Diesel gleicher Preis wie Super
Hallo gehts noch?????????????ß
Was is denn hier los in diesem Land?
Merken die da oben noch was...
Die kümmern sich immer um die falschen sachen!!!
Erst die Steuern erhöhen und jetz noch mehr die Preise
Was haltet ihr denn von dieser fixen Idee?
Ähnliche Themen
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
In Verbindung mit den anderen Reform-Segnungen halte ich dies durchaus für möglich...
Na gut, das ist dann wieder was anderes.
Zu zutraune währe es den Eichlbrödeler ja
aber
glaube nicht daran das das kommt
1. Die KFZ-Steuer fiest in die Kassen der Länder wenn die Wegbricht muss ausgegichen werden!!
Die Minerallölsteuer sind Einnahmen des Bundes
2. Diesel währe dann Teuerer als Benzin, ob es Volkswirdschaftlich so klug ist die Teuerungsrate nochmal zu erhöhen kommt doch schon ab 2005 ( vieleicht) die Tolle oder Teuere Kolekte ( Autobahn Maut für LKW´s
3. Dann rechen wir mal
Netto Preise laut Aral
Benzin, S-Benzin, Diesel
0,239 , 0,259 , 0,339
Bein 80ct Steuer sind wir dann bei
1,039 , 1,059 , 1,139
Gehen wir von einen Mittleklasse Wagen aus im Verbrauch *geschätzt*
8,8l , 8,5l , 7,0l
betragen nun die €/100km Kosten
9,14€ , 9,00€, 7,97€
gehe ich nun von Fixmehrkosten für den Diesel von nur 250€/ Jahr aus müste man ja min 25000km fahren die Mehrkosten der Anschafung noch gar nicht gerechnet
Rechen ich dann für die Mehranschafungkosten 250€ ebenfalls müsste man ja min 50`km im JAHR fahren oder umgerechnet 137km JEDEN TAG Fahren oder ca.980km in der Woche
ist schon viel oder?
Ich hoffe die Werte sind für jeden Real genug
man bedenke der Diesel kostet mehr in der Anschaffung die AU ist Teuerer, Versicherung ebenfalls und nicht selden der Kunden Dienst auch noch da würde es noch weniger Sinn machen ein Wiesel zu kaufen.
Möchte nicht wissen was das alleine für das Tranportgewerbe bedeutet und die Preise würden kräftig Steigen
Fazit vorstellen kann man sich ja das gleich das die Berliner das noch zustandte bringen langfirstig betrachtet macht wie vieles das auch keinen Sinn
Zitat:
Original geschrieben von frankenelbe
Möchte nicht wissen was das alleine für das Tranportgewerbe bedeutet...
Eine Katastrophe....
Wenn die weiter an der Kostenschraube drehen fahre ich meinen Diesel in Zukunft 6 Jahre statt bisher 3 Jahre. Ich hoffe andere auch. Die Autoindustrie und früher oder später eine weitere Million Arbeitsloser wird es ausbaden.
Zitat:
Original geschrieben von quattroheinrich
Wenn die weiter an der Kostenschraube drehen fahre ich meinen Diesel in Zukunft 6 Jahre statt bisher 3 Jahre. Ich hoffe andere auch. Die Autoindustrie und früher oder später eine weitere Million Arbeitsloser wird es ausbaden.
Darauf wird es hinauslaufen. Das Fachwissen zum Verständnis derartiger Zusammenhänge erlangt man bereits im 1. Semester eines VWL-Studiums...
Gibts Politiker die VWL studiert haben?
Ich kann es mir nicht vorstellen.
Heinrich
Heute ist Diesel hier mal wieder mit 0,96 EUR ausgeschildert. Das ist zZt eines der billigsten Angebote hier. Sonst war es die Tage immer um die 1,06 EUR, mal mehr mal weniger.
Aber schon krass. Ich muss immer wieder daran denken, dass ich 1994 mit meinem Golf III Super Bleifrei getankt habe, zu einem Preis, der weit unter dem heutigen Diesel liegt. 😰 (Dass mir jetzt keiner von Euch VWL-ern kommt mit Inflation usw).
0,80 EUR Steuern auf Diesel ?
Und Diesel ist nicht mal hochwertiger Treibstoff, sondern nur der Schrott der vom wahren Treibstoff übrigbleibt 😁
Aber TDI ist GEIL 😁😁😁
Die Kassen unseres Eichelmännchen sind wie immer gähnend leer. Durch eine Angleichung der Spritpreise soll als nächster Schritt die KFZ Steuer wegfallen. Da die Deutschen aber Rekordmeister im Kilometerspulen sind geht die Rechnung gut auf. Durch die Umlage der KFZ Steuer auf den Sprit zahlen wir wieder mal kräftig drauf, wer viel fährt zahlt auch mehr. Die Transportunternehmer werden wohl subventioniert werden, zum Glück sind die niederländischen Tanstellen nur 3 km entfernt, für mich sind's z.Zt. rd. 85 Ct./ltr. Diesel.
Bin gespannt wanns Maut für PKW's gibt...
... nichts ist unmöglich .... Hans Eichel
Zitat:
Original geschrieben von frankenelbe
1. Die KFZ-Steuer fiest in die Kassen der Länder wenn die Wegbricht muss ausgegichen werden!!
Die Minerallölsteuer sind Einnahmen des Bundes3. Dann rechen wir mal
Netto Preise laut Aral
Benzin, S-Benzin, Diesel
0,239 , 0,259 , 0,339
Zu 1.:
Mein letzter Stand war, dass im Rahmen der Föderalismusreform die KFZ-Steuer (Länder) und die Versicherungssteuer (Bund) "getauscht" werden sollen. Dann stünde dem Ausgleich zwischen Mineralöl- und KFZ-Steuer nichts mehr im Wege.
Zu 3.:
Ich dachte immer, Diesel wäre in der Herstellung billiger als die anderen Spritsorten, da es in der Raffinierung gleich nach Heizöl kommt 😉 Aber jetzt, wo Du's hier so vorrechnest fällt mir auf, dass in anderen Ländern Diesel tatsächlich der teuerste Kraftstoff neben SuperPlus ist 🙁
Zitat:
Die Kassen unseres Eichelmännchen sind wie immer gähnend leer.
Und wie wäre es dann mit
sparenanstatt weiterhin sinnlos Geld rausfeuern und das ganze dann entweder per Kredit oder per Steuererhöhung reinzu"wirtschaften".
Ich muss auch sparen! 🙁
Auf meinen A4 versteht sich 😉
Ach ja, über Politik lässt sich wie immer vortrefflich streiten.
p.s.: War neulich in den Niederlanden, boah war ich froh, das ich mit der Spritladung von D im Tank hin und zurück gekommen bin, bei denen ist Autofahren nämlich noch teurer! 😮
@Stratos: Ich muss mit sonem Golf III immer noch Super tanken 😮
also ich finde die idee nun gar nicht mal so schlecht.
es gibt nun mal leute die fahren wenig auto, zahlen aber
genauso viel kfz-steuer - die ja theoretisch zum ausbau und erhalt
der strassen genutzt werden sollte - wie diejenigen
die jeden tag vielleicht mehrere hundert kilometer
runterfahren und somit die strassen mehr "schädigen"
im übrigen sind die dieselmotoren trotz diverser rußpartikelfilter
immer noch die gesundheitsschädlichsten motoren die es gibt. bei
dem hohen dieselanteil in deutschland ist das vor allem
im innerstädtischen bereich reiner selbstmord.
immerhin habt ihr bei euren dieseln immer noch den geringeren
kraftstoffverbrauch, aber kommt mir bitte nicht mit argumenten
wie "1 mio. mehr arbeitslose". steht einfach dazu, dass ihr das
drehmoment von eurem 2.5 TDI quattro geil findet, aber
lasst bitte diese pseudo-ökonomische argumentation !
wenn man wirklich sprit/geld sparen wollte müsste man sich
andere autos kaufen....
just my 2 cent
Zitat:
kfz-steuer - die ja theoretisch zum ausbau und erhalt der strassen genutzt werden sollte
Das ist ja das Problem: Unsere Steuern werden ja schon längst nicht mehr zweckgebunden verwendet, sondern primär dazu benutzt, irgendwelche Milliardenlöcher (-> Mißwirtschaft) zu "stopfen" (das gelingt ja auch nicht so wirklich, wie der ein oder andere Deutschlehrer feststellen muß [bitte nicht schlagen, ich hab' nichts gegen Deutschlehrer... 😉]) . Wenn die gesamten Einnahmen aus der Kfz-Steuer dem Straßenbau zugute kämen, sähe so manche Brücke oder Straße in D wohl anders aus...
Bei 30.000 km im Jahr habe ich folgende Steuerbelastung ermittelt:
3.000 EUR an der Tankstelle
0.200 EUR Kfz-Steuer
0.120 EUR Versicherungssteuer
0.160 EUR MwSt Inspektionen, Reifen etc.
0.480 EUR MwSt Wertverlust
Macht also fast 4.000 EUR Steuerlast p.a.
Zum Vergleich:
Das ist in etwa soviel wie ein Durschnittsverdiener mit einem Bruttoeinkommen von 26.000 EUR im Jahr nach Grundtabelle an Einkommenssteuer zahlt!
Wer verheirateter Alleinverdiener ist und Kinder hat, zahlt nicht einmal die Hälfte an ESt.
Hinzu kommen noch die Knöllchen, die der öffentlichen Hand nochmals eine Milliarde und mehr p.a. einbringen dürften (habe leider keine Statistik hierzu gefunden, aber 50 Mio Kfz * 40 EUR = 1 Mrd. EUR).
Zitat:
Original geschrieben von t-space
Zu 3.:
Ich dachte immer, Diesel wäre in der Herstellung billiger als die anderen Spritsorten, da es in der Raffinierung gleich nach Heizöl kommt 😉 Aber jetzt, wo Du's hier so vorrechnest fällt mir auf, dass in anderen Ländern Diesel tatsächlich der teuerste Kraftstoff neben SuperPlus ist
Ja, mein Audi fährt mit Heizöl, ich stehe dazu. Und dafür zahle ich ... naja, Ihr kennt die Spritpreise. Krass oder ? Ich tanke Schlacke ! Das was andere wegwerfen. Und ein LIter Schlacke kostet heute mal wieder 0,99 EUR ....
Wenn die Nachbarn den Müll rausstellen, gehen SIE dann raus und HOLEN ihn rein ? 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
Und wie wäre es dann mit sparen anstatt weiterhin sinnlos Geld rausfeuern und das ganze dann entweder per Kredit oder per Steuererhöhung
Sparen ist gut. Das alleine bringt schon nichts mehr, klar haben die Kassen Löcher, aber ich glaube, man muss erst die Spinner auswechseln, die die Kasse benutzen. Dann kann man über den Rest reden. Wir brauchen Leute, die mit unserer Kohle besser umgehen. Ich sehe nur noch, für was ich arbeite und was ich davon abgezogen bekomme ...
Zitat:
Original geschrieben von darkchylde
War neulich in den Niederlanden, boah war ich froh, das ich mit der Spritladung von D im Tank hin und zurück gekommen bin, bei denen ist Autofahren nämlich noch teurer!
Krass... da gibts Steigerungen ..
Grüsse
STRatos