Diesel oder Benziner

Opel Vectra B

Hi,

nachdem jetzt mein Vecci ~226t km drauf hat, bin ich nun mal langsam am Augen offen halten und mal ein bisschen schaun was sich am Gebrauchtwagenmarkt (Speziell am Vectra Sektor 😉 ) so tut...
Da mein treues Gefährt bisher noch keine allzugroßen Reparaturen hatte fällt sowas schon irgendwie schwer *g* aber in der Werkstatt beim letzten Pickerl meinten sie, dass demnächst sicher einige Reparaturen auf mich zukommen würden (Stoßdämpfer, Dieselpumpe,...) und nachdem sich da einiges zusammenläppert dachte ich mir ich schau mich mal um.
Ich fahre (mittlerweile "nur noch"😉 ca. 40t km im Jahr.
Ich hätte da schon 2 Motoren im Auge gehabt - nachdem bei 82PS doch a bissl was an leistung abgeht:
der 2.0l Diesel mit 101PS
und der 2.2l Diesel mit 125PS
Meine Frage was brauchen die im Durchschnitt so ca? (Fahre viel AB)
Und meine 2. Frage:
Ist ein Diesel nur in Sachen Verbrauch günstiger? Oder kann ich auch mit einem Benziner UNGEFÄHR an einen Dieselverbrauch rankommen - oder sind da noch andere Faktoren zu berücksichtigen?

Danke schonmal im Voraus für ein paar hilfreiche Anregungen 😉
ParadiseCity

53 Antworten

Re: Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Das maximale was bei mir im Momentan Verbrauch steht ist 14,2l bei voller Belastung im 5ten Gang

Genau, und das hab ich gemeint 😁

MfG Markus

Re: Re: Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


Genau, und das hab ich gemeint 😁

MfG Markus

Aiaiai.

Ich hab ja auch geschrieben, daß das maximale, was ich bisher zusammengebracht habe, 9,6l waren. Sicher bekom ich ihn auch über 10l.

Außerdem heißt Vollgas ja nicht immer Volllast 😉

Zitat:

Original geschrieben von Shotracer


Hi,
kann mich Kitekater nur anschließen.

Der Verbrauch liegt beim cruisen etwa bei 5,3l, bei zügiger Fahrweise 6,5l und bei Vollgas 8-9l, wo gern die Benziner 20l brauchen.

Gruß

Thomas

finde ich auch sehr weit her geholt welcher benziner (vectra b ) verbraucht 20 liter keiner es sei den ein loch ist im tank

:-)))

bin ndes öfteres eine strecke von 550 km hin und zurück davon ca 530 ab mit wenn es ging vollgas meistens war die strecke frei da hatte ich einen verbrauch von ca 9,1 liter
mfg

Zitat:

Original geschrieben von tomeju


bin ndes öfteres eine strecke von 550 km hin und zurück davon ca 530 ab mit wenn es ging vollgas meistens war die strecke frei da hatte ich einen verbrauch von ca 9,1 liter
mfg

Dafür hast du aber auch eine vergleichsweise "Kleine" Maschine.

Bitte ned falsch verstehen, ist nicht böse gemeint.

Ähnliche Themen

OK, ich hab´s mir eh gedacht, dass ich mit dem Benziner nicht an den Diesel rankomme.
Aber ich hab auch mal was gelesen, dass die Diesel-Werkstatt-Besuche teurer seien?
Wie das? Sind die Service-Intervalle von Diesel und Benziner auch gleich?

Re: Re: Re: Re: ....

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Außerdem heißt Vollgas ja nicht immer Volllast 😉

was denn, was denn

high or low 😛

oder digital

0 oder 1 😁

was anderes gibts nicht....🙂

MfG Markus

Ich finde, auf der Autobahn kommt der Verbrauchsvorteil voll zum Tragen. Da sieht man mit einem Benziner kein Land mehr. Ich sehe es jede Woche-meine freundin und ich pendeln zwischen Dresden und Nürnberg, hin und zurück ca. 600km. Ich habe einen Laguna Kombi 1,8 16V Benziner, 120 PS und verbrauche bei durchschnittlich 140 auf der AB 9,3 l/100km. Meine Freundin hat nen Vectra Caravan 2,2 DTI, da verbrauche ich, wenn ich Tempomat 170 fahre, mit regelmäßig abbremsen und wieder beschleunigen, gern auch mal 5km Vollgas, NIE über 8 L...schon mehrfach gestestet. Fahre ich mit meinem Benziner genauso, verbrauche ich ca. 11,5 Liter...das ist auf der Strecke ein Mehrverbrauch von fast 20 Liter...ich denke, wer viel AB fährt und nicht den Drang hat, nur allerhöchstens 120 zu fahren (wenn ich mir hier so die angeblichen Verbräuche einiger Benziner-Fahrer ansehe), ist mit nem Diesel, vor allem dem 2,2 DTI, bestens beraten...
Allerdings ist es mit unserem 2,2 DTI auch schwer, unter 7 l zu kommen...bei 140 auf der AB mit Tempomat sind wir dann bei 6.99 oder so...insofern kann ich bei uns die Niedrigstverbräuche von Kitekater leider kaum reproduzieren

*edit* muss noch dazusagen, dass die Benzinerwerte der Durchschnitt laut BC sind und beim Diesel mangels BC immer ausgerechnet-runter von der AB und ab an die Tanke (den Viertel-Liter 2T-Öl lass` ich jetzt mal weg)...Momentanverbrauch schaffe ich locker über 20 l (Benziner)

Hi,
@an die Benzinfraktion mit MID🙂
was steht den auf eurem MID als mom.Verbrauch, wenn ihr im 5. Gang das Gaspedal durchdrückt?

Gruß

Thomas

dresden- münchen vollgas.. sind ca 550km

hab ich mit ner tankfüllung geschaft.
durchnschnittsgeschwindigkeit laut bc war 184KMH

das heisst ich bin mit meinen 2.0 16 mit ca 10 liter vollgas gefahren

A93 is nichts los. sonst fahr ich nich so wild

Zitat:

Original geschrieben von c2w


dresden- münchen vollgas.. sind ca 550km

hab ich mit ner tankfüllung geschaft.
durchnschnittsgeschwindigkeit laut bc war 184KMH

das heisst ich bin mit meinen 2.0 16 mit ca 10 liter vollgas gefahren

A93 is nichts los. sonst fahr ich nich so wild

Sorry, aber nie im Leben schaffst du den Geschwindigkeitsschnitt mit 10l

200 km Vollgas mit meinem Benziner - 17,8 l Durchschnitt...also 10 Liter schaffe ich nichtmal im reinen Stadtverkehr....sorry, kann ich auch nicht glauben.

andererseits...150 km Landstraße mit im Schnitt 80 hinter LKW´s her...6,7 l Durchschnitt. Nur falls einer denkt, die Kiste ist generell ein Schluckspecht 😉

Zitat:

Original geschrieben von stereo


200 km Vollgas mit meinem Benziner - 17,8 l Durchschnitt...also 10 Liter schaffe ich nichtmal im reinen Stadtverkehr....sorry, kann ich auch nicht glauben.

eben sag ich doch!!

Entweder können einige hier nicht richtig rechnen bzw. ablesen oder ihr verwechselt Vollgasfahren mit cruisen bei 170km/h.

Vollgasfahrt heißt, dass das Gaspedal durchgedrückt ist.

Gruß

Thomas

mein tank fasst definitiv nur 60L

und wenn ich vollgas mit der tankfüllung 550KM gefahren bin ist das so. schliesslich sitze ich im meinem wagen und nicht ihr. genauso könnte ich es in frage stellen wenn jemand sagt der 2,2dti schiebt ordentlich. den das tut er mit sicherheit nicht.

wie dem auch sei. die momentanverbrauchanzeige kann man getrost vergessen. den wirklich viel sprit braucht man zum beschleunigen. aber nicht um die geschwindigkeit zu halten

schön abend noch

Zitat:

Original geschrieben von Shotracer


Hi,
@an die Benzinfraktion mit MID🙂
was steht den auf eurem MID als mom.Verbrauch, wenn ihr im 5. Gang das Gaspedal durchdrückt?

Gruß

Thomas

Hi

20 l stehen bei mir im Display bei Vollgas im 5. Gang.

Wenn in nun die 14,2 l von Marc's Diesel nehme die auf 147 PS hoch rechne und berücksichtige das Diesel 10 % mehr Energieinhalt als Super hat, brauche ich mit dem Benziner nur 1,6 l mehr 😁.

Zitat:

den wirklich viel sprit braucht man zum beschleunigen. aber nicht um die geschwindigkeit zu halten

Das ist falsch, das Auto braucht bei seiner Höchstgeschwindigkeit alle Leistung die der Motor aufbringen kann, d.h. er läuft Volllast. Sobald Du das Gas lupfst wirst Du langsamer. Da die Geschwindigkeit aber relativ hoch ist, kommt der niedrige Verbrauch von nur 20 l zustande. Zeige mir mal die Stelle auf der Autobahn, wo Du 550 km mit durchgetretenem Gas waren kannst, mehr als 50 km habe ich noch nie geschafft und das hat man an der Tankuhr sehr deutlich gesehen 😁.

Ziehe ich meinen Wohnwagen und muss bei 100 km/h in den 3. zurück, steht bei durchgetretenem Gas auch schon mal 35 l da und das den ganzen Berg hoch. Im 5. auf der Geraden sind es dann auch nur 10l.

Gruß
Steve

es ist einfach so und fertig

ich bin alt genug um niemanden mehr märchen erzählen zu müssen

Deine Antwort
Ähnliche Themen