Diesel oder Benzin bei Euro6

Opel Insignia A (G09)

Hi @,

es ist wieder soweit, hatte bisher Passat 2.0 TDI 140 PS (2009 Common Rail) Schaltgetriebe, davor MB A-Klasse (W169) Automatik 180 CDI.
Jetzt habe ich ein Auge auf Insignia A.
Erstens frage ich mich ob Diesel oder Benzin. Mir geht es hauptsächlich um Robustheit und wenig Reparaturen und Werkstattbesuche, Anfälligkeit eben.
Ansonsten bin ich auf dieses Angebot gestossen, was denkt ihr?

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@radih schrieb am 12. Juli 2018 um 14:25:39 Uhr
Aber mal eine andere Frage: habe gerade vom Verkäufer gesagt bekommen, dass adaptives Tempomat .............

Geil oder ? Lass dir die Ausstattungsmerkmal über die VIN beim Händler ausdrucken und hast Gewissheit, ich sagte ja bereits, du irrst herum und lässt dich ins Bockshorn jagen.

Von Interesse ist die Ausstattungslinie keineswegs, einzig allein was verbaut ist ist für dich relevant.

Verkäufer sind doof 😉

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@radih schrieb am 12. Juli 2018 um 14:25:39 Uhr:


Ok, erstmals war ich besorgt, dass es alle Paar Hunderkm nachfüllen muss und ich es nicht mal schaffe nach Spanien oder so zu fahren 🙂 aber ob alle 5tkm oder 15tkm ist relativ egal.
Aber mal eine andere Frage: habe gerade vom Verkäufer gesagt bekommen, dass adaptives Tempomat (sprich Tempomat, der automatisch bremst und beschleunigt wenn langsame Autos angenähert werden) bei Business Innovation nicht dabei ist, gar gibt es dies bei InsigniaA überhaupt nicht als Option, sondern erst bei InsigniaB. Kann das sein? Ich dachte Spurhalte und wechsel sind doch viel komplexere Systeme, wenn es die gibt, doch adaptives Tempomat erst recht 😉
"Innovations-Paket
– Frontkamera (Generation 2) mit adaptivem Geschwindigkeitsregler und automatischer
Gefahrenbremsung, inkl. Abstandsanzeige, Frontkollisionswarner mit Verkehrsschildund
Spurassistent" - wenn ich dies vom Opel PDF lese, dann ist doch drin oder?

ACC ist bei Business Innovation im inkludierten Innovationspaket mit dabei!

Zitat:

@radih schrieb am 12. Juli 2018 um 14:25:39 Uhr:


habe gerade vom Verkäufer gesagt bekommen, dass adaptives Tempomat (sprich Tempomat, der automatisch bremst und beschleunigt wenn langsame Autos angenähert werden) bei Business Innovation nicht dabei ist, gar gibt es dies bei InsigniaA überhaupt nicht als Option, sondern erst bei InsigniaB. Kann das sein?

Der Blaue hat ACC, das erkennt man auch an dem Viereck im Kühlergrill, das ist der Radarsensor.

Der ist bei Business Innovation Serie.

Zitat:

@radih schrieb am 12. Juli 2018 um 14:25:39 Uhr
Aber mal eine andere Frage: habe gerade vom Verkäufer gesagt bekommen, dass adaptives Tempomat .............

Geil oder ? Lass dir die Ausstattungsmerkmal über die VIN beim Händler ausdrucken und hast Gewissheit, ich sagte ja bereits, du irrst herum und lässt dich ins Bockshorn jagen.

Von Interesse ist die Ausstattungslinie keineswegs, einzig allein was verbaut ist ist für dich relevant.

Verkäufer sind doof 😉

Wenn man sich mit der Materie etwas selbst beschäftigt, dann geht man einmal ums Auto, schaltet die Zündung einmal ein und weiß was Sache ist.
Es gibt da eigentlich nur eine Funktion, die irgendwie versteckt ist (DAB+), alle anderen haben "äußere Merkmale".

Da braucht es keine Listen oder so, da reichen sogar vernünftige Fotos in den Verkaufsportalen.
Nur ob er DAB+ hat lässt sich so halt nicht sofort erkennen, dazu muss man beim Radio ein mal durchschalten.

Ähnliche Themen

Morgen werde ich das erste Auto besichtigen. Laut Händler sind nagelneue Reifen montiert. Fotos sind immernoch keine hochgeladen, weil der Fotograf einmal in der Woche vorbeikomme und diese Woche war das Auto noch mit demontierte Stossstange, wegen Kratzer, die lackiert werden mussten.
Mal schauen was der Eindruck sein wird und wie sich das AT anfühlt. Btw. der Händler wusste nichts über AT Ruckelgeschichten vom 4. auf 3. Gang 😉

Ich tanke immer an einer Shell Tankstelle AdBlue die gibt einen Adapter heraus und dann tanke ich 5 Liter und nichts läuft über

Zitat:

@Nachtaffe schrieb am 12. Juli 2018 um 22:50:38 Uhr:
Wenn man sich mit der Materie etwas selbst beschäftigt, dann geht man einmal ums Auto, schaltet die Zündung einmal ein und weiß was Sache ist.

Natürlich, da spricht der Fachmann 😁🙄

Nicht jeder erkennt auf Anhieb die äußeren Merkmale und dann die damit verknüpften Assistensysteme, ganz zu schweigen von der Zeit die es benötigt, sich einzulesen.

Letztlich sind auch solche "Experten" wie manch eine hier auftreten der Grund für Verwirrungen.

Sorry, aber das ist Bullshit.

Zitat:

@Dae schrieb am 13. Juli 2018 um 05:58:46 Uhr:



Zitat:

.....

Natürlich, da spricht der Fachmann 😁🙄

Nicht jeder erkennt auf Anhieb die äußeren Merkmale und dann die damit verknüpften Assistensysteme, ganz zu schweigen von der Zeit die es benötigt, sich einzulesen.

Letztlich sind auch solche "Experten" wie manch eine hier auftreten der Grund für Verwirrungen.

Sorry, aber das ist Bullshit.

Wenn man sich aber schon mal in einem Froum angemeldet hat und sich offensichtlich ein paar mehr Gedanken zum Autokauf macht, könnte man sich auch alte Verkaufsprospekte, Preislisten und Bedienungsanleitungen im Netz suchen und runterladen.

Anhand dieser kann man dann schon viel erkennen.
ACC zum Beispiel am linken Steuerkreuz im Lenkrad.

Das ist es wieder ... ein Vollzitat 😰

Du sprichst im konjuktiv !

Man muss auf das Fahrzeug bezogen die Fakten betrachten und nicht mit Listen kommen, die seinerzeit als der Bock als Neufahrzeug zu bestellen war, das irritiert.

Im Punkt BDA gebe ich dir recht, aber alle andere, naja.

Anschauen, Bilder machen, Ausstattung bestätigen lassen, Fragen dazu stellen.

Damit ist dem TE sehr geholfen.

Punkt.

Ich hab das Vollzitat etwas gekürzt - besser?

Ich spreche deswegen im Konjunktiv, weil es mir fernliegt dem TE etwas zu befehlen. Es handelt sich um einen Vorschlag.

Bei für mich nachvollziehbaren Zweifeln an der Kompetenz des Verkäufers kann man sich hunderte von Fragen beantworten lassen ob dieses oder jenes Merkmal vorhanden ist. Wenn das Fehlen nach dem Kauf festgestellt wird, geht das rumgestreite los und man muß sich überlegen ob man ohne das Feature zurecht kommt, oder nach Rückgabe das nächste Auto sucht.
Ich verstehe nicht, warum Du das Entschlüsseln der VIN nicht als zielführenden siehst. Ein ACC wird niemand nachträglich ausbauen.

Zitat:

@Dae schrieb am 12. Juli 2018 um 20:24:16 Uhr:
Geil oder ? Lass dir die Ausstattungsmerkmal über die VIN beim Händler ausdrucken ..............................

Zitat:

@Holdendriver
Ich verstehe nicht, warum Du das Entschlüsseln der VIN nicht als zielführenden siehst.

Hab mich mal selbst zitiert .... du untermauerst nur meine Einstellung hierzu.

Dann passt's ja 😉

Hab alles mögliche was man an Knöpfe und Merkmale fotografieren kann. Bitte um Bestätigung.
BTW. Der Verkäufer hat sich korrigiert dass adaptive acc sehr wohl existiert und dabei ist. Diesmal hat er gesagt dass spurhalteass. und totwinkel natürlich auch dabei seien aber spurwechselass. meinte er kennt er als Funktion nicht. Ist dies wider Begriffstreit und halte und Wechsel ist das gleiche usw.

Ich probiere die Systeme auf der Autobahn. Mal schauen ob sie sich einschalten lassen.

Übrigens ich weiss jetzt nicht ob dieses Auto gerade sehr viele zusätzliche zum business innovation Extras hat, aber hier und da macht sie einen dreckigen Eindruck, hinten im Kofferraum ist ein wenig stoff zerrissen, manche plastikteile haben Finger abdrucke.

BTW. 4 auf 3 klingt sauber und der Verkäufer sagte grosse Inspektion wurde gerade gemacht

Sorry für die schlechte Schreibweise, hab es eilig gerade

Img-20180713-114144
Img-20180713-114121
Img-20180713-113614
+12

Ist alles dabei. ACC, totwinkel, spurhalte aussiaent per Ton und Spurwechsel

auf die Schnelle die Sonderausstattung (nicht in BI enthalten):
- Panoramadach
- laut Aufkleber: 18 Zoll Alu (BI hat nur 17 Zoll)
- Wärmeschutzverglasung
- CD-Player

DAB+ wäre auch Sonderausstattung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen