Diesel Newbie Fragen

VW Passat B6/3C

Hi,

erstmal alle die mein Thread kennen ob ich den Passat kaufen soll ... Ja ist gekauft 😁 Auto läuft top ruhig DSG schaltet sauber ohne ruckeln vom Aufbau klackert nix gibt keine schläge wenn man über Bodenwellen fährt etc. Kein Rost.
So zu den genauen Daten EZ 11/08 145TKM Serviceheft bis 113 TKM. Leider wurde bei 65TKM bis jetzt nur einmal das DSG Öl gewechselt was ich gleich machen lassen werde die Woche.

Des weiteren brauch ich eure Expertenhilfe:

Habe ich einen CR- Diesel ? Im Fahrzeugschein steht ACCBABX0 drin- "CBAB" ist doch CR ? was ja dann bedeutet das ich noch 25 TKM Zeit hab für den Zahnriehmen ? Im Serviceheft werde ich nicht so schlau.

So Thema DPF ... hat er oder ? 😁 Bitte nicht auslachen aber ich hab kein Plan vom Diesel da bisher nur Benziner.

Wenn er hat muss laut Serviceheft ja in paar TKM nachgeschaut werden. Waren eure bei 150TKM zu ?

Vielen dank schonmal und LG Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@papito schrieb am 09. Dez. 2017 um 20:55:05 Uhr:


erstmal alle die mein Thread kennen ob ich den Passat kaufen soll ... Ja ist gekauft

Das ist schonmal sehr gut. Glückwunsch 🙂

Du solltest dich in Zukunft auf jeden Fall an den Ölpumpenmitnehmer machen.
Zu dieser Problematik mit dem Sechskant kann man einen Tag lesen 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Hab auch einen CBAB aus dem Bj2009 und der hat auch Euro4. Passat CC
Verbrach: Eine Tankfüllung 1400km-1500km (oft AB bei 2000UPM)
Habt ihr dem Themenstarter auch gesagt, dass die HD Pumpe gerne mal ihren Dienst quittiert und dann ein wirtschaftlicher Totalschaden droht 🙁 ....deshalb bei jeder Tankfüllung 300ml 2T Öl rein)
Aus diesem und dem 6Kant Grund fahre ich nie schneller als 130km/h und mit Zwischengas beim Runterschalten, damit alles nicht unnötig strapaziert wird.
Hab gelesen, wenn man zu stark den Wagen bewegt (Vollgas usw), der 6Kant schneller verschleisst.
Ist zwar ein geiles Auto der CC, aber wenn mal was kaputt geht, ist es gleich ein Totalschaden.

Erster und letzter VW....erst Recht nach dem Dieselskandal

@dj_ibo

Schläfst du nachts eigentlich gut?
Ich habe keine Ahnung, wie viele B6 vom Band gelaufen sind, aber wenn keiner schneller als 130km/h fahren sollte/dürfte, wenn jeder immer 2-Taktöl beim tanken zugeben müsste und dann auch noch mit Zwischengas arbeiten müsste, dann würden wir dieses Fahrzeug nicht mehr auf der Straße sehen. Sorry, aber dein Beitrag ist das beste Beispiel dafür, dass man nicht alles glauben sollte, was man liest / hört und stattdessen einfach mal den gesunden Menschenverstand benutzen sollte.
Natürlich ist die Abnutzung größer, wenn man ein Fahrzeug ständig am Limit bewegt. Aber das war es dann auch schon. Das ist im übrigen bei jedem Hersteller so.

Schau bitte nochmal in deine Zulassungsbescheinigung - ich zweifle stark an, dass dein Passat bei BJ 2009 noch EU4 hat. Ich gehe sogar soweit und behaupte, dass es nie einen Diesel - CC mit EU4 gab. Aber ich lasse mich gern eines besseren belehren.

An deiner provokanten Antwort sehe ich schon, dass du den Kern meiner Aussage nicht verstanden hast.
Wenn du meinen müsstest, auf der linken Spur übernachten zu müssen, dann ist das deine Sache.
Das gute an meiner Fahrweise ist, dass ich sie gern so fahre, stressfrei ankomme und einen Verbrauch von 4,6L habe.
Wenn ich Spass haben möchte, fahre ich mein 200PS Cabrio.
Und schon damals mit meinem alten 91er Opel GSi bin ich mit Zwischengas gefahren, dass hat nicht mit dem VW an sich zu tun.
Es macht mehr Spass und der Verschleiss wird somit gesenkt.Win Win...

Und es ist trotzdem ein Euro4, obwohl er 09.2009 angemeldet wurde. Ist mir nicht wichtig, da bei EU5 die selben Steuern fällig sind.

Ich glaube, dass DU den Kern MEINER Aussage nicht verstanden hast. Aber das ist auch nicht weiter schlimm. Schlimm sind nur diese Ammenmärchen, die hier verbreitet werden. Von mir aus kannst du auch auf dem Bobbycar mit Zwischengas fahren, der Effekt sollte in etwa der gleiche sein wie bei deinen aktuellen Fahrzeugen. Aber ich will niemandem die Illusion nehmen. Allerdings sollten wir aufhören, den TE zu verunsichern.

Steht bei dir wirklich EU4 in den Fahrzeugpapieren? Hätte ich nicht für möglich gehalten.

Ähnliche Themen

Wie du dich mit dem Zwischengas schwer tust?!

Mit 11/08 dürfte der TO doch einen MJ09 CBAB besitzen. Die Ölpumpenproblematik ist aber AFAIK erst mit MJ10 durch den längeren und gehärteten Sechskant abgestellt worden. Korrigiert mich wenn ich falsch liege!

Sollte das wirklich zutreffen, würde ich dem TO einen zeitnahen Wechsel zum neuen Sechskant nahelegen!

Das es vom CC je einen Euro 4 Diesel gab ist mir auch neu.

Hab mal gelesen, dass ab 10/09 das Problem beseitig worden ist.
Passat CC
EZ 29.09.2009
0603 ANC Euro4
War ein Reimport aus Italien ohne Sitzheizung, kann das der Grund sein?
Vllt hab ich sogar einen verstärkten 6Kant?!

Mh, 0603 ANC ist auch meiner, soweit ich mich grad dran erinnere (Schein ist grad draußen im Auto). Muss also am Reimport liegen, dass deiner EU4 und meiner EU5 ist.

„ Erster und letzter VW....erst Recht nach dem Dieselskandal“
Kann ich nachvollziehen. Ist bei mir genauso. Hab nur noch nicht gewechselt, weil bisher nichts auf dem Markt ist, was mir gefällt. Bin aber ganz gespannt auf den neuen Volvo V60 der 2018 kommt. Evtl wird’s auch ein V90, der ist ja ganz fesch!

Schönen Abend!

Sehen beide ganz stylisch aus, kannst nix falsch machen.
Bei mir wird es, wenn der CC nicht mehr kann, wohl ein 2013er Kia Optima mit voller Hütte.
Aber bis dahin.....

Muss mich bei meinem Lieblingsthema (Sechskant) auch mal wieder einklinken:

Beim Passat mit CR sind von der 6-kant Problematik die MKB: CBAA, CBAB, CBAC, CBBB bis 03.11.2009 betroffen. Erst ab da wurde auf den längeren 6-kant umgestellt.

Wobei man nicht gleich in Panik verfallen sollte, mein BMR (03/2006) mit Pumpe-Düse hat 314.000km gehalten.

Mein cbbb ist Bj 11/09 und ich finde absolut nichts im Netz das schonmal ein CR wegen dem 6kant hochgegangen ist, oder kennt einer einen der einen kennt usw...nur PD Motoren...ja ich kenne die Listen bis wann und welche Motoren betroffen sind 😉 ich hab jetzt 195000km weg

Vielleicht sollte man sich auch nicht zuviel Angst machen, und alles schlecht reden. Jeder Wagen/Motor hat seine Macken irgendwo. Ebtweder man hat mit dem gebrauchten Glück, oder nicht. So sehe ich das ...
Wieviel Autos /Motoren sind verbaut worden, und wer schreibt dann in einem Forum und sucht Hilfe?
Genau, die ein Problem damit haben. Würde mich mal Interessieren wieviel Prozent das sind.

Gruß
Jürgen

Zitat:

@luebby schrieb am 6. Februar 2018 um 11:13:00 Uhr:


Vielleicht sollte man sich auch nicht zuviel Angst machen, und alles schlecht reden. Jeder Wagen/Motor hat seine Macken irgendwo. Ebtweder man hat mit dem gebrauchten Glück, oder nicht. So sehe ich das ...
Wieviel Autos /Motoren sind verbaut worden, und wer schreibt dann in einem Forum und sucht Hilfe?
Genau, die ein Problem damit haben. Würde mich mal Interessieren wieviel Prozent das sind.

Gruß
Jürgen

Hier bei MT werden sich natürlich gehäuft die Fälle finden die Probleme machen - dazu wurde das Forum ja mal in leben gerufen.
Glückliche nicht Auto Verrückte schauen hier sonst doch gar nicht rein, geschweige denn legen einen Account an.

Für mich ist immer ein guter Indikator bei der Suche nach dem nächsten Gebrauchten was die jeweiligen Unterforen für Fahrzeuge empfehlen bzw ob es tatsächlich einzelne Probleme gibt die mehrere 1000 Mitleser haben (daran erkennt man schon recht gut was ein echter Problem Motor ist :-)

Du kannst z.B dem Golf IV Forum nach "Hits" sortieren ...... da schaust du dir die erste Seite der Hitliste an..... und stellst fest:

> "Frostmotor" 1.4´er Benziner meiden !
> Getriebeproblem diver 1,4 - 1,6 und 1.9 SDI (muss man sich halt einlesen)
> Drosselklappe reinigen (1.4´er ohne mich tief einzulesen) ? gerne genommen aber vermutlich kein tragisches Problem

... war jetzt nur ein Beispiel - klappt in der Form bei allen Modellen/Herstellern recht gut ... und hilft einem sicher bei der eigenen Kaufentscheidung 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen