Diesel im Benziner?!

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo,

ich stehe vor folgendem Problem und benötige eure Meinung bzw. Hilfe.

Ich fahre seit Nov. 2009 einen Polo und hatte vor 2 Monaten meine erste Panne auf der Autobahn.

Beim Beschleunigen gingen die Motorkontroll- und ABS-Leuchte an. Der Motor stotterte und ich bin rechts ran gefahren. Abschlepper kam, wurde zum 🙂 gebracht und nach 3 Tagen hat man heraus gefunden, dass ein Einspritzventil defekt ist. Dieses wurde ausgetauscht, alles natürlich auf Garantie, und gut ist.

Gestern, also 2 Monate nach der ersten Panne, hatte ich genau das selbe Problem. Die beiden Leuchten gingen an, Motor stotterte und ich bin rechts ran gefahren. Kurz bei VW angerufen und dort hat man mir die nächste VW Werkstatt genannt. Ich also Motor wieder an, lief ohne Probleme auf einmal!, und zur Werkstatt gefahren. Musste mir sofort einen Leihwagen holen weil ich terminlich unter Zeitdruck stand.

4 Stunden später klingelte mein Handy. Der 🙂 war dran und sagte mir: "Es gibt ein Problem, es sind Spuren von Diesel in ihrem Tank gefunden. Entweder sie fahren den Tank so leer oder wir reinigen alles. Die Garantie ist damit natürlich auch weg und die Mobilitätsgarantie sowieso".

Natürlich habe ich kein Diesel getankt. War 1 Tag vorher an der Tankstelle und hab für 55€, also fast komplett voll, getankt. Der Tankbeleg belegt auch dass ich Super getankt habe.

Was kann ich jetzt machen? Restgarantie verlieren wäre besch***, Leihwagen selber bezahlen ebenso. Vorallem vermute ich dass ein anderes Ventil dieses Mal kaputt gegangen ist. Jetzt würde der 🙂 mir auf meine Kosten alles reinigen vom "Diesel", die Garantie entziehen und ein paar KM bleibe ich wieder stehen weil das von mir vermutete defekte Ventil nicht ausgetauscht wurde 😁

Bin mal gespannt was ihr sagt. Was würdet ihr machen?

Schöne Grüße,
Markus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von matruex


Es geht weiter...

Nach über einem Monat Ignoranz bittet VW um eine neue Überprüfung. Sollte nichts gefunden werden, wird ein VW Techniker zusätzlich dazu geholt.

Ich bin gespannt wie es weiter geht 😁

Wir auch! 😁

105 weitere Antworten
105 Antworten

War vor 3 Wochen nochmal in der Werkstatt.

Fehlerspeicher wurde nochmals ausgelesen. Kein Fehler gespeichert da nach 40 Zündungszyklen der Fehler gelöscht wird wenn er nicht weiter auftritt.

Probefahrt hat auch nichts gebracht.

Garantie ist mittlerweile eh abgelaufen. Einen Nachweis konnten Sie mir nicht vorlegen, aber das ist VW in Wolfsburg egal.

Daher kann ich nichts mehr tun, denn der Wagen ist vom Hof gefahren 😉

Trotzdem vielen Dank für Eure Mithilfe 🙂

Es war auf jeden Fall eine gute Erfahrung und ich werde diese Werkstatt-Kette "Schmidt und Koch in Bremen" in Zukunft meiden!!!

Hast Du bei meinem Freundlichen schon mal vorbei gesehn 😕
MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Hast Du bei meinem Freundlichen schon mal vorbei gesehn 😕
MfG aus Bremen

Bisher nicht weil mein kleiner Polo seit ~2 Monaten ohne Probleme fährt. Aber sobald ich das nächste mal Fehler habe, werde ich sofort dahin fahren. Adresse ist schon gespeichert 😉

Zitat:

Original geschrieben von matruex


War vor 3 Wochen nochmal in der Werkstatt.

Fehlerspeicher wurde nochmals ausgelesen. Kein Fehler gespeichert da nach 40 Zündungszyklen der Fehler gelöscht wird wenn er nicht weiter auftritt.

Probefahrt hat auch nichts gebracht.

Garantie ist mittlerweile eh abgelaufen. Einen Nachweis konnten Sie mir nicht vorlegen, aber das ist VW in Wolfsburg egal.

Daher kann ich nichts mehr tun, denn der Wagen ist vom Hof gefahren 😉

Trotzdem vielen Dank für Eure Mithilfe 🙂

Es war auf jeden Fall eine gute Erfahrung und ich werde diese Werkstatt-Kette "Schmidt und Koch in Bremen" in Zukunft meiden!!!

hallo,..ich habe nur den anfang deines problems gelesen,7 seiten sind mit zeitlich,zulange,desshalb nur eine frage,hast du denn dieser werkstatt gesagt,dass du genau das selbe problem , monate davor auch hattest?und was draufhin gemacht wurde?..mfg

Ähnliche Themen

Ja, wurde gesagt und es war auch die gleiche Werkstatt-Kette.

Es wurde trotzdem nur die Benzinprobe entnommen. Erst als ich den Auftrag gegeben habe die Ventile zu überprüfen wurde es auch tatsächlich gecheckt. Leider ohne Erfolg.

bitte löschen

Zitat:

Original geschrieben von Mr.Schrotti


Scheinbar bist du eher einer der ruhigen Art 😁 bei mir hätte sich VW gewünscht sie hätten mir niemals ein Auto verkauft !!!
Sehr merkwürdige Geschichte ....

das schreibt sich immer leicht. Aber im echten Leben musste dir gegen solche "pelzigen" Typen (bzw den dahinterstehenden Konzern) und deren Behauptungen auch erstmal Gehör verschaffen können (und der TE hat sich ja zum Beispiel durchaus Rat eines Anwalts geholt).

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Hast Du bei meinem Freundlichen schon mal vorbei gesehn

VW hat da auch eine interessante Politik. "Die Großen fressen die Kleinen" - das wird gnadenlos unterstützt. Bei uns im Raum Nürnberg gibts für VW/Audi/Seat/Skoda inzwischen nur noch ein Unternehmen. Häuser, die noch einen anderen Namen tragen, müssen ihre Wagen ebenfalls über den Monopolisten beziehen - und wenn man einen Wagen dieser Hersteller kaufen will, ohne den Monopolisten zu unterstützen, dann muß man ziemlich weit fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Mr.Schrotti


Scheinbar bist du eher einer der ruhigen Art 😁 bei mir hätte sich VW gewünscht sie hätten mir niemals ein Auto verkauft !!!
Sehr merkwürdige Geschichte ....
das schreibt sich immer leicht. Aber im echten Leben musste dir gegen solche "pelzigen" Typen (bzw den dahinterstehenden Konzern) und deren Behauptungen auch erstmal Gehör verschaffen können (und der TE hat sich ja zum Beispiel durchaus Rat eines Anwalts geholt).

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli


Hast Du bei meinem Freundlichen schon mal vorbei gesehn
VW hat da auch eine interessante Politik. "Die Großen fressen die Kleinen" - das wird gnadenlos unterstützt. Bei uns im Raum Nürnberg gibts für VW/Audi/Seat/Skoda inzwischen nur noch ein Unternehmen. Häuser, die noch einen anderen Namen tragen, müssen ihre Wagen ebenfalls über den Monopolisten beziehen - und wenn man einen Wagen dieser Hersteller kaufen will, ohne den Monopolisten zu unterstützen, dann muß man ziemlich weit fahren.

Läuft hier, im Bremer Raum, auch so. Der von matruex genannte Händler, ist im Bremerraum auch der Händlerfresser. Natürlich bleibt der alte Namen des Vorgängers erhalten. Mein Freundlicher mußte ihm auch seinen Laden in Delmenhorst überlassen, er wurde VW wohl zu groß. Er hat aber noch eine Hyundai Vertretung in Delmenhorst und den VW / AUDI und Hyundai Laden in Harpstedt.  Der Hammer ist, daß hinter dem Namen "Schmidt & Koch" die Allianzversicherung steckt. Ja und wer macht die Versicherungen bei VW , genau, die Allianz Versicherung, natürlich unter einem anderen Namen. Man wird nur noch hinters Licht geführt.

😁

MfG aus Bremen   

Tadaaaa, es ist mal wieder soweit.

Gestern Abend auf der A1 in Bremen, Motorkontrollleuchte an, ABS an und Motor nimmt kein Gas mehr an...

Jetzt geht das ganze von vorne los und dieses Mal lass ich zur Not einen Gutachter kommen, brauche mein Auto eh die nächsten Wochen nicht...

Es wird also wieder spannend und vllt auch lustig 🙂

So...da bin ich mal gespannt, was du jetzt wieder getankt haben sollst... 😁

Eventuell Kerosin???

Naja, von mir aus jetzt auch ein Benzingutachten erstellen lassen... vllt gibt VW dieses Mal nach und ersetzt mir auch die letzte Reparatur.

& schon was neues?

Ja, Polo verkauft und nen Audi gekauft 😁 Problem somit vorerst gelöst^^

Zitat:

Original geschrieben von matruex


Ja, Polo verkauft und nen Audi gekauft 😁 Problem somit vorerst gelöst^^

ist die nervenschonendste methode,..so,hätte ich wahrscheinlich dann auch so gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von matruex


Ja, Polo verkauft und nen Audi gekauft 😁 Problem somit vorerst gelöst^^

Du bist damit hoffentlich auch bei deinem Ex-Un - 🙂 vorgefahren 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen