Diesel oder Benzin bei Euro6
Hi @,
es ist wieder soweit, hatte bisher Passat 2.0 TDI 140 PS (2009 Common Rail) Schaltgetriebe, davor MB A-Klasse (W169) Automatik 180 CDI.
Jetzt habe ich ein Auge auf Insignia A.
Erstens frage ich mich ob Diesel oder Benzin. Mir geht es hauptsächlich um Robustheit und wenig Reparaturen und Werkstattbesuche, Anfälligkeit eben.
Ansonsten bin ich auf dieses Angebot gestossen, was denkt ihr?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@radih schrieb am 12. Juli 2018 um 14:25:39 Uhr
Aber mal eine andere Frage: habe gerade vom Verkäufer gesagt bekommen, dass adaptives Tempomat .............
Geil oder ? Lass dir die Ausstattungsmerkmal über die VIN beim Händler ausdrucken und hast Gewissheit, ich sagte ja bereits, du irrst herum und lässt dich ins Bockshorn jagen.
Von Interesse ist die Ausstattungslinie keineswegs, einzig allein was verbaut ist ist für dich relevant.
Verkäufer sind doof 😉
98 Antworten
Aber die Karre war bei der Laufleistung selten wegen defekt in der Werkstatt.
Bist Du der Verkäufer??? 😁
Nö, ich würde auch keine Auto mit dieser Laufleistung kaufen wollen.
Es soll ja Fahrzeuge geben die haben ihre Kilometer nur nur durch Fahrten zur Werkstatt auf der Uhr.....
Alles schon zu spät, es hat sich herausgestellt dass ich ein Spontankäufer bin. Hab es gekauft. Verkäufer meinte ist doch besser so dass nur Autobahn 50tkm pro Jahr gefahren ist. Leasing Firmenwagen, und ich hab ihm das geglaubt / abgekauft. Ehrlich gesagt habe ich nach business innovation um Karlsruhe herum geschaut und es gab keine Alternativen wie ihr meint für knapp 20k. Wäre alles komplizierter gewesen mit längeren Wege.
Ähnliche Themen
Zitat:
@radih schrieb am 13. Juli 2018 um 18:18:14 Uhr:
Verkäufer meinte ist doch besser so dass nur Autobahn 50tkm pro Jahr gefahren ist.
Und genau da hat er recht !!
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Och längere Wege nehme ich für wenig Preis, wenig km und wenig alter gerne in kauf................
Na, dann wünsch ich Dir viel Glück und vorallem viel Spaß.
Kannst ja mal hier die Fachleute fragen, ob bei Deinem bereits ein Getriebeölwechsel ratsam wäre.
Man liest hier allerhand darüber.
Zitat:
@Hapabla schrieb am 13. Juli 2018 um 18:21:14 Uhr:
Zitat:
@radih schrieb am 13. Juli 2018 um 18:18:14 Uhr:
Verkäufer meinte ist doch besser so dass nur Autobahn 50tkm pro Jahr gefahren ist.Und genau da hat er recht !!
Herzlichen Glückwunsch 🙂
Na ja bei der kurzen Halterzeit kann man die 50.000km aber auch ohne Rücksicht auf Verluste runterprüglen..............
Na dann Glückwunsch und alle Zeit knitterfreie und problemlos Fahrt!
Schönes Auto, guter Kauf.
Viel Spaß damit!
Zitat:
@Dae schrieb am 13. Juli 2018 um 13:32:18 Uhr:
Deiner ist sehr gut ausgestattet und hat so ziemlich alles an Board.
Natürlich, da spricht der Fachmann 😁🙄
Hab vom Händler einen Bericht von Dekra nach dem Leasing Rücklauf bekommen. Dort sind die Extras schön beschrieben (Bild) und vor allem alle möglichen Kratzer und Steinschläge, die dann vom Händler fachgerecht alle ausgebessert /neu lackiert wurden. Die grosse Inspektion die normalerweise bei 120tkm kommt ist auch gemacht worden. Zusätzlich zum Nichtfinden eines passenden Angebotes in meiner Nähe, kommt auch dieser Service vom Händler.
Aber mal eine Frage: Der Opelhändler hat auch während der Aufbereitung neue Sommerreifen montiert. Auf Anfrage meinte er dass es Winterreifen auf 18" nicht gibt, aber er könne mir zum Wintersaison welche für einen guten Preis (ca. 400 - 600 eur) organisieren (ich hoffe Felgen inkl. aber mal schauen).
Ich kenne es von viel älteren Autos, die e.g. 3000eur kosten, dass die meistens 8fach bereift sind.
Sollte ich vom Händler erwarten, dass er Winterreifen umsonst bereitstellt?
Na dann viel Glück mit dem Auto.
Das liest sich ja nun wie: 100000km Vollgas auf der BAB. Aber was soll man bei der Km-Leistung p.a. auch anderes erwarten.
Zitat:
@radih schrieb am 14. Juli 2018 um 08:53:08 Uhr:
Aber mal eine Frage: Der Opelhändler hat auch während der Aufbereitung neue Sommerreifen montiert. Auf Anfrage meinte er dass es Winterreifen auf 18" nicht gibt, aber er könne mir zum Wintersaison welche für einen guten Preis (ca. 400 - 600 eur) organisieren (ich hoffe Felgen inkl. aber mal schauen).
225/ 45 / R18 M+S
235/ 45 / R18 M+S
sind beide als WR zugelassen .
edit: Ich dachte er bekommt keine WR rangeschafft.........😰😰
Zitat:
225/ 45 / R18 M+S
235/ 45 / R18 M+S
sind beide als WR zugelassen .edit: Ich dachte er bekommt keine WR rangeschafft.........😰😰
Danke, gut zu wissen, er ist wohl technisch nicht so drin.
Ist es eigentlich empfehlenswert Winterreifen auf die Alufelgen zu montieren oder lieber im Winter auf Stahlfelgen? Hab so Sachen mal gehört, dass die Chemie gegen Eis auf der Straßen nicht gut für Alu wäre
400 - 600 € werden nur die Reifen sein.
Glückwunsch zum neuen Alten und immer eine knitterfreie Fahrt.