Diesel oder Bnziner ??
Hallo zusammen,
fahre derzeit einen 1,8l TDCI.
Aufgrund von anfallenden Reperaturarbeiten, überlege ich ob ich den Verkaufen soll und mir einen neuen Focus kaufe.
Da ich im letzten Jahr nur noch 10.500km gefahren bin und davon ausgehe, dass das dieses Jahr eher weniger wird überlege ich ob da nicht eher ein Benziner günstiger ist.
Habe mal gerechnet 10.000 Km im Jahr
Diesel Preis 1,40€/L Super Preis 1,60€/L
Verbrauch Diesel 1,6l/100km Benziner 1,8l/100km
Macht beim Diesel einen Preisvorteil von 440€
Steuern liegen so bei 270€, ich schätze beim Benziner liegen die Steuern etwa bei 120€ im Jahr, macht einen Unterschied von 150€.
Also Preisvorteil beim Diesel immerhin noch 290€.
Ich habe mal gehört ein Diesel Fahrzeug ist in der Versicherung teurer als ein Benziner ? Stimmt das?
Mit besten Grüßen
73 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Da kann man ewig drum streitenUnd egal, in welchen Teilehandel ich gehe, man sagt mir immer das, was du auch sagst. Trotzdem bin ich mit der bestellware bisher sehr zufrieden.
Ich würde es als Teilehändler auch so sagen, sonst kaufen die Leute nix.
Ja solltest vielleicht mal mit Leuten reden die sich auskennen,warum bestellt dann der dumme KFZ Meister nicht im Internet bei Ali Ahmet und zahlt im EK das doppelte im örtlichen Handel,Google doch mal nach gefälschten Markenteilen,vielleicht verstehste dann mehr.Gibt ja auch Leute die kaufen für 40 Euro einen Satz Bremsen in Bucht für den Focus,man überlege 40 Euro inkl. Lieferung und Mwst. nun fragt man sich was hat der Händler dafür bezahlt,wieviel hat die Produktion gekostet.Irgendwo hört Geiz ist Geil dann doch auf.
Hallo,
vielen Dank für die Rege Teilnahme und den vielen Informationen.
Ich fahre einen Focus von 2004 TDCI 1.8L
und hhatte mir bei einem neu Wagen ein Focus von 2009 also 3 Jahre alt vorgestellt.
Die Rep. an meinem Focus TDCI 1,8l würde wahrscheinlich ca. 2400€ kosten, der Wagen ist jetzt 8 Jahre alt und hat 157 Tkm drauf und leider nur die gelbe Plakete.
Angeblich Zweimassenschwungrad def. soll ca. 1600€ kosten (inc. erneuerung der Kupplung)
Hatte in letzter Zeit auch schwierigkeiten beim Anfahren manchmal ging der Wagen sogar in not lauf Betrieb (ich dann Motor aus wieder an und gut wars)
Bremsen inc. Scheiben müssten demnächst mal erneuert werden ca. 400€
Ev. um auf die grüne Plakete zu kommen nachrüstung Rußpartikelfilter, schätze den Preis mal so auf 700€ - 330€ Förderung.
Habe schon mal nach einen Focus von 2009 mit 70 Tkm geguckt der Preislich bei 8.700€ liegt. Weis jetzt natürlich nicht was ich so für meinen noch bekomme.
Foki2000 mit den gefälschten Teilen ist leider heute ein grosses Problem.
Zoll findet tausende gefälschte Ersatzteile
Erneut hat der Zoll auf der Frankfurter Messe Automechanika massenhaft gefälschte Autoersatzteile sichergestellt. Insgesamt habe man 2.544 Teile und Kataloge beschlagnahmt, weil Rechte der Originalhersteller verletzt worden seien, berichtete eine Sprecherin des Hauptzollamts Darmstadt am Donnerstag. Nachgemacht wurden erneut Wasser- und Ölfilter, Scheibenwischer oder auch Kühlergrills.
Man habe dieses Mal deutlich mehr gefunden als bei der Automechanika 2008, berichtete die Zollsprecherin. Damals waren 1.043 Artikel aus dem Verkehr gezogen worden. Die Steigerung könne aber auch daran liegen, dass mehr Rechteinhaber die Plagiatoren vom Zoll verfolgen ließen. Die rund 30 Zöllner, die in drei Trupps mit einer Schar von Rechtsanwälten durch die Hallen streiften, entdeckten das Material an 53 Messeständen. Zum Auftakt des Branchentreffs hatten sich die Originalhersteller selbst umgeschaut, ob die Konkurrenz ihre Produkte nachahmt und die Hinweise an den Zoll gegeben.
Fünf Firmen wurden als Wiederholungstäter eingestuft und mussten gleich vor Ort jeweils eine Sicherheitsleistung von 1.500 Euro zahlen. Gegen die anderen wurden Strafverfahren eingeleitet, die aber in der Regel wegen fehlender Rechtshilfe in den Herkunftsländern der Firmen eingestellt werden. Sie stammten laut Zoll auch in diesem Jahr vor allem aus China und anderen asiatischen Ländern. (dpa)
Copyright © 1998 - 2012 AUTOHAUS online
(Foto: Patrick Sinkel/ddp )
Zitat:
Original geschrieben von Snupy80
Hallo,vielen Dank für die Rege Teilnahme und den vielen Informationen.
Ich fahre einen Focus von 2004 TDCI 1.8L
und hhatte mir bei einem neu Wagen ein Focus von 2009 also 3 Jahre alt vorgestellt.
Die Rep. an meinem Focus TDCI 1,8l würde wahrscheinlich ca. 2400€ kosten, der Wagen ist jetzt 8 Jahre alt und hat 157 Tkm drauf und leider nur die gelbe Plakete.
Angeblich Zweimassenschwungrad def. soll ca. 1600€ kosten (inc. erneuerung der Kupplung)
Hatte in letzter Zeit auch schwierigkeiten beim Anfahren manchmal ging der Wagen sogar in not lauf Betrieb (ich dann Motor aus wieder an und gut wars)Bremsen inc. Scheiben müssten demnächst mal erneuert werden ca. 400€
Ev. um auf die grüne Plakete zu kommen nachrüstung Rußpartikelfilter, schätze den Preis mal so auf 700€ - 330€ Förderung.
Habe schon mal nach einen Focus von 2009 mit 70 Tkm geguckt der Preislich bei 8.700€ liegt. Weis jetzt natürlich nicht was ich so für meinen noch bekomme.
Die Frage haste ja schon in einem andren Thread gestellt,ich vermute mal wenn jemand 500 Euro gibt dann kannste dankbar sein,alternative selbst reparieren mit Hilfe eines Bekannten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Foki2000
Gibt ja auch Leute, die kaufen für 40 Euro einen Satz Bremsen in Bucht für den Focus,man überlege 40 Euro inkl. Lieferung und Mwst.
DA gebe ich dir völlig recht.
Aber diese Bremsen geben gar nicht vor, von einer tollen Marke wie Brembo oder ATE zu sein und "Original-Ford" steht auch nicht drauf, so daß letztlich nur der billige Preis bleibt.
Und bei derart niedrigen Preisen bleibt dann auch nichts mehr oder zumindest weniger für QUALITÄT übrig.
Meine Überlegung oder Berechnung sieht in etwa so aus:
Focus verkaufen ca. 3.000€
neuer Focus von 2009 ca. 8.500€
Benziner oder Diesel preislich beim gebrauchten gleich
Also investition 5.500€
oder alten Rep. für ca. 2.600€ wird man sicherlich noch etwas günstiger bekommen.
Daher die Überlegung von mir Verkaufen oder Reparieren.
Wenn verkaufen und neu (gebrauchten) kaufen, dann die Überlegung ob Benziner oder Diesel.
Wie gesagt, bei einer laufleistung von 10 Tkm im Jahr, scheint mir da doch der Diesel etwas günstiger zu sein. (bei gleichem Kaufpreis)
TE ich frage mich wer soll hier 3000 Euro geben für einen Focus MK1 mit 157 TKM ,der geplante Reparaturen für 2600 Euro hat.Ich will dich ja nicht enttäuschen,aber 3000 Euro wird dir sicher noch nichtmal ein Händler geben wenn der Wagen frei von Mängeln ist.
Solche Fahrzeuge bekommt man beim Händler zwischen 3000-4000 Euro inkl. Tüv NEU und Garantie.
Aber toll gerechnet für 3000 Euro Schrott verkauft,und dann für 8500 Euro einen 2009 er Focus kaufen.
Mal ein Beispiel vom Händler mit Gewährleistung zu 2999 Euro und 144 TKM gelaufen
http://suchen.mobile.de/.../156468496.html?...
oder hier TDCI Sport für 3000 Euro,also Top Ausstattung
http://suchen.mobile.de/.../161731760.html?...
daher 500 Euro für dein Auto und glücklich sein.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
TE ich frage mich wer soll hier 3000 Euro geben für einen Focus MK1 mit 157 TKM ,der geplante Reparaturen für 2600 Euro hat.Ich will dich ja nicht enttäuschen,aber 3000 Euro wird dir sicher noch nichtmal ein Händler geben wenn der Wagen frei von Mängeln ist.
Das denke ich auch.
Zitat:
Focus verkaufen ca. 3.000€
neuer Focus von 2009 ca. 8.500€
Benziner oder Diesel preislich beim gebrauchten gleich
Vergiss es !!! Vor drei Jahren mit Abwrackprämie, ja. Bei den Reparaturen, die anstehen, nie und nimmer 3000 Euro. Wenn der Wagen in Ordnung wäre, aber selbst von privat wird es schwierig.
Zitat:
Wie gesagt, bei einer laufleistung von 10 Tkm im Jahr, scheint mir da doch der Diesel etwas günstiger zu sein. (bei gleichem Kaufpreis)
Noch nichts bei den Reparaturen dazugelernt. Es sei denn, die 10 tkm sind zum grössten Teil Langstrecke (aber wirklich rechnen tun sich die anfälligen Diesel da nicht, dass gilt für alle Hersteller)
Zitat:
Original geschrieben von Snupy80
Zweimassenschwungrad , Kupplung, Bremsbeläge inc. Scheiben, Nachrüstung Rußpartikelfilter,
Das Zweimassenschwungrad von LuK kostet 240 €
http://www.ebay.de/itm/330556682459Sachs-Kupplung kostet 200 €
http://www.ebay.de/itm/290671375277
Bremsen+Beläge Original kosten zusammen 210 €
http://www.ebay.de/itm/190688932653
http://www.ebay.de/itm/190688932682
http://www.ebay.de/itm/200777854480
Vielleicht solltest du dich mal umhören, wer dir das einbaut. Fragen kostet ja nichts.
Zitat:
Original geschrieben von Striker75
Vergiss es !!! Vor drei Jahren mit Abwrackprämie, ja. Bei den Reparaturen, die anstehen, nie und nimmer 3000 Euro. Wenn der Wagen in Ordnung wäre, aber selbst von privat wird es schwierig.Zitat:
Focus verkaufen ca. 3.000€
neuer Focus von 2009 ca. 8.500€
Benziner oder Diesel preislich beim gebrauchten gleich
Zitat:
Original geschrieben von Striker75
Noch nichts bei den Reparaturen dazugelernt. Es sei denn, die 10 tkm sind zum grössten Teil Langstrecke (aber wirklich rechnen tun sich die anfälligen Diesel da nicht, dass gilt für alle Hersteller)Zitat:
Wie gesagt, bei einer laufleistung von 10 Tkm im Jahr, scheint mir da doch der Diesel etwas günstiger zu sein. (bei gleichem Kaufpreis)
Nicht alle Diesel sind anfällig,aber lohnen tut sich sicher keiner für Ihn.Aber er denkt ja auch er bekommt 3000 Euro für den defekten Focus.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Zitat:
Original geschrieben von Striker75
Vergiss es !!! Vor drei Jahren mit Abwrackprämie, ja. Bei den Reparaturen, die anstehen, nie und nimmer 3000 Euro. Wenn der Wagen in Ordnung wäre, aber selbst von privat wird es schwierig.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Nicht alle Diesel sind anfällig,aber lohnen tut sich sicher keiner für Ihn.Aber er denkt ja auch er bekommt 3000 Euro für den defekten Focus.Zitat:
Original geschrieben von Striker75
Noch nichts bei den Reparaturen dazugelernt. Es sei denn, die 10 tkm sind zum grössten Teil Langstrecke (aber wirklich rechnen tun sich die anfälligen Diesel da nicht, dass gilt für alle Hersteller)
Für 3000 Euro wie du siehst bekommste Focuse mir Garantie beim Händler
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Das Zweimassenschwungrad von LuK kostet 240 €Zitat:
Original geschrieben von Snupy80
Zweimassenschwungrad , Kupplung, Bremsbeläge inc. Scheiben, Nachrüstung Rußpartikelfilter,
http://www.ebay.de/itm/330556682459Sachs-Kupplung kostet 200 €
http://www.ebay.de/itm/290671375277Bremsen+Beläge Original kosten zusammen 210 €
http://www.ebay.de/itm/190688932653
http://www.ebay.de/itm/190688932682http://www.ebay.de/itm/200777854480
Vielleicht solltest du dich mal umhören, wer dir das einbaut. Fragen kostet ja nichts.
Tip in jeder Hobbywerkstatt bekommt er geholfen,und mit etwas Geldeinsatz falls er selbst nicht schrauben noch mehr und trotzdem weitaus billiger als bei Ford.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Nicht alle Diesel sind anfällig
Sicher nicht !
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
aber lohnen tut sich sicher keiner für Ihn
Sehr draufzahlen würde er aber auch nicht. Die Steuer ist ja nicht mehr so hoch, wie sie mal war.
Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Aber er denkt ja auch er bekommt 3000 Euro für den defekten Focus.
Wenn er es nicht glaubt, so wird er es im Endeffekt wahrscheinlich doch einsehen (müssen) .....
Aber warum nicht den alten Wagen (so günstig wie es geht) reparieren ?
Ich muß allerdings sagen, daß ich auch schon länger auf einen anderen gespart habe, nur bisher ist der alte Wagen noch super und ich repariere eben, was nötig ist. Nur waren eben noch keine so teuren Sachen kaputt.
Zitat:
in jeder Hobbywerkstatt bekommt er geholfen,und mit etwas Geldeinsatz falls er selbst nicht schrauben noch mehr
Klar, bei Ford ist teuer wie in einer Apotheke ! 🙄
Ich hab hier zwei Werkstätten, die gut sind und mir alles einbauen,was ich mitbringe. Bei Bremsenteilen weigert sich der eine, ansonsten bauen mir beide alles ein, 60 €/h
Wie lange es dauern würde, wie genannten Sachen zu montieren,weiß ich nicht. Man kann sich ja hier erkundigen und dann mit der Preisvorstellung anfangen, die Kosten für die komplette Reparatur oder einzelne Arbeitsschritte zu vergleichen.
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Sicher nicht !Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Nicht alle Diesel sind anfällig
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Sehr draufzahlen würde er aber auch nicht. Die Steuer ist ja nicht mehr so hoch, wie sie mal war.Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
aber lohnen tut sich sicher keiner für Ihn
Zitat:
Original geschrieben von martinkarch
Wenn er es nicht glaubt, so wird er es im Endeffekt wahrscheinlich doch einsehen (müssen) .....Zitat:
Original geschrieben von HansiKoenig
Aber er denkt ja auch er bekommt 3000 Euro für den defekten Focus.Aber warum nicht den alten Wagen (so günstig wie es geht) reparieren ?
Ich muß allerdings sagen, daß ich auch schon länger auf einen anderen gespart habe, nur bisher ist der alte Wagen noch super und ich repariere eben, was nötig ist. Nur waren eben noch keine so teuren Sachen kaputt.
Sind wir doch mal ehrlich kauft er für 100 Euro beim Teileprofi orginale Bremsen,die baut ihm jeder Meisterbetreib für 50 Euro ein für eine halbe Stunde arbeit,dann Kupplung und ZMS kostet auch beim freien kein Vermögen.Da kommt er sicher komplett wenn er alles einkauft mit 1200 Euro hin,er kennt sein Auto und kann billiger fahren als wenn er jetzt einen anderen kauft.