Diesel oder Benziner ?
Auf Grund einer Hüftoperation suche ich demnächst ein Fahrzeug mit hoher Sitzeinstellung. Da ich als Rentner mit etwa 10.000 Km Jahresfahrleistung auskomme stellt sich die Frage sollte ich beim Neukauf eines Fahrzeuges lieber Benziner oder doch Diesel-Motor nehmen?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
es ging in der Eingangsfrage einzig und allein um die Wirtschaftlichkeit. (lese ich jedenfalls so)
Und die Argumente, das sich bei teurer werdenden Sprit allgemein der Diesel immer besser rechnet ist nur bei 2 festen Größen haltbar.
1. Der Abstand im Preis bleibt (das ist er nicht und wird es auch künftig nicht tun)
2. Der Benziner verbraucht 20-30% mehr als der Diesel (auch das ändert sich, da der Fortschritt auch beim Benziner Einzug hält...siehe TSI)
Und zum Drehmoment: Der 1.4 TSI hat 240 NM und der 2.0 sogar 280 NM. Mein erster Diesel (320d) hatte auch nicht mehr.
Mich muß keiner Überzeugen, ich fahre seit 12 Jahren nur noch Diesel, aber wenns um die Wirtschaftlichkeit geht, ist der Diesel in der Regel unter 20.000 km dem Benziner unterlegen!
259 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SuedTiger
In Anbetracht der derzeit horrenden Dieselpreise wird die Vorteils-Spanne (v.a. für Vielfahrer) beim Diesel immer kleiner.
Vielleicht werden einem irgendwann mal die Diesel-PKW's nachgeschmissen 😕
Na hoffentlich trifft mich da keiner. :-)
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Noch was,
wenn der Gasumbau vom Hersteller nichr in Serie angeboten, sondern nachgerüstet wird, erlischt die Herstellergarantie !!Der Nachrüster gibt dann auch eine "Garantie" die kann man jedoch vergessen.
Denn wenn sie benötigt wird, muss man erst einmal beweisen, das der Defekt vom Umbau kommt ! (99% unmöglich)Alf
Ich habe ausschliesslich von Herstellern gesprochen die das ab
Werkanbieten, davon gibt es mittlerweile genügend. Und auch dort wird innerhalb des
Werkesdie
Nachrüstungvorgenommen, wenn es so bestellt wurde oder
späterbeim
Werkshändler. Wundert mich eben, dass
"Das Auto"nicht damit angeboten wird. Naja, die Hauptsache es sind genügend elektronische Spielereien an Board. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von willy3600
136 PS gibt es trotzdem = 100 kW
Unterhalt ist nun einmal teuer.
Ein Rohr daszwisschen setzen????
Warum hat man dan ursprunglich ein Auto mit Filter gekauft?🙁
Willy
Danke für den Hinweis. Aber wieso "trotzdem"? Ich hatte nie behauptet, das es diesen Motor nicht gibt? Ich kenne ihn nur nicht!
Und das mit dem Rohr war Spaß. Aber je länger ich darüber nachdenke, evtl. doch eine sinnvolle Alternative. Und warum man sich ein Auto mit Filter kauft? Sicher nicht dafür, mehrfach damit abgezockt zu werden.
Für mich bleibt das eine Riesensauerei!
Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
Ich habe ausschliesslich von Herstellern gesprochen die das ab Werk anbieten, davon gibt es mittlerweile genügend. Und auch dort wird innerhalb des Werkes die Nachrüstung vorgenommen, wenn es so bestellt wurde oder später beim Werkshändler. Wundert mich eben, dass "Das Auto" nicht damit angeboten wird. Naja, die Hauptsache es sind genügend elektronische Spielereien an Board. 🙂Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Noch was,
wenn der Gasumbau vom Hersteller nichr in Serie angeboten, sondern nachgerüstet wird, erlischt die Herstellergarantie !!Der Nachrüster gibt dann auch eine "Garantie" die kann man jedoch vergessen.
Denn wenn sie benötigt wird, muss man erst einmal beweisen, das der Defekt vom Umbau kommt ! (99% unmöglich)Alf
Drei mal darfst Fragen,
warum der Hersteller "das Auto" nicht ab Werk mit Gasanlage anbietet. :-)
Alf
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Drei mal darfst Fragen,
warum der Hersteller "das Auto" nicht ab Werk mit Gasanlage anbietet. :-)Alf
Ich frag nur einmal: frag.
Den Sharan gibt es mit LPG ab Werk(dann auch nachgerüstet), nur so mal angemerkt.....
Zitat:
Original geschrieben von nightdancer
Den Sharan gibt es mit LPG ab Werk(dann auch nachgerüstet), nur so mal angemerkt.....
Ist der Motor auch ein Direkteinspritzer?
Zitat:
Original geschrieben von bbheuler
Ich frag nur einmal: frag.Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Drei mal darfst Fragen,
warum der Hersteller "das Auto" nicht ab Werk mit Gasanlage anbietet. :-)Alf
Na weil sie dann die volle Garantie dafür übernehmen müssten :-))
Alf
Zitat:
Den Sharan gibt es mit LPG ab Werk(dann auch nachgerüstet), nur so mal angemerkt.....
Ist der Motor auch ein Direkteinspritzer?
Natürlich nicht, der alte 2,0 115PS Benziner....
Jetzt wirds lustig.
heute in den Nachrichten, auf "Dauer" wird der Diesel teuerer als Benzin werden !
Na Prost Mahlzeit
Alf
Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Jetzt wirds lustig.
heute in den Nachrichten, auf "Dauer" wird der Diesel teuerer als Benzin werden !Na Prost Mahlzeit
Alf
Dafür hat Deiner dann weniger CO2-Ausstoß und kostet weniger Steuern als der Benziner.😎
Gruß
Tig09
Zitat:
Original geschrieben von nightdancer
Natürlich nicht, der alte 2,0 115PS Benziner....Zitat:
Den Sharan gibt es mit LPG ab Werk(dann auch nachgerüstet), nur so mal angemerkt.....
Ist der Motor auch ein Direkteinspritzer?
Tja, ich sags ja immer wieder: man muss eben nicht immer den neusten Sch* haben! Die dürften richtig laut lachen während die anderen ihre Hightech streichel und das Geld nur so aus den Taschen gesaugt wird ... 😛 Da hat wohl ein Technik-Spielkind bei VW nicht zu Ende gedacht ...
Zitat:
Original geschrieben von Tig09
Dafür hat Deiner dann weniger CO2-Ausstoß und kostet weniger Steuern als der Benziner.😎Zitat:
Original geschrieben von 6er-Alf
Jetzt wirds lustig.
heute in den Nachrichten, auf "Dauer" wird der Diesel teuerer als Benzin werden !Na Prost Mahlzeit
Alf
Gruß
Tig09
Der fällt ja noch garnicht unter die neue Besteuerung, wenn er dieses Jahr noch kommt. 😛 Und so viel besser ist der CO2 Ausstoss auch nicht gegenüber einem Benziner und gegenüber einem Gas-Fahrzeug sieht auch der ziemlich alt aus!
Hier wird dennoch fast nur über Momentaufnahmen geredet. Für mich gilt, kaufen was Spass macht mit einem Auge auf die Umwelt so gut wies geht. Momentan mag Diesel nicht die wirtschaftlichste Lösung sein. Aber wer sagt mir, dass dies in 2 Jahren immer noch so ist? Und wer garantiert mir, dass Gas in 5 Jahren nicht auf dem Preisniveau von Benzin ist?
Sollen die fahrtechnischen Eigenschaften über Diesel oder Benzin entscheiden. Obwohl hier in der Schweiz der Dieselpreis massiv über dem Benzinpreis liegt, hab ich mich für Diesel entschieden. Heutzutage lassen sich keine mittel- oder langfristigen Prognosen über die Preisentwicklung stellen. Ein Auto ist für mich eine langfristige Investition. Da schien mir der Diesel die bessere Wahl zu sein. Von seinen Eigenschaften ganz abgesehen. Kann aber sein, dass ich in ein paar Jahren diesen Entschluss bereuen werde...kann aber auch sein, dass er sich als goldrichtig erweisen wird. Who knows... Deshalb nützen hier alle Kalkulationen nur für den Moment etwas. Das kann sich übermorgen bereits wieder ändern.
Hamilton
Zitat:
Original geschrieben von Hamilton2008
Hier wird dennoch fast nur über Momentaufnahmen geredet. Für mich gilt, kaufen was Spass macht mit einem Auge auf die Umwelt so gut wies geht. Momentan mag Diesel nicht die wirtschaftlichste Lösung sein. Aber wer sagt mir, dass dies in 2 Jahren immer noch so ist? Und wer garantiert mir, dass Gas in 5 Jahren nicht auf dem Preisniveau von Benzin ist?Sollen die fahrtechnischen Eigenschaften über Diesel oder Benzin entscheiden. Obwohl hier in der Schweiz der Dieselpreis massiv über dem Benzinpreis liegt, hab ich mich für Diesel entschieden. Heutzutage lassen sich keine mittel- oder langfristigen Prognosen über die Preisentwicklung stellen. Ein Auto ist für mich eine langfristige Investition. Da schien mir der Diesel die bessere Wahl zu sein. Von seinen Eigenschaften ganz abgesehen. Kann aber sein, dass ich in ein paar Jahren diesen Entschluss bereuen werde...kann aber auch sein, dass er sich als goldrichtig erweisen wird. Who knows... Deshalb nützen hier alle Kalkulationen nur für den Moment etwas. Das kann sich übermorgen bereits wieder ändern.
Hamilton
Genau, so she ich da auch.
Ich les hier immer wieder von div. Zahlen, Preisen usw......ob der Diesel nun 300€, 400€ teuerer ist , spielt nicht die entscheidente Rolle.
Ich muß mich wohlfühlen und es muß bezahlbar sein > dies ist z.Zt ein Diesel.
Grundsätzlich ist es ja so, dass die Nachfrage den Preis regelt, da diese nach Diesel die letzten Jahre enorm gestiegen ist, stieg auch der Preis.
( ok, die Industriestaaten die z.Zt nachholen was das Zeug hält, haben nicht unerheblich hierzu beigetragen🙁 )
Bei den C02 Abgasen sind die Diesel wieder besser als die Benziner, zum. derzeit.
Ev könnte zukünftig hierdurch die Entwicklung wieder gegenläufig werden
Was in der Zukunft noch alles in Autoabgasen gefunden wird was man besteuern kann wage ich nicht zu denken, die finden immer was😁
Da der Gaspreis am Preis des Öles gekoppelt ist, würde ich hier auch nicht auf Jahre im Vorraus von Preisstabilität sprechen.
Was bleibt dem Bürger...😕
Entweder man ist der ganzen Entwicklung immer einen Schritt vorraus.
( ist nicht immer machbar)
oder man sollte versuchen so wenig wie möglich vom " Kraftstoff" zu verbrauchen.
Dies läßt sich mit jedem Wagen in gwissem Maße erreichen.
Ich sehe in Zukunft die Brennstoffzelle oder Wasserstoff als brauchbaren Ersatz, alles andere macht z.Zt den Anschein " wir müssen was anbieten, auch wenn´s nix bringt
Gruß