Diesel oder Benzin bei Euro6

Opel Insignia A (G09)

Hi @,

es ist wieder soweit, hatte bisher Passat 2.0 TDI 140 PS (2009 Common Rail) Schaltgetriebe, davor MB A-Klasse (W169) Automatik 180 CDI.
Jetzt habe ich ein Auge auf Insignia A.
Erstens frage ich mich ob Diesel oder Benzin. Mir geht es hauptsächlich um Robustheit und wenig Reparaturen und Werkstattbesuche, Anfälligkeit eben.
Ansonsten bin ich auf dieses Angebot gestossen, was denkt ihr?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@radih schrieb am 12. Juli 2018 um 14:25:39 Uhr
Aber mal eine andere Frage: habe gerade vom Verkäufer gesagt bekommen, dass adaptives Tempomat .............

Geil oder ? Lass dir die Ausstattungsmerkmal über die VIN beim Händler ausdrucken und hast Gewissheit, ich sagte ja bereits, du irrst herum und lässt dich ins Bockshorn jagen.

Von Interesse ist die Ausstattungslinie keineswegs, einzig allein was verbaut ist ist für dich relevant.

Verkäufer sind doof 😉

98 weitere Antworten
98 Antworten

Mietfahrzeuge haben etwa 30.000km nach einem Jahr auf dem Tacho. Mitarbeiterfahrzeuge nur 10.000km

Business (Edition) ist halt nicht zwingend Business Innovation.
Wenn kein ACC an Bord ist, kann man letzteres ausschließen.
Business Innovation ist ein Garant für vollständige Assistenzsysteme und einen guten Preis (weil der Listenpreis der mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis war/ist).

Zitat:

Der hat fast alles an Bord, ist also mit Sicherheit ein Business Innovation.
Steht auch fast alles in der Beschreibung, was man auf den Fotos auch erkennen kann, was vermisst du da?!

  • ACC mit Gen2 Kamera (Spurverlassenswarnung usw.)
  • Toterwinkelwarner und Querverkehrswarner
  • AFL+
  • E-Klappe
  • AGR-Memorysitze mit Leder, Heizung und Belüftung
  • Keyless
  • 8" Tacho
  • Innenspiegel und Fahreraußenspiegel abblendbar
  • Rückfahrkamera
auch noch dabei, aber nicht Business Innovation:
  • OPC-Line innen & außen (Design Paket Performance Paket, Spoiler außen, Innen Himmel schwarz + Schaltwippen am Lenkrad usw.)
  • IL Gen2 mit OnStar
  • CD-Laufwerk
  • Gitter für die erste Reihe
  • 19"er
  • 230V Steckdose

Also ich kenne mich wohl nicht aus, weiss auch nicht was drin sein soll, aber bei anderen gesehen, dass spurhalte-, spurwechsel und totwinkelassistenzen dabei sind. Bei diesem allerdings standen diese Systeme nicht in der Beschreibung. Wenn du es aus den Bildern erkennen kannst, ist sehr hilfreich, danke.
Was ist das mit dem adblue. Ist es schlecht es zu haben oder wegen Tank Kosten?

Der A hat einen recht kleinen Tank für AdBlue und durch das Update eine relativ geringe Reichweite. An der Säule kostet AdBlue um 0,55- €/ltr.
Bei 10-15.000 km p.a. würde ich einen Benziner nehmen.

Ähnliche Themen

Zitat:

und durch das Update eine relativ geringe Reichweite.

Meinst du vorm Update gab es kein adblue oder meinst du ein software Update was einfach mehr adblue verbraucht?

Wie erkenne ich ob es nach dem Update ist?

Zitat:

@radih schrieb am 11. Juli 2018 um 21:44:04 Uhr:


oder meinst du ein software Update was einfach mehr adblue verbraucht?

So ist es gemeint. Erkennen nur am Verbrauch oder halt fragen.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 11. Juli 2018 um 21:37:00 Uhr:


Bei 10-15.000 km p.a. würde ich einen Benziner nehmen.

Das muss man sich ausrechnen, wenn es überweigend kurze Strecken sind, eher Benziner (wegen Dieselpartikelfilter).

Von den Kosten dürfte der Diesel ab ~12.000 km/Jahr vorne liegen.

Das ist jedenfalls bei meiner Rechnung vor knapp 2 Jahren rausgekommen.

Zitat:

@radih schrieb am 11. Juli 2018 um 21:28:16 Uhr:


Wenn du es aus den Bildern erkennen kannst, ist sehr hilfreich, danke.

Wenn man weiß worauf man achten muss, kann man es erkennen, hochauflösende Bilder würden es einfacher machen.

Am Fahreraußenspiegel lässt sich z.B. die Warnlampe für Toterwinkelwarner erahnen, wenn er das hat, hat er auch den Querverkehrwarner usw.

Ja, kann man sich z. B. hier ausrechnen
https://www.diesel-oder-benzin.de

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 11. Juli 2018 um 19:44:56 Uhr:



@Tachofreischalter
Im Tacho kann man keine Assistenzsysteme zur Anzeige bringen, alles was man da freischalten kann hat mit "echter" Ausstattung nichts zu tun...

Dieser Thread scheint ein klassisches Beispiel dafür zu sein, wie einem immer wieder Worte in den Post gelegt werden, ohne daß diese geschrieben oder angedacht wurden.
Schade! Ich weiß, das geht auch besser!

@radih

Hier wird wieder viel "vermutet" !! Wie gesagt, du wirst hier mehr verunsichert als es dir beim Kauf wirklich hilft.

Sätze wie Zitat ... Der hat fast alles an Bord, ist also mit Sicherheit .... läßt sich beim Händler klären.

Fahr dahin und dann werden all deine Fragen beantwortet.

Zu AdBlue.
Nach dem Update ist der Verbrauch auf knapp 1 Liter auf 1TKM gestiegen, trotz des kleinen Tanks im Gegensatz zum neuen Insignia ist das kein Argument, was gegen einen Kauf spricht.

Da es bei uns keine Adblue Säulen im näheren Umkreis gibt, habe ich letzte Woche wieder bei Aldi einen halbjahres Vorrat zu 60cent/l gekauft. Ob 5l im Monat oder 5l im halben Jahr macht also nicht DEN Unterschied wenn man mal alle anderen kosten eines Autos betrachtet...

Dem stimme ich zu, ob ich jetzt alle 3 oder 4Tkm > 13TKm nachfüllen muss, wäre mich gänzlich egal.
Aber Hauptsache man hats mal erwähnt 🙄

Auf jeden Fall kein KO Kriterium für den Kauf...

Ok, erstmals war ich besorgt, dass es alle Paar Hunderkm nachfüllen muss und ich es nicht mal schaffe nach Spanien oder so zu fahren 🙂 aber ob alle 5tkm oder 15tkm ist relativ egal.
Aber mal eine andere Frage: habe gerade vom Verkäufer gesagt bekommen, dass adaptives Tempomat (sprich Tempomat, der automatisch bremst und beschleunigt wenn langsame Autos angenähert werden) bei Business Innovation nicht dabei ist, gar gibt es dies bei InsigniaA überhaupt nicht als Option, sondern erst bei InsigniaB. Kann das sein? Ich dachte Spurhalte und wechsel sind doch viel komplexere Systeme, wenn es die gibt, doch adaptives Tempomat erst recht 😉
"Innovations-Paket
– Frontkamera (Generation 2) mit adaptivem Geschwindigkeitsregler und automatischer
Gefahrenbremsung, inkl. Abstandsanzeige, Frontkollisionswarner mit Verkehrsschildund
Spurassistent" - wenn ich dies vom Opel PDF lese, dann ist doch drin oder?

ACC = adoptiver Tempomat gibt's sehr wohl beim Insignia A. Die Frontkamera reicht dafür aber nicht aus, es ist auch ein entsprechender Radar hinterm Kühlergrill notwendig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen