Diesel Newbie Fragen

VW Passat B6/3C

Hi,

erstmal alle die mein Thread kennen ob ich den Passat kaufen soll ... Ja ist gekauft 😁 Auto läuft top ruhig DSG schaltet sauber ohne ruckeln vom Aufbau klackert nix gibt keine schläge wenn man über Bodenwellen fährt etc. Kein Rost.
So zu den genauen Daten EZ 11/08 145TKM Serviceheft bis 113 TKM. Leider wurde bei 65TKM bis jetzt nur einmal das DSG Öl gewechselt was ich gleich machen lassen werde die Woche.

Des weiteren brauch ich eure Expertenhilfe:

Habe ich einen CR- Diesel ? Im Fahrzeugschein steht ACCBABX0 drin- "CBAB" ist doch CR ? was ja dann bedeutet das ich noch 25 TKM Zeit hab für den Zahnriehmen ? Im Serviceheft werde ich nicht so schlau.

So Thema DPF ... hat er oder ? 😁 Bitte nicht auslachen aber ich hab kein Plan vom Diesel da bisher nur Benziner.

Wenn er hat muss laut Serviceheft ja in paar TKM nachgeschaut werden. Waren eure bei 150TKM zu ?

Vielen dank schonmal und LG Chris

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@papito schrieb am 09. Dez. 2017 um 20:55:05 Uhr:


erstmal alle die mein Thread kennen ob ich den Passat kaufen soll ... Ja ist gekauft

Das ist schonmal sehr gut. Glückwunsch 🙂

Du solltest dich in Zukunft auf jeden Fall an den Ölpumpenmitnehmer machen.
Zu dieser Problematik mit dem Sechskant kann man einen Tag lesen 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Du hast einen CR.
170Tkm kann nicht stimmen, meiner Meinung nach müssten es 180Tkm sein. Aber man kann natürlich früher wechseln.

DPF hat er - und der sollte bei 145Tkm nie und nimmer voll sein!

cool danke für die Antwort. Ja die 180TKM wollt ich nicht ganz ausreizen. Jahreszahlen gibt VW nicht vor für den ZR oder ?

Meines Wissens nicht, aber nach 10 Jahren wechselt der gesunde Menschenverstand den ZR unabhängig von der LL.

2-3 Monate sollte er jetzt schon mal laufen dannach hab ich sicher wieder das Geld um ihn wechseln zu lassen. Ich weiss leider auch nicht ob er mal gewechselt wurde aber eher nicht da der Vorbesitzer ihn nur 30 TKM hatte und der Erstbesitzer nur bis 115 TKM gefahren hat.

Ähnliche Themen

Der wurde mit Sicherheit noch nicht gewechselt.
Wie viele km fährst du monatlich in etwa?

Zitat:

@papito schrieb am 09. Dez. 2017 um 20:55:05 Uhr:


erstmal alle die mein Thread kennen ob ich den Passat kaufen soll ... Ja ist gekauft

Das ist schonmal sehr gut. Glückwunsch 🙂

Du solltest dich in Zukunft auf jeden Fall an den Ölpumpenmitnehmer machen.
Zu dieser Problematik mit dem Sechskant kann man einen Tag lesen 😉

Ca 1000tkm was kostet der ölpumpenmitnehmer ca.? Ich lasse nämlich das DSG Öl eh wechseln dann kann ich das mitmachen lassen

Der mitnehmer kostet 5€. Zum wechseln muss aber das Motoröl raus. Das bietet sich in Verbindung mit einen fälligen Ölwechsel an. Habe ich auch so gemacht/machen lassen.

Also ich war heut bei 2 VW Werkstätten.

zum Zahnriehmen liegen beide mit Pumpe bei 700-800 Euros ( Autsch ) aber denke das kriege ich grade noch so hin.

Zum Thema Sechskant/Ölpumpe sagte mir ein Techniker das es wohl nix bringen würde nur den Sechskant zu wechseln da wahrscheinlich auch das Innenleben durch ist ABER er meinte das wohl die CR- Diesel das Problem nicht so häufig haben. Wenn er nur den Stift wechselt 250-300 Euro das Komplette Modul 1500. Die 2. Werkstatt tauscht sogar nur komplett. Wobei beide Werkstätten mir raten erstmal den 9Jahre alten Zahnriemen machen zu lassen. Mehr Geld habe ich auch nicht mehr leider. Wobei das DSG Öl ja auch noch raus muss.

Was meint ihr?

Der Techniker scheint sich echt auszukennen!
Respekt 🙂
Die Aussage unterschreibe ich so.

Zahnriemen müsste preislich gehen.
Da ich aus der Pumpe Düse Ecke komme, kann ich keine genaue Aussage treffen

Mach das DSG Öl gleich mit. Wird meist billiger wenn der Wagen eeh auf der bühne ist u die da rum wurschteln. Mit dem 6kant kenn ich mich aber auch nicht aus. Hab da nur mal n Video von den Autodoktoren gesehen. U da kann man nur sagen. Um zu sehen ob das Modul komplett gemacht werden muss oder nur der 6 Kant muss ja alles halb auseinander genommen werden. Und wenn das schon so ist kann auch gleich alles neu. Aber ist halt auch ne Kostenfrage.

Du hast jetzt genau DAS Problem, vor dem im "Kauf-Thread" gewarnt wurde. Das Geld hat gerade so fürs Auto gereicht und jetzt kommen teure Reparaturen, die vorher absehbar waren.

Warum fährst du überhaupt zu VW? In freien Werkstätten kann man viel Geld sparen, bei gleicher Qualität.

Zitat:

@Collossus schrieb am 11. Dez. 2017 um 18:27:30 Uhr:


Warum fährst du überhaupt zu VW? In freien Werkstätten kann man viel Geld sparen, bei gleicher Qualität.

Da muss man aber auch genau aufpassen... da ist mein Vater mal böse mit aufe Nase gefallen.

Das kann man bei VW auch!
Einfach mal ein bisschen rumfragen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen