenwerbung ist auch in HD nur ein Scheißfilm und Tittenwerbung - man entschuldige bitte den rüden Wortlaut).
Und in 2 Jahren wird SD bestimmt komplett abgeschaltet.

Ich will keinem zu nahe treten.
Aber die Autos waren alle typgeprüft und zugelassen und waren/sind uneingeschränkt der damaligen Norm entsprechend. Die paar Altautos machen die Luft nicht schlechter als sie ist. Die Luft war in D nie besser als jetzt. Die paar Altautos sterben aufgrund des Alters sowieso weg.
Und es gibt genug Menschen, die freuen sich darüber, dass sie quasi "zwangsenteignet" werden.

Danach kommt dann wieder Vogelgrippe, Schweinepest, Maul-und-Klauenseuche, Weichmacher im Plastik, Pferdefleisch in der Lasagne, ...

Oder hat jemand mal ernsthaft recherchiert wie viel besser die Luft in Stuttgart in den letzten 40 Jahren geworden ist? Da gibt es eine Untersuchung ... aber das ist lange schon keine sachliche Diskussion!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Wir könnten auch mit der schwarzen Umweltplakette fahren, die ich mal von Otako erhalten hatte. Bestellet sich jeder eine, der einen „schmutzigen“ Diesel fährt

Von der Stadt Düsseldorf soll es eine Aussage geben, dass 2/3 besagter Emissionen von LKW stammen und nicht von PKW.
Die Aussage wurde im Zusammenhang mit einer Studie gegeben, in welcher die Emmissionen der LKW bei Lieferungen innerhalb von Ortschaften, hier Düsseldorf, erfasst wurden. Und da sind diese wohl exorbitant wegen z. B. Stop and Go und dass vor allem die Katalysatoren der LKW hierbei nicht auf die Betriebstemperaturen kommen, welche eine Reinigung des Abgases benötigt.
Habe ich Sonntag (?) im Radio gehört (WDR2).

Das Drangsalieren der fahrenden Bevölkerung muss ein politsches Ende finden. Über 90% aller Fahrzeuglenker fahren nicht zum Gaudi durch die Gegend, sondern weil sie müssen, bzw. gar keine andere Möglichkeit haben z.B. an die Arbeit zu kommen.

Zitat:

@GerdTrampler schrieb am 1. Oktober 2018 um 13:05:40 Uhr:


Von der Stadt Düsseldorf soll es eine Aussage geben, dass 2/3 besagter Emissionen von LKW stammen und nicht von PKW.
Die Aussage wurde im Zusammenhang mit einer Studie gegeben, in welcher die Emmissionen der LKW bei Lieferungen innerhalb von Ortschaften, hier Düsseldorf, erfasst wurden. Und da sind diese wohl exorbitant wegen z. B. Stop and Go und dass vor allem die Katalysatoren der LKW hierbei nicht auf die Betriebstemperaturen kommen, welche eine Reinigung des Abgases benötigt.
Habe ich Sonntag (?) im Radio gehört (WDR2).

Plus die Belastung der Rheinschifffahrt. Daher würden für Düsseldorf, Köln und Bonn die Sache klar sein. Fahrverbot von LKW‘s und Schiffen und schon haben wir super saubere Luft. Zumindest, dort wo gemessen wird ;-)

Ähnliche Themen

@ GerdTrampler und für Alle zur Info

Googelt bitte "Toyota und Spenden an DUH"

Hier kommen unter den ersten ca. zwölf Aufrufen einige Seiten die bestätigen dass Toyota seit Jahren Großspender der DUH ist ! U.a. auch bei der FAZ ist ein großer Artikel !

Das ist doch nicht normal oder ? Dies und die ganzen Abmahnereien müssten doch verboten sein.

Dass solche "scheinheiligen" Säcke sich darüber bereichern können !!!

Und die Politik schaut tatenlos zu , wie bei Allem.

Bei denen ist das "Hemd auch näher als die Hose", leider !

Die DUH setzt einen Müll durch, den keine kontrollieren kann und will. Auch die jetzigen Umweltzonen werden nicht kontrolliert.

Guten Morgen
Überlegt mal was passiert ist sein das ganze Umwelttheater mit diesen Plaketten losgetreten wurde? Die Leute haben Panik bekommen und haben neue Autos gekauft. Das hat die Wirtschaft gefreut, dann haben sie Steuer erhöht was die Politik gefreut hat. Und gelackmeiert war immer der kleine Mann weil er Angst hat dass es teurer wird und er nicht mehr in die Stadt mit seinem Auto fahren darf. Also schnell zum Händler und einen neuen Kreditvertrag unterschrieben. Der Kreditvertrag liegt im Schreibtisch, den sieht man nicht.
Jetzt ist es nicht anders. Die DUH ist wie jeder andere windige Schmarotzer die es überall auf der Welt gibt. Die haben einen Weg gefunden leicht Geld zu verdienen also machen die das. Dass viele kleine arme Leute, die sich kein neues Auto leisten können, darunter leiden ist egal. Hier geht es darum Geld zu verdienen und das zählt
Macht es wie ich, fahrt Eure Autos weiter und wenn es kaputt ist kauft Euch ein Neues. Wenn ihr es braucht um zur Arbeit zu kommen holt Euch eine Ausnahmegenehmigung. Und wenn ihr nicht mehr in die Stadt fahren dürft zum einkaufen dann fahrt in eine andere Stadt oder aufs Land. Die freuen sich dort. Und allerspätestens wenn die Umsätze von den Einzelhändlern so im Keller sind das die Gewerbesteuer einbricht und der Büttel um seinen Lohn fürchtet ist dieses Thema wieder ganz schnell vom Tisch.
Ich habe mein Auto jetzt machen lassen und gedenke das noch mindestens 10 Jahre zu behalten. Deswegen ist es eigentlich für mich gut. Die gebrauchten Ersatzteile werden immer billiger!
MfG
Drago

Ich habe mir Fahrrad gekauft und wünsche mir das alles verboten wird was 4 Räder hat ;-)

@Wolf:
hast Du das Zeug, was Du nimmst mal überprüfen lassen? Da scheint irgendwas verwirrendes drin zu sein...

Die DUH wird....man mag es kaum glauben....von uns allen unterstützt.
Mit unseren Steuergeldern. Insgesamt 4,9 Millionen aus Fördertöpfen von unterschiedlichen Ministerien.
Sobald unsere Fördergelder auf diese Art gegen uns eingesetzt werden, sollte man hier ansetzen und die Fördergelder streichen.

Das Problem scheinst Du leider nicht erkannt zu haben.
Der Typ bewegt sich innerhalb der Gesetzeslage, leider! Wie so viele andere Abmahnvereine.
Die Probleme, welche er uns macht, sind Teil einer Geschäftsstrategie und eigener Verbohrtheit.
Allerdings auch aufgrund von Nachlässigkeiten seitens der Gesetzgebung.
Das sollte man aber nicht so ernst sehen, auch wenn es besch...eiden ist.
Die arbeiten bereits daran.

Lies mal im neuen "Spiegel".
Ich muss mich da auch noch aufregen, habs noch nicht gelesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen