Diesel oder LPG??
Hallo Leute!
Meine Frau und Ich natürlich auch,fragen uns was nun Sparsamer(Wirtschaftlicher) ist?
Fahren ja momentan den MK3 2,2L TDCI (155Ps) meine Frau meint ob es sich lohnen würde den zu veräußern und sich nen Benziner mit ner Gasanlage zu kaufen,sollte ungefähr die selbe Leistung haben!
Inmoment hat unser Mondi nen Durchschnitt von 6,8L!!
was ich eigentlich schon gut finde!
Ob Ich das mit nem vergleichbaren Benziner schaffe wage ich zu bezweifeln ,aber da das Gas ja um einiges günstiger ist,und von den steuern her auch, ist nu die frage ob es sich lohnt,
Diesel weg und Benziner mit LPG her😕
Beste Antwort im Thema
Also ich seh immer noch das man mit Autogas fast doppelt so viel verbraucht als mit Diesel.
Und wenn der Autogaspreis sich nur um 7 bis 9 cent an den Dieselpreis nähernt ist's aus mit der Wirtschaftlichkeit. Ok Steuerlich vieleicht nicht, aber das kommt auch noch.
Ich fahr also meinen Diesel noch ein paar Jahre.
51 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo24VTurnier
ich würde es jederzeit wieder machen.... ich hab mittlerweile hab ich 52.000 km auf der Uhr ......Der Liter Flash-Lube kostet grad mal 15,-- Euronen. Nen Filterwechsel alle 25 tkm grad mal um die 40,-- €. Mit Dichtigkeitsprüfung um die 70,-- €
Was kratzt mich die Politik was in 3-4 Jahren ist??????? Bis dahin ist der Sprit und Dieselpreis in astronomische Höhe geschnellt, dass sich jeder LPG-Fahrer ins Fäustchen lacht .......
schade das hier im Forum immer wieder vergessen wird, das man eigentlich hier sachlich dikutieren will -- dennoch haben manche mitglieder immer den draht andere zu verhöhnen, bzw. spöttisch zu antworten.
wenn du 1,5 tonnen mit anhänger ( Boot ) dein eigen nennst und das locker rausziehst gut. ich ziehe seit 1980 die boote aus dem wasser und naja.... lassen wir das..
punkt zwei -- ich sagte NICHT das diesel oder benzin das beste sind --- und was dich die politik "kratzt " das merkt man - wahrscheinlich wählst du nichts tust nichts, lebst vor dich hin und verhöhnst andere menschen -- schönes Leben aber solche lLeute brauchen wir auch in unserem Lande
aber das ist auch reine Polemik --- wenn das LPG in 4 Jahren 2 euro kosten würde -- dies habe ich mal angenommen, und wollte damit sagen , die wo JETZT einen LPG Brenner haben, die haben keine Umrüstung mehr vor Augen - "neueinsteiger " müssten aber erst mal tief in die Tasche greifen. DAs wollte ich damit sagen - aber das hast du wahrscheinlich nicht kapiert - klar wenn man nur maximal bis zum Brillenrand denken kann.
Aber ich denke das hast du auch nicht gelesen - nur halt mal schnell einen schuss gestartet und die eigene SAche ins gute Licht gerückt.
schönen Gruss
Andreas
PS: ich werde auf deine "vorträge " nun nicht mehr antworten . nicht aus Feigheit sondern weil ich für deine Art von Gespräch nicht runterkommen will. THat´s it
Lasst mich bitte nochmal was fragen 🙂
Wie gesaggt, LPG ist interessant, Ford auch. Ich komme aber auch hier im LPF Bord nicht wirklich weiter.
- Muß man in allen Ford dieses FlashLube haben?
- sagen wir ab 2005 nen Focus Turnier oder nen C-Max (kaufe keine Neuwagen). Sind die geeignet oder kommt das dann wieder auf die Motorvariante an?
Dicken Dank
Zitat:
Original geschrieben von kumpelchen
schade das hier im Forum immer wieder vergessen wird, das man eigentlich hier sachlich dikutieren will -- dennoch haben manche mitglieder immer den draht andere zu verhöhnen, bzw. spöttisch zu antworten.Zitat:
Original geschrieben von Mondeo24VTurnier
ich würde es jederzeit wieder machen.... ich hab mittlerweile hab ich 52.000 km auf der Uhr ......Der Liter Flash-Lube kostet grad mal 15,-- Euronen. Nen Filterwechsel alle 25 tkm grad mal um die 40,-- €. Mit Dichtigkeitsprüfung um die 70,-- €
Was kratzt mich die Politik was in 3-4 Jahren ist??????? Bis dahin ist der Sprit und Dieselpreis in astronomische Höhe geschnellt, dass sich jeder LPG-Fahrer ins Fäustchen lacht .......
wenn du 1,5 tonnen mit anhänger ( Boot ) dein eigen nennst und das locker rausziehst gut. ich ziehe seit 1980 die boote aus dem wasser und naja.... lassen wir das..
punkt zwei -- ich sagte NICHT das diesel oder benzin das beste sind --- und was dich die politik "kratzt " das merkt man - wahrscheinlich wählst du nichts tust nichts, lebst vor dich hin und verhöhnst andere menschen -- schönes Leben aber solche lLeute brauchen wir auch in unserem Lande
aber das ist auch reine Polemik --- wenn das LPG in 4 Jahren 2 euro kosten würde -- dies habe ich mal angenommen, und wollte damit sagen , die wo JETZT einen LPG Brenner haben, die haben keine Umrüstung mehr vor Augen - "neueinsteiger " müssten aber erst mal tief in die Tasche greifen. DAs wollte ich damit sagen - aber das hast du wahrscheinlich nicht kapiert - klar wenn man nur maximal bis zum Brillenrand denken kann.Aber ich denke das hast du auch nicht gelesen - nur halt mal schnell einen schuss gestartet und die eigene SAche ins gute Licht gerückt.
schönen Gruss
AndreasPS: ich werde auf deine "vorträge " nun nicht mehr antworten . nicht aus Feigheit sondern weil ich für deine Art von Gespräch nicht runterkommen will. THat´s it
mann mann mann. Manche Menschen sind schon extrem dünnhäutig.
1. Hab ich meine ganz eigene Meinung zum Thema Diesel (siehe Suchfunktion mit dem Stichwort "Seltsam"😉
2. wollte ich sicher niemanden verhöhnen oder verspotten
3. geht dich das so überhaupt nichts an, ob ich wählen gehe oder nicht (tut übrigens AUCH nichts zur Sache)
4. Würde sich der Umbau auf LPG m.M nach - selbst wenn sich in 3 - 4 Jahren der Gaspreis extrem verteueren würde (Benzin und Diesel sicher dann auch) - bei einer Fahrleistung von 15.000 km bis dahin auch amortisieren.
Übrigens gibt es unter www.gas-tankstellen.de jede Menge Umrüster mit entsprechenden Bewertungen. Dass die Umrüster natürlich ein gutes Geld für den Umbau nehmen, hängt m.M. nach auch von der verstärkten Nachfrage ab.
M.M. nach ist LPG eine der Alternativen als Antrieb, die sich Jahren (Jahrzehnten) am ehesten lohnt und als Antrieb bewährt hat.
LG Jürgen
P.S.: Ist das besser, wenn man jemanden als solchen bezeichnet, der nur bis zum Brillenrand denken kann?
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Lasst mich bitte nochmal was fragen 🙂Wie gesaggt, LPG ist interessant, Ford auch. Ich komme aber auch hier im LPF Bord nicht wirklich weiter.
- Muß man in allen Ford dieses FlashLube haben?
- sagen wir ab 2005 nen Focus Turnier oder nen C-Max (kaufe keine Neuwagen). Sind die geeignet oder kommt das dann wieder auf die Motorvariante an?Dicken Dank
- Soweit mir bekannt ist muss in jeden Ford das FlashLube, was ich persönlich auch jedem empfehlen würde.
- Motorvariante ist egal, hauptsache Benziner und: wenn Dir ein 1.8 Liter im Normalfall reicht, kaufe dir einen 2.0 Liter!
Gruß
rudy
Ähnliche Themen
Ich habe gerade nen Weiterbildungskurs...unser Trainer ist V6/V8 Liebhaber. Da sein Dodge platt ist (zu alt) fährt er aktuell nen Explorer. Trotz Flash Lube ist er sehr zufrieden und die Kiste hat bisher ~60tsd km "gegast". Sein Dodge hatte wohl auch Gas und der neue umzubauende Wagen auch.
Apropos Diesel/benzin/CNG/LPG:
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,557307,00.html
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,557307-5,00.html
hi,
ich frage mich, warum es hier nach der ersten antwort überhaupt noch antworten gibt?
mit dem amortisortionsrechner ist doch alles geklärt!
bekommt man hier im forum eine waschmaschine für sinnloses geschwafel?
Zitat:
Original geschrieben von mondeoautomatik
ich frage mich, warum es hier nach der ersten antwort überhaupt noch antworten gibt?
mit dem amortisortionsrechner ist doch alles geklärt!
bekommt man hier im forum eine waschmaschine für sinnloses geschwafel?
Weil selten jemand den Thread von Beginn an liest und nur seinen Senf auf eine der Antworten gibt, egal ob das noch aktuell ist oder nicht.
Genauso gibts seit ewig diese 'Ich mache morgen Bilder' und dann sieht/liest man nie mehr was davon
oder die 'Ich gebe Bescheid wenn ich die Lösung habe' und das wars dann.
Wenn man alle Beiträge die im Grunde nur Ballast sind entfernt, gäbs viel mehr Platz auf den Server-HD's....😁
GreetS Rob
hi,
dann nochmal die ultimative antwort für die nichtdurchlesendengernerumschwafler:
http://www.amortisationsrechner.de/
damit sind ALLE wirtschaftlichkeitsfragen geklärt!einself!!!
lasst doch die Leuts schwafeln 🙂 Oder tut das jemandem weh?
hi Mondeo24VTurnier,
nö, weh tut es keinem. aber macht das lesen hier extrem unübersichtlich.
tausend sinnlose (!!!) antworten und nur eine beanwtortet es richtig.
Eine Frage und eine richtige Anwtort und gut ist!
Ich wünsch mir eine BEANTWORTET-Funktion.
Zitat:
Original geschrieben von mondeoautomatik
hi Mondeo24VTurnier,nö, weh tut es keinem. aber macht das lesen hier extrem unübersichtlich.
tausend sinnlose (!!!) antworten und nur eine beanwtortet es richtig.
Eine Frage und eine richtige Anwtort und gut ist!Ich wünsch mir eine BEANTWORTET-Funktion.
zu was ist sonst ein Forum dieser Art da?
damit dann einer die ihm passende Antwort aussuchen kann!
Hier gehts schließlich nicht um Meinungs-und Informationsaustausch sondern um Recht haben... 😉
Also ich seh immer noch das man mit Autogas fast doppelt so viel verbraucht als mit Diesel.
Und wenn der Autogaspreis sich nur um 7 bis 9 cent an den Dieselpreis nähernt ist's aus mit der Wirtschaftlichkeit. Ok Steuerlich vieleicht nicht, aber das kommt auch noch.
Ich fahr also meinen Diesel noch ein paar Jahre.
Zitat:
Original geschrieben von blueeye70
Also ich seh immer noch das man mit Autogas fast doppelt so viel verbraucht als mit Diesel.
Und wenn der Autogaspreis sich nur um 7 bis 9 cent an den Dieselpreis nähernt ist's aus mit der Wirtschaftlichkeit. Ok Steuerlich vieleicht nicht, aber das kommt auch noch.
Ich fahr also meinen Diesel noch ein paar Jahre.
soso........ wer weiß was die mit dem Diesel noch so alles vorhaben......
Schau mal unter dem Stichwort 'Seltsam' hier im MK3 Forum nach .....