Diesel Newbie Fragen

VW Passat B6/3C

Hi,

erstmal alle die mein Thread kennen ob ich den Passat kaufen soll ... Ja ist gekauft 😁 Auto läuft top ruhig DSG schaltet sauber ohne ruckeln vom Aufbau klackert nix gibt keine schläge wenn man über Bodenwellen fährt etc. Kein Rost.
So zu den genauen Daten EZ 11/08 145TKM Serviceheft bis 113 TKM. Leider wurde bei 65TKM bis jetzt nur einmal das DSG Öl gewechselt was ich gleich machen lassen werde die Woche.

Des weiteren brauch ich eure Expertenhilfe:

Habe ich einen CR- Diesel ? Im Fahrzeugschein steht ACCBABX0 drin- "CBAB" ist doch CR ? was ja dann bedeutet das ich noch 25 TKM Zeit hab für den Zahnriehmen ? Im Serviceheft werde ich nicht so schlau.

So Thema DPF ... hat er oder ? 😁 Bitte nicht auslachen aber ich hab kein Plan vom Diesel da bisher nur Benziner.

Wenn er hat muss laut Serviceheft ja in paar TKM nachgeschaut werden. Waren eure bei 150TKM zu ?

Vielen dank schonmal und LG Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@papito schrieb am 09. Dez. 2017 um 20:55:05 Uhr:


erstmal alle die mein Thread kennen ob ich den Passat kaufen soll ... Ja ist gekauft

Das ist schonmal sehr gut. Glückwunsch 🙂

Du solltest dich in Zukunft auf jeden Fall an den Ölpumpenmitnehmer machen.
Zu dieser Problematik mit dem Sechskant kann man einen Tag lesen 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Keine Frage 😁 Da erwartet man aber die teure Rechnung...
2500 Euro für ne neue Kupplung an nem 1.9er TDI find ich etwas zu hoch

naja ich war bei VW weil die sich ja mit den Themen auskennen. In den freien Werkstätten werde ich auf jeden fall nochmal den ZR anfragen. Kenne das noch von Opel meine alte Werkstatt wusste immer sofort wo der Schuh gedrückt hat.

@ Collossus wenn du vom Geld her immer an dieser Anschaffungsgrenze bist musst du immer hoffen das ein Auto dich nicht gleich runter reißt. Die vielen KM auf den 3C 's im Internet haben mir Hoffnung gemacht das es eben auch viele KM ohne Probleme gehen kann.

Der Zahnriemen ist eigentlich auch kein Problem auch nicht das DSG Öl. Nur der Sechskant macht mir Bauchweh aber das Risiko muss ich wohl jetzt gehen. Spare aber fleißig und lasse es für 1500 dann als nächstes in ein paar Monaten tauschen.

Zitat:

@papito schrieb am 11. Dez. 2017 um 20:3:48 Uhr:


Der Zahnriemen ist eigentlich auch kein Problem auch nicht das DSG Öl. Nur der Sechskant macht mir Bauchweh aber das Risiko muss ich wohl jetzt gehen. Spare aber fleißig und lasse es für 1500 dann als nächstes in ein paar Monaten tauschen.

So würde ich es auch machen.

Und für den Zahnriemen in die freie Werkstatt.
Du hast nämlich leider nichts mehr von VW...

Zitat:

@papito schrieb am 11. Dezember 2017 um 20:03:48 Uhr:


naja ich war bei VW weil die sich ja mit den Themen auskennen. In den freien Werkstätten werde ich auf jeden fall nochmal den ZR anfragen. Kenne das noch von Opel meine alte Werkstatt wusste immer sofort wo der Schuh gedrückt hat.

@ Collossus wenn du vom Geld her immer an dieser Anschaffungsgrenze bist musst du immer hoffen das ein Auto dich nicht gleich runter reißt. Die vielen KM auf den 3C 's im Internet haben mir Hoffnung gemacht das es eben auch viele KM ohne Probleme gehen kann.

Der Zahnriemen ist eigentlich auch kein Problem auch nicht das DSG Öl. Nur der Sechskant macht mir Bauchweh aber das Risiko muss ich wohl jetzt gehen. Spare aber fleißig und lasse es für 1500 dann als nächstes in ein paar Monaten tauschen.

Das Problem ist, dass dir zumindest von mir im anderen Thread schon dazu geraten wurde, die Finger von dem Wagen zu lassen. Die Eigenschaften des Fahrzeugs verbunden mit deiner finanziellen Lage sprachen/sprechen immer gegen einen Kauf.
Die Anschaffungsgrenze legt man sich selbst - wenn also nicht genügend Geld für einen "vernünftigen" 3C da ist, dann kauf ich auch keinen "halbwegs vernünftigen" für mein ganzes Geld, um dann die notwendigen Arbeiten nicht durchführen lassen zu können. Klar, rein gucken kann man nicht. Aber DSG Öl war klar, das Sechskantproblem stand zumindest im Raum, dazu kam noch das Chiptuning, außerdem war der Wagen anscheinend längere Zeit nicht mehr beim Service. Das Problem ZR hätte man auch VOR dem Kauf klären können. Oder insgesamt einen entsprechend niedrigeren Preis aushandeln.
Ich will dir jetzt kein schlechtes Gewissen machen, aber wenn du dir Hilfe in einem Forum holst, dann solltest du diese versuchen anzunehmen. Und eben nicht nur die Beiträge, die auf deiner Wellenlänge liegen, sondern auch die anderen, die vielleicht ein bisschen "weh tun".

Mein Tipp nach wie vor: such dir ne gute freie Werkstatt (man kann sich ja mal ein bisschen durchfragen) und lass dir ein Angebot machen. VW würde ich bei der Größenordnung, die dir bevor steht, meiden. Das wird teuer und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass du das in 3 Monaten zusammengespart hast.

Viel Erfolg mit dem Wagen!

Ähnliche Themen

Auch wenn ich hier gleich gesteinigt werde.
ATU wechselt dir den Zahnriemen mit Wapu und sämtlichen Umlenk + Spannrolle für 599€ momentan.

Es soll ja auch ATU Filialen geben die an nem Brot und Butter CR-TDI nen Zahnriemen wechseln können.
Das trau ich denen noch zu. ev. als Alternative um etwas zu sparen. Hoffe zumindest dass meiner Morgen Mittag noch läuft...

VG

Zitat:

@sailor701 schrieb am 12. Dezember 2017 um 22:00:51 Uhr:


Auch wenn ich hier gleich gesteinigt werde.
ATU wechselt dir den Zahnriemen mit Wapu und sämtlichen Umlenk + Spannrolle für 599€ momentan.

Es soll ja auch ATU Filialen geben die an nem Brot und Butter CR-TDI nen Zahnriemen wechseln können.
Das trau ich denen noch zu. ev. als Alternative um etwas zu sparen. Hoffe zumindest dass meiner Morgen Mittag noch läuft...

VG

ATU lass ich schon seit weit über 15 Jahren nicht mehr an meine Autos.... nachdem einmal am Golf2 vier Mechaniker um mein Auto standen und in 3 Sprachen darüber diskutiert haben wie man wohl den Keilriemen nachspannt habe ich den Glauben an den Laden verloren😉

@collossus du hast recht. Habe mich leider zu wenig in das Thema Sechskant eingelesen. Meine Kurzsuche zum Thema ergab für mich ein Preis von 200-300 Euro nur Stift wechseln. Nun habe ich ihn und hoffe das wir eine tolle frustfreie Zeit haben weil ansich ist es ein wirklich schönes Auto.

Es ist mein erster VW und ich hoffe nicht mein letzter 😁

Thema ATU. Ich lasse die nur noch an meine Reifen. Die Techniker da drin ( zumindest unsere Filliale ) sind sehr merkwürdig. Ich habe da 0 Vertrauen. Sorry möchte ATU nicht schlecht machen aber ich fühle mich bei denen nicht wohl. Wenn jemand Interesse hat wie es weiter läuft mit meinem Passati würde ich den Thread beibehalten und berichten wie wo und was kommt und vor allem ob 🙂 Mach mal die Tage Bilder :P

Soooo... mein Tuff Tuff hat gestern neuen ZR WP und DSGÖl und Filter bekommen. 800 Euros in der Freien. Denke das ist ok zumal er mir 40 Euro Preisnachlass gegeben hat weil ich geheult hab das ich ein armer LKW-Fahrer bin 😁 Hab da aber noch ein paar fragen an euch Profis. Im meinem Serviceheft steht "CBA B" das versteh ich als CR Motor richtig ? Wenn ja warum steht im FZ-Schein Euro 4 die CR's sollten doch Euro5 sein oder ? Die nächste Frage ist zu dem Update. Ich habe das Auto ja erworben und offiziell keine Infos zu dem "Brief" bekommen bin also ein ... wie soll ich sagen ... ein ahnungsloser betrogener. Bekomme heut die Fahrzeugpapiere von der Bank und möchte das Auto am Montag auf mich zulassen. Können die mir die Ummeldung verweigern? Normal ja nicht weil ich kann es ja nicht wissen. Denke mal das ich es zu lassen kann und dann ein Brief von VW erhalte oder was meint ihr?

Gruß euer Chris

Die ersten CR hatten auch noch EU4.

Der Vorbesitzer sollte sich eigentlich darüber aufklären. Aber du bekommst relativ kurz, nachdem du das Fahrzeug auf dich zugelassen hast, Post von Volkswagen.
Bei der Zulassung sollte es keine Probleme geben. Bist du dir denn sicher, dass der Wagen noch kein Update bekommen hat?

800€ finde ich für den Umfang übrigens absolut OK.

Ja der Vorbesitzer hat das Update nicht machen lassen. Es gibt auch keinerlei Einträge im Heft außer dem DSG Rückruf.

Eben setz ich mich in den Wagen und höre ein komisches klackern/nageln das hat er vor dem ZR wechsel nicht gehabt. Hoffentlich haben die auch alles gut fest gemacht 😁 Kann ja nur von da kommen da er vorher total ruhig gelaufen ist. Morgen muss er 100km halten zwecks Turnier. Am Montag sollen die da nochmal schauen.

Bei Geräuschen die vorher nicht waren würde ich auf jeden Fall nochmal schauen lassen .... vor allem wenn du die Werkstatt noch nicht kennst !

Habe schon die tollsten Sachen erlebt - übrigens auch mit Vertragswerkstätten...

Es lohnt sich auf jeden Fall sich eine Werkstatt zu suchen bei der man Stammkunde wird und wo man Vertrauen zum Mechaniker hat - meiner Erfahrung nach sind da kleinere Freie Werkstätten mit wenig Mitarbeiter ob besser da man auch immer die gleichen Mechs am eigenen Auto hat.
Ggf einfach mal in NAchbarschaft und Bekanntenkreis umhören ... die Pfuscher haben meistens keinen guten Ruf...

Wegen dem update - da hätte ich lieber einen gekauft der das update schon seit nem halben Jahr draufhat und in der Probefahrt in allen Lebenslagen ruhig fährt... aber der Zug ist bei dir ja durch.
Wenn du frisch TÜV hast kannst du auf jeden Fall bis zum nächsten TÜV abwarten und dann das update machen lassen.
Bis dahin kennst du zumindest den Wagen von Laufcharakteristik und Verbrauch ... wirst als ein Gefühl dafür haben ob sich was zum negativen verändert.

Du kannst ja mal noch den Füllgrad des DPF auslesen lassen und hochrechnen wie weit er rechnerisch noch reicht , ... das mache ich bei jedem Ölwechsel und sehe nun auch wie mein Profil sich auf die Lebensdauer des DPF auswirkt...

PS: wenn es dein erster Diesel ist empfehle ich dir auch einen Spritmonitor Account zuzulegen und mal den Spritverbrauch zu dokumentieren.

Hatte schon Bekannte die auf Diesel umgestiegen sind und sich geärgert haben dass die gar nicht so sparsam sind wie gedacht.
Bin dann teilweise mal mitgefahren und das Ende vom Lied war dass ein eingefleischter Benzinfahrer oft gar nicht auf die Idee kommt dass man ein Auto auch überwiegend im Bereich 1000 - 2000 U/min fahren kann :-)

Mit 80 kann man problemlos im 6 Gang unterwegs sein und wenn man mal zum überholen ansetzt wird halt kurz in den 4´ten zurückgeschalten... will sagen es lohnt zu experimentieren bis man ein Gefühl dafür kriegt ... solange der Motor noch schön rund läuft ohne zu bruddeln ist alle bestens...

Wenn du vorrausschauend flott fährst sollten bei Mittleren und Langstrecken 5-6 Liter ohne grosse Problem machbar sein.

Autobahnfahrten wird er bis 130 noch sehr sparsam sein ... 150 aufwärts nimmt er dann pro 10 km mehr auch sichtbar mehr Diesel mit ... kannst ja mal mit dem MFA auf gerader Strecke testen...

Wenn es der Vorbesitzer nicht hat machen lassen, dann hat er dir das mitgeteilt - somit bist du ja gar nicht so unwissend. 😉

@logangun
Wenn er ein DSG hat, muss er sich um Drehzahlen und Schaltpunkte nicht kümmern.

Collossus mein Name ist Hase 😁 Ich habe keine Infos bekommen zum Update vom Vorbesitzer *hust* 😁

Ja um das schaltverhalten muss ich mir wirklich keine Gedanken machen.

Den Übeltäter mit dem klackern hab ich gefunden. Die Motorabdeckung hat ein kaputten Halter.

Er macht wirklich unheimlich Spass zum Cruisen und die Fahrten nach Kroatien muss er Problemlos machen deshalb werde ich das Ölpumpenmodul als nächstes in angriff nehmen sobald Kohle da ist.

Habe aber hier im Forum schon gelesen das einige diverse Reparaturen aus Kulanz bekommen haben nach dem Update. Was ja auch so soll ... wenn ich ein Problemlosen Wagen hab und bekomme dann ein Problemwagen von VW müssen sie eben bluten. Sind eure schon auf dem neusten Stand ?

Da ich den sehr seltenen Euro6 mit Adblue habe der ohnehin als allerletzter ein freigegebens update erst vor ein paar Wochen bekommen habe werde ich in aller Ruhe bis zum nächsten TÜV Ende nächsten Jahres warten.
Wenn ich dann MUSS werde ich es aufspielen lassen, bis dahin sollten die erste mit update schon wieder 20 Tsd km geritten sein und ggf schon wieder das update vom update verfügbar sein :-)

Ich hätte kein Problem mit dem update wenn VW eine klare Garantie auf die betroffenen Baugruppen über X km oder Zeitraum X geben würde die angemessen wären... aber es ist ja nur "Kulanz" die versprochen wird..

Deine Antwort
Ähnliche Themen