Diesel oder Benziner
Hi
Ich stelle mal wieder eine frage von ein Kollegen.
Zurzeit fährt er noch einen alten Polo Modell 1991 mit weit über 290Tkm und er steckt ständig immer nur Geld ins Auto rein.
Und jetzt möchte Er sich ein neues Gebrauchtes Auto kaufen,und ist auf den Seat Lion gekommen.Jetzt ist bloß noch die frage sollte
es ein Diesel oder ein Benziner sein??? Er fährt im Jahr so an die 10 bis 12Tkm, sein Arbeitsweg betregt 13Km.Man sieht immer mehr Diesel Autos als Benziner,wenn man so auf die Preis schaut sollte man lieber zu Diesel greifen.
Also ich bitte mal um eure meinung,was für Ihm das beste ist.
Danke
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Knarfe1000
Vielleicht war "Durchzugskraft" der falsche Begriff...dennoch kommt bei größerer Elastizität (gemessen in NM)
Elastizität wird in Sekunden gemessen, nicht in Nm. Drehmoment wird in Nm gemessen.
Da jeder "Fahrspaß" anders definiert, wollen wir uns darüber mal besser nicht auslassen 😉
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Knarfe1000
Vielleicht war "Durchzugskraft" der falsche Begriff...dennoch kommt bei größerer Elastizität (gemessen in NM) einfach mehr Fahrspaß auf. Meine Frau fährt einen Cordoba mit 110 PS Tdi, und der geht ab wie Brause, obwohl er nicht leichter ist, als meine Leon mit 105 PS Benzinmotor (1,6 Liter). Und das liegt sicher nicht an den 5 PS, sondern an der Turboaufladung des Diesel, die bei 2000 U/min zuschaltet. Wahrscheinlich wäre ein "normaler" Diesel mit 105 PS nicht wesentlich elastischer, aber wer kauft sowas schon. Wenn Diesel, dann Tdi, auch deshalb, weil man weniger auf´s Gas treten muss und deshalb Sprit sparen kann.
So und hier mal Messwerte (hab die genauen Fahrzeuge nicht gefunden, aber zwischen Cordoba und Toledo bzw. Golf und Leon sind ja keine großen Unterschiede):
VW Golf V 1.6 Trendline - 2004 (Serie) - 102PS
Test in ams Jahrbuch 2005
Gewicht 1317 kg
0 - 80 km/h 7,8 s
0 - 100 km/h 12,1 s
0 - 120 km/h 17,5 s
0 - 130 km/h 21,6 s
0 - 140 km/h 26,1 s
Seat Toledo TDI Sport - 1998 (Serie) - 110PS
Test in ams 25/1998
Gewicht 1317 kg
0 - 80 km/h 7,9 s
0 - 100 km/h 11,4 s
0 - 120 km/h 16,8 s
0 - 140 km/h 23,3 s
---> der Golf hat hier nur 102PS ist wohl nochmals schwerer als der Leon mit 105PS - Gefühlt sind die Unterschiede enorm, wenn du den Leon richtig ausdrehst ist der Unterschied schon fast minimal.
Und ja - Elastizität und Durchzug wird in Sekunden gemessen.
Die NM (Newtonmeter) werden nur von der Presse immer wieder in den Himmel gelobt - die sagen aber genau so wenig wie ne reine PS-Zahl oder dergleichen. Wichtig ist was an den Rädern ankommt - und da ist das Getriebe dazwischen. Der Diesel hat mehr Motordrehmoment, dafür eine längere Übersetzung. Der Benziner (ohne Turbo) hat weniger Motordrehmoment, dafür eine kürzere Übersetzung - und ganz klar - eine ganz andere Motorcharakteristik - der braucht Drehzahl für ordentlich Leistung.
Das ist mir schon klar! Wenn ich den Leon (105 PS) trete, bis er kotzt, geht er schon recht gut. Aber beim Diesel habe ich einen vergleichbaren Anzug eben schon bei viel niedrigerer Drehzahl, u.a. wegen des höhrere Wirkungsgrades. Und gerade "unten rum" zieht der Leon wirklich nicht sehr gut. Erst ab ca. 3500 U/min kommt er so langsam in die Pötte.
Zitat:
Original geschrieben von DerDukeX
So und hier mal Messwerte (hab die genauen Fahrzeuge nicht gefunden, aber zwischen Cordoba und Toledo bzw. Golf und Leon sind ja keine großen Unterschiede):
VW Golf V 1.6 Trendline - 2004 (Serie) - 102PS
Test in ams Jahrbuch 2005
Gewicht 1317 kg
0 - 80 km/h 7,8 s
0 - 100 km/h 12,1 s
0 - 120 km/h 17,5 s
0 - 130 km/h 21,6 s
0 - 140 km/h 26,1 sSeat Toledo TDI Sport - 1998 (Serie) - 110PS
Test in ams 25/1998
Gewicht 1317 kg
0 - 80 km/h 7,9 s
0 - 100 km/h 11,4 s
0 - 120 km/h 16,8 s
0 - 140 km/h 23,3 s---> der Golf hat hier nur 102PS ist wohl nochmals schwerer als der Leon mit 105PS - Gefühlt sind die Unterschiede enorm, wenn du den Leon richtig ausdrehst ist der Unterschied schon fast minimal.
Und ja - Elastizität und Durchzug wird in Sekunden gemessen.
Die NM (Newtonmeter) werden nur von der Presse immer wieder in den Himmel gelobt - die sagen aber genau so wenig wie ne reine PS-Zahl oder dergleichen. Wichtig ist was an den Rädern ankommt - und da ist das Getriebe dazwischen. Der Diesel hat mehr Motordrehmoment, dafür eine längere Übersetzung. Der Benziner (ohne Turbo) hat weniger Motordrehmoment, dafür eine kürzere Übersetzung - und ganz klar - eine ganz andere Motorcharakteristik - der braucht Drehzahl für ordentlich Leistung.
Werksangaben des Cordoba Vario Sport, 110 PS Tdi: 0 - 100 Km/h in 10,8 Sekunden.