Diesel Fahrverbot, und was jetzt?

Audi S3 8V Limousine

Ab Januar 2019 gilt in der gesamten Stuttgarter Umweltzone ein Fahrverbot für Dieselautos unterhalb der Euro-Abgasnorm 5. Bei Zuwiderhandlung drohen 80 Euro Strafe. Für Anwohner und Handwerksbetriebe gilt allerdings eine Schonfrist bis April. Ausgenommen von dem Verbot sind Einsatz- und Hilfsfahrzeuge, Reisebusse, Taxis und entsprechend gekennzeichnete Historienfahrzeuge

Und weiter:

"Stuttgart belegt Diesel-Fahrzeuge mit der Abgasnorm Euro 5 ab September 2019 ebenfalls mit Fahrverboten. Bedingung dafür ist allerdings, dass die Luft bis September nicht nennenswert sauberer geworden ist."

Die Quelle ist hier direkt von Motortalk.
https://www.motor-talk.de/.../...9-auf-autofahrer-zu-t6509094.html?...

Andere Städte werden wohl bald diesem Beispiel folgen.

Jetzt stellt sich mir und anderen aber schon mal die Frage:

Was machen Fahrzeughalter mit einem Euro 6 Diesel?
Sobald in den Medien auch nur eine Debatte darüber entsteht, ist die Nachfrage nach diesen Fahrzeuge schon gesunken.

Sollte man jetzt schon über einen Verkauf des Euro 6 Diesel nachdenken?
Oder gar auf einen Euro 6 Diesel als Neuwagen verzichten?
Was heute noch undenkbar wäre, ist morgen schon im Gespräch...

Beste Antwort im Thema

Wir können den Klimaschutz über alles stellen, solange wir es uns leisten können, fünf Jahre alte Euro5 Diesel per Verbot quasi aus dem Verkehr zu ziehen.
Unsere Nachbarn freut es, die bekommen richtig gute Gebrauchtwagen aus Deutschland.
Saubere Autos gerne - aber nicht, wie es derzeit betrieben wird. Tausende Fahrer werden gezwungen, ihre noch tadellosen Autos zu Niedrigpreisen zu verkaufen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'S3 2.0TFSI Unterschiede vor/nach OPF' überführt.]

58 weitere Antworten
58 Antworten

Ich bin mal so frei und kopiere meinen Text aus dem anderen Thread, da es mich noch härter trifft dank Euro 5 Diesel (2.0TDI 150PS, MKB: CRBC)

"Danke dir für diesen wirklich tollen wahren Kommentar. Ich merke es selber am eigenen Leib, ich muss die letzte Zeit öfters nach Frankfurt und versuche nun seit knapp 6 Wochen meinen A3 zu verkaufen damit ich mir einen EU6 Benziner holen kann, aber nada. Es meldet sich niemand, auch mit einem VB Preis der mir die Tränen in die Augen treibt. So einen brutalen Wertverlust wie mein A3 erfahren hat, ist wohl selten.

 

Danke an unsere Politiker und Autokonzerne und wer noch alles verantwortlich ist."

Da verkaufen schwierig ist: Weiterfahren. Die Chance, in eine Kontrolle zu kommen ist nahe Null und steht in keinem Verhältnis zum Verlust bei Verkauf.

Na so brutal kann der Wertverlust nach so vielen Jahren nicht mehr sein. Zumindest wenn man bedenkt, das JEDER Neuwagen einen extremen Wertverlust hat. Jemand, der sich ein Premium Fahrzeug zum Premium Preis kauft, den dürfte das noch weniger stören, denn das bei dem der Wertverlust noch höher ist, das war ebenso von vornherein klar. Gerade jetzt, in Zeiten der Hysterie ist ein Verkauf das dümmste, was man nur machen kann. In diesem Moment ist das schlauste, zu kaufen, und zwar zum extremen Schnäppchen Preis. Ich habe mir zb einen nur wenige Monate alten Audi A3 2.0 TDI mit Euro 6 Diesel gekauft, der Preis war unglaublich niedrig, 15000 !!! Euro unter Neupreis. So macht man das, wenn man schlau ist. Jetzt fahre ich den einfach ein paar Jahre, dann melde ich die Vollkasko Versicherung ab und fahre weiter solange bis ich wieder ein gutes Angebot bekomme, dann steige ich wieder um. Tip: Fahre einfach so lange weiter, bis es tatsächlich ein Fahrverbot gibt. Mit jedem Monat, den du weiter fährst, sparst du Geld, und zwar mehr als genug. Selbst Fahrverbote sind kein unlösbares Problem, dann fährt man einfach um die Umweltzone herum. Es gibt günstige Parkhäuser, es gibt einen öffentlichen Verkehr. Das heisst noch lange nicht, das wir nicht mehr Auto fahren dürfen ! Vernünftige Menschen kombinieren die verschiedenen Verkehrsmittel so gut wie möglich!

Gute Einstellung. Hab ich genauso gemacht. Ein vergleichbarer Benziner hätte etliche tausend Euronen mehr gekostet. Da fiel die Entscheidung nicht schwer... 😉

Ähnliche Themen

Es ist halt wie bei Allem. Antizyklisch kaufen, heißt günstig kaufen. Egal ob Diesel, Benziner oder was auch immer. Den flexiblen, anpassungsfähigsten Geschöpfen gehört die Zukunft. Das regelt die Evolution mit oder ohne den Menschen. Dann war der Mensch eben eine Sackgasse.😉

Das Problem ist einfach das ich den A3 sowie im Alter von 5-6 Jahren verkaufen wollte, da ich keine Lust habe in ein "altes" Auto zwangsläufig immer mehr Geld zu investieren...
Aber abwarten was kommt´...

Mit der Kohle die ein Neufahrzeug in den ersten Jahren an Wert verliert, kannst Du in ein halbes Dutzend „alte“ Fahrzeuge investieren.

Wenn für einen Autofahrer jeden Tag 80€ Strafe fällig werden, dann ist nichts mehr übrig am Ende vom Monat.
Man wird also einen Weg finden müssen, aus der Stadt draußen zu bleiben mit dem Auto.

Die Behören werden einen Weg finden, und wenn bloß jedem alten Diesel nen Strafzettel gesteckt wird.
Ausserdem würden wieder ein paar Arbeitsplätze entstehen.

Der Wertverlust ist erstmal nebensächlich. Wenn man regelmäßig in eine Umweltzone muss, hat man mit Dieselfahrzeugen verloren. Niedriger Kaufpreis hin- oder her, es geht auf legale Weise einfach nicht.

Ob das sinnvoll für die Gesundheit und Umwelt ist, das weiß wohl keiner ganz genau. Das einzige was wohl ein klein bisschen hilft ist, dass jeder seinen Bundestags- und Landtagsabgeordneten schreibt und seine Meinung darüber kundtut. Das sind nämlich die Personen, die letztendlich bei Abstimmungen über die politischen Weichenstellungen ihre Hand heben dürfen. Wenn das nicht fruchtet darf man bei der nächsten Wahl auch wo anders sein Kreuz machen.

Für die Stuttgarter mal einen Tip! Im Sommer mal mit einem 2-Takter 50ger Roller fahren.... braucht auch nur 3l/100km und was hinten rauskommt is 100% gesünder wie beim Euro4/5 Diesel...laut der grünen Politik! Zumindest gibt es kein Fahrverbot
:-)

Zum Thema Auto, ich hab meinen A4 Benziner verkauft zu einem guten Preis... wollte dann einen Tiguan Benziner... aber dann stellte sich die Frage. Benziner mit 30000km mehr und schlechter Ausstattung+ 4000€ mehr oder Euro6 Diesel mit voller Hütte!
Hab jetzt einen Diesel, und freu mich jeden Tag wenn ich einsteige.

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 28. Dezember 2018 um 22:19:34 Uhr:


Na so brutal kann der Wertverlust nach so vielen Jahren nicht mehr sein. Zumindest wenn man bedenkt, das JEDER Neuwagen einen extremen Wertverlust hat. Jemand, der sich ein Premium Fahrzeug zum Premium Preis kauft, den dürfte das noch weniger stören, denn das bei dem der Wertverlust noch höher ist, das war ebenso von vornherein klar.

Also ob nur Superreiche einen A3 fahren würden... Und nicht jeder, der einen 5 Jahre alten Euro 5 Diesel hat, hat den neu gekauft. Aber klar, wenn man davon ausgeht, daß das Leben sowieso mit dem Tod endet, gibt es auf dem Weg dahin keine echten Probleme ;-)

Zitat:

@Manager2008 schrieb am 28. Dezember 2018 um 22:19:34 Uhr:


Gerade jetzt, in Zeiten der Hysterie ist ein Verkauf das dümmste, was man nur machen kann. In diesem Moment ist das schlauste, zu kaufen, und zwar zum extremen Schnäppchen Preis. Ich habe mir zb einen nur wenige Monate alten Audi A3 2.0 TDI mit Euro 6 Diesel gekauft, der Preis war unglaublich niedrig, 15000 !!! Euro unter Neupreis. So macht man das, wenn man schlau ist.

Genau, aktuell sind Diesel günstig: A3 Quattro, 1 Jahr alt, werkangehörigen Wagen, 7.000 Km für 23.500€ statt neu 41.500€. Beim Quattro ist die Auswahl an Benzinern gering, aber für den 190 PS Benziner wäre ca. 3.000€ mehr fällig gewesen. Da fahre ich gerne Diesel, zumal mich auf dem Land das ganze Umweltzonengelaber nicht stört.

Diese schlauen Sprüche nützen nur leider keinem, der einen 5 Jahre alten Euro 5 Diesel hat und nach Stuttgart muß!

Alle regen sich auf, aber die Mehrheit hat es doch so gewollt. Vor der Bundestagswahl war klar was passieren würde und damit meine ich nicht nur die Fahrverbote.

Wir, angeführt von unserer "Elite", die Medien sägen alle an dem Ast auf dem wir sitzen. In den Medien heißt es immer die deutschen Hersteller hätten betrogen. Aber was ist denn mit den ausländischen Herstellern? Hat von denen auch nur einer die Grenzwerte eingehalten? Wenn hierauf die Antwort nein lautet, ist es denn dann überhaupt möglich diese frei im Elfenbeinturm festgelegten Grenzwerte einzuhalten? Der Benziner ist auch nur die Zwischenlösung, gibt ja schon Forderungen den am besten auch zu verbieten. Dann ist die Lösung das Elektroauto. Ich habe bisher nicht eine Antwort auf die Fragen erhalten wie das Problem mit der Umweltbelastung bei der Akku-Herstellung gelöst und die Unmenge an Strom klimaneutral produziert werden kann. Geschweige denn woher die Unmenge an Ladesäulen kommen soll. Gerade auf Autobahnraststätten die heute schon aufgrund der Unmenge an LKW an ihrer Belastungsgrenze stehen. Wenn ich sehe wie erfolgreich wir in Deutschland Großprojekte stämmen (siehe Berliner Flughafen usw.) fehlt mir auch der Glaube dass das gelöst werden kann.

Es wird doch alles nur noch verboten. Silvester steht vor der Tür. Als ich letztes Jahr festgestellt habe dass Bleigießen verboten wurde habe ich diese ganze EU gedanklich im Klo runtergespült. Wann macht die Politik eigentlich mal wieder was für die Menschen die sie gewählt hat?

Die Politik macht doch..., daß wir unseren Nachkommen eine intaktere Umwelt hinterlassen, als es augenblicklich der Fall ist.

Dass die geforderten Maßnahmen für manch einen von uns unbequem sind, liegt auf der Hand.

Hallo zusammen,
Ich kann Euch nur empfehlen auszuwandern...
Denn ich bin gerade in Davao in den Philippinen und das ist jeden alles ScheissEgal:
- 1 Liter Diesel kostet 68 Cent
- fast jeder lässt den Wagen vor dem Supermarkt laufen ... wegen der Hitze ...
- TÜV und Abgas nur Proforma...
- Mann kann auf stark befahrenen Straßen kaum atmen... aber wir erhöhen die Grenzwerte.

Wir Deutschen sind so in unserem System gefangen, zahlen für die anderen mit und können die Welt leider nicht retten...

So in fünf Jahren gehe ich in Rente ... verkaufe meinen S3 ziehe in die Philippinen und kaufe mir einen Landcruiser den mit 20 km/h durch Davao stottere ...

Just my 2 cents
VG aus 32 Grad Hitze

Ähnliche Themen