Diesel: Problem Fahrverbote, wie ist der Stand beim 211er?

Mercedes E-Klasse S211

Hallo wie ist der Stand bei einer möglichen Nachbesserung durch Daimler Benz, Schadenbersatz oder macht es Sinn zu klagen ???
Hatte vor zwei Monaten unsere Daimlerbenz Vertetung angefragt, Anwort alles währen in Berarbeitung aber noch keine Entscheidung gefallen ....

Beste Antwort im Thema

Einen Euro4 bekommst du nicht wirtschaftlich auf Euro6 - und nur das NOX ist es ja nicht.
Und selbst wenn du es machen könntest. Der Aufwand steht nicht mehr wirklich im sinnvollen Verhältnis zum Fahrzeugwert.
Bei Euro5 mag das anders aussehen.

Was HD betrifft, nun, so alleine betrachtet ist HD natürlich nett.
Aber: Es werden/wurden tausende funktionierende Fernseher weggeworfen (die jetzt irgendwo in Afrika abgefackelt werden) statt diese bis zum natürlichen Ende zu nutzen.
Die privaten Sender verkaufen dir jetzt ein tolles Abo für Geld, damit du "TV für bildungsferne Schichten = RTL und friends" in HD anschauen kannst. (Ein Scheißfilm und Tittenwerbung ist auch in HD nur ein Scheißfilm und Tittenwerbung - man entschuldige bitte den rüden Wortlaut).
Und in 2 Jahren wird SD bestimmt komplett abgeschaltet.

Ich will keinem zu nahe treten.
Aber die Autos waren alle typgeprüft und zugelassen und waren/sind uneingeschränkt der damaligen Norm entsprechend. Die paar Altautos machen die Luft nicht schlechter als sie ist. Die Luft war in D nie besser als jetzt. Die paar Altautos sterben aufgrund des Alters sowieso weg.
Und es gibt genug Menschen, die freuen sich darüber, dass sie quasi "zwangsenteignet" werden.

Danach kommt dann wieder Vogelgrippe, Schweinepest, Maul-und-Klauenseuche, Weichmacher im Plastik, Pferdefleisch in der Lasagne, ...

Oder hat jemand mal ernsthaft recherchiert wie viel besser die Luft in Stuttgart in den letzten 40 Jahren geworden ist? Da gibt es eine Untersuchung ... aber das ist lange schon keine sachliche Diskussion!

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ihr wisst schon, dass die Frage völlig überflüssig ist. Es ging nie um Fahrzeuge der Euro 4 Norm.
Hier geht es nur um Fahrzeuge mit der Euro 5 und 6 Norm !
Da könnt Ihr jammern, klagen, vermuten oder philosophieren bis Ihr blau werdet.

Die hören doch nicht bei E4 auf, der Zauber geht etwas später auch bei E5 und E6 sowie E-Mobil weiter, daß ist deren Agenda. Sogar von Zwangshypotheken auf bereits bezahlte Häuse war schon mal die Rede, gab es alles schon mal, und ist auch noch nicht so lange her.

Es geht schlicht um Geld, bzw. um Schulden, denn daraus erst entsteht Geld. Also nicht ob Ei oder Huhn zuerst da waren, die Frage ist beim Geld einfacher zu beantworten, zuerst waren die Schulden da, dürfte logisch sein. Also stimmt die Annahme nicht, daß Geld kommt aus dem "NICHTS", nein, daß Geld kommt aus Schulden. Ohne Schulden kein Geld, und ohne Geld keine Schulden.

Wer aber als offizieller Volksvertreter diesen Zusammenhang öffentlich macht, endet meist tragisch, wie John F. Kennedy, Olaf Palme, Salvador Alliende, Jürgen Möllemann und leider auch der Irre von 1933-1945.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 28. September 2018 um 17:54:37 Uhr:


... und leider auch der Irre von 1933-1945.

Leider??? Ich lese wohl nicht recht.
Was war an seinem Ende tragisch und für wen?

Zitat:

@austriabenz schrieb am 28. September 2018 um 19:23:23 Uhr:



Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 28. September 2018 um 17:54:37 Uhr:


... und leider auch der Irre von 1933-1945.

Leider??? Ich lese wohl nicht recht.
Was war an seinem Ende tragisch und für wen?

Nichts, daß leider bezog sich auf die Aufzählung, und da war der "leider" mit dabei!

Ähnliche Themen

Leute,
Sooo dramatisch ist die Situation auch wieder nicht. Sicherlich haben die Eu5 Fahrer die vor wenigen Jahren viel Geld ausgegeben haben in der Erwartung, das beste des Machbaren zu kaufen, derzeit schwere Zeiten. Ich wünsche Euch viel Glück dass sie aktuelle Debatte in die richtige Richtung läuft.

Auf der anderen Seite muss man als EU4 oder früher Fahrer einfach akzeptieren dass ein solches Fahrzeug vor 10 Jahren den Stande der Technik repräsentierte, heute nicht mehr diesen Standard entspricht. Fragen wie "wen kann ich verklagen" spiegelt den heutigen Zeitgeist wieder.

Die Problematik der Städte ist dass sie verpflichtet sind, Luftreinheitsanforderungen zu erfüllen. Damit haben sie aber auch die Erlaubnis, z.B. Zufahrtsgenehmigungen nach eigenem Erlassen zu erlassen.

Zitat:

@Fritzibass schrieb am 28. September 2018 um 09:44:29 Uhr:



Zitat:

@Otako schrieb am 27. September 2018 um 11:21:56 Uhr:


Du bist hier im 211er Forum. Das sind 10 bis 15 Jahre alte Euro3/4 Karren? Was willst du umrüsten? Gegen wen oder was willst du klagen? Was willst du erreichen?

Genau so isses.
Man könnte eventuell die DUH und die EU in Regress nehmen😉 die den Unfug losgetreten haben mit Grenzwerten die nicht wirklich wissenschaftlich fundiert scheinen und mit einer Klage eines Interessenverbandes der sich vor allem für den eigenen Geldbeutel statt für die Umwelt interessiert.
(Bevor ich hier jetzt aufgeklärt werde: das wird so auch nicht funktionieren...ist mir schon klar)
Aber solange wir als stillschweigende Mehrheit solch einen Zirkus tolerieren....

Frag die Franzosen wie man als Volk Gesetze bereits beim Entwurfe vom Tisch bekommt. Man blockiert 2 Wochen lang die Autobahnen. Der deutsche Michel, und seine Zipfelmütze wird halt immer länger.

Zitat:

@graupe007 schrieb am 29. September 2018 um 01:00:22 Uhr:


[...]
Die Problematik der Städte ist dass sie verpflichtet sind, Luftreinheitsanforderungen zu erfüllen. Damit haben sie aber auch die Erlaubnis, z.B. Zufahrtsgenehmigungen nach eigenem Erlassen zu erlassen.

Passt nur auf, bald sind die Diesel durch die Verbote noch schlechte gestellt, aber Braunkohle wird weiter abgebaut und verschlimmern die Luft noch mehr.

Wie @Hyperbel schon sagte: Follow the money!!! War schon immer so.

Zitat:

@BMWBernd320d schrieb am 28. September 2018 um 19:36:57 Uhr:



Zitat:

@austriabenz schrieb am 28. September 2018 um 19:23:23 Uhr:


Leider??? Ich lese wohl nicht recht.
Was war an seinem Ende tragisch und für wen?

Nichts, daß leider bezog sich auf die Aufzählung, und da war der "leider" mit dabei!

Ok, dann ist´s ja gut 🙄

das ist alles so verlogen und so scheinheilig, dass einem die Worte fehlen.

Habe letzthin im Fernsehen gehört, dass die DUH ( deutsche Umwelthilfe ) , die dies Alles initiiert hat, u.a. von TOYOTA mit einer großen Summe gesponsert wird/wurde !!!! ( da hört man so gut wie nichts von, warum wohl ? )

Wie bekannt : Toyota baut keine Diesel mehr.

"Nachtigall ick hör dir trapsen"

Zitat:

@Kiesel-2 schrieb am 30. September 2018 um 11:53:11 Uhr:


das ist alles so verlogen und so scheinheilig, dass einem die Worte fehlen.

Habe letzthin im Fernsehen gehört, dass die DUH ( deutsche Umwelthilfe ) , die dies Alles initiiert hat, u.a. von TOYOTA mit einer großen Summe gesponsert wird/wurde !!!! ( da hört man so gut wie nichts von, warum wohl ? )

Wie bekannt : Toyota baut keine Diesel mehr.

"Nachtigall ick hör dir trapsen"

Ist bekannt (wenn auch nicht bei allen).
Und die DUH erwirtschaftet einen Großteil ihres Geldes mit Abmahnungen.
Moralisch sehr fragwürdig!

Leider glauben 90% der Menschen an das, was man ihnen oft genug sagt!

Nanana!
Googelt man "DUH Finanzen" so liest man dort anderes.
Das könnte dann sogar glaubhaft sein.

Man sollte nicht allem Geschwafel Glauben schenken sondern einfach selber prüfen, wer eigentlich wenn belügt.
Ist doch heutzutage sooooooo einfach.

https://www.capital.de/.../...uerdige-geschaeftsmodell-der-umwelthilfe

Man vergisst allzu gern, dass die DUH auch NUR die Gesetze und Vorschriften auslebt.
Sonst würden sie vor Gerichten nicht bestehen können.
Und wenn Journalisten Autos toll finden, fahren sie die in der Regel auch--jedenfalls so lange, bis das Sponsoring beendet ist. (mir sagte mal einer von einem Düsseldorfer überregionalen Wirtschaftsblatt, dass er mir für 3000DM jeden Artikel so schreibt, wie ich es möchte)

Zudem bleibt wirklich festzustellen, dass die Fahrverbote das Geld des Verfahrens nicht wert sind.
1) zu wenige Straßen betroffen
2) der Verkehr wird auf andere noch nicht so belastete Strecken umgeleitet mit zu erwartenden Folgen.

Es ist ja schön, wenn man freie Fahrt einklagen möchte...aber nur dort, wo ich nicht wohne!

Fazit:
die Automobilindustrien müssen Änderungen zum Guten herbei führen.
Und unser Verkehrsminister sollte ebenso Lösungen erarbeiten lassen, mit welchen allen geholfen ist. Endlich mal!!

Dass die zu erwartenden Preise für die z. B. Harnstoffeindüsungsnachrüstung heftig sein werden, ist abzusehen. Schon allein der Ausweglosigkeit der KfZ-Besitzer wegen.
Aber haben die gesetzlichen Krankenkassen nicht auch die Grundhonorare ähnlich Nimmersatter gedeckelt?

Dann kommt hinten ein E500 Schild drauf und dann passt die grüne Plakette wieder...

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 30. September 2018 um 23:38:38 Uhr:


Dann kommt hinten ein E500 Schild drauf und dann passt die grüne Plakette wieder...

Die Idee ist topp.

Ich mache die CDI Buchstaben weg.

Deine Antwort
Ähnliche Themen