Diesel oder Hybride,was denn nun...??
Hallo,
ist es nicht ein Widerspruch das Toyota einerseits sagt Hybriden sind die Zukunft und der Diesel hat keine....und dann allenthalben die Dieselmodelle in der Werbung powert??
Was denn nun Diesel oder Hybride??
Grüße Andy
283 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toyo_Fan
Nicht 9 sondern 7,6 sekunden
nun den Wert hab eich aus diesem Thread noch in Erinnerung....
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...Grüße Andy
Der RX300 hat 9.0s von 0.100km/h Link
Der RX400h hat 7.6s von 0..100km/h Link
Das sind die offiziellen Werte. Ich hab keine Ahnung, von welcher Zeitung du diesen Wert abgeschrieben hast, aber 9.2s sind definitiv falsch. 😉
Moin,
Dieser Wert stammte aus irgendeinem Test, wo vermutlich der Sprint einmal bei "leerem" Akku gemacht wurde 😉
MFG Kester
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Träume weiter
des Lesens nicht mächtig? Ich zitiere:
Zitat:
Original geschrieben von sir_rolando
der rx400 ist auf den ersten metern ein porschekiller...
Er schrieb "ersten Metern" und das sind die Geschwindigkeiten 0-50 oder so und nicht 0-200.
Zitat:
Original geschrieben von Swissprius
Der RX300 hat 9.0s von 0.100km/h Link
Der RX400h hat 7.6s von 0..100km/h LinkDas sind die offiziellen Werte. Ich hab keine Ahnung, von welcher Zeitung du diesen Wert abgeschrieben hast, aber 9.2s sind definitiv falsch. 😉
nun es sind die Werte aus der vorletzten Autozeitung als der Lexus verglichen wurde mit 4 anderen SUV.
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
nun es sind die Werte aus der vorletzten Autozeitung als der Lexus verglichen wurde mit 4 anderen SUV.
Dann recherchiere mal die anderen Wert mit den jeweiligen Herstellerangaben. Vielleicht wieder "Absichtschönung"?
Denn: Wer schafft sonst die 7 vor dem Komma....
Die Priusbeschleunigung wird auch oft "D-Geschönt", da steht auch eine Zahl vor dem Komma, die kein Mittelklassler schafft....
Mancher traut sich auch nicht, von Anfang an zu treten, denn es ist ungewohnt. Ist das gleiche Gefühl wie der Start mit einer Fokker.
Das Problem beim Prius, zumindest MEINEM 1er, resp. meinen wohl grottenschlechten Reifen, die mir der Verkäufer draufgeschnallt hat, ist, dass das hohe Anfahrmoment besonders bei nässe nicht auf die Strasse kommt.
Das nervt echt! Wenn's geregnet hat, muss ich immer sehr vorsichtig gasgeben, sonst greift gleich die Traktionskontrolle ein.
Aber ich denke, mit besseren Reifen wird das auch entschärft sein (ist ja auch ein Sicherheitsaspekt, denn nicht beschleunigen können = nicht bremsen können :-/)
Zitat:
Original geschrieben von Huwyler
Das Problem beim Prius, zumindest MEINEM 1er, resp. meinen wohl grottenschlechten Reifen, die mir der Verkäufer draufgeschnallt hat, ist, dass das hohe Anfahrmoment besonders bei nässe nicht auf die Strasse kommt.Das nervt echt! Wenn's geregnet hat, muss ich immer sehr vorsichtig gasgeben, sonst greift gleich die Traktionskontrolle ein.
Aber ich denke, mit besseren Reifen wird das auch entschärft sein (ist ja auch ein Sicherheitsaspekt, denn nicht beschleunigen können = nicht bremsen können :-/)
Was hast du denn für Reifen drauf? Mit den Michelin Energy X1, die bei meinem P1 drauf sind, habe ich keine Probleme wg. fehlender Traktion, außer natürlich bei Glatteis ;-)
Merkwürdig.... Hab die selben drauf!?!
Hm..... Wenn die Strasse nass ist, kannst Du mit Pedal-to-the-metal losfahren, ohne dass die Traktionskontrolle eingreift?
Und bei trockener Strasse? Wenn ich da vom Stand aus Bleifuss gebe, dann quietscht er wie verrückt!
Ich dachte wirklich, ich habe einfach beschissene Reifen drauf. Aber Michelin ist ja eigentlich keine schlechte Marke?!?
Woran könnte das liegen?
Was ich gesehen habe: Der hintere rechte Reifen ist sehr stark abgenutzt. Der hintere linke nicht sooo fest, aber auch schon ordentlich. Aber die vorderen sehen nicht schlecht aus, und da ist ja die Traktion. Sie wurden vermutlich vor dem Verkauf an mich (vor 5 Monaten) getauscht.
Ich würde mal kontrollieren, wie alt die Reifen sind. Wenn der Reifen schon älter ist, ist auch der Gummi härter und als Folge davon die Traktion deutlich schlechter.
Schau mal auf den Reifen ob du da eine "dot"-Nummer findest. Hinter dieser Nummer hat es ein Oval, in der eine drei oder vierstellige Zahl steht.
In meinem Fall steht 0205 was soviel bedeutet wie 2te Woche 2005. Die Reifen habe ich auch erst vor einem Monat montieren lassen.
Im Idealfall sollte der Reifen nicht älter als 4 Jahre sein und die Profiltiefe mind. 4mm betragen. Andernfalls, kann die Traktion schon merklich abnehmen.
Natürlich muss auch der Luftdruck stimmen. Hab gerade gestern festgestellt, dass die Werkstatt in meinem Fall bis zu 0.4bar zuwenig aufgepumpt hat. Also lieber nochmals kontrollieren.
Vilä Dank für d'Tipps!
Ich schaue mal nach. Aber ich bin mir schon jetzt ziemlich sicher, dass meine Reifen älter als vier Jahre sind. Denn als ich ihn gekauft habe, hatte er gerade mal 33000 Km drauf. Und die Inbetriebsetzung war im Jahr 2000. Bei mir wird er mehr gefordert: Jetzt, 5 Monate später, steht der ODO auf 50000 :-)
Ich denke also, da sind noch die ersten Reifen drauf.
... und ich denke, ich werde mir neue Reifen kaufen - ist schliesslich ein Sicherheitsaspekt!
Zitat:
Original geschrieben von Huwyler
Ich schaue mal nach. Aber ich bin mir schon jetzt ziemlich sicher, dass meine Reifen älter als vier Jahre sind. Denn als ich ihn gekauft habe, hatte er gerade mal 33000 Km drauf. Und die Inbetriebsetzung war im Jahr 2000. Bei mir wird er mehr gefordert: Jetzt, 5 Monate später, steht der ODO auf 50000 :-)Ich denke also, da sind noch die ersten Reifen drauf.
Meine Michelin Energy X1 sind auch noch die Erstausrüstung und somit seit 2001 und nunmehr > 86.000 km drauf (OK, von November bis März sind natürlich die Winterreifen drauf). Abnutzung ist natürlich vorhanden, aber noch nicht soo gravierend. Schätze mal, nächstes Jahr sind sie fällig ...
Wenn deine Hinterreifen mehr als die Vorderreifen und dazu noch ungleichmäßig abgenutzt sind, ist das ziemlich untypisch. Ich würde auf jeden Fall die Spur kontrollieren und ggf. nachstellen lassen, damit du dir die neuen Reifen nicht gleich wieder versaust ... ;-)
Das würd ich dir auch empfehlen. Meine waren inzwischen auch etwa 5 Jahre alt und es quietschte in fast jeder Kurve. Der Unterschied zu den neuen Reifen ist gewaltig.
Es wird einem dies erst so richtig bewusst, wenn man von alt auf neu wechselt.