Diesel kaufen ja oder nein !!
Servus Leute und zwar hab ich ein 320d e46 für ein guten Preis gefunden aber habe Angst das es bald Fahrverbote für ein Diesel gibt lebe in München und wollte fragen ob ich es kaufen soll oder nicht ob das soweit kommen wird mit dem Fahrverbot ??
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@CelestionX schrieb am 19. März 2018 um 12:38:09 Uhr:
Ich denke einfach, dass es zu Fahrverboten oder Beschränkungen kommen wird.
Soweit ich weiß, hat ein BMW E46 320d noch keinen Rußpartikel Filter, diese haben erst mit dem BMW E90 zwischen 2005-2007 Einzug gehalten.
Verzeihung, aber da haben wir es wieder. Keine vollständige Infos und damit Menschen beeinflussen. Ein E46 320d mit grüner Plakette hat einen Rußpartikelfilter. Ruß ist aber mittlerweile auch gar kein Problem mehr, sondern die Stickstoffbelastung. Da ist der E46 grundsätzlich voll ehrlich. Was da steht, spuckt er auch aus. Und das ist mitunter weniger als ein Euro 5, da erst durch die vielen Maßnahmen der Diesel zur Stickstoffdioxidschleuder wurde.
Ich persönlich glaube es wird keine gravierenden Fahrverbote geben und würde jederzeit einen Diesel kaufen bzw. denke gar nicht daran, meine Diesel zu verkaufen.
42 Antworten
Also ich hab ihn mir jz geholt es reicht mir auch ein jahr damit zu fahren es ist ein 320d Facelift mit 150ps Baujahr 2004 hoffe das wird noch ein Jahr warten mit dem Fahrverbot wenn überhaupt
Die geplanten Fahrverbote beziehen sich lediglich auf spezielle und relativ kleine Bereiche von diversen Innenstädten, aber nicht auf das ganze Land.
Zitat:
@dseverse schrieb am 19. März 2018 um 19:10:28 Uhr:
Was spricht im Moment gegen einen Euro 4 Diesel in München? Es wird mit ziemlicher Sicherheit keine blauen Plaketten geben. Ergo bleiben die grünen Plaketten das Maß der Dinge. Das Hauptproblem stellen 5 Mio. Euro 5 Diesel dar, von denen man ausgeht, das sie sauber sind, aber schlechtere Werte als so mancher Euro 4 liefern. Im übrigen, wer sagt das Auto fahren demnächst überhaupt noch erlaubt sein wird in Deutschland? Auf die Frage "Was halten sie von autonomen Autos Frau Merkel?" War die Antwort: "Wer weiß ob selbst Auto fahren erlaubt sein wird!" SUPER. Und fragt ihr euch noch, ob Diesel oder Benzin 😉 ? Langfristig kann es ja nur heißen: Bus oder S-Bahn 😉 ?
Gut auf den Punkt gebracht.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 20. März 2018 um 04:17:22 Uhr:
Wer meint mit einem Benziner auf der sicheren Seite zu sein sollte sehr vorsichtig sein... Bei den alten Sauger ok. Sobald aber etwas verdichtet wird wird's kritisch... das sind die nächsten die geschröpft werden. Bin ich mir sehr sicher... deshalb. Im Moment günstig Diesel kaufen und fahren So lange es geht. Dann ab zum Export wenn es nicht mehr geht...
Einen Diesel wirst du aber auch schwerer los als einen Benziner. Das sollte man auch noch mit berücksichtigen. Im Zeiten wie heute sollte man lieber auf der sicheren Seite bleiben.
Ähnliche Themen
Dafür bekommt man sie aber auch günstiger. Den Export kümmert das einen S..... Wer hier Fahrverbot verhängt etc. Da bekommt man sie immer los.
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 20. März 2018 um 09:33:57 Uhr:
Den Export kümmert das einen S..... Wer hier Fahrverbot verhängt etc. Da bekommt man sie immer los.
Sag das mal nicht so laut.
Bei einem E46 würde ich mir da jetzt weniger Gedanken machen... Die Kisten haben schon mindestens 12 Jahre auf dem Buckel... Da sehe ich die Wahrschenilichkeit dass das Ding in nächster Zeit die Grätsche macht deutlich höher als nennenswerte Fahrverbote.
Die halten noch mal 12 Jahre, jedenfalls die Diesel+!!! Und rosten tun die auch ganz schlecht:-)))
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 20. März 2018 um 16:08:21 Uhr:
Die halten noch mal 12 Jahre, jedenfalls die Diesel+!!! Und rosten tun die auch ganz schlecht:-)))
Nicht nur die E46 Diesel rosten schlecht.
Was sind denn bitte 12 Jahre für ein Auto wie den e46? Nix... bei einigermaßen Pflege machen die nochmal das gleiche...
Nun mal eine Frage. Würde es was bringen, rein wirtschaftlich gesehen, sich noch einen Diesel zuzulegen? Fahre ja einen 320i und würde auf 320d umsteigen nicht zuletzt wegen der geringen Spritkosten.
Kommt auf die Fahrleistung im Jahr an. Ich bin von einem 2,5l Benziner auf einen 3l Diesel umgestiegen und hatte die Kosten nach nicht mal einem halben Jahr wieder raus und bin ab da im Plus gewesen.
Zitat:
@MSIX888 schrieb am 20. März 2018 um 19:27:16 Uhr:
Nun mal eine Frage. Würde es was bringen, rein wirtschaftlich gesehen, sich noch einen Diesel zuzulegen?
Ein eindeutiges JA! Kommt aber auch auf die jährliche Fahrleistung an. Ab mindestens 10 TKm pro Jahr geht wirtschaftlich derzeit nix am Diesel vorbei. Gerade bei 320i gegen 320d verbrauchst du schonmal ~2-4l weniger auf 100 km. 😉 Da kann es sich sogar schon bei 5 TKm pro Jahr lohnen. Der Diesel hat halt höhere Steuern, die aber fix sind...
Also ich hab bei einer Fahrleistung von knapp 1000 km keine andere Wahl als einen Diesel zu nehmen.
Ich hab da auch keine große Angst vor Fahrverboten. Gut wenn man in München wohnt dann sollte man sich das eventuell nochmal überlegen, aber ansonsten wer wie ich ländlich wohnt kann momentan gut einkaufen 🙂
Also die 2,7 Km pro Tag kannste auch laufen, wenn das überhaupt ernst gemeint war, mit den 1.000 Km Fahrleistung.