Diesel oder Benzin bei Euro6

Opel Insignia A (G09)

Hi @,

es ist wieder soweit, hatte bisher Passat 2.0 TDI 140 PS (2009 Common Rail) Schaltgetriebe, davor MB A-Klasse (W169) Automatik 180 CDI.
Jetzt habe ich ein Auge auf Insignia A.
Erstens frage ich mich ob Diesel oder Benzin. Mir geht es hauptsächlich um Robustheit und wenig Reparaturen und Werkstattbesuche, Anfälligkeit eben.
Ansonsten bin ich auf dieses Angebot gestossen, was denkt ihr?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@radih schrieb am 12. Juli 2018 um 14:25:39 Uhr
Aber mal eine andere Frage: habe gerade vom Verkäufer gesagt bekommen, dass adaptives Tempomat .............

Geil oder ? Lass dir die Ausstattungsmerkmal über die VIN beim Händler ausdrucken und hast Gewissheit, ich sagte ja bereits, du irrst herum und lässt dich ins Bockshorn jagen.

Von Interesse ist die Ausstattungslinie keineswegs, einzig allein was verbaut ist ist für dich relevant.

Verkäufer sind doof 😉

98 weitere Antworten
98 Antworten

So Karlsruhe - Pforzheim Eindrücke: totwinkel wie gewöhnlich, acc adaptiv funktioniert, allerdings nicht sehr optimal wenn einer plötzlich von rechts vor mir einschert. Spurhalteass oder spurwechselass, Weiss immernoch nicht ob das gleiche oder unterschiedliche Systeme aber ich beobachte nur dass mir das Auto Piepser gibt wenn ich ohne blinker die spur verlasse, aber nicht dass es selber zurücklenkt oder so. So wie der acc selber bremst und beschleunigt hätte ich gedacht dass der spurassist aktiv wird. Parklücke assist. findet Lücke und hilft mit wieviel Lenkrad anschlagen und wie weit zurückfahren aber selber Lenkrad bewegen tut er nicht.

Verhalten sich alle Systeme korrekt oder gibt es Aufbaustufen oder hat Insignia einfach diese Funktionen?

Auf den Fotos habe ich so Metal leisten mit Opel Beschriftung, hinten im Kofferraum auch Metal. Im Kombi instrument kann ich zwischen Anzeige sport und tourer auswählen. Ist dies Opc?

Wie kann ich auf diese besagten Karten im Kombi zugreifen?
Edit: ich hab 8 von 8 Seiten. Wie kann das sein, auf Seite zwei dieses threads hat einer mal 12 Seiten gezeigt. Fehlt dann was?

Als Spurwechselassitent sehe ich den Totwinkelwarner in den Spiegeln.

Spurhalteassistent gibt beim Überfahren der Fahrstreifenbegrenzung ohne Betätigung des Blinkers einen Piepston von sich.
Automatisches Zurücklenken oder ein rüttelndes Lenkrad (wie bei anderen) gibt es nicht.

Die Anzeige Sport und Tour bezieht sich auf das Aussehen des 8" Displays.
Sport: Rundinstrument mit Info in der Mitte.
Tour: Geschwindigkeitsanzeige oben digital, restliche Info darunter und etwas größer.
Hat nix mit opc zu tun.

Das sind Tür- und Kofferraumkantenschutz. Auswahl zw. Sport und Tour Standard für 8´Display - beides kein OPC.
Das mit den Karten war von Modelljahr zu Modelljahr unterschiedlich.
Du müßtest mal Bilder von den 8 Karten machen, um zu sehen was fehlt.
Spurhalteassistent ist im A passiv, also nur Warnton.
Beim B aktiv, also Korrekturlenkung.

EDIT: Lies mal ab hier ein paar Seiten, dann siehst Du was alles geht, bzw. gehen kann.

Bitte schön

Incollage-20180713-130412383
Ähnliche Themen

ich zeig Dir mal auf die Schnelle was bei mir alles drin ist.
Ist übrigens nach der Freischaltung des Bordcomputers.
Ursprünglich hatte ich 11 oder 12 Seiten.
Ich geb nochmal bescheid, welche Dir zu meinem (ursprünglichen) BI-Bordcomputer fehlen.

Bild-2
Bild-3
Bild-4
+1

Einige Verbrauchsanzeigen und die Hauptverbraucheranzeige fehlen bei Dir.
Hast Du einen ecoflex, also Start / Stop Funktion? Wahrscheinlich nicht.
Das wäre die Erklärung.
Und falls die Frage kommt:
Läßt Du Deinen BC freischalten, wirst Du sogar 1 Kartei wegen Automatik mehr haben (Getriebeölanzeige) und alle dazugewonnenen Karteien werden voll funktionstüchtig sein (bis auf Öltemperaturanzeige).

Zitat:

@radih

Verhalten sich alle Systeme korrekt oder gibt es Aufbaustufen oder hat Insignia einfach diese Funktionen?

Ja das Verhalten ist korrekt!
An den ACC muss man sich gewöhnen und etwas mit der Funktionsweise beschäftigen - dann weiß man wie er tickt.
Der Insignia A hat keine weiteren Funktionen in dem Bereich - wie von dir festgestellt.

Der Spurwechsel Assistent erkennt Fahrzeuge die sich schnell annähern (ca. 70m hinterm Fahrzeug ) und zeigt dieses durch aufleuchten der LED im Seitenspiegel an. Der Totenwinkel Warner war mit der selben Led aber bei Fahrzeugen die wirklich neben dem Fahrzeug sind.

Lass dich von den Seiten im BC nicht verrückt machen. Wenn gewünscht wirst du diese privat freischalten müssen - ansonsten wir etwas weiter oben geschrieben ist bis auf ein paar Kleinigkeiten alles dabei, was der Insignia zu bieten hat.

@radih

die Bilder waren aus einem Insignia B. Deiner ist sehr gut ausgestattet und hat so ziemlich alles an Board.
Eine weitere Freischaltung des Kombiinstruments würde ich innerhalb der Garantie vom Händler gänzlich absehen, das kann richtig Ärger geben, wenn man in die Autonomie der Software von außen eingreift.

Die Lenkung ist passiv, die wird dich nicht in der Spur halten, sondern nur dumm piepsen und optisch warnen.

Schönes Teil.

Was sagt ihr preis/Extras?

Die Funktionen sind bereits vorhanden aber deaktiviert.
Sollte der BC nach Freischaltung - warum auch immer - über den Jordan gehen, hat mein Vorredner recht.
Aber eben nur in diesem Fall. Sollte Dir bspw. die Haldex um die Ohren fliegen, fehlt jegliche Causa des Verkäufers keine Garantieansprüche einzulösen.
Hab ich im übrigen mit der Ansclußgarantie-Versicherung schriftlich geklärt, wegen Freischaltung BC und zweites, sichtbares Endrohr an meinem Fahrzeug.
Allein hier im Forum sind es bestimmt schon hundert+, die das gemacht haben und keiner hat Probleme - zumindest nicht darüber berichtet.
Btw: ich verkauf keine Freischaltung und verdiene auch nichts am Fürsprechen für eine solche. 🙂

Zitat:

@uruk91 schrieb am 10. Juli 2018 um 16:53:27 Uhr:


Also bei unserem Jungwagen-Center stehen haufenweise Innovation mit dem 170PS Diesel für 18.000€ mit knapp 30.000km. Wobei das Ex-Mieter sind.
Für meinen als Business-Innovation habe ich mit 8000km 23.000€ bezahlt.

Also ist das Angebot alles, aber nicht günstig.

Dabei bleibe ich.

Was wäre passender Preis. Der Verkäufer wartet auf meine Preisvorstellung. Preisvorschlag vom Händler 16k fest

Mich würde die Laufleistung bei dem geforderten Preis stören.
Biete ihm doch 14t an. der Wagen hat über 100.000 KM auf der Uhr.
oder weitersuchen......

Selbst 14 ist noch sportlich wenn man alternativ welche mit <30000km für 19 bekommt.
Ist er achtfach bereift?

Ich hab auch mal gerade bei mobile.de speziell nach B20DTH Kombi Business Innovation gesucht, um einen Vergleich zu Deinem herstellen zu können.
Einen gefunden mit knapp 22T km, AT, OPC-Line innen uns außen, kein Panoramadach, 17 Zöller und Bj 06/17 für 19500.

Ganz ehrlich: die 3500 wären es mir wert. Hast noch 1 Jahr Herstellergarantie, kannst noch eine Anschlußgarantie abschließen.
Aber das hab ich schon in meinem ersten Post geschrieben: knapp 110T km sind echt viel und Erfahrungswerte bzgl. des B20DTH mit dieser Laufleistung gibt es in diesem Forum nicht.

Bitte nicht falsch verstehen:
Ich will Dir defintiv keinen anderen aufschwatzen. Du kannst mit Deinem Auserwählten Glück haben. Sollte dies nicht der Fall sein, hast Du nach Ablauf der Verkäufergarantie (1 Jahr?) keine Chance auf einen Kulanzantrag oä., da die Laufleistung einfach zu hoch ist - und das bei einem Fahrzeug Bj 03/16...

Deine Antwort
Ähnliche Themen